Der intelligente Controller
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Zählern übermitteln intelligente Messsysteme die Zählerstände automatisch über drahtlose (LTE) Funknetze. Das bedeutet, dass intelligente Messeinrichtungen nicht auf einen festen Internetanschluss angewiesen sind. Neben der drahtlosen Übertragung kann der Energieverbrauch kann sowohl am Zähler selbst abgelesen
Welche Vorteile bietet ein Smart Controller?
Das hat den entscheidenden Vorteil, dass man beim Fliegen seiner Drohne mit dem Smart Controller nun kein separates Smartphone oder Tablet benötigt. Zum einen ist man so nun schneller startklar, zum anderen ist das Display des Smart Controllers optimal für die Nutzung im Außenbereich abgestimmt.
Wie groß ist ein Smart Controller?
Zum einen ist man so nun schneller startklar, zum anderen ist das Display des Smart Controllers optimal für die Nutzung im Außenbereich abgestimmt. Das Display ist 5,5 Zoll groß und liefert eine Auflösung von 1080p (sprich Full-HD). Es zeichnet sich durch die sehr hohen Helligkeitswerte von 1000 cd/m² aus.
Was ist ein DJI Smart Controller?
Die von DJI für einige hauseigene Drohnen-Modelle entwickelte Fernsteuerung, mit dem Namen DJI Smart Controller, bietet zahlreiche nützliche Funktionen und Vorteile gegenüber den Standard Fernsteuerungen. Wir stellen stellen euch die intelligente Fernsteuerung vor.
Was ist der Unterschied zwischen einem Smart Controller und einer Fernsteuerung?
Eine weitere Besonderheit des Smart Controllers gegenüber den herkömmlichen Fernsteuerungen sind die integrierten Lautsprecher sowie das Mikrofon. Mit den Lautsprechern lassen sich fertige Videos direkt an der Fernsteuerung betrachten, inklusive Ton.
Welche Geschwindigkeiten unterstützt der Smart Controller?
Dieser kann mit einer externen micro-SD Speicherkarte von bis zu 128 GB aufgerüstet werden. Dabei werden Geschwindigkeiten der UHS-I Klasse 3 unterstützt (bis zu 100MB/s). Der Smart Controller ist auch auf die Nutzung bei extremen Wetterbedingungen ausgelegt und kann bei Temperaturen von -20°C bis +40°C betrieben werden.
Wie funktioniert der DJI Go 4 Controller?
Der Smart Controller läuft mit einer angepassten Version des Android Betriebssystems und hat bereits die DJI Go 4 App, in einer an den Controller optimierten Version, vorinstalliert. Auf diese Weise ist der Controller direkt nach dem Einschalten mit der Drohne verbunden und beschleunigt somit den Startvorgang.