Verteilungskarte von Energiespeicher-Ladestationen in China und Deutschland

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Explore the geographic distribution of surnames with the Verein für Computergenealogie name distribution map.

Was kostet die Ladesäulenkarte?

Die auf der Ladesäulenkarte und in der Liste veröffentlichten Registerdaten stehen der Öffentlichkeit zur freien Verfügung und Verwendung: Die Daten können kostenfrei heruntergeladen und gespeichert werden. Eine Haftung der Bundesnetzagentur für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten wird ausgeschlossen.

Welche Funktionalitäten bietet die Ladesäulenkarte?

Zudem bietet die Karte in der oberen Leiste weitere Funktionalitäten wie beispielsweise eine Umkreissuche oder das Filtern nach Steckertypen. Die auf der Ladesäulenkarte und in der Liste veröffentlichten Registerdaten stehen der Öffentlichkeit zur freien Verfügung und Verwendung: Die Daten können kostenfrei heruntergeladen und gespeichert werden.

Welche Ladestationen gibt es in China?

Die 15 größten Betreiber von Ladestationen in China waren mit Stand Dezember 2022, in dieser Reihenfolge, TELD, StarCharge, YKC, State Grid, Xiaoju Chongdian, Evking, ShenZhen Carenergy Net, Southern Power Grid, Wancheng Wanchong, Hooenergy, EV Power, Eichong, SAIC Motor, Potevio und Winlands. Auch viele Autohersteller bauen eigene Netze auf.

Wie viele Ladesäulen gibt es in China?

Prognosen lesen daraus einen weiteren Bedarf von bis zu 63 Millionen Ladesäulen in China bis zum Jahr 2023 ab, was eine ganze Reihe von neuen Unternehmen auf den lukrativen Lademarkt lockt.

Wie viele Lade-Einheiten gibt es in Deutschland 2022?

Ähnlich rasant wächst die Ladeinfrastruktur in der Volksrepublik. 2022 wuchs die Zahl der Lade-Einheiten auf 5,21 Millionen Stück, was bei den neu aufgestellten Säulen ebenfalls einem Anstieg von knapp 100 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher dienen der Speicherung von Energie, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder abzugeben. Die aufgenommene Energie kann in verschiedenen Zuständen, wie zum Beispiel in Form von Elektrizität, Wärme oder Kälte gespeichert werden. Ein Speicherzyklus läuft in der Regel in drei Stufen ab: zunächst wird dem Speicher Energie zugeführt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Namensverbreitungskarte

Explore the geographic distribution of surnames with the Verein für Computergenealogie name distribution map.

Marktmonitor Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland

Marktmonitor Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland 2021©| STUDIENINHALTE a. Hersteller und Anbieter von Ladestationen b. Produktübersicht und -vergleich c. Handel und Absatzmittler d. Kundensegmente 5. Marktanalyse 4. Kaufprozess a. Rahmenbedingungen b. Marktvolumen 2020 c. Marktprognose 1. Marktüberblick Ladestationen für

Energiewende in Deutschland: Größter

Notwendig sind Energiespeicher. Der derzeit größte Energiespeicher Deutschlands entsteht in Niedersachsen. Europas bisher größter Batteriegroßspeicher in Alfeld (Leine) ist genehmigt. Das Projekt umfasst eine

Bundesnetzagentur

Digitales und Telekommunikation Energie Post Anfragen und Beschwerden Schlichtung Verbraucher-Radar Datenportal Bundesnetzagentur Über uns Präsidium Aufgaben und

E-Mobilität Ladestationen: Status quo und Ausbau

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind zunehmend wichtiger im Alltag - das beinhaltet einen Blick auf E-Mobilität Ladestationen, ihre Anzahl und die gesamte Infrastruktur in Deutschland. Bekannt sind in Bezug auf die Umrüstung eher die Kaufprämien für neue Fahrzeuge und weniger die Möglichkeiten, die bei Ladestationen vorhanden sind.

Aktuelle Trends und Prognosen für die Elektromobilität in Deutschland

Diese Übersicht liefert die neuesten Daten, Zahlen und Statistiken sowie Trends und Prognosen zur Elektromobilität und dem Markt für E-Autos im Jahr 2024 für Deutschland und die Welt. Der weltweite Marktanteil von E-Fahrzeugen (Fahrzeuge mit Stecker) hat in den letzten zehn Jahren einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht – ein Trend, der sich exponentiell fortsetzen wird.

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Wind- und Sonnenenergie benötigen Stromspeicher, die eine durchgängige Energieversorgung sicherstellen. Vor allem Privatkunden treiben den Ausbau voran, aber auch für Großspeicher gibt es

Deutschland in der China-Falle | tagesschau

Andererseits ist die deutsche Wirtschaft noch immer stark abhängig von China. Von B. Eger und U. Ueckerseifer. Hauptnavigation Exportschwemme und De-Risking Deutschland in der China-Falle.

Ladesäule in der Nähe finden | Schnellladestation

04.06.2024: Ladesäule in der Nähe finden: Mit der Aral pulse App und dem Tankstellenfinder einfach unterwegs Ladestationen finden und stressfrei E-Auto laden. Cookie-Informationen Wir verwenden Cookies, um Informationen zur

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 437,8 Mio. t SKE Energie verbraucht. Damit steht Deutschland in der Rangliste der größten Energiemärkte der Welt nach China, USA, Russland, Indien, Japan und Kanada an siebter Stelle. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Energieverbrauch in Deutschland 2019 um 2,1 % verringert.

Elektroautos : Wie viele Ladesäulen gibt es in Ihrem Kreis?

Deutschland könnte noch 2021 die Marke von einer Million Elektroautos knacken, vor allem in Regionen mit starker Autoindustrie und Wohlstand. Der Ausbau der

Electric vehicle charging infrastructure in China

China has been a global leader in the number of public charging piles. As of 2021, China had more than 1.1 million publicly available EV chargers, accounting for two-thirds of the

Ladetarife für Elektroautos: Anbieter und Kosten im Vergleich

Das HPC-Ladenetzwerk von Tesla mit derzeit mehr als 3600 Ladepunkten in Deutschland ist in dem Kostenvergleich nicht aufgeführt. Es ist auch zugänglich für Fremdmarken. Die Preise im Supercharger-Netzwerk von Tesla variieren je nach Standort und Tageszeit. Alle Ladestationen bieten Spitzen- und Nebentarife.

Chinas Ladenetz: Selbst ein rasantes Wachstum reicht noch nicht

Sowohl die öffentlichen Ladestationen, von denen es bis jetzt 1,8 Millionen gibt, als auch die privaten Wallboxen und Ladesäulen, von denen es bisher 3,4 Millionen Stück gibt,

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Die Bundesregierung hat die Dringlichkeit der Erforschung von Energiespeichern erkannt und investierte im Jahr 2021 rund 25,5 Millionen Euro. Damit die

Deutschland und China: Bilaterale Beziehungen

China ist für Deutschland und die EU zugleich Partner, Mit einem Handelsvolumen von über 250 Milliarden Euro war China auch 2023 der größte Warenhandelspartner Deutschlands (-15,5% zum

Größter Batteriespeicher der Welt ging in China ans Netz

Der größte Batteriespeicher der Welt ist in Hongkong ans Netz gegangen. Der Speicher des Herstellers BYD besteht aus 60.000 Zellen und soll Lastspitzen ausgleichen.

Zukunft E-Mobilität in Deutschland: Trends, Preise

5 · Damit steht die Autoindustrie zunehmend unter Druck. Denn überschreitet ein Hersteller seinen spezifischen CO₂-Flottenwert, drohen ihm Strafzahlungen an die EU.Unterm Strich bleiben zwei Möglichkeiten: Entweder

China baut öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Mobilität im August

Die Zahl neuer öffentlicher Ladesäulen für Elektrofahrzeuge (EVs) in China ist laut Branchendaten im August konstant gestiegen. Rund 61.000 öffentliche Ladesäulen wurden im vergangenen

Die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China

GOTION HIGH TECH wurde 2006 gegründet und ist ein Pionier bei der Kapitalisierung der chinesischen Energiebatterie-Industrie, die Lithiumbatterien für neue Energiefahrzeuge, Energiespeicher, Übertragungs- und Verteilungsanlagen und andere Unternehmen integriert und über ein perfektes Forschungs- und Entwicklungs-, Beschaffungs-, Produktions- und

China und Deutschland: neue Wachstumspunkte für die

Vom 14. bis zum 16. April reiste Bundeskanzler Olaf Scholz offiziell nach China. Auf seinem Programm in Chongqing, Shanghai und Beijing standen hochrangige Gespräche, Besuche von Unternehmen und Dialoge mit Studenten bzw. politische, wirtschaftliche und gesellschaftlich-kulturelle Themen, die den umfassenden Charakter der chinesisch-deutschen

Ladestationen und Ladepunkte der Elektromobilität in Deutschland

Ein weiterer Schwachpunkt ist derzeit noch die Verfügbarkeit der Ladepunkte bzw. Ladestationen. dass in den nächsten Jahren die energieeffizientere Herstellung und Entwicklung von Energiespeicher mit immer größerer Lebensdauer die Ökobilanz der Elektroautos steigern wird, denn Energiespeicher werden in allen Bereichen des Lebens

China baut die weltweit größte Batterie ohne Lithium

Solange auch konventionelle Kraftwerke am Netz sind, können diese umso konstanter laufen, je besser die Netzspannung reguliert werden kann. Und je seltener die Leistung von Kohle- und Gaskraftwerken verändert werden muss, umso effizienter erzeugen sie Strom. Sprich: Sie benötigen weniger Brennstoff, um dieselbe Energie bereitzustellen.

E-Auto Ladesäulen finden in Deutschland | carwow

An öffentlichen Ladestationen ist der Preis recht unterschiedlich und wird nicht unbedingt nach Kilowattstunde berechnet. Manche Betreiber berechnen einen Pauschalpreis, manche rechnen anders ab. Erkundigen Sie sich am besten schon vor einer längeren Fahrt, welche öffentlichen Ladestationen auf Ihrem Weg liegen und wie das Bezahlsystem dort ist.

Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in China Markt-Trends

Der chinesische Markt für Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge wächst in den nächsten fünf Jahren mit einer jährlichen Wachstumsrate von 38,85 %. TELD, Starcharge, YKC, State Grid

Ladestationen für Elektroautos.

Mit ChargeFinder ist es einfach, die aktuelle Verfügbarkeit von Ladestationen zu sehen. Der Status wird in Echtzeit von verschiedenen Betreibern und Ladenetzwerken abgerufen, um eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. In der Übersicht wird angezeigt, wie viele Anschlüsse an einer Stromtankstelle verfügbar, belegt oder außer Betrieb sind.

Elektroauto Ladestationen in Deutschland

Lade ist eine detaillierte Karte mit Ladestationen in Deutschland für alle Fahrzeuge mit Elektroantrieb (z.B. Auto, Motorrad, Roller, Fahrrad). Die Basis bilden Daten von OpenStreetMap und das Ladesäulen Register der Bundesnetzagentur. Das Verzeichnis der Standorte wird regelmäßig (meist 1x monatlich) aktualisiert, so dass auch sehr

Ladeinfrastruktur in Deutschland | Statista

Bayern mit den meisten öffentlichen Ladepunkten Das Bundesland mit den meisten Ladepunkten im Januar 2024 war Bayern. Die höchste durchschnittliche Ladeleistung gab es hingegen in Rheinland-Pfalz. Besonders wichtig bei der Beurteilung des Ausbaus der Ladeinfrastruktur ist der Vergleich von Nachfrage und Bedarf.

China hat weltweit die meisten Ladestationen für Elektroautos

Bis Ende Juni gab es in China 1,32 Millionen Ladesäulen für Elektroautos (oder NEV: New Energy Vehicle), darunter 558.000 öffentliche Ladesäulen - die meisten weltweit. Schwierigkeiten beim Bau von Ladestationen in alten Wohngebieten und Sicherheitsrisiken von Ladestationen beschleunigen.

E-Mobilität

Bestand an öffentlichen Ladesäulen in Deutschland bis September 2024; Anzahl der Supercharger und Ladestationen von Tesla weltweit bis zum Q3 2024; Strombedarf

Routenplaner für Elektroautos mit Ladestationen

Führendes Ladestations-Verzeichnis für Elektrofahrzeuge mit Routenplaner, einem Radar für neue Stromtankstellen sowie einer E-Auto-Datenbank mit Kostenrechner und Zulassungszahlen.

Weg frei für Energiespeicher in Deutschland

[Drucksachen 20/2402, 20/2043, 20/1599, 20/1977, 20/2137 Nr. 6] Der Bundesrat hat diese heute bestätigt. Darin wird auch die Definition von Energiespeichern geändert, was die sinnvolle und ökonomische Nutzung von Speichern in Deutschland endlich ermöglicht und die Energieversorgung nicht nur in der Industrie maßgeblich beeinflusst.

Bundesnetzagentur

Hinweis zur Datennutzung Die auf der Ladesäulenkarte und in der Liste veröffentlichten Registerdaten stehen der Öffentlichkeit zur freien Verfügung und Verwendung: Die Daten

Tesla-Ladestationen: Karte aller Supercharger in der Nähe

Tesla Ladestationen. Finden Sie den nächsten Tesla-Supercharger in Ihrer Nähe oder auf Ihrer Route und laden Sie Ihr Elektroauto mit bis zu 250 kW Spitzenleistung. In Deutschland gibt es aktuell gut 150 Standorte mit Tesla-Superchargern, meist entlang der Hauptverkehrswege.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der Energieform, die sie speichern, unterscheiden. Dieser Ratgeber-Artikel will Sie über die gängigen Energiespeicher informieren und neben ihren Wirkprinzipien ihre wichtigsten Vor- und Nachteile herausstellen.

Ladestationen in Deutschland

Je nach Bedarf kann die App Ihnen helfen, Ladestation in Deutschland zu finden. Allgemein hat sich in den letzten Jahren die Suche nach Ladestationen in Deutschland vereinfacht. Ohne die Entwicklung von Ladeinfrastrukturen, Tools und Ressourcen wie Electromaps, die EV-Fahrer/innen mit der Suche nach Ladepunkten helfen, wäre dies nicht möglich.

Deutschland erblasst vor Neid: Weltgrößter Strom

In China wird aktuell an der größten Batteriespeicher mit einer Leistung von 800 Megawatt gebaut. Dieser Megastromspeicher soll vor allem bei Spitzenauslastung des Netzes für die Pufferung von Lastspitzen sorgen und Energie zur Verfügung stellen, wenn eine Unterversorgung des Stromnetzes droht.

Ladeinfrastruktur in Deutschland | Statista

Ladeinfrastruktur weltweit: China mit Abstand führend Anzahl der Ladevorgänge von Elektroautos an öffentlichen Ladesäulen in Deutschland von Juli 2022 bis

Große Übersicht: Alle China-Autos in Deutschland

Eine Vielzahl von Automarken und Modellen aus China ist bereits auf dem deutschen Markt vertreten. Wir haben das aktuelle Angebot von Verbrennern, Hybriden und Elektroautos in einer Übersicht

Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen

Hauptaufgabe ist die Förderung von guten Handels- und Investitionsbedingungen zwischen Deutschland und China. Wichtigste Stakeholder sind die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft. Für beide analysiert die

Vorheriger Artikel:Was beinhaltet die tragbare Energiespeicherung Nächster Artikel:Das Deutsche Institut für Energiespeicherung hat den Zuschlag erhalten

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap