China-Deutschland-Bioenergiespeicher-Ausblick

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Darunter, in vielen Solarzellen: Gallium. Zu 98 % produziert in China. Oder Neodym, verbaut in Windrädern. Auch zum Großteil aus China. Gibt es nahezu kein Windrad

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Wie entwickelt sich der chinesische Energiemarkt?

Gesetzliche und technische Rahmenbedingungen im chinesischen Energiemarkt wurden im Sinne einer umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung verbessert. Dazu gab es zahlreiche Austauschformate, wie zum Beispiel Expertenworkshops, Studienreisen und Roundtables unter Einbindung der Privatwirtschaft.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Keine Energiewende ohne China Deutschlands gefährliche

Darunter, in vielen Solarzellen: Gallium. Zu 98 % produziert in China. Oder Neodym, verbaut in Windrädern. Auch zum Großteil aus China. Gibt es nahezu kein Windrad

Stromspeicher: China nutzt Ideen aus Europa

Vor wenigen Tagen hat China in Zhangjiakou ein Druckluft-Speicherkraftwerk in Betrieb genommen, das eine Leistung von 100 MW hat. Es soll eingesetzt

Deutschland erblasst vor Neid: Weltgrößter Strom-Speicher geht

In China wird aktuell an der größten Batteriespeicher mit einer Leistung von 800 Megawatt gebaut. Dieser Megastromspeicher soll vor allem bei Spitzenauslastung des Netzes für die Pufferung von Lastspitzen sorgen und Energie zur Verfügung stellen, wenn eine Unterversorgung des Stromnetzes droht.

Stationäre Batteriespeicher in Deutschland: Aktuelle

Deutschland. Oftmals werden zusätzlich vom Elektrizitätsnetz getrennte Microgrids als dritte Kategorie von Anwendungsfällen aufgeführt. Microgrids sind in Deutschland kaum verbreitet, dagegen in Regionen mit schlechter Netzinfrastruktur, wie beispiels - weise Subsahara-Afrika, durchaus markt-relevant [14].

Energiespeicher bestimmen Erfolg der Erneuerbaren • Table.Media

In China werden solche Speicher angesichts des rasanten Aufbaus der Kapazitäten für Solar- und Windstrom derzeit besonders dringend benötigt. Deutschland sagt Südafrika 276 Millionen Euro zu. Am Mittwoch sind die Regierungsverhandlungen zwischen Deutschland und Südafrika zu Ende gegangen. Die Bundesregierung will Südafrika bei der

Biologische Brennstoffzelle

In Deutschland ist ebenfalls eine der führenden Forschungsgruppen angesiedelt, welche sich dem Verständnis der Bio-Brennstoffzelle widmet. An der TU Braunschweig, am Institut für Ökologische und Nachhaltige Chemie, forscht das Team um Professor Uwe Schröder an den Grundlagen und der Weiterentwicklung der Biologischen Brennstoffzelle .

Zusammenarbeit von China und Deutschland bei der

Auf der Reise von Kanzler Olaf Scholz in China geht es auch um die Energiewende. Deutschland könne in der mengenmäßigen Produktion niemals mit dem

Deutsche Solarindustrie: Abgehängt von China oder vor Comeback?

Deutsche Unternehmen wie Q-Cells oder Solarworld wurden an asiatische Wettbewerber verkauft oder gingen in die Insolvenz. Neben strategischen Fehlern der

Chinesische Aktien 2024: Kommt jetzt die Wende?

Der UBS (Lux) Equity Fund – China Opportunity (USD) ist ein Aktienfonds, der durch seine gekonnten Anlagen in den vergangenen zwölf Monaten ein Plus von fast 27 Prozent erreichen konnte. Der älteste chinesische Fonds ist der Baring

China vs Deutschland: Ländervergleich und Statistiken

Deutschland und China vergleichen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Sprachen und weitere Gegenüberstellungen.

Wie kommt die EU aus der Abhängigkeitsfalle?

Wenn nicht schnell Gegenmaßnahmen getroffen werden, könnte die EU bis 2030 von Batterien und Brennstoffzellen aus China so abhängig werden wie zuvor von russischem Gas. Risiken für Deutschland und Europa China baut Fertigungskapazitäten aus Natrium-Ionen-Batterie vor dem Durchbruch?

Chinesische E-Autos 2024: Die besten Modelle in Deutschland

Vorgestellt im Jahr 2021, begann im selben Jahr noch die Auslieferung in China. Nach Deutschland kommt der Elektroflitzer 2024. Beim Zeekr 001 handelt es sich um eine Kombilimousine (Shooting Brake) der oberen Mittelklasse. Fazit und Ausblick. Das Thema Elektroauto wird in Deutschland, Europa und weltweit immer wichtiger, und auch die Frage

Die beliebtesten asiatischen Stromspeicher Hersteller

Stromspeicher sind ein stark wachsender Markt, besonders in Deutschland. Über 100.000 Systeme sind bereits verbaut. Fast jede zweite neue Photovoltaikanlage wird bereits mit Stromspeicher installiert. Mehr und mehr Bundesländer bezuschussen zusätzlich die Investition in ein Komplettsystem. Hier finden sie eine Auswahl der beliebtesten

Wirtschaft in China: Darum werden Produkte in Deutschland

Eine Ratingagentur hat nun sogar den Ausblick für die Kreditwürdigkeit gesenkt. Ökonom Edgar Walk erklärt, was das bedeutet – auch für Konsumenten in Deutschland. Wie China in

Größter Natrium-Ionen-Batteriespeicher der Welt geht in Betrieb

Chinas staatliches Energieunternehmen Datang Group teilte Ende Juni mit, dass es einen 50 Megawatt/100 Megawattstunden-Batteriespeicher in Qianjiang in der Provinz

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung | EnBW

Die Energiewende in Deutschland hängt in erster Linie von der Nutzung erneuerbarer Energien ab. Das Ziel der Bundesregierung: Bis 2045 soll Deutschland treibhausgasneutral werden. Um dies zu erreichen, soll der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch bis 2030 auf 80 Prozent steigen – das entspricht rund 600 Terawattstunden (TWh) grünen Stroms.

China Energiespeicher Markt 2032 nach [WACHSTUM]

"China Energiespeicher Industrie 2024-2032. Bei dieser China Energiespeicher Marktforschung handelt es sich um eine umfassende Nutzung sowohl primärer als auch sekundärer Datenquellen. Dies

Große Übersicht: Alle China-Autos in Deutschland

In China konnte Wey als Premium-SUV-Marke etabliert werden. Das soll sich auch bei uns wiederholen. Als erstes Modell startet der Wey Coffee 01, ein Plug-in Hybrid mit 476 PS Systemleistung.

Deutschland in der China-Falle | tagesschau

Die China-Reise von Bundeskanzler Scholz ist eine schwierige Mission: Einerseits will sich die EU gegen eine chinesische Exportschwemme wehren. Exportschwemme und De-Risking Deutschland in der

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für die Netzstabilität werden intensiv diskutiert. Der Großteil der Stromspeicher in Deutschland und weltweit stammt aus Pumpspeicherwerken, also

Energiewende in Deutschland: Größter

Erfahren Sie mehr über die Energiewende in Deutschland und das größte Batteriespeicherprojekt in Niedersachsen, das einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leistet. Das Übergangsmetall kommt zu

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

In diesem Artikel werden exemplarisch vier ausgewählte Kooperationsprojekte im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme vorgestellt. Ausgehend von der bestehenden

Zusammenfassung – World Energy Outlook 2023 – Analysis

In der Europäischen Union erreichen die Installationen von Wärmepumpen im Jahr 2030 im STEPS zwei Drittel des im NZE-Szenario benötigten Niveaus, verglichen mit dem vor zwei Jahren prognostizierten einen Drittel. In China ist der erwartete Zubau von Photovoltaik und Offshore-Windkraft bis 2030 nun dreimal so hoch wie im WEO-2021. Auch die

China Today | Aktuelle Nachrichten

Informieren Sie sich über Politik, Wirtschaft, Kultur und das gesellschaftliche Leben in China mit täglichen Nachrichten und Berichten auf Deutsch. Erhalten Sie frische, gut recherchierte Updates.

GESS Inbetriebnahme erstes Gravity Energy Storage System

Deutschland verbraucht gemäß „Bundesnetzagentur " pro Jahr 484TWh Strom. Also pro Tag 1.32 TWh (484TWh / 365 = 1.32TWh) Also pro 10 Tage 13.2TWh (10 x 1.32TWh) Das 100 MWh EVx™ Schwerkraft-Energiespeichersystem (GESS) speichert 100MWh Strom. Also braucht es davon 132000 um 10 Tage Strom für Deutschland zu speichern.

China : Wie die deutsche Energiewende an China hängt

Für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland sind Solarzellen, Windräder, Batterien, Wechselrichter und Wärmepumpen unerlässlich, von denen Deutschland jedoch

China: Energiespeicher für sichere Stromversorgung

Auf dem Weg zu einem grüneren Strommix ist Energiesicherheit auch für China ein wichtiges Thema. Erst im letzten Herbst haben Energie-Engpässe in manchen Provinzen sogar Fabriken lahmgelegt. Ein massiver Ausbau von Energiespeichern soll dafür sorgen, dass so etwas nicht noch einmal passiert – aber bei der Finanzierung gibt es Schwierigkeiten.

Größter Batteriespeicher der Welt ging in China ans Netz

Der größte Batteriespeicher der Welt ist in Hongkong ans Netz gegangen. Der Speicher des Herstellers BYD besteht aus 60.000 Zellen und soll Lastspitzen ausgleichen.

Weltweit größter Batteriespeicher mit Natrium-Ionen-Akkus

Vorgängerprojekte mit Batteriespeicher. Der Batteriehersteller HiNa, der 2017 gegründet wurde, hat bereits 2019 ein erstes Energiespeichersystem mit Natrium-Ionen-Batterien fertiggestellt, das eine Kapazität von 100 Kilowattstunden hatte, und es unterstützte zudem 2021 die Abnahme des weltweit ersten Systems mit einer Kapazität von einer Megawattstunde.

Weg frei für Energiespeicher in Deutschland

China ☰ Abonnement ESS News In Deutschland wird damit ein neues Geschäftsmodell, das die Dekarbonisierung von Wärme unterstützt, möglich. Wärme macht über 50 Prozent der verbrauchten Energie aus und ist der Schlüsselpunkt für eine erfolgreiche Energiewende. „Industrien können grünen Strom aus dem Netz in andere Energieformen

China-Kompetenz in Deutschland: Stand und Ausblick

Request PDF | On Dec 31, 2020, Matthias Stepan and others published China-Kompetenz in Deutschland: Stand und Ausblick | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate

Energiespeicher | Linde Gas Deutschland

Ausblick. Unter den derzeitigen Regularien sind Energiespeicher nur in wenigen Anwendungen und Regionen wirtschaftlich. Langfristig sind sie aber ein notwendiger Baustein, um Energiesysteme mit hohem Anteil Erneuerbarer zu realisieren. Politik, Forschung und Industrie haben das verstanden und arbeiten gemeinsam daran, einen Rahmen für die

Deutsche Solarindustrie leidet unter Chinas Überkapazitäten

Deutsche Solarindustrie leidet unter Chinas Überkapazitäten; Deutsche Solarindustrie leidet unter Chinas Überkapazitäten. Wurzel, Steffen | 28. März 2024, 13:18 Uhr

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

Deutschland und China: Speicher für die Energiewende

Bundestagswahl 2025 Aktuelle Berichte und Hintergründe. Geplant war sie für September, doch nach dem Bruch der Regierungskoalition soll die nächste Bundestagswahl

Deutschland – China: Wirtschaftspartner

Für China ist Deutschland das fünftwichtigste Lieferland. Deutschland verfügte 2019 über Direktinvestitionsbestände in China im Wert von 97 Milliarden Euro. Die Investitionsbestände chinesischer Investoren in Deutschland wiesen 2019 einen Wert von 5,5 Milliarden Euro auf. Die deutsche Wirtschaft beklagt Lieferengpässe, zum Beispiel bei

Rohstoffe für Energiewende: So abhängig ist Deutschland von

Das Problem: 89 Prozent der Seltenen Erden bezieht Deutschland aus China - und macht sich damit energie- und außenpolitisch extrem abhängig. Rohstoffe für die Energiewende -

Vorheriger Artikel:Können Wasserstoff-Brennstoffzellen Energie speichern Nächster Artikel:Energiespeicherkapsel ist mit Stickstoff gefüllt

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap