Deutsche Fabrik zur Verarbeitung von Photovoltaik-Energiespeicherbatterien
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Die Rolle der Photovoltaik-Fabrik von Holosolis. Die geplante Photovoltaik-Fabrik von Holosolis spielt eine wichtige Rolle für den Green Deal Industrial Plan der EU. Sie ist auch ein Leuchtturmprojekt der Europäischen
Wie viele Speicher gibt es in der Photovoltaik-Branche?
Sie berichtet seit 2008 über alle wichtigen Themen der Photovoltaik-Branche in Deutschland und auch weltweit. Der bayerische Hersteller hat seine „CarBatteryReFactory“ eröffnet. Die Produktionskapazität der Fabrik im Landkreis Deggendorf liegt bei circa 500 Großspeichern und 30.000 Heimspeicher-Einheiten pro Jahr.
Was ist ein elektrischer Energiespeicher?
Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.
Welche Bedeutung hat die Batterietechnologie für Deutschland?
Der Staatssekretär im BMBF Prof. Wolf-Dieter Lukas sagte: »Die Batterietechnologie hat als Schlüsseltechnologie eine zentrale Bedeutung für den Forschungs- und Wirtschaftsstandort Deutschland. Die Bundesregierung will die Batterietechnologie entlang der gesamten Wertschöpfungskette stärken.
Welche Bedeutung haben Stromspeicher für die Energie- und Mobilitätswende?
Prof. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, sagte: »Die Forschungsfertigung Batteriezelle ist ein Projekt von nationaler und europäischer Bedeutung. Stromspeicher haben als Schlüsselbausteine für die Energie- und Mobilitätswende integrale Bedeutung für zentrale Wirtschaftszweige am Standort Deutschland.
Wie viel Photovoltaik unterstützt die Stromversorgung des Werks?
April 2024 Sandra Enkhardt In der "CarBatteryReFactory" im niederbayerischen Iggensbach entstehen aus neuen obsoleten Elektrofahrzeugbatterien dringend benötigte Großspeicher. 500 Kilowatt Photovoltaik unterstützen die Stromversorgung des Werks.
Wie geht es weiter mit der Batteriefabrik?
Die neue Batteriefabrik werde zudem zigtausend Arbeitsplätze in der Region schaffen. Deutschland sei und bleibe ein starkes Industrieland, die Herstellung guter Autos bleibe auch über den Verbrennungsmotor hinaus Rückgrat der Industrie. „Dafür brauchen wir Batteriezellen made in Germany, made in Europe “, so Scholz.