Verarbeitungsfabrik für Energiespeicherbatteriekästen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Für das erste Halbjahr erwarten wir knapp 240.000 neue Anlagen in Deutschland. Mit den Produktionskapazitäten der neuen Gigafactory können wir uns gut auf den wachsenden Markt einstellen." Der Ausbau der Produktion wird in zwei Stufen erfolgen: Ab dem vierten Quartal 2023 soll die Produktionsleistung pro Jahr etwa 500 Megawattstunden

Was ist eine effiziente Batteriefertigung?

Eine effiziente Batteriefertigung ist eine der zentralen Voraussetzungen für die erfolgreiche Energie- und Mobilitätswende. Von der Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen bis hin zur Assemblierung der Batteriezellen zu Batteriemodulen bzw. Batteriepacks haben wir die passende Produktionslösung.

Welche Prozesse umfasst die Batteriefertigung?

Gemeinsam decken wir den gesamten Prozess der Batteriefertigung entlang der Wertschöpfungskette ab: Von der Elektrodenfertigung über die Stack-/Zellmontage, Finishing und Formation der Zellen bis hin zur Montage von Batteriemodulen und -packs.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Was ist ein Batteriespeicher?

Die Batteriespeicher mit integriertem Sicherheitskonzept sind hocheffiziente und flexible Energielieferanten für private und gewerbliche Anwendungen. Durch die Speicherung und unabhängigen Nutzungsmöglichkeit der erzeugten Energie kann man unabhängig vom Stromanbieter Kosten sparen und jederzeit auf die eigenen Energievorräte zurückgreifen.

Was ist die größte Batteriefabrik in Europa?

Teslas Fabrik in Grünheide wird einmal zu den größten in Europa zählen. CATL plant in Ungarn noch eine Batteriezellfabrik mit 100 Gigawattstunden. In Polen plant LG Energy Solutions Europas größte Zellfabrik mit 115 Gigawattstunden. Neben Zellen sieht es in Deutschland auch gut bei den Modul- und Systemherstellern aus.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Für das erste Halbjahr erwarten wir knapp 240.000 neue Anlagen in Deutschland. Mit den Produktionskapazitäten der neuen Gigafactory können wir uns gut auf den wachsenden Markt einstellen." Der Ausbau der Produktion wird in zwei Stufen erfolgen: Ab dem vierten Quartal 2023 soll die Produktionsleistung pro Jahr etwa 500 Megawattstunden

Wie sieht die Autofabrik der Zukunft aus?

Beispiele für intelligente Produktion in der Automobilindustrie sind schon seit langer Zeit bekannt. Die Schlüsselfrage für Unternehmen im 21. Jahrhundert ist die Einhaltung von Umweltstandards, und ein modernes Produktionssystem macht dies viel einfacher. In der Automobilindustrie gibt es bereits viele Beispiele für intelligente Fertigung.

Anlagenkonzepte zur Fertigung von Batterie Packs

Unser Batterie-Team bei Schaeffler Special Machinery beschäftigt sich mit den Fertigungsprozessen der Batteriemodul- und der Batterie-Pack-Produktion. Für die

Produktionstechnologie für Batterien

Im Geschäftsfeldthema »Produktionstechnologie für Batterien« beschäftigen wir uns mit Verfahren, Prozessen und Technologien sowie deren Einsatz bei der Herstellung von

Fenecon eröffnet Fabrik für Second-Life-Batteriespeicher

Der Markt für Großspeicher in Gewerbe und Industrie sowie für Solar- und Ladeparks wächst gerade sehr dynamisch", sagt Franz-Josef Feilmeier, Gründer und Geschäftsführer von Fenecon. „Die deutliche Ausweitung der Produktionskapazität für unsere preisgekrönten Fenecon Industrial-Serien kommt daher genau zur richtigen Zeit und ermöglicht

Mercedes-Benz eröffnet Fabrik für Batterierecycling

Mercedes-Benz kooperiert für die neue Batterie-Recyclingfabrik mit Primobius, einem Joint-Venture des deutschen Unternehmens für Anlagen- und Maschinenbau SMS Group und des australischen

Carbon Manufaktur

Was im Jahr 2006 mit Leidenschaft für Autos und Erfindungsgeist in Jan Rehmers Garage begann, hat sich seit der Gründung seiner Firma Carbon Works Berlin binnen vier Jahren zum international gefragten Anbieter qualitativ hochwertiger Carbon-Komponenten entwickelt. Grund für den Erfolg war die Entwicklung eines hauseigenen Vakuumpress- (2008

Amflora

18.01.2012. Forschung Kartoffel. Gv-Stärkekartoffel als Nachwachsender Rohstoff. Amflora - eine Kartoffel für die Industrie. Seit März 2010 darf in Europa eine gentechnisch veränderte Kartoffel angebaut werden, deren Stärkezusammensetzung so verändert wurde, dass sie besser für bestimmte industrielle Verwendungszwecke geeignet ist.

Weltmarktführer für Stärkeprodukte. Emsland Group

Für die Bereiche Klebstoffe, Flockulierungsmittel, Bauzusatzstoffe, Textilanwendungen sowie Filtermaterialien bietet die Emsland Group speziell auf den Kunden zugeschnittene Produktlösungen an. Einsatz finden unsere Qualitätsprodukte auch in hochwertigem Tierfutter für Haus- und Nutztiere.

Batteriespeicher und Energiespeicher

Regenerative Energien zu Hause nutzen – Batteriespeicher und Energiespeicher von BMZ machen es möglich. Die Batteriespeicher mit integriertem Sicherheitskonzept sind

Italien: Größte europäische Solarmodul-Fabrik 3Sun erhält 560

Der Solarmodul-Hersteller 3Sun hat sich für den Ausbau seiner Produktionskapazitäten ein Finanzierungspaket im Umfang von 560 Millionen Euro gesichert. Das Projekt des zu Enel Green Power gehörenden Werks leistet einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende und Energiesicherheit in Europa. Ermöglicht wird die Finanzierung durch die

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

Verarbeitungs

Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) sind bei Neuentwicklungen auf dem Gebiet des Leichtbaus nicht mehr wegzudenken. Während in der Luft- und Raumfahrt diese Werkstoffe schon seit einiger Zeit eingesetzt werden, hält man sich im Automobil- und Werkzeugmaschinenbau zurück. Hier gilt es, geeignete Möglichkeiten aufzuzeigen. In dieser Arbeit werden die vier Verfahren

Fabrikplanung und Fabrikbetrieb: Methoden für die

Nach Studium der Mathematik und Industrietätigkeit 1983 Promotion auf dem Gebiet der Fabrikplanung. 1988 Habilitation. 1989 Hochschuldozent für Produktionsprozesssteuerung am Institut für Betriebsgestaltung, Universität Magdeburg. 1994 Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) in Magdeburg und Honorarprofessor für

Kartoffel-Verarbeitung LS22

Lade den Kartoffel-Verarbeitung Mod (Fabriken) für LS22, Landwirtschafts-Simulator 22 auf KingMods herunter.

Maschinenbau für Energiespeicher-Technologien | Manz AG

Wir entwickeln und bauen für Sie hochpräzise Einzelmaschinen oder Produktionslinien zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriezellen, -Batteriemodulen oder Kondensatoren. Mit

Gemüse Schneidebetriebe | Gemüseverarbeitung für

Dank unserer Schnittbearbeitung ist das Produkt für weitere Schneideprozesse unserer Kundschaft geeignet. Lesen. Paprika Würfel 30x30 / Paprika Segmente. 30 x 30 mm sind die größten, von uns produzierten, Paprikawürfel. Dieses

Mercedes eröffnet erste Fabrik für Batterie-Recycling

Diese Rezyklate haben Batteriequalität und sind damit für die Herstellung neuer Batteriezellen geeignet. Mercedes-Benz. Mercedes-Benz. Das hydrometallurgische Verfahren ist, anders als die heute in Europa etablierte Pyrometallurgie, weniger energieintensiv und erzeugt geringere Abfallmengen. Es arbeitet mit niedrigen Prozesstemperaturen von

Kartoffelsorte Amflora

Das Zulassungsverfahren der EU für gentechnisch veränderte Lebensmittel und Futtermittel sieht vor, dass die Europäische Kommission oder der Rat der Europäischen Union über Anbauanträge auf der Grundlage eines wissenschaftlichen Gutachtens der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (European Food Safety Authority, EFSA) entscheiden.

Produktionslösungen für leistungsstarke Batterien | Manz AG

Sie suchen eine Produktionslösung für die Fertigung von Lithium-Ionen-Batteriezellen? Profitieren Sie von unserem umfangreichen Leistungsportfolio und Wissen. Wir begleiten Sie beim Auf-

Akasol eröffnet in Darmstadt Europas größte Fabrik für

Die Akasol AG hat ihre Gigafactory 1, Europas aktuell größte Fabrik für Nutzfahrzeug-Batteriesysteme, mit mehr als 160 Gästen feierlich eröffnet.Die laut dem Unternehmen "hochmoderne Fabrik" verfüge in der ersten Ausbaustufe über eine Produktionskapazität von bis zu 1 GWh, die sukzessive auf 2,5 GWh bis Ende 2022 ausgebaut

Gigafabrik St. Thomas in Kanada wird die bislang größte

Der Volkswagen Konzern treibt seine ambitionierte E-Mobilitäts-Strategie in Nordamerika weiter voran: Sein Batterieunternehmen PowerCo SE will in St. Thomas, Ontario/Kanada seine bislang größte Gigafactory mit einer jährlichen Produktionskapazität von bis zu 90 GWh in der finalen Ausbaustufe bauen, genug für rund 1 Million E-Fahrzeuge. Die

GESCHICHTE

1960 Das Schweizer Unternehmen Scana Holding verlegt seine Produktion von Lebensmittelkonserven und Fertigmahlzeiten nach Belgien. 1964 Landwirte in Nordlimburg beschließen, ihre Ernten in Bree zu verarbeiten. Die Gründung einer Verarbeitungsfabrik bildet den Startschuss für Noord-Oost Limburgse Konserven (Noliko). 1980 Die gemeinsame

Siemens Energy und Air Liquide ebnen mit Gigawatt-Fabrik für

In Berlin wurde heute die neue Gigawatt-Fabrik für Elektrolyseure von Siemens Energy und Air Liquide offiziell eingeweiht. Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz gaben Christian Bruch, Vorstandsvorsitzender von Siemens Energy, und François Jackow, CEO des französischen Joint-Venture-Partners Air Liquide, den Startschuss für die Serienproduktion der

E-Batterien: Diese Gigafactories entstehen in Deutschland

Direkt daneben hat Unternehmenschef Elon Musk angekündigt wolle er eine Batteriefabrik bauen. Geplant ist zunächst eine Kapazität von 100 GWh, danach sogar bis zu

Batterien „Made in Germany": Batteriezellfabriken für 462

Deutschland wird den europäischen Markt für Batteriezellfertigung anführen, und zwar deutlich. So sollen hier über die nächsten zehn Jahre Batteriezellfabriken mit einer

Batteriesysteme

Das Fraunhofer IST arbeitet an der Weiterentwicklung von Speichertechnologien für nachhaltige Batteriesysteme, z.B Festkörperbatterien, gearbeitet.

Verarbeitungsfabrik

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Verarbeitungsfabrik" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

Wittenberg: Spatenstich für neue Fabrik für 80 000

Für die kommenden sechs Jahre gehen Marktexperten „von einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 30 % allein im europäischen Batteriespeichermarkt aus", so die Mitteilung des Wittenberger Unternehmens. Co-Gründer und CEO Daniel Hannemann ist ziemlich selbstbewusst: „Wir setzen damit auch international neue

BMEL

Lebensmittel, die nicht sicher sind, dürfen nicht in Verkehr gebracht werden. Lebensmittel gelten u.a. dann als nicht sicher, wenn sie gesundheitsschädlich oder aufgrund von Verunreinigung oder Verderb für den Verzehr ungeeignet

Hygienegerechte Produktion & Reinigung

Sie möchten Reinigungsprozesse automatisieren? Gemeinsam entwickeln wir die für Sie maßgeschneiderte Lösung. Dabei profitieren Sie von unserer herstellerübergreifenden Expertise zu den gängigen aber auch innovativen

Verarbeitungsfabrik v2.0 FS19

Verarbeitungsfabrik v2.0 FS19. Version 2.0 Zum besseren Verständnis wurden der Eingabe und Ausgabe Symbole hinzugefügt. Es wurden verschiedene kleine Dinge gemacht, die korrigiert werden sollten FS 25 Mods sind ein kostenloses Spiel Quelldateien und es funktioniert wie Addons für Farming Simulator 25 Spiel. Wir freuen uns, Ihnen jeden

Beeta

Waschen, Spülen, Reinigen mit ökologischen Reinigern auf Grundlage der Roten Bete. Umweltschonend und mit einer hohen und effizienten Reinigungswirkung garantiert Beeta hervorragende Resulate. Ob Universalreiniger, Waschmittel, Badreiniger, Glasreiniger, Küchenreiniger; Beeta ist der ökologische Reiniger!

VERARBEITUNGS

9.4 Oberputze für den Spritzwasser- und erdberührten Bereich 121 9.5 Oberflächenbeurteilung 121 10 FASSADENGESTALTUNG UND -GLIEDERUNGEN 123 10.1 Anstriche / dekorative Gestaltung / Beschichtungen 123 10.2 Alternative Beläge 124 10.3 Fassadengliederungen 125 10.3.1 Fassadenprofile und Gesimse 125

Energy Fabrik Group

Solarstrom für jeden . Unser Easy Solar Kit (ESOL-ESK350-E) lässt sich einfach und schnell eine Solaranlage auf dem Balkon errichten. Das Komplettset besteht aus Modul, Halterung, Mikro-Wechselrichter und Anschlusskabel und ist für

Mercedes-Benz eröffnet Batterie-Recyclingfabrik Kuppenheim

Nachhaltige Wertschöpfung und Innovation für die Zukunft. Die neue Batterie-Recyclingfabrik in Kuppenheim hat eine Jahreskapazität von 2.500 Tonnen und ermöglicht die Wiederverwendung der Wertstoffe für die Produktion von mehr als 50.000 Batteriemodulen für vollelektrische Mercedes-Benz Modelle.

Akasol nimmt Europas größte Fabrik für Nutzfahrzeug

Mit dieser Investition legen wir den Grundstein für unser weiteres Wachstum und den langfristigen Geschäftserfolg im rasanten Wachstumsmarkt Elektromobilität." Eine 600 kWp-Solaranlage speist die Produktionsstätte und Büroräume sowie auch Hessens größten Ladesäulenpark für Elektrofahrzeuge mit über 60 Ladesäulen mit Sonnenstrom.

Erste Gigafactory für Batteriespeicher in Europa

In der Gigafactory sollen die Tesvolt Batteriespeicher vollständig CO2-neutral gefertigt werden. Den Strom für die Speicherproduktion und die Büroräume wird eine Photovoltaikanlage mit 200

Eine Batterie aus Salz: In Sachsen entsteht die erste Fabrik für

Prognose für das Batteriewachstum hierzulande€haben die Analysten bereits verdoppelt. Die marktbeherrschende Technologie ist, ähnlich wie bei den Elektroautos, auch bei den Großbatterien der Lithium-Ionen-Akku. Auch€beim Netzbooster-Projekt der Übertragungsnetzbetreiber€wird die bewährte Technologie eingesetzt.

Bamboologic

Was macht BambooLogic einzigartig? Führend in Europa bei der Bereitstellung von Bambus für die biobasierte Industrie; Netzwerk von Bambusfarmen in 7 europäischen Ländern; 14 Verkaufsstellen in 10 europäischen Ländern; Team mit Bambuserfahrung seit den 1980er Jahren; Unterstützt die naturverträgliche Landwirtschaft mit Bambus CO2-Zertifikate

Vorheriger Artikel:Spannung und Strom des EnergiespeichersNächster Artikel:Anwendungsaussichten für die Energiespeicherung von Lithiumeisenphosphat

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap