Design einer Energiespeicherlösung für Eisen-Lithiumbatterien im Haushalt

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Ihre hohe Energiedichte im Verhältnis zu ihrem Gewicht macht sie zu einer effizienten Wahl für Geräte, die langanhaltende Energie ohne zusätzliches Volumen benötigen. Von tragbarer Technologie bis hin zu Luft- und Raumfahrtsystemen bietet das leichte Design von Li-Po-Akkus beispiellose Leistung in verschiedenen Umgebungen. Flexibler

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was ist der Unterschied zwischen einer Lithium-Ionen-Batterie und einer Eisen-Redox-Flow-Batterie?

Die Eisen-Redox-Flow-Batterie ist im Vergleich zur weitverbreiteten Lithium-Ionen-Technologie wesentlich umweltfreundlicher und preisgünstiger und damit unter Nachhaltigkeitsaspekten klar allen anderen Speichertechnologien überlegen.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher (Wärme-/Kältespeicher) mit hoher Leistung gewinnen insbesondere zur Erhöhung der Effizienz zyklischer thermischer Prozesse an Bedeutung. Am Fraunhofer IFAM in Dresden wird intensiv im Bereich der latenten und sorptiven Wärmespeicher geforscht.

Was ist die Lithium-Ionen-Technologie?

Im Folgenden geben wir Ihnen einen ersten Eindruck unserer Forschungsschwerpunkte: Die Lithium-Ionen-Technologie bestimmt die Entwicklung elektrochemischer Energiespeicher seit den 1990er Jahren. Am Fraunhofer IFAM stehen aber auch andere Batteriesysteme wie Festkörperbatterien und Metall-Luft-Batterien besonders im Fokus.

Was ist eine Eisen-Redox-Flow-Batterie?

Eine Eisen-Redox-Flow-Batterie besteht aus einer Eisen-Anode und einer flüssigen Kathode. Das Elektrolyt der Batterie besteht aus Hydroxiden, die seit langer Zeit bekannt, sicher und leicht zu entsorgen sind, weil sie keine giftigen Chemikalien enthalten – dies im Gegensatz zu Flow-Batterien, die auf Brom, Vanadium oder starken Säuren beruhen.

Warum sind Lithium-Ionen-Batterien so wichtig?

Zudem sorgt der steigende Einsatz von Lithium-Ionen-Batterien im Automotive Sektor in Kombination mit steigenden Lebenserwartungen der Zellen zu enormen Mengen an Zellen mit dem Potential einer Zweitnutzung nach der Verwendung im Fahrzeug.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

LiFePO4 VS. Li-Ion VS. Vollständiger Leitfaden für Li-Po-Akkus

Ihre hohe Energiedichte im Verhältnis zu ihrem Gewicht macht sie zu einer effizienten Wahl für Geräte, die langanhaltende Energie ohne zusätzliches Volumen benötigen. Von tragbarer Technologie bis hin zu Luft- und Raumfahrtsystemen bietet das leichte Design von Li-Po-Akkus beispiellose Leistung in verschiedenen Umgebungen. Flexibler

Modual Serie Basic DC

Modual Produkt Modual Serie Basic – DC Dieses schnell und einfach zu installierende nachhaltige Energiesystem ist eines unserer neuesten Produkte und bietet einen nutzbaren Energiespeicher von bis zu 46 kWh, der sich für den Bedarf kleiner und mittlerer Gebäude eignet. Unsere einfache Integration mit Solar- und erneuerbaren Energiequellen, gepaart mit unserem

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70% steigern.; Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €.

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Eine Energieberatung ist die Grundlage für energieeffiziente Neu- und Altbauten und hilft, schnell Einsparpotenziale im Haushalt zu erschließen. Mit ihrer Hilfe lassen sich kleinere Energiesparpotenziale identifizieren aber auch

Top-Standards für die Sicherheitsprüfung von Lithiumbatterien –

Für Lithiumbatterien gibt es einige gängige Standards, die Battery Lab am häufigsten testet. In dieser Folge von Artikeln werden wir diese beliebten Standards einzeln diskutieren. Heute werden wir über die IEC 62133 diskutieren – Sicherheitsanforderungen für tragbare versiegelte sekundäre Lithiumzellen und daraus hergestellte Batterien für den Einsatz in tragbaren Anwendungen –

Maximierung der Effizienz mit einer 84-Volt-Lithiumbatterie

Eine 84-Volt-Lithiumbatterie ist eine Energiespeicherlösung mit hoher Kapazität, die häufig in Anwendungen verwendet wird, die viel Leistung benötigen, wie z. B. E-Bikes, Gabelstapler und Elektrofahrzeuge. Diese Batterien bieten eine effiziente Energieversorgung, längere Lebenszyklen und weniger Wartungsaufwand im Vergleich zu

Huawei gestaltet die Energiespeicherung im Versorgungsmaßstab für eine

Huawei Digital Power verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von Energiespeichern und hat bereits Lithiumbatterien mit einer Kapazität von mehr als 5 GWh ausgeliefert, die auf verschiedene Szenarien ausgerichtet sind, wie z. B. Solarkraftwerke im Versorgungsmaßstab, Anwendungen für Privathaushalte,

Hersteller von 10-kWh-Lithiumbatterien – hohe Qualität und

Die 10-kWh-Lithium-Eisen-Batterie ist die ideale Energiespeicherlösung für netzgebundene oder netzunabhängige Solaranlagen. Senken Sie Ihre Stromrechnung, indem Sie mit der BSLBATT-Lithiumbatterie LFP-10 vermeiden, zu Spitzenzeiten Strom kaufen zu müssen. Bestellen Sie online oder per TELEFON +86 752 2819469

Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien auf Booten und

Ein Batteriemanagement-System (BMS) ist für Lithium-Eisen-Phosphat Akku unerlässlich. Das BMS sollte Zell-Balancing, Temperaturüberwachung und Schutzfunktionen bieten und im empfohlenen Temperaturbereich des

Design of an Innovative Electrical Energy Storage System Based

Discharged ultracapacitors can be fully recharged within a matter of seconds. Furthermore, they have a very robust design and offer great performance even at temperatures

Iron-Redox-Flow-Stromspeicher für jedes

Die Hochschule Landshut forscht nun im Rahmen des Projekts "All-lron Redox-Flow Batterie als umweltfreundlicher und kostengünstiger Energiespeicher" (FERRUM) gemeinsam mit dem Unternehmen VoltStorage an einer neuen

Nickel-Eisen-Edison-Batterien – PERMA-BATTERIEN

Entworfen halten :. Seit ihrer Erfindung im Jahr 1901 sind sie hinsichtlich ihrer Robustheit und Langlebigkeit unerreicht Thomas Edison & W. JungnerSie wurden jedoch in den 1970er Jahren nicht mehr verwendet und wurden durch das billigere Blei abgelöst, dann durch das Löwen-Ion in den 1990er Jahren. Die außergewöhnliche Langlebigkeit von Nickel-Eisen-Batterien lässt sich

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Die Alterung führt im Lauf der Zeit zu einer sinkenden Speicherkapazität, die über lange Zeit nur langsam abnimmt, sich zum Ende der Lebensdauer aber beschleunigt. Eine Batterie altert am Anfang also langsam, später aber schneller. Lithiumbatterien in Heimspeichern sind für die Nutzung mit einer Photovoltaik-Anlagen ausgelegt.

Wie balanciert man Lithiumbatterien mit parallelem BMS?

Kontakt und testen Sie unser paralleles BMS für Ihre industriellen und kommerziellen Anwendungen. LESEN SIE WEITER ÜBER PARALLEL BMS. Schaffen Sie eine grüne Zukunft mit einer Energiespeicherlösung; Verändern Sie die Art und Weise, wie Sie Energie verwalten, mit der Energiemanagementlösung

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Werkstoff- und verfahrenstechnische Aspekte stehen am Fraunhofer IFAM im Vordergrund, um Lösungen für elektrische, chemische und thermische Energiespeicher zu erarbeiten. Im Fokus

Energiespeicher: eine Herausforderung, viele Lösungsvorschläge

Der Ausbau von Wind- und Sonnenenergie mit gleichzeitigem Ausstieg aus konventioneller Erzeugung bringt einen enormen Energiespeicherbedarf mit sich. Die Palette

Lithium-Recycling: Was passiert mit Li-Ion-Akkus? | SENEC

Smartphone, Laptop, E-Bike – unzählige Geräte im Haushalt enthalten Lithium-Ionen-Akkus. Der Bedarf an immer größeren und leistungsfähigeren Akkus steigt, nicht zuletzt durch die wachsende E-Mobilität und die Zunahme von privaten PV-Anlagen mit Stromspeichern.Aber was passiert, wenn die Speicherkapazität dieser Batterien

Elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE

wie man einen Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicher baut

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aufbau eines Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersystems eine sorgfältige Prüfung von Design, Zellauswahl, Montage,

EEBatt

Cost optimization, modular and scalable product design; Reduction of the production costs; Increase the overall efficiency ; Development of an optimally adapted energy management

Optimization of Thermal and Structural Design in Lithium-Ion

The present review paper mainly is focused on optimization of thermal and structural design parameters of the LIBs under different BTMSs. The optimized BTMS

Lithium-Ionen-Batterien – Kreislaufwirtschaftliche

Im vorliegenden Richtlinien-Entwurf wird vorgeschlagen, 2025 bzw. 2030 die aktuell für LIB bei 50 % liegende Recyclingquote auf 65 bzw. 70 % anzuheben und um weitere Zielvorgaben auf elementarer Ebene zu ergänzen (90 bzw. 95 % für Co, Ni, Cu und 35 bzw. 70 % für Li) . Damit erhöhen sich auch die Anforderungen an bestehende und zukünftige

Die Langlebigkeit von 6000 Zyklen von Lithiumbatterien

Die Wissenschaft hinter der Langlebigkeit von Lithiumbatterien. Lithiumbatterien sind für ihre hohe Energiedichte und lange Lebensdauer bekannt und daher eine beliebte Wahl für tragbare elektronische Geräte und Elektrofahrzeuge. um eine zuverlässige Langzeitleistung zu gewährleisten und Benutzern eine nachhaltige Energiespeicherlösung

Energiespeicherung für Privathaushalte | Sunwoda Energy

Ein sicheres Batteriespeichersystem für den Haushalt auf der Basis von Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batteriezellen, dem sichersten Zelltyp mit feuerfesten Eigenschaften, ist der Schlüssel zur Gewährleistung Ihrer Selbstversorgung.

Stromspeicher ☀️ kaufen & vergleichen

Bei einer entsprechenden Auslegung kann ein Autarkiegrad von ca. 60-80% erreicht werden. Beitrag zur Energiewende Endverbraucher können im eigenen Haushalt direkt an der Energiewende teilnehmen wenn mehr nachhaltiger Strom erzeugt und verbraucht wird. Denn dadurch muss weniger Strom aus großen Kraftwerken bereitgestellt werden die sich z.B

4 Gründe für Lithium-Eisenphosphat in einem Batteriespeicher

Aber das müssen sie auch gar nicht. Für die Batterie eines Elektro-Autos sind 1.000 Ladezyklen bereits ein guter Wert. Bei einer Reichweite pro Ladung von 300 km entspräche das einer Lebensdauer von 300.000 km. Das schaffen selbst viele benzinbetriebene Fahrzeuge nicht.

Ursachenanalyse für Kapazitätsverlust bei Lithiumbatterien

Ursachenanalyse für Kapazitätsverlust bei Lithiumbatterien +86 755 21638065; marketing@everexceed ; Einloggen Eingetragen. Nickel-Eisen-Batterie. Rack & Schrank. Solar. Energiespeicherlösung Der elektrochemische Oxidationsprozess einer Lösung wird im Allgemeinen als Lösung → Oxidationsprodukt (Gas, Lösung und feste Substanz

Iron-Redox-Flow-Stromspeicher für jedes Einfamilienhaus?

Im ersten Schritt entwickelt das Forscherteam ein Speichersystem mit einer Kapazität von acht Kilowattstunden. Dieses soll in jedes Haus passen oder im Außenbereich aufgestellt werden

OFF GRID WECHSELRICHTER

Emanuel Sadler Wir haben nach einer zuverlässigen Lösung für die Speicherung von Energie im Haushalt gesucht und die ESS-Produkte von CHISAGE erfüllen unsere Anforderungen. Ihre Energiespeichersysteme für den Haushalt haben uns hinsichtlich der Leistung sehr überrascht und wir sind mit den ESS-Produkten von CHISAGE zufrieden.

Batteriezelle vs. Batteriemodul vs. Batteriepack: Alles, was Sie

Gabelstaplerbatterien werden hauptsächlich in Blei-Säure-Batterien und Lithium-Batterien unterteilt. Laut der Umfrage wird der weltweite Markt für Gabelstaplerbatterien im Jahr 2.399 etwa 2023 Milliarden US-Dollar betragen und im Jahr 4.107 voraussichtlich 2030 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen

Recycling von Lithium-Ionen-Batterien: Herausforderungen und

der Batterien mit der Herstellung einer Metall-Legierung aus Kupfer, Kobalt, Nickel und Eisen, während Lithium in der Schlacke gebunden und nicht mehr im „Closed-loop" rückgeführt wird, weileine hydrometallurgische Extraktion mittelsLösungsmitteln aus der Schlacke, obwohl technisch möglich,bislangnichtwirtschaftlichwar.LauteinemBericht

AGM-Batterie vs. Lithium: Welche ist die beste für Ihre

AGM-Batterie vs. Lithium: Entdecken Sie, welche Stromquelle für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist. Tauchen Sie ein in unseren Blog und erleben Sie einen Showdown zwischen diesen Batterieoptionen.

Lithiumbatterie-Elektrolyt: Navigieren in der Komplexität

Dieses Design ermöglicht mehr Freiheit bei der Formgebung und Größe der Akkus und macht sie zu einer beliebten Wahl für schlanke Geräte wie Wearables und Drohnen. Obwohl sich Lithium-Polymer-Batterien aufgrund von Herstellungsschwierigkeiten zunächst nur langsam durchsetzen konnten, haben sie aufgrund ihrer verbesserten Sicherheitsfunktionen

Stromspeicher

Solarbatterien bestehen im Allgemeinen nicht aus einer einzelnen Batteriezelle, sondern aus einer Vielzahl an Zellen, die zusammengeschaltet sind. Damit der Speicher störungsfrei arbeiten kann, benötigt er ein Batteriemanagementsystem (BMS), das die einzelnen Zellen überwacht und für einen gleichmäßigen Ladezustand sorgt.

Vorheriger Artikel:Preis für Energiespeicher-LuftschalterNächster Artikel:Elektrolytmembran und Energiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap