Notfall-Energiespeicher-Stromangebot

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Tragbares 600W Kraftwerk, Solargenerator, Energiespeicher, Netzteil mit Wechselstromsteckdose, für Wohnmobile/Vans im Freien, Camping, Reisen, Jagd, Blackout-Notfall

Was ist der Unterschied zwischen Notstrom und Stromspeicher?

Sie unterscheiden sich vor allem in der Leistungskapazität und -dauer. Notstrom ist die einfachste Versorgungslösung über einen Speicher. Bei Stromausfall wird ein ausgewählter einphasiger Stromanschluss – zum Beispiel eine Doppelsteckdose – weiter über den Stromspeicher versorgt.

Was tun bei Stromausfall?

Soll bei Stromausfall das Haus weiterhin mit Strom versorgt werden, so muss ein System mit Ersatzstromversorgung installiert werden. Stromspeicher mit Ersatzstrom sind in der Lage, bei Ausfall des öffentlichen Stromnetzes das Haus mit der gespeicherten Energie beschränkt weiter zu versorgen.

Was ist ein Stromspeicher ohne Solar Nachladung?

Bei Stromspeichern ohne solare Nachladung ist die verfügbare Leistung auf die zu diesem Zeitpunkt gespeicherte Energie beschränkt. Nicht alle ersatzstromfähigen Speicher werden bei Stromausfall durch die Photovoltaikanlage weiterhin geladen. Hierzu benötigt man einen Stromspeicher mit Ersatzstromversorung plus solarer Nachladung.

Was ist ein Stromspeicher?

Marktübliche Stromspeicher haben in Deutschland die Hauptfunktion, die Eigennutzung des günstigen Solarstroms zu erhöhen. Eine “Notstromversorgung” im Fall eines Stromausfalls ist nicht vorgesehen. Zahlreiche Stromspeicher verfügen über eine Notstromsteckdose.

Was passiert bei einer Notstromversorgung?

Das Wunder der Notstromversorgung beginnt, sobald dein lokales Stromnetz eine Störung hat. Dein treuer Stromspeicher springt dann automatisch ein, um die Stromversorgung deines Hauses zu sichern. Du fragst dich vielleicht, wie das möglich ist? Nun, die Antwort liegt in deiner Photovoltaikanlage.

Was ist Notstrom bei Photovoltaikanlage?

Bezogen auf eine Photovoltaikanlage bedeutet Notstrom, dass Sie Ihren Haushalt bei Stromausfall über den Stromspeicher weiterhin versorgen können. Beachten Sie: Nicht jeder Stromspeicher liefert bei Stromausfall automatisch weiter Strom! Theoretisch ist der in den Batteriemodulen gespeicherte Solarstrom zwar weiterhin verfügbar.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Tragbares 600W Kraftwerk, Solargenerator, Energiespeicher,

Tragbares 600W Kraftwerk, Solargenerator, Energiespeicher, Netzteil mit Wechselstromsteckdose, für Wohnmobile/Vans im Freien, Camping, Reisen, Jagd, Blackout-Notfall

Energiespeicher mit Notstromfunktion

Mit einem Energiespeicher machen Verbraucher ihre Stromversorgung unabhängig von Netzbetreiber und Energiekosten. Mit dem »element backup« von Varta

Notstromversorgung mit PV-Anlagen: Alle Arten im Überblick

X2Energy ist Ihr kompetenter Dienstleister für Energieoptimierung und Photovoltaik. Mit unserem Leistungsportfolio rund um Solaranlagen, Elektromobilität und

Mobile Energiespeicher

Unterstützung von Notunterkünften: Notunterkünfte können im Notfall dank Energiespeichern Strom für den Betrieb von Ventilatoren, Beleuchtung und Ladestationen erhalten. Aufladen wichtiger Geräte: Mit Hilfe dieser Energiespeicher können Sie im Notfall jedes Gerät aufladen.

Ersatzstrom oder Notstrom: was ist der Unterschied

Um im Notfall auch Strom im Speicher zu haben, müssen diese etwas größer dimensioniert werden. 3. Wechselrichter auswählen. Der Wechselrichter wandelt den von den Solarzellen erzeugten Gleichstrom in den für den Haushaltsgebrauch benötigten Wechselstrom um. Achten Sie auf einen qualitativ hochwertigen Wechselrichter, der die Anforderungen

VARTA Element backup 18

VARTA element backup 18 - Der VARTA Speicher mit Notstromfunktion. VARTA ergänzt die bewährte Speicherreihe "element" um eine notstromfähige Version namens VARTA element backup r neue element backup 18 bietet 17,7 kWh

Energiespeicher / LEA

Energiespeicher. Speicher. Die Speicherung von Energie ist eine Voraussetzung für den kompletten Umstieg auf erneuerbare Energien. Speicher haben damit eine wichtige Funktion für die Energiewende. Speicher machen es möglich, die Nutzung von Energie vom Zeitpunkt der Erzeugung zu entkoppeln. So können Angebot und Nachfrage jederzeit

Stromspeicher: Bis zu 85% Unabhängigkeit vom Stromnetz

Das Prinzip: Private Energiespeicher werden virtuell als Netzwerk gebündelt, um Strom zu speichern und jederzeit günstig zur Verfügung zu stellen. Was ist ein intelligenter Stromspeicher? Ein intelligenter Stromspeicher ist ein Stromspeicher, der mit einem intelligenten Energiemanager verbunden ist. Dieser Energiemanager sorgt dafür, dass

Handkurbel-Generator Test & Vergleich: Top 10

llll Aktueller und unabhängiger Handkurbel-Generator Test bzw. Vergleich 2024 inkl. Vergleichssieger, Preis-Leistungs-Sieger uvm. Jetzt vergleichen!

Strom-Cloud 2024: Kosten, Nutzen und die besten Anbieter im

Doch nicht nur den eingespeisten Strom nutzen Sie gewinnbringend, auch der Stromspeicher wird in Zukunft immer wertvoller. Ähnlich wie bei E-Autos, die als mobiler Speicher genutzt und deswegen mit günstigerem Autostrom geladen werden können, können die über die Cloud vernetzten Stromspeicher Schwankungen im Stromnetz ausgleichen. Da dies

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht Britische Forschende haben mit einer verhältnismäßig einfachen Lösung einen riesigen Schritt beim Thema Energiespeicher gemacht.

600 W tragbare Stromstation mit 100 W klappbarem Solarmodul

600 W tragbare Stromstation mit 100 W klappbarem Solarmodul, Solargenerator, Energiespeicher, USB+DC-Ausgang, Solar-Ladegerät, für Outdoor-Wohnmobil, Camping, Notfall : Amazon : Garten. 0-100% Schnellladung in 1 Stunde für Garten Party Reise Camping Wohnmobil Notfall.

Notstrom und Ersatzstrom: Energie bei Stromausfall

Fallen Wechselrichter und Solaranlage aufgrund einer Netzstörung aus, kann eine Notstrom-Steckdose für eine kurze Zeit überbrücken. Mit Notstrom ist eine vorgängig installierte Steckdose in der Nähe des Wechselrichters gemeint, die

Tragbarer Stromspeicher für unterwegs im Test & Vergleich

Abhilfe schafft ein tragbarer Stromspeicher. Die handlichen Powerstationen eignen sich, um mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet außerhalb des Büros oder der Wohnung aufzuladen. Alternativ kommen die kompakten Energiespeicher zum Einsatz, um Elektrowerkzeuge wie Akkuschrauber mit neuer Energie zu versorgen.

Solarstromspeicher mit Notstromfunktion? I ED-ENERGY GmbH

Solar-Stromspeicher mit einer Notstrom-Steckdose ermöglichen im Falle eines Stromausfalls eine manuelle Verbindung von wichtigen Geräten. Solange die Batterie mit

Ohne Strom und Wasser: fertige Notfallkiste für Zuhause

erklärt, wie man den Rucksack-Inhalt richitg einsetzt, welche persönlichen Dinge noch in den Rucksack gehören und wie man sich im Notfall richtig verhält Notfallnahrung (> 2.300 kcal) vegane Weizenriegel mit allen wichtigen Nährstoffen, als Riegel oder auch warm mit Wasser gemischt als Brei verzehrbar, auch für Kinder ab 6 Monaten geeignet; glutenfreie Riegel auf

Stromspeicher: Die wichtigsten Fragen & Antworten

Kurz gesagt: Ein Stromspeicher kann erzeugten Strom speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgeben. Dabei ist Stromspeicher jedoch nicht gleich Stromspeicher: Es gibt schon jetzt viele Varianten von Stromspeichern und damit einhergehend zahlreiche Möglichkeiten, Strom zu speichern.

Notstromaggregate mit Solarpanels im Test 2024

Wir empfehlen dieses kleine Gerät für alle, die sich eine Notfall-Reserve zulegen wollen, aber sich nicht komplett autark versorgen können müssen. ALLPOWERS S300 Notstromaggregat mit Solarpanel – wichtige Tests und Bewertungen. Bislang liegen uns keine ALLPOWERS S300 Tests von seriösen Test-Portalen wie der Stiftung Warentest vor. (Stand

Energiespeicher – SEV

Batterie-Energiespeicher von ENDRESS, PRAMAC, HIMOINSA, MOBILHYBRID und FOXTHEON - für Baustelle und Notstrom - jetzt beraten lassen. Direkt zum Inhalt +49 (0)7622 - 69 71 150. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne. Notfall- und Katastrophenschutz:

Stromspeicher mit Notstromversorgung

Stromspeicher mit Notstromversorgung – auch bei Stromausfall oder einem "Blackout" sicher mit Strom versorgt sein, das wünschen sich

Bluetti EP600: Das solltet Ihr vor dem Kauf des

Der Energiespeicher Bluetti EP600 versorgt einen gesamten Haushalt mit Strom – und zwar tagelang. Was Ihr vor dem Kauf wissen solltet, lest Ihr hier. Welche Energiequellen die EP600 bevorzugt nutzen soll und wie viel Energie beispielsweise für den Notfall im Speicher stets vorgehalten werden soll, könnt Ihr dabei flexibel über die App

Energiespeicher­lösungen für eine abgesicherte Stromversorgung

Die beste Vorsorge und Versicherung gegen einen Stromausfall im Unternehmen sind HOPPECKE Energiespeicher - damit ein Blackout für Sie nicht zum Geschäftsrisiko wird. Das HOPPECKE Kompetenzportfolio grid bietet Ihnen abgesicherte Stromversorgung für den Notfall eines Stromausfalls. Wie versorgen Sie mit Energie - und mit Sicherheit.

Notstrom mit Solar: Stromspeicher als Backup

Achten Sie bei der Wahl des Stromspeichers auf qualitativ hochwertige Batteriemodule und individuelle Leistungskapazitäten: So stellen Sie sicher, dass der Speicher

Neuer VARTA Energiespeicher mit Notstromfunktion auf dem Markt

Mit einem Energiespeicher machen Verbraucher ihre Stromversorgung unabhängig von Netzbetreiber und Energiekosten. Mit dem neuen VARTA element backup

Stromspeicher zur PV-Anlage

Für Menschen, die ihre bestehende PV-Anlage lohnend erweitern wollen. Wenn Sie bereits eine PV-Anlage betreiben, ist das Jahr der Inbetriebnahme und damit die Höhe der Einspeisevergütung entscheidend für die Wirtschaftlichkeit der Anlage. Insbesondere bei Anlagen, die nach 2014 ans Netz gegangen sind, liegt die Einspeisevergütung unter dem

VARTA element

Erhältlich in drei unterschiedlichen Kapazitäten und mit integrierter Notstromfunktion ist es der ideale Speicher für alle, die unabhängig und gut abgesichert gegen Notfälle sein wollen. Und

Photovoltaik mit Wasserstoffspeicher: Der umfassende Leitfaden

Hoher Energieaufwand . Energieaufwand bei Wassergewinnung : Eine Herausforderung mit Folgen Die Produktion von Wasserstoff ist ein energieintensiver Prozess. Besonders die Umwandlung von Strom in Wasserstoff durch Elektrolyse erfordert einen beträchtlichen Energieaufwand. Um diesen zu minimieren, ist es essenziell, erneuerbare

Energiespeicher | Nds. Ministerium für Umwelt, Energie

Die Landesregierung hat zur Ermittlung von Potenzialen für Groß-Speicher in Niedersachsen die Erstellung eines Entwicklungskonzeptes Energiespeicher in Niedersachsen in Auftrag gegeben.Ziel des „Entwicklungskonzepts Energiespeicher in Niedersachsen" war es, Technologien zu analysieren, die das Potenzial haben die Energie im Netzmaßstab

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

In Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft werden große Hoffnungen gesetzt – das zeigt die oben bereits erwähnte nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung. Ob Wasserstoff allerdings wirklich die vielgelobte "Zukunftstechnologie" ist, das wird sich erst noch zeigen müssen. Es gibt nämlich viele Anwendungsbeispiele, in denen

Die besten (Notfallradios) für jede NOTLAGE

Dieses multifunktionale Notfall-Wetterwarnradio mit Sonnenkollektoren und Generatorkurbel wurde entwickelt, um Sie mit der Außenwelt in Kontakt zu halten. Wenn unerholft im Notfall der Strom ausfällt, können Sie wichtige

Stromspeicher-Vergleich: Markt-Übersicht & Test-Gewinner

Wer einen Solarstromspeicher für eine PV-Anlage kaufen möchte, dem stehen heute eine Vielzahl an Anbietern, Speichertechniken und auch Speicherkonzepte zur Auswahl.; Für einen Vergleich von Stromspeichern sollten grundsätzlich die wichtigsten technischen Angaben wie die Kapazität und Entladetiefe ermittelt und gegenübergestellt werden.; Daneben spielt natürlich

PV & Wechselrichter mit Notstromfunktion

Der Anbieter E3/DC bietet Stromspeicher mit Notstromfunktion an. Die Hauskraftwerke des Herstellers versorgen Anwender mit Jahresstrombedarf bis 6.500 kWh. Die Notstromspeicher

Stromspeicher-Preis 5 kWh-50 kWh: Vergleich 2024

Die durchschnittlichen Kaufpreise von Heimspeichern sind in den letzten Jahren immer weiter günstiger und somit immer wirtschaftlicher geworden.Die meisten PV-Anlagen werden deshalb heute mit Stromspeicher gekauft.Sinkende Speicher-Preise führen zudem dazu, dass man sich größere Batteriekapazitäten kauft.; Preise für Lithium-Ionen-Speicher sind aktuell von über

Stromspeicher mit Notstromfunktion

Was kosten Stromspeicher? Kostenfrei Angebote einholen Inhaltsverzeichnis

Solaranlage mit Speicher: Darauf müssen Sie achten

Die Investitionskosten sind zwar höher als bei einer PV-Anlage ohne Speicher. Langfristig gesehen kann man mit einem Komplettset aber mehr Geld sparen nn wer selbst Solarstrom produzieren und für Stunden mit Bewölkung sowie nach Sonnenuntergang speichern kann, muss weniger Haushaltsstrom aus dem öffentlichen Netz beziehen.

Variable und dynamische Stromtarife: Mit Wechselpreisen sparen

Die meisten Stromtarife für Haushaltsstrom haben einen fixen Preis: Ob Du Strom am Sonntag oder am Montag nutzt, ob am Morgen oder am Abend – Du zahlst pro Kilowattstunde immer dasselbe. Es gibt aber auch Tarife, deren Preis sich innerhalb eines Tages verändert. Sie heißen variable oder dynamische Stromtarife und sind in Deutschland bislang

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten.Die Potenziale der

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Wie Photovoltaik-Eigentümer:innen ihren Batteriespeicher im Notfall nutzen, erfahren Sie in diesem Video: Video "Eigener Solarstrom von Balkon oder Dach" laden: Erst wenn Sie auf „Inhalt anzeigen" klicken, wird

was jetzt? So kommen Sie im Notfall an Elektrizität

02.07.2024 — Stromausfall - was jetzt? So kommen Sie im Notfall an Elektrizität. Von massiven Unwettern ist auch Deutschland dieses Jahr bisher nicht verschont geblieben. Die Folgen sind für viele Hausbewohner und Unternehmen

Vorheriger Artikel:Website des Unternehmens für EnergiespeichertechnologieNächster Artikel:Energiespeicherkraftwerksprojekt in Betrieb genommen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap