Hersteller von tragbaren Energiespeicher-Netzteilen mobile Stromversorgung 220 V
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Finden Sie das Produkt mobile stromversorgung problemlos unter den 28 Artikeln der führenden Marken (Stanford Research Systems, Delta, Roda, ) auf DirectIndustry, dem Spezialisten für professionelle Einkäufe in der Industriebranche. 220 V Ausgangsspannung: 0 V - 150 V Stromstärke: Die tragbare Energiespeicher-Stromversorgung ist
Was ist ein tragbarer Energiespeicher?
Sei es beim Camping, beim Angeln oder beim Werkeln. Überall dort, wo es keinen Strom aus der Dose gibt, bietet sie Ihnen die benötigte Energie. Sie ist also viel mehr als nur eine Vervollständigung der Campingausrüstung. Mit dem tragbaren Energiespeicher sind Sie deutlich flexibler unterwegs.
Was ist ein mobiler Stromspeicher?
Der mobile Stromspeicher versorgt Sie jederzeit mit der benötigten Energie – abseits von herkömmlichen Steckdosen. Sie sind leidenschaftlicher Camper oder möchten im Gartenhäuschen Strom zur Verfügung haben? In diesem Ratgeber erhalten Sie alle Informationen zum Thema Powerstation.
Welche Vorteile bietet eine mobile Stromversorgung?
Die mobile Stromversorgung unterstützt Sie dabei. Aber auch Fischer, die sich gelegentlich eine Tasse Tee oder Kaffee zubereiten wollen, verschafft diese einen Vorteil. Selbst eine Kühlbox lässt sich mit der richtigen Powerstation betreiben. Powerstations liefern da Strom, wo es keine Steckdose in der Nähe gibt.
Welche Leistungen werden bei einer Stromversorgung angegeben?
Schließlich ist es wichtig, die Wattleistung der Geräte, die Sie mit Strom versorgen wollen, zu überprüfen und mit den Angaben der Stromversorgung zu vergleichen. In der Regel werden bei einer Stromversorgung zwei verschiedene Leistungen angegeben: eine Standardleistung und eine Spitzenleistung.
Welche Geräte werden für den Stromverbrauch verwendet?
Für die Beispiele werden folgende Geräte verwendet: Eine Kühlbox mit 12-Volt-Spannung und einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 2.500 mA. Ein Smartphone mit einem 3,7 V, 3.000 mAh-Akku. Ein Haarföhn mit einer Leistungsaufnahme von 800 W, bei einer Nutzungsdauer von 15 Minuten ≙ 0,25 Stunden (h).
Welche elektronischen Endgeräte können mit Strom versorgen werden?
Vielfältige Anschlüsse bieten außerdem genügend Möglichkeiten, zahlreiche elektronische Endgeräte zu betreiben. So lassen sich neben Smartphones, Bluetooth-Lautsprechern oder Drohnen beispielsweise auch Kameras sowie Mini-Kühlschränke mit Strom versorgen. Je nach Modell erhalten Sie das Gerät auch mit einer Schnellladefunktion.