Offizielle Website zur Rekrutierung von Energiespeicherkraftwerken für verteilte Photovoltaikanlagen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Gefördert werden Machbarkeitsstudien, Potenzial- und Wirtschaftlichkeitsanalysen, Konzepterstellungen, Vorplanungsstudien, Erstellung von Umwelt- und Blendgutachten, Voruntersuchungen der Statik und

Wie wird Photovoltaik gefördert?

Das wichtigste Instrument für die Förderung der Photovoltaik ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Die gesetzlich festgelegten Fördersätze je eingespeister Kilowattstunde (kWh) unterscheiden zwischen kleinen PV-Anlagen auf Einfamilienhäusern und größeren PV-Anlagen bis 1 Megawatt (MW).

Was ist die Einspeisevergütung für Photovoltaik?

Was ist die Einspeisevergütung für Photovoltaik? Im Jahr 2000 verabschiedete die Bundesregierung das „Gesetz zur Förderung der erneuerbaren Energien“ (EEG) mit dem Ziel, die Entwicklung nachhaltiger Technologien zu fördern. Außerdem sollte der Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien erhöht und die Abhängigkeit von Energieimporten gesenkt werden.

Wie hoch ist die Mehrwertsteuer auf Photovoltaikanlagen?

Die Mehrwertsteuer auf Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen beträgt 0 Prozent, das gilt seit dem Jahr 2023. Dadurch kannst Du PV-Anlagen und auch Batteriespeicher steuerfrei kaufen. Der Staat will so dazu beitragen, dass sich die Investition in eine Solaranlage für Dich auszahlt. Diese Steuererleichterung ist aber nicht die einzige staatliche PV-Förderung.

Wie unterstützt die KfW die Förderung von Photovoltaik?

Die KfW unterstützt die Förderung von Photovoltaik mit dem Programm für Erneuerbare Energien 270, das folgende Anträge ermöglicht: Sie können bis zu 100 Prozent der Investitionskosten als Kredit beantragen und den Betrag innerhalb von 12 Monaten nach der Zusage abrufen, wahlweise in Teilbeträgen oder als Gesamtsumme.

Was kostet eine Photovoltaikanlage bei der KfW?

Auf der Website der KfW findest Du die aktuellen Konditionen des Programms 270 und die Details der Abwicklung. Alternativen für die PV-Finanzierung haben wir in einem eigenen Ratgeber zusammengetragen. Eine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge kostet oft 10.000 Euro und mehr. Ein Kredit kann dann die passende Lösung sein.

Ist eine Photovoltaikanlage sinnvoll?

Solarenergie ist emissionsfrei und nachhaltig, die Einrichtung einer privaten Photovoltaikanlage jedoch erstmal kostspielig. So fördert sie der Staat. Unabhängiger vom Stromversorger werden, kostenlose Energie von der Sonne beziehen, das Klima schonen: Gründe für die Anschaffung einer Solaranlage gibt es viele.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Förderung von Beratungsleistungen zum

Gefördert werden Machbarkeitsstudien, Potenzial- und Wirtschaftlichkeitsanalysen, Konzepterstellungen, Vorplanungsstudien, Erstellung von Umwelt- und Blendgutachten, Voruntersuchungen der Statik und

Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen 2024: So profitieren

Entdecken Sie die attraktiven Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen im Jahr 2024. Erfahren Sie, wie Sie staatliche Unterstützung nutzen können, um in saubere Energie zu investieren. attraktive staatliche Unterstützungen zur Verfügung. Diese Maßnahmen machen es einfacher und wirtschaftlich reizvoller, in saubere Energie zu

Alle Infos zur Photovoltaik-Förderung und Einspeisevergütung

Die staatliche KfW-Bank unterstützt Privatpersonen bei der Anschaffung und Installation von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern, an Fassaden oder auf Freiflächen mit

Freiflächen-Photovoltaik Genehmigung: Alles, was Sie

In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Freiflächen-Photovoltaikanlagen und die Genehmigung für Freiflächen-Photovoltaik genehmigung, die dafür erforderlich ist. Wenn du darüber

Normen für den Bau von Photovoltaikanlagen

Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich mal einen Artikel über die wichtigsten Normen schreiben sollte, die für den Bau von Photovoltaikanlagen relevant sind. Bei Normen teilt sich ja bekanntlich die Welt der Techniker in zwei Lager. Die einen, denen sich schon die Nackenhaare stellen, wenn sie das Wort Norm nur hören, für die das Wort []

Offizielle Website für Honkai: Star Rail | Möge diese Reise uns zu

Honkai: Star Rail – Die Rekrutierung für den technischen Test auf PlayStation®5 hat begonnen! 23/8/2023 ※ Für diesen Test kannst du auf der PlayStation®5 Plattform oder auf der offiziellen Website von Honkai: Star Rail Einkäufe tätigen. fülle bitte die Umfrage zur Rekrutierung aus, nachdem du deine Voranmeldungsdaten

Reinigungsgeräte für die PV-Anlage: Auswahl und Anwendung

Effiziente Reinigungsgeräte für Photovoltaikanlagen. Um Photovoltaikanlagen optimal zu pflegen, bieten diverse Geräte und Reinigungssets eine effiziente und gleichzeitig schonende Säuberung. Diese umfassen eine Reihe von gängigen Werkzeugen, die speziell für die verschiedenen Anforderungen der Photovoltaikreinigung entwickelt wurden.

Arbeitshilfe zur Planung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen in

Arbeitshilfe zur Planung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Niedersachsen. im Benehmen mit den Gemeinden und den landwirtschaftlichen Fachbehörden regionale Energiekonzepte zur Verbesserung der Standortentscheidungen für Solaranlagen erstellen. Die nachfolgende Arbeitshilfe soll über den Ausbau der Photovoltaik in Niedersachsen

Photovoltaik

Das wichtigste Instrument für die Förderung der Photovoltaik ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Die gesetzlich festgelegten Fördersätze je eingespeister

EEG 2023/24: Was heute für Photovoltaik-Anlagen gilt

Das "Solarpaket I" der Bundesregierung ist im Mai 2024 in Kraft getreten und enthält einige Verbesserungen für die Errichtung von PV-Anlagen. Jede Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) mit Netzanschluss muss die Vorgaben des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erfüllen und kann eine Einspeisevergütung erhalten.

Photovoltaics Report informiert über Fakten zur Solarenergie

Dieser stellt die wichtigsten Fakten zur Photovoltaik in Deutschland, der Europäischen Union und weltweit zusammen und dokumentiert damit insbesondere die

Berlin

Die offizielle Website der Stadt Berlin. Interessante Informationen für alle Berlinerinnen, Berliner und Touristen.

Deutscher Fußball-Bund: Offizielle Webseite des DFB

Hier findest du alle offiziellen Infos zum DFB und der Fußball-Nationalmannschaft ️ Tickets, News, Shop & mehr. Jetzt entdecken!

Wie das neue Steuerrecht für Photovoltaik-Anlagen in der Praxis

Steuertipps: Mit dem Jahressteuergesetz hat der Deutsche Bundestag Ende 2022 die meisten Photovoltaik-Anlagen von steuerlicher Bürokratie befreit. Seitdem hat das Finanzministerium die Umsetzung in mehreren Verwaltungsanweisungen näher erläutert und viele Praxisfragen geklärt. Wir zeigen, was die neuen Steuerregeln für die Praxis bedeuten und wo

Photovoltaikanlagen: In 5 Schritten zur Bürgerbeteiligung

Für die Beteiligung von Bürger:innen an großen Photovoltaikanlagen gibt es verschiedene Modelle. Michael Reichert von WI Energy erklärt, wie Anwohner Photovoltaikanlagen: In 5 Schritten zur Bürgerbeteiligung

FC Bayern München: Offiz. Website des Rekordmeisters

Offizielle Website des Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München Tickets, News, Shop & mehr Erlebe hautnah die Welt des FCB!

Photovoltaik-Förderung: hier gibt es hohe Zuschüsse ☀️

Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine öffentlich-rechtliche Förderbank, bei der Du einen Kredit für ein Bauvorhaben bekommen kannst. Die staatliche

Offizielle Website von Xiaomi Auto Co., Ltd. für die Rekrutierung

Xiaomi Motors: Die innovative Kraft, die die neue Ära des intelligenten Reisens anführt. Xiaomi Motors Co., Ltd. dringt mit beispielloser Geschwindigkeit in den globalen Markt für neue Energiefahrzeuge ein und definiert nicht nur intelligentes Reisen neu, sondern empfängt es auch mit offenen Armen. Talente aus allen Lebensbereichen schließen sich an. Die offizielle

Pflegekräfte für Deutschland: Wege der Rekrutierung aus

Pflegekräfte für Deutschland: Wege der Rekrutierung aus Drittstaaten. 10. Programm Lateinamerika – Pflegefachkräfte . Im Jahr 2018 startete unsere Rekrutierung von Fachkräften aus

Photovoltaik Förderung 2024

Die KfW (= Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine bundeseigene Förderbank, die zahlreiche Programme zur Unterstützung von Umwelt- und Klimaschutzprojekten anbietet. Darunter fallen auch die Förderung von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern für Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.

Riester-Entnahme für Photovoltaikanlage: Steuerliche Vorteile

In diesem Artikel werden die steuerlichen Vorteile und Möglichkeiten der Riester-Entnahme für Photovoltaikanlagen analysiert. Obwohl sich die Riester-Förderung ursprünglich auf die private Altersvorsorge konzentriert, kann sie auch für die Finanzierung von Photovoltaikanlagen genutzt werden. Wir werden das Verständnis der Riester-Entnahme erläutern und erklären, wie sie

Bundesliga | Die offizielle Seite

Die offizielle Seite der Bundesliga. Aktuelle News, Infos und Statistiken zu den Teams der Saison 2024-2025 findest du hier.

Photovoltaik

Die bei der Behandlung von Photovoltaikanlagen entstehenden Fraktionen (z. B. Glas, Aluminium, Kunststoff) werden größtenteils recycelt und ein kleiner Teil zur Energiegewinnung verbrannt oder gegebenenfalls beseitigt. Aktuell liegt die Quote für die Vorbereitung zur Wiederverwendung und das Recycling von alten Photovoltaikmodulen in

IEA Photovoltaic Power Systems Programme

Das Programm für Technologische Zusammenarbeit zu Photovoltaik-Energiesystemen der IEA (IEA PVPS TCP) führt gemeinsame Projekte durch, die auf die Anwendung der

Bundesnetzagentur

Für EE-Anlagen sieht das EEG spezielle Regelungen für ihren vorrangigen Anschluss ans Netz vor. Diese Regelungen gelten auch dann, wenn die Solaranlage über die Kundenanlage, also

Startseite | Bundesagentur für Arbeit

Die Website rund ums Leben. Das Webportal der Bundesagentur für Arbeit möchte Menschen in jeder Lebenslage unterstützen. Jetzt informieren!

Produktdatenbank Batteriespeichersysteme für Photovoltaikanlagen

Wir haben die Marktübersicht für Batteriespeichersysteme für Photovoltaikanlagen im Juni 2023 aktualisiert. Hier kommen Sie zur Marktübersicht-Hauptseite mit Glossar und weiterführenden Links. Oder Sie wechseln direkt zur Produktdatenbank Batteriespeichersysteme 2023 mit den frei zugänglichen Details aller eingetragenen Produkte. Die pv magazine Marktübersicht für Heim

Photovoltaik-Anlagen: So profitieren Sie von Steuervorteilen

Seit dem Steuerjahr 2022 gilt für bestehende und neue Photovoltaikanlagen: Der Betrieb und die Nutzung von Anlagen bis 30 Kilowatt auf Einfamilienhäusern sind von der Einkommensteuer und Gewerbesteuer befreit. der bei Kauf und Installation von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern, aber auch bei Steckersolargeräten anzuwenden

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen im Überblick | EnBW

Neue Ansätze für die kurative Systemführung sollen höhere Auslastung der Verteilnetze ermöglichen; CombiPower: Kombinierte Leistungseinheit für den Antrieb und die

Offizielle Ryanair-Website | Billigflüge | Günstige Flüge

Buchen Sie Billigflüge auf der offiziellen Ryanair-Website. Tiefpreise für pünktliche Flüge zu beliebten Reisezielen in Europa. Zum Hauptinhalt springen. Planen . FAQs . Von. Nach. Suchen. Filter: Informationen zur Abmeldung (auch für Push-Benachrichtigungen) finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Rahmenbedingungen für die Realisierung von Photovoltaik

Maßnahmen zur naturverträglichen Gestaltung der PV-FFA, wie beispielsweise die Wahl störungsarmer Baufahrzeuge, Benutzung von Schutzmatten während der Bauphase, die Überstellung von maximal 40 bis 50 Prozent der Freifläche mit Modulen und eine Verpflichtung der extensiven Bewirtschaftung mit naturfachlichem Pflegeregime können in einem

Sonnen plant virtuelles Kraftwerk aus zehntausenden

Die im virtuellen Kraftwerk von Sonnen vernetzten Photovltaik-Heimspeicher sind bereits für die Erbringung von Regelleistung präqualifiziert. So werde das „sonnenVPP"

Förderung für Photovoltaik & Stromspeicher I EnBW

ab September 2022: Solar-Plus-Programm zur Bezuschussung von Batteriespeichern, Mehrkosten für PV-Fassadenanlagen und PV-Anlagen an

Baugenehmigung für PV-Anlagen: Das solltest du beachten

Photovoltaikanlagen können eine zusätzliche Belastung von bis zu 30 kg pro Quadratmeter für Dächer bedeuten. Besondere Aufmerksamkeit ist bei älteren Gebäuden oder bei Montagen auf Flachdächern, etwa durch Aufständerungen, geboten.

Grafiken

Die Agentur für Erneuerbare Energien. Die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) leistet Überzeugungsarbeit für die Energiewende. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die Chancen und Vorteile einer Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien aufzuklären – vom Klimaschutz über eine sichere Energieversorgung bis hin zur regionalen Wertschöpfung.

Alle Infos zur Photovoltaik-Förderung und Einspeisevergütung

Diese Vergütung gibt es für die Einspeisung von Solarstrom gemäß dem EEG von 2023 für neu in Betrieb genommene PV-Anlagen. Je nach Datum der Inbetriebnahme und Art der Einspeisung sind die Vergütungssätze unterschiedlich hoch. Sie bleiben jeweils 20 Jahre lang konstant. Vergütungssätze für PV-Anlagen mit Inbetriebnahme ab 1. August 2024

Photovoltaikanlagen 2024: Technik, Anforderungen,

Am Markt erscheinen mehr und mehr Angebote für Photovoltaikanlagen zur Miete. Wichtig zu wissen: Die Vertragsbedingungen bei Mietmodellen können finanzielle Nachteile mit sich bringen und bedürfen

Errichtung, Prüfung und Beurteilung von Photovoltaikanlagen

Sachverständige für Photovoltaikanlagen VdS 10005LF - Leitfaden zur Implementierung der VdS 10005 für Klein- und Kleinstunternehmen VdS 10013 - Anerkennung von Beratern für Datenschutzmanagement (DSGVO) VdS 2344 - Verfahren für die Prüfung, Anerkennung, Zertifizierung und Konformitätsbewertung von Produkten und Systemen der

FAQ „Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von

Dementsprechend ist es zukünftig nicht mehr möglich beziehungsweise erforderlich, sich Umsatzsteuer vom Finanzamt erstatten zu lassen (Vorsteuer). Somit muss zur Vermeidung von etwaigen finanziellen Nachteilen nicht mehr auf die Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) verzichtet werden. Für Photovoltaikanlagen, die vor dem 1.

Vorheriger Artikel:Schockierender Schwungrad-EnergiespeicherNächster Artikel:Generalsekretär der Abteilung für Energiespeicheranwendungen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap