China-Deutschland-Zweig für Elektrofahrzeuge und Energiespeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die chinesische Regierung unterstützt die Markteinführung der Elektromobilität wie kaum ein anderes Land der Welt –von umfangreichen Förderungen für Forschung und Entwicklung über

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Wie wichtig ist die Förderung der Elektroautoindustrie in China?

Die Förderung der Elektroautoindustrie steht in China seit mehr als 20 Jahren ganz oben auf der politischen Agenda. Nachdem es bei Verbrennern nie gelungen war, technologisch zur ausländischen Konkurrenz aufzuschließen, sah Peking den Elektroantrieb als Chance, auf dem Weltmarkt mitzuspielen.

Warum ist der chinesische Elektroautomarkt so teuer?

Das liegt zum einen am enormen Preiskampf, der auf dem chinesischen Elektroautomarkt tobt. Dutzende Marken konkurrieren um Marktanteile und unterbieten sich mit immer höheren Rabatten. Zum anderen sind die Produktionskosten in China deutlich geringer als in Europa.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Deutsch-chinesische Kooperationen im Bereich der Elektromobilität

Die chinesische Regierung unterstützt die Markteinführung der Elektromobilität wie kaum ein anderes Land der Welt –von umfangreichen Förderungen für Forschung und Entwicklung über

Lithium-, Cobalt

Die Ergebnisse im Detail: In China kann der Bedarf an primärem, also durch au gewonnenem Lithium für Elektroautos voraussichtlich ab dem Jahr 2059 durch Recycling gedeckt werden, in Europa und den USA erst nach 2070. Für Cobalt ist der Bedarf in China aller Voraussicht nach frühestens 2045, in Europa 2052 und in den USA erst ab 2056

ENERGIESPEICHER-MONITORING 2018

EXECUTIVE SUMMARY Die vorliegende Studie untersucht sechs verschiedene L­ änder Kernaussagen der Studie (Japan, Südkorea, China, USA, Deutschland und Frankreich) hin- sichtlich Ihrer technologischen, wirtschaftlichen und ­politischen Zwischen 2016 und 2018 hat sich China international zum Leit­ Aktivitäten zu Lithium-Ionen-Batterien für die Elektromobilität

Akku-Hersteller | mehr als 100 Unternehmen | akkvita

Farasis Energy ist ein führender chinesischer Hersteller von Lithium-Ionen-Akkus für Elektrofahrzeuge und Energiespeicher. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in China. Farasis Energy produziert

Forschungsprojekt entwickelt umweltfreundliche Energiespeicher für

Vorgesehen ist, dass auch Bioabfälle eingesetzt werden. Die Batterien sollen auf Elektrofahrzeuge im Stadtverkehr und stationäre Batteriespeicher zugeschnitten sein. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt unter dem Förderkennzeichen 03XP0572 mit 1,35 Millionen Euro über einen Zeitraum von drei Jahren.

Energiespeicher-Monitoring für die Elektromobilität (EMOTOR)

zur Umsetzung gesteckt: „Deutschland zum Leitmarkt und Leitanbieter für die Elektro-mobilität bis 2020" zu entwickeln und „eine Million Elektrofahrzeuge bis 2020" auf die Straße zu bringen. Auf der Internationalen Konferenz Elektromobilität mit dem Motto "Elektromobilität be-

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich

Elektrofahrzeugen (Batterie und Brennstoffzelle) in China für deutsche Unternehmen voranbringen und dabei auf den Erfahrungen Chinas im Bereich der Elektromobilität bei

Große Übersicht: Alle China-Autos in Deutschland

Große Übersicht: Alle China-Autos in Deutschland. BYD, MG, Nio, Aiways, Lynk & Co. und jetzt Chery Für den Import und Vertrieb ist das Unternehmen Emily Frey, ein erfahrener Auto

Energiespeicher für die Energiewende

Speicherungsbedarf und Auswirkungen auf das Übertragungsnetz für Szenarien bis 2050 In einer Studie wurde die notwendige Speicherkapazität von Kurz- und Langzeitspeichern zur Integration erneuerbarer Energien betrachtet. Untersucht wurde auch der Einfluss der Energiespeicher auf den notwendigen Ausbau des Übertragungsnetzes und der

Energiespeicher

Hybrid- oder auch Elektrofahrzeuge werden vor allem auch durch die Leistungsfähigkeit des Energiespeichers geprägt. Ein Hybridfahrzeug hat gegenüber konventionellen Fahrzeugen den Vorteil, dass es die Bremsenergie zu einem großen Teil (bis auf den Wirkungsgradverlust) zurückgewinnen kann. Für die Zwischenspeicherung der Energie benötigt ein Hybridfahrzeug

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

für System- und Innovationsforschung ISI erstellt. Sie konzen-triert sich hinsichtlich der Energiespeicher für die Elektromobilität auf Batterietechnologien für Plug-in-Hybride und rein batterie-elektrisch betriebene Fahrzeuge. Diese gelten heute als zur Ein-sparung von CO 2-Emissionen vielversprechendste Anwendungen.

China überholt die USA als größter Markt für Elektrofahrzeuge

In fünf Jahren soll Deutschland internationaler Leitmarkt und Leitanbieter von Elektromobilität sein – so will es die Bundesregierung. Ihr ehrgeiziges Ziel sind eine Million Elektrofahrzeuge

China und Deutschland beschleunigen Kooperation bei Neue

Die südchinesische Küstenstadt Haikou, in der am Samstag der „World New Energy Vehicle Congress 2023" (WNEVC) zu Ende ging, war Zeuge einer vielversprechenden

EU überprüft Staatshilfe für Chinas Elektroautos

Staatliche Förderung aus China ist Europas Firmen schon lange ein Dorn im Auge. Nun prüft die EU Maßnahmen gegen Chinas E-Autobauer.

Zukunftstechnologie Natrium-Ionen-Batterie

Dazu Dr. Florian Degen, Bereichsleiter für Strategie- und Unternehmensentwicklung am Fraunhofer FFB: »In Deutschland und Europa sind die Voraussetzungen für den Erfolg von Natrium-Ionen-Batterien gegeben. Für den Aufbau einer NIB-Industrie wird entscheidend sein, wie sich die Preise und die Lieferkette für LIB-Materialien

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und

Heimspeicher weiterhin größter Anteil bei Batteriespeicherkapazitäten. Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Ende

Energiespeicher für die Elektromobilität

Die Bundesregierung hat das Ziel, Deutschland zum Leitmarkt und Leitanbieter für Elektromobilität zu machen. Dabei spielt die Batterie eine zentrale Rolle, da sie mit 30 bis 40 Prozent heute noch einen hohen Anteil an den gesamten Herstellungskosten der Elektrofahrzeuge hat. Die vorliegende Studie untersucht, ob und wie weit sich Deutschland im

Elektrofahrzeuge und Energiespeicher Lithium-Batterien

Entwicklung des heimischen Marktes für Elektrofahrzeuge. Nach Regionen betrachtet sind China, Europa und die Vereinigten Staaten die drei wichtigsten Märkte für neue Energiespeicher in der Welt. Der gemeinsame Marktanteil der drei wird im Jahr 2022 86% erreichen, was einem Anstieg von 6 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Wind- und Sonnenenergie benötigen Stromspeicher, die eine durchgängige Energieversorgung sicherstellen. Vor allem Privatkunden treiben den Ausbau voran, aber auch für Großspeicher gibt es

Wo deutsche Hersteller im Wettbewerb mit Chinas E-Autos stehen

Deutsche Autohersteller stellen sich dem Wettbewerb mit China auf dem Elektromarkt. Auf der Automesse in Peking will man Stärke zeigen. Eine Aufholjagd in Hochgeschwindigkeit: Kann

Zell-Produktion Deutschland: Wo E-Auto-Akkus

Asiatische Firmen dominieren bisher die Entwicklung und Produktion von E-Auto-Akkus. Industrie und Politik in Europa ändern das gerade - mit Deutschland als Zugpferd.

EnErgiEspEichEr für diE ElEktromobilität

Leitmarkt und einer Leitanbieterschaft für Energiespeicher für die Elektromobilität entfernt. Leitmarkt ist derzeit vor allem Japan, zukünftig eventuell auch die USA (angesichts der Nachfrage schon heute). Leitanbieter ist aktuell ebenfalls Japan, gefolgt von Korea. Handlungsempfehlungen

Marktanteil und Trends für Elektrofahrzeuge in China | Analyse,

Die Marktgröße für Elektrofahrzeuge in China wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 18,4 % verzeichnen. HOME (aktuell) INDUSTRIEN. Die Hersteller konzentrieren sich darauf, das Angebot an Elektrofahrzeugen zu vergrößern und die Preise für Elektrofahrzeuge zu senken. Beispielsweise kündigte die BYD

Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als Energiespeicher

Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als Energiespeicher im Smart Grid November 2012 Conference: VDE-Kongress 2012 - Intelligente Energieversorgung der Zukunft

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie. Zu diesen Speichertechnologien zählen neben Pumpspeicherkraftwerken und Druckluftspeichern auch die sogenannten Schwungrad- oder Schwungmassenspeicher.

Sino-German cooperation on electro-mobility

New, relevant issues regarding electro-mobility have been identified in order to further consolidate cooperation between Germany and China. The mutual understanding between China and

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Auch die chinesische Förderpolitik für erneuerbare Energien orientiert sich an Erfahrungen aus Deutschland. Die Energiepartnerschaft unterstützt den zwischenstaatlichen Austausch auch

Elektrische Energiespeicher in Hybrid-und

Die in Deutschland verfolgte Strategie, regenerative Energie aus Wind und Sonne mit höchster Priorität direkt in das Netz einzuspeisen, ist wegen der unterschiedlichen Verläufe von

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

BYD und sonnen hatten mit 19 Prozent und 20 Prozent die höchsten Marktanteile und dominierten den Markt im Bereich Energiespeicher für Privathaushalte. Deutschland China. » ALPHA ESS. umfasst Stromspeicher-Lösungen für

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und

wicklung gewinnt der Bedarf an Großbatteriespeichern zur Netzstabilität und für neue Service- und Geschäftsmodelle zunehmend an Aufmerksamkeit. In den Vorjahren wurde von den Wissenschaftlichen Diensten des Bundestages das Thema Spei-cher beleuchtet. Folgende Publikationen beschäftigen sich mit den Speicherkapazitäten und den Technologien:

Elektromobilität: Deutsch-chinesische Kooperationen

China ist längst zum Leitmarkt der Elektromobilität aufgestiegen. 1,2 Millionen Neuzulassungen von E-Autos in China gegenüber 68.000 in Deutschland sprechen eine

LÄNDERDOSSIER CHINA

mit Produktionsstandort in China (Pkw und Nutzfahrzeuge) • Wichtiger Standort für Elektro- und Erneuer- bare-Energien-Industrie • Weltweit größte Hersteller von Batterien kommen aus

Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als Energiespeicher

Die eingesetzten Fahrzeuge umfassen reine Elektrofahrzeuge, Elektrofahrzeuge mit Reichweitenverlängerung und Plug-in Hybridfahrzeuge mit Batteriekapazitäten von 4 kWh bis über 30 kWh. In Summe ergibt sich durch diese Fahrzeuge eine Speicherkapazität von ca. 10 GWh, was einem Viertel der in Deutschland installierten Pumpspeicherkapazität entspricht.

FÖRDERPROGRAMME FÜR ENERGIESPEICHER IN DEUTSCHLAND

FÜR ENERGIESPEICHER IN DEUTSCHLAND JANUAR 2023 . Impressum Herausgeber Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland 10 IKT für Elektromobilität: Wirtschaftliche E-Nutzfahrzeuganwendungen und Infrastrukturen 11 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Heinrich-Konen-Straße 1, 53227 Bonn

Chinesisch-Deutsche Zusammenarbeit bei E-Autos auf Überholspur

Mit der zunehmenden Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland im Bereich Fahrzeuge mit neuer Energie (NEVs) fördern beide Länder eine intensive Interaktion.

Chinesische E-Autos 2024: Die besten Modelle in

Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst in China rasant. Etwa 6,3 Millionen E-Autos wurden 2023 dort verkauft. Im gleichen Zeitraum kauften sich deutsche Autofahrer lediglich rund 524.000 Modelle mit Elektroantrieb. Man kann

Sachstand Ökobilanzierung von Energiespeichern für Elektrofahrzeuge

Anforderungen und Anleitungen für die Durchführung einer kritischen Prüfung jeder Art von Ökobilanzen finden sich in der Norm DIN CEN ISO/TS 14071.7 Die Spezifikationen und Sicher-heitsanforderungen von Li-Ionen Batterien finden sich ebenfalls in Normen wieder.8 3. Nachhaltigkeit von Energiespeichern für Elektrofahrzeuge

Marktgrößen

Marktanalyse für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge Der Markt für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge wurde im Jahr 2021 auf 405,69 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis Ende 2027 einen Nettowert von 2.481,03 Millionen US-Dollar übertreffen, was einem soliden CAGR-Wachstum von 35,23 % im Prognosezeitraum entspricht.

Top 10 Unternehmen für Haushaltsenergiespeicher in Deutschland

In diesem umfassenden Artikel werden die Top 10 der Unternehmen für Haushaltsstromspeicher in Deutschland vorgestellt. Beginnend mit einem Überblick über das Ranking, die Gründungsdaten und den globalen Hauptsitz der Unternehmen, erhält der Leser ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Akteure der Branche.

Vorheriger Artikel:Energie anwenden Mehr SpeicherkomponentenNächster Artikel:Welche Vorteile bietet die Speicherung elektrischer Energie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap