Energiespeicherkondensator 220V
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Bestellen Sie Vishay 225 EDLC-R SuperCap Superkondensator EDLC, radial 25F -20 → +50% / 2.7V dc, -45°C+85°C MAL222551006E3 oder weitere Superkondensatoren online - versandkostenfrei ab 100 € Nettobestellwert bei RS Components.
Welche Vorteile bietet ein Kondensator?
Kondensatoren können sich als Speichermedium eignen. Dabei müssen Eigenschaften wie Energie- und Leistungsdichte, Lebensdauer, Zyklenfestigkeit und Ladezeit berücksichtigt werden. Energiespeicher sind aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken.
Was ist der Unterschied zwischen einem Kondensator und einem Akkumulator?
Mit sogenannten Kondensatoren (Bauteil aus zwei Elektroden zwischen denen sich ein geeignetes Isolationsmaterial befindet) kann elektrische Energie gespeichert werden. Gegenüber Akkumulatoren haben Kondensatoren den Vorteil, dass sie nahezu beliebig oft geladen und entladen werden können.
Welche Kondensatortypen gibt es?
Energy-C nutzt im Grundsatz zwei Kondensatortypen: den klassischen Doppelschichtkondensator und den neuartigen Lithium-Ionen-Kondensator (LiC). Die Basis beider bildet die EDLC-Technologie, welche entsprechend optimiert mit einer relativ hohen Energiedichte und einer hohen Leistungsdichte besticht (Bild 1).
Wie funktioniert die Dotierung eines Kondensators?
Durch die Dotierung gibt es im Kondensator weder metallisches Lithium noch Lithiumoxid. Das Dotierungs-Verfahren ermöglicht somit, dass sich der Kondensator selbst bei mechanischer Beschädigung, hoher Temperatur, Über- oder Tiefentladung stets in einem sicheren Zustand befindet.