Der Rückgang der Lithiumminen ist gut für die Energiespeicherung
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Aimée Boulanger ist Direktorin der Initiative für Responsible Mining Assurance, eine Organisation, eine Organisation, die Minenprojekte von BMW, Ford und anderen überwacht. Sie sagte gegenüber der New York
Wie geht es weiter mit der Nachfrage nach Lithium?
Mit der gestiegenen Nachfrage nach Elektroautos erhöht sich auch die Nachfrage nach Lithium Bild: John Walton/PA Wire/picture alliance Weltweit wird das Angebot an Lithium derzeit von Australien, Chile und China dominiert, die zusammen 90 Prozent des Rohstoffs im Jahr 2022 produzierten.
Was ist Lithium und warum ist es so wichtig?
"Das ist sehr besorgniserregend." In der Revolution der erneuerbaren Energien wird Lithium als "weißes Gold" bezeichnet. Das Leichtmetall ist eine Schlüsselkomponente der wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterien, die vom Handy bis zum Elektroauto alles antreiben.
Wie kann man Lithium gewinnen?
In gleich zwei Studien berichten Forschende nun über von ihnen entwickelte Verfahren, mit denen sich Lithium aus verdünnten Solen direkt gewinnen lässt. Einschließlich Meerwasser. Ihre Ergebnisse haben sie in zwei Studien im Fachmagazin »Science« veröffentlicht. Die erste Studie stammt von Yan Song und Kollegen.
Wie geht es weiter mit der Energiespeicherung?
Der Energiespeicherung wird angesichts der schwankenden Ergiebigkeit von erneuerbaren Energiequellen eine tragende Rolle bei der Eindämmung des Klimawandels zukommen. Die nächste große Herausforderung besteht deshalb darin, nachhaltige und wettbewerbsfähige Lösungen für die Energiespeicherung zu entwickeln.
Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen-Batterien und Langzeitspeicherung?
Lithium-Ionen-Batterien sind von zentraler Bedeutung für Elektromobilität; für Langzeitspeicherung von Strom gibt es jedoch neue und bessere Alternativen. Langzeitspeichertechnologien sind komplementär zu Windkraft und Photovoltaik und bieten neue und wirtschaftliche Alternativen zu Erdgas und Wasserstoff.
Wo wird Lithium gelagert?
Im Dreiländereck Bolivien, Chile, Argentinien sollen 70 Prozent der weltweiten Lithium-Vorkommen lagern. Der Rohstoff wird gebraucht, um Elektro-Auto-Batterien herzustellen. In Zeiten der Energiewende wächst der Bedarf nach Lithium rasant. Doch dessen au zerstört die Lebensgrundlage der indigenen Bevölkerung.