Ammoniak-Energiespeicherunternehmen
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Ammoniak gilt als Schlüsselchemikalie in einem zukünftigen, nachhaltigen Energie- und Rohstoffsystem. Er ist der bedeutendste Grundstoff für Düngemittel und damit essenziell für die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung. Im Energiesektor wird Ammoniak als ein zukünftiger, kohlenstofffreier Energieträger mit hoher Energiedichte
Welche Rolle spielt Grüner Ammoniak für die Energiewende?
Neben der Speicherung von Wasserstoff in unterirdischen Kavernen kann Wasserstoff auch in Form von grünem Ammoniak gespeichert werden. Wir geben eine kompakte Einordnung zu grünem Ammoniak und zeigen, welche Rolle dieser für die Energiewende spielen kann. Neben dem grünen Wasserstoff gilt auch Ammoniak als eine Schlüsselkomponente der Energiewende.
Welche Vorteile bringt die Verwendung von Ammoniak als Energieträger mit sich?
Da der Transport von Wasserstoff, also flüssigem H 2, sehr aufwendig, verlustreich und teuer ist, ist für die Energiewende vor allem eine chemische Verbindung als Energieträger von besonderer Bedeutung: Ammoniak, also NH 3. Die Verwendung von Ammoniak als Energieträger und Transportmittel für Wasserstoff bringt viele Vorteile mit sich.
Was ist Ammoniak und wofür wird es verwendet?
Ammoniak kann auch zur Wasserstoffversorgung von Landfahrzeugen genutzt werden. So kann mit Hilfe dezentraler Anlagen Ammoniak direkt an der Tankstelle in Wasserstoff umgewandelt werden. Auf diese Weise entfällt der kostspielige und aufwändige Transport von komprimiertem und verflüssigtem Wasserstoff.
Welche Rolle spielt Ammoniak bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen?
Bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen auf klimafreundliche Energie-träger kann Ammoniak künftig eine tragende Rolle übernehmen – sofern es zum Beispiel aus grünem Wasserstoff und unter Nutzung erneuerbarer Energiequellen hergestellt wird. Ammoniak ist leicht zu speichern und zu trans-portieren.
Wie wird grünes Ammoniak hergestellt?
Parallel wird Stickstoff mithilfe eines Luftzerlegers aus der Umgebungsluft gewonnen und dem Wasserstoff hinzugefügt. In diesem kohlenstofffreien Prozess entsteht grünes Ammoniak - ein klimaneutraler Energieträger. Das hergestellte grüne Ammoniak kann nun per Schiff an den Zielort transportiert werden.
Wie kann Ammoniak verbrannt werden?
Teilweise gespaltenes Ammoniak kann, ähnlich wie beim Spaltgasreaktor, in (Schiffs-)motoren verbrannt werden. Im Projekt ShipFC entwickelt das Fraunhofer IMM gemeinsam mit 13 europäischen Verbundpartnern darüber hinaus die weltweit erste Brennstoffzelle auf Basis von Ammoniak für Schiffe.