Ammoniak-Energiespeicherunternehmen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Ammoniak gilt als Schlüsselchemikalie in einem zukünftigen, nachhaltigen Energie- und Roh­stoffsystem. Er ist der bedeutendste Grundstoff für Düngemittel und damit essenziell für die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung. Im Energiesektor wird Ammoniak als ein zukünftiger, kohlenstofffreier Energieträger mit hoher Energiedichte

Welche Rolle spielt Grüner Ammoniak für die Energiewende?

Neben der Speicherung von Wasserstoff in unterirdischen Kavernen kann Wasserstoff auch in Form von grünem Ammoniak gespeichert werden. Wir geben eine kompakte Einordnung zu grünem Ammoniak und zeigen, welche Rolle dieser für die Energiewende spielen kann. Neben dem grünen Wasserstoff gilt auch Ammoniak als eine Schlüsselkomponente der Energiewende.

Welche Vorteile bringt die Verwendung von Ammoniak als Energieträger mit sich?

Da der Transport von Wasserstoff, also flüssigem H 2, sehr aufwendig, verlustreich und teuer ist, ist für die Energiewende vor allem eine chemische Verbindung als Energieträger von besonderer Bedeutung: Ammoniak, also NH 3. Die Verwendung von Ammoniak als Energieträger und Transportmittel für Wasserstoff bringt viele Vorteile mit sich.

Was ist Ammoniak und wofür wird es verwendet?

Ammoniak kann auch zur Wasserstoffversorgung von Landfahrzeugen genutzt werden. So kann mit Hilfe dezentraler Anlagen Ammoniak direkt an der Tankstelle in Wasserstoff umgewandelt werden. Auf diese Weise entfällt der kostspielige und aufwändige Transport von komprimiertem und verflüssigtem Wasserstoff.

Welche Rolle spielt Ammoniak bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen?

Bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen auf klimafreundliche Energie-träger kann Ammoniak künftig eine tragende Rolle übernehmen – sofern es zum Beispiel aus grünem Wasserstoff und unter Nutzung erneuerbarer Energiequellen hergestellt wird. Ammoniak ist leicht zu speichern und zu trans-portieren.

Wie wird grünes Ammoniak hergestellt?

Parallel wird Stickstoff mithilfe eines Luftzerlegers aus der Umgebungsluft gewonnen und dem Wasserstoff hinzugefügt. In diesem kohlenstofffreien Prozess entsteht grünes Ammoniak - ein klimaneutraler Energieträger. Das hergestellte grüne Ammoniak kann nun per Schiff an den Zielort transportiert werden.

Wie kann Ammoniak verbrannt werden?

Teilweise gespaltenes Ammoniak kann, ähnlich wie beim Spaltgasreaktor, in (Schiffs-)motoren verbrannt werden. Im Projekt ShipFC entwickelt das Fraunhofer IMM gemeinsam mit 13 europäischen Verbundpartnern darüber hinaus die weltweit erste Brennstoffzelle auf Basis von Ammoniak für Schiffe.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Hochtemperaturelektrolyse für die Erzeugung von grünem Ammoniak

Ammoniak gilt als Schlüsselchemikalie in einem zukünftigen, nachhaltigen Energie- und Roh­stoffsystem. Er ist der bedeutendste Grundstoff für Düngemittel und damit essenziell für die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung. Im Energiesektor wird Ammoniak als ein zukünftiger, kohlenstofffreier Energieträger mit hoher Energiedichte

Höchst effiziente auf Ammoniak basierte Systeme zur

Ammoniak könnte als Dekarbonisierungsoption die fossilen Herstellungspfade ersetzen sowie insbesondere als Trägerstoff für den Wasserstofftransport genutzt werden. Zudem bietet sich der direkte Einsatz als

EU-Projekt ARENHA: Grünes Ammoniak für die

Ammoniak hat eine hohe Energiedichte, ist einfach zu lagern und zu transportieren. Im von der EU mit 5,7 Millionen Euro geförderten Projekt ARENHA soll das Potenzial von Ammoniak als grüner Energieträger und

Ammoniak als Energiespeicher #3

Als treue Leserin oder treuer Leser unseres Blogs werden Sie sich bestimmt an unsere vorherigen Beiträge zum Thema Ammoniak als Energiespeicher erinnern. Darin beschreiben wir mögliche Wege zur

Campfire

Wind und Wasser zu Ammoniak. mari­timer Kraft­stoff und Ener­gie­spei­cher für eine emis­si­ons­freie Zukunft. Slide 1. Woran denken Sie, wenn Sie von der Region Nord-Ost hören? Erleben Sie unsere Visual Story und erfahren Sie hier mehr. zur Visual Story. CAMPFIRE-Partnerbündnis.

Grünes Ammoniak bietet zuverlässige Energie | EY

Grünes Ammoniak wird für die Transformation und Dekarbonisierung der deutschen Industrie zunehmend wichtiger, nicht nur als Transportmittel für Wasserstoff.

Grüne Ammoniak-Kleinanlagen eröffnen neue

Fazit: Durch die Entwicklung eines Konzepts für „grüne" Ammoniak-Kleinanlagen, das sich unter bestimmten Bedingungen technisch und wirtschaftlich behaupten kann, erschließt thyssenkrupp neue Märkte für Ammoniak – nicht nur in abgelegenen Regionen, sondern auch als nützliches Energiespeichermedium, um die Schwankungen in der Verfügbarkeit erneuerbarer

Ammoniak als Wasserstoff-Vektor: Neue integrierte

Ammoniak als Wasserstoff-Vektor hat das Potenzial, einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende zu leisten: »Ammoniak kann auch in sonnen- und windreichen, aber abgelegenen Regionen aus grünem Wasserstoff und Stickstoff hergestellt werden – zum Beispiel in der nordafrikanischen Wüste. Für den Transport nach Europa, in der Regel per Schiff

Grüne Ammoniak-Kleinanlagen eröffnen neue

Grüne Ammoniak-Kleinanlagen eröffnen neue Speichermöglichkeiten für Wind- und Sonnenenergie. Das Bestreben, dem Klimawandel durch die Reduzierung der CO 2 -Emissionen entgegenzuwirken, hat dazu geführt, dass die Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien

Warum Ammoniak der effizientere Wasserstofftransport ist

Ammoniak – ein idealer Wasserstoffspeicher und Energieträger. Die Verwendung von Ammoniak als Energieträger und Transportmittel für Wasserstoff bringt viele Vorteile mit sich. Es ist nicht nur energieeffizienter als der Transport von Wasserstoff, sondern mit Ammoniak können auf weniger Raum größere Energiemengen über weite Entfernungen

So soll Ammoniak die Energiewende beschleunigen

Heute ist Ammoniak nur für die Chemieindustrie wichtig. Das könnte sich bald ändern und Ammoniak zu einem unverzichtbaren Teil der neuen Energiewelt machen.

Grünes Ammoniak und sein Beitrag zur Energiewende

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für die nachhaltige Industrie. Dabei gibt es ein weiteres Molekül, das kurz- und mittelfristig noch wichtiger als H 2 werden könnte, um die Energiewende zu schaffen. Die Rede ist von NH 3, Ammoniak, dem heimlichen Star für die CO 2-freie Energiegewinnung.. Heute werden weltweit etwa 80% der jährlich produzierten 170

Ammoniakbehälter (Ammoniak-Behälter, Behälter für Ammoniak)

Die Sicherheit bei der Lagerung von Ammoniak ist von größter Bedeutung, da Ammoniak eine hohe Toxizität aufweist. Es müssen angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Unfälle zu vermeiden, wie beispielsweise das Vorhandensein von Notabschaltvorrichtungen, das Tragen von Schutzausrüstung und die regelmäßige Inspektion der Behälter auf Lecks oder

Horisont Energi sucht für Ammoniakprojekt zusätzliche

Das Barents Blue-Projekt, das von Horisont Energi und Fertiberia entwickelt wird, ist eine Anlage zur Herstellung von sauberem Ammoniak in Markoppnes in

Ammoniak als Energiespeicher

An der Universität Duisburg-Essen arbeiten Forscher an einem chemischen Reaktor, der flüssigen Ammoniak zu Wasserstoff und Stickstoff zersetzen kann. Das erzeugte Gas ließe sich dann etwa einer Brennstoffzelle zuführen, die daraus elektrische Energie erzeugt. Aber auch als nachhaltiger Energieträger hat Ammoniak Potenz

AMMONIAK

3. Beschaffungsmärkte für Ammoniak 22 3.1 Aktuelle Produktionsstandorte und Handel 22 3.2 Entwicklung eines Marktes für Ammoniak als Energieträger und Wasserstoffderivat 24 3.2.1 Produzenten 24 3.2.2 Abnehmer 26 4. Wertschöpfungsketten von Ammoniak 27 4.1 Beschreibung der einzelnen Wertschöpfungsketten 27 4.2 Herstellung von Ammoniak 27

Grüner Ammoniak für eine emissionesfreie Schifffahrt

Für die Nutzung von Ammoniak als Energieträger spricht, dass das Gas – bei Normaldruck bei -33°C –, bar verflüssigbar ist. Von daher kann es leicht gespeichert und transportiert werden. Ammoniak ist wasserstoffreich und enthält Energiemengen, die mit Dieselkraftstoff vergleichbar sind.

Factsheet

Transport von Ammoniak sowie ein kurzer Einblick in die damit verbundenen Umwelt-wirkungen. Darauf basierend erfolgt eine Bilanzierung der THG-Emissionen von grünem Ammoniak entlang der Lieferkette und eine Zusammenfassung von Stärken und Schwächen von Ammoniak sowie den Chancen und Risiken einer verstärkten Nutzung.

Ammoniak als Energiespeicher #1 – Frontis Energy Deutschland

Gleichzeitig kann Ammoniak einfacher und schneller transportiert oder gespeichert werden. Forscher auf der ganzen Welt verfolgen die gleiche Vision einer "Ammoniakwirtschaft". In Australien, das seit langem Kohle und Erdgas exportiert, ist dies besonders wichtig. In diesem Jahr stellt Australiens Agentur für Erneuerbare Energie 20 Mio

Ammoniakspeicherung

Neben der Speicherung von Wasserstoff in unterirdischen Kavernen kann Wasserstoff auch in Form von grünem Ammoniak gespeichert werden. Wir geben eine kompakte Einordnung zu

Grüne Ammoniak-Technologien aus Nord-Ost für kohlenstofffreie

21.03.2022 11:07 Grüne Ammoniak-Technologien aus Nord-Ost für kohlenstofffreie Energiewirtschaft – Erfolg für CAMPFIRE-Bündnis Stefan Gerhardt Referat Kommunikation Leibniz-Institut für

Top 10: Das sind die größten Wasserstoff-Projekte

Ammoniak ist bei Raumtemperatur ein farbloses Gas. Die chemische Verbindung besteht aus Stickstoff und Wasserstoff mit der Summenformel NH3. Grünes Ammoniak bezeichnet den Herstellprozess: Im

Weltgrößtes grünes Wasserstoff-/Ammoniak-Projekt

Air Products in Lehigh Valley, Pennsylvania, kündigte am 07.08.2020 in Zusammenarbeit mit ACWA Power und NEOM die Unterzeichnung einer Vereinbarung über eine 4,4-Milliarden Euro teure, umweltfreundliche, wasserstoffbasierte Ammoniak-Produktionsanlage im Weltmaßstab an, die mit Erneuerbarer Energie betrieben wird.

Der andere Wasserstoffbrennstoff – Top 5 grüne Ammoniak-Aktien

Die 5 besten Aktien mit grünem Ammoniak. Diese Liste soll sich auf Unternehmen mit grünem Ammoniak oder grünem Wasserstoff konzentrieren. Aber aktuelle Marktführer in der Ammoniakerzeugung, wie zum Beispiel CF Industries Holdings, Inc. oder Yara International ASA werden wahrscheinlich zu gegebener Zeit auf grünes Ammoniak umsteigen

Grünes Ammoniak: Herstellung & Einsatzmöglichkeiten

Grünes Ammoniak als zusätzlicher Baustein für die Energiewende. Bislang wird ein Großteil des weltweiten Bedarfs mit herkömmlichem Ammoniak gedeckt, der Anteil von grünem Ammoniak ist noch sehr gering. Um das Potenzial als nachhaltiger Kraftstoff und Energieträger ausschöpfen zu können, müssen die globalen Kapazitäten zur Produktion

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Die wenigsten Hersteller stellen Stromspeicher selbst her, sondern greifen auf Akkus von spezialisierten, internationalen Herstellern zurück, kombinieren diese und versehen sie mit einer für die Speicherung des PV-Stroms entsprechend angepassten Laderegelung (Batteriemanagementsystem), die für den ordnungsgemäßen, störungsfreien und

Erste kommerzielle Anlage für grünen Ammoniak geplant

Ammoniak ist eine der meistproduzierten Chemikalien weltweit, vor allem als Ausgangsstoff für Düngemittel ist es heute kaum noch wegzudenken. Allerdings ist die Herstellung sehr energieintensiv – was sich

Ammoniak als Wasserstoffspeicher

Das Projekt »AMMONPAKTOR« (»Nutzung von Ammoniak als kohlendioxidfreien Wasserstoffspeicher für die dezentrale Bereitstellung von Wasserstoff – Entwicklung eines innovativen kompakten Reaktorkonzeptes«) will Ammoniak als Energiespeicher für Wasserstoff verfügbar machen.Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme

Ammoniak-Terminals: Wasserstoff kommt Huckepack nach

Ammoniak wird bei minus 33 Grad Celsius flüssig, Wasserstoff erst bei minus 253 Grad. Beide Rohstoffe können in gut isolierten Behältern – Kryotanks – per Schiff drucklos transportiert werden.

Energie aus Sonne und Wind wird in Ammoniak gespeichert

Ammoniak riecht nicht gut, könnte aber beim Klimaschutz helfen: Er kann Energie aus Sonne und Wind speichern.

Grünes Ammoniak bietet zuverlässige Energie | EY

Grünes Ammoniak eröffnet Deutschland riesige Chancen im Bereich Green Fuels auf dem Weg zur Dekarbonisierung. Welche das sind, lesen Sie hier.

Warum Ammoniak der effizientere

Die Verwendung von Ammoniak als Energieträger und Transportmittel für Wasserstoff bringt viele Vorteile mit sich. Es ist nicht nur energieeffizienter als der Transport von Wasserstoff, sondern mit Ammoniak können auf weniger Raum

Energieträger Ammoniak

Ammoniak wird bereits in großem Maßstab in der Düngemittelindustrie hergestellt, wobei etablierte Verfahren zum Einsatz kommen, die in Bezug auf die Sicherheit sehr gut beherrscht werden, und weist im Vergleich zu Öl eine wesentlich höhere augeschwindigkeit auf, was vor allem für maritime Anwendungen wichtig ist.

Lastflexibler Reaktor für Ammoniak-Synthese soll

Ein neuer Reaktor soll die Ammoniak-Synthese wesentlich flexibler machen. Insbesondere auch mit Blick auf die schwankende Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff.

Small-scale green ammonia plants open up new

A small-scale plant concept developed by thyssenkrupp enables ammonia to be manufactured from renewable feedstocks in distributed production scenarios and also used as a storage medium to offset the fluctuations in power from

Energiespeicherung Aktien

3 · Energiespeicherung. Aktien zum Thema Energiespeicherung. Infos zu Tesla Inc, Plug Power Inc, ITM Power PLC und Power-To-Gas, Energiesparender Verkehr, Virtuelle Kraftwerke Top-Aktien Klimawandel. Energiespeicherung wird zunehmend wichtiger. Die Kapazitäten bei der Stromerzeugung schwanken stark.

Ammoniak als Energiespeicher

Ammoniak (NH 3) ist unter Normalbedingungen gasförmig. Trotz des geringeren Heizwerts als etwa Methan könnte Ammoniak ein besseres Speichermedium für Erneuerbare Energien sein, denn es wird schon bei – 33 o C flüssig, bei 20 o C unter lediglich 9 bar Druck. Pläne zur Wiederverstromung von Ammoniak, vor allem in Brennstoffzellen, die

Ammoniak | Erneuerbare Energien bei RWE entdecken

Ammoniak als Energieträger fungiert als Treibstoff, als Kraftstoff und als Lieferant von grünem Wasserstoff in all seinen Einsatzmöglichkeiten. Die verschiedenen Wege, erneuerbare

Ammoniak als Wasserstoffspeicher

Ammoniak gilt derzeit als eines der vielversprechendsten Speicher- und Transportmedien für Wasserstoff. In Form von Ammoniak können große Mengen Wasserstoff technisch vergleichsweise einfach transportiert werden. Gleichzeitig bietet Ammoniak den Vorteil, dass es bei atmosphärischem Druck und Temperaturen von -35 °C flüssig gespeichert und

Vorheriger Artikel:Bitte beschreiben Sie kurz die Anforderungen an eine effiziente EnergiespeichertechnologieNächster Artikel:Welche Branchen gibt es in der energiesparenden Energiespeicherbranche

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap