Preisliste für neue Energiespeichersysteme

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

So kosten Stromspeicher mit 4 bis 7 kWh im Schnitt 2.000 bis 4.000 €. Die Preise für Speicher mit 8 bis 10 kWh betragen zwischen 4.000 und 5.000 €. Ein Speicher

Was kostet ein PV-Speicher?

Während PV-Speicher mit Kapazitäten unter 6 kWh noch hohe Preise pro kWh von durchschnittlich über 1.300 €/kWh aufwiesen, liegen mittlere Solarstromspeicher zwischen 6 und 12 kWh mit unter 900 €/kWh im günstigeren Preissegment. Große Speichersysteme zwischen 12 und 50 kWh sind durchschnittlich für etwa 800 €/kWh erhältlich.

Wie beeinflusst die Technologie die Preise für Stromspeicher?

Die Wahl der Technologie hat einen erheblichen Einfluss auf die Preise für Stromspeicher. Lithium-Ionen-Speicher sind in der Regel teurer in der Anschaffung, bieten jedoch eine höhere Lebensdauer und mehr Ladezyklen. Blei-Ionen-Speicher sind günstiger, aber weniger effizient.

Welche Hersteller bieten Stromspeicher für unterschiedliche Bedürfnisse an?

Ein flexibles und erweiterbares Speichersystem ermöglicht es, die Kapazität bei steigendem Energiebedarf einfach zu erhöhen. Es gibt eine Vielzahl von Herstellern, die Stromspeicher für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets anbieten. Zu den bekanntesten gehören Tesla, LG Chem, Sonnen und Samsung.

Wie viel kostet ein Stromspeicher?

Je nach Hersteller, Funktionalität und Kapazitätsgröße können Preise unterhalb von 700 €/kWh erreicht werden. Die Abhängigkeit der Preise von der nutzbaren Batteriekapazität ist vor allem auf die (kapazitätsunabhängigen) Fixkosten der Heimspeicher für bspw. die Leistungselektronik, die Strommessung oder das EMS zurückzuführen.

Wie viel kostet ein Solarspeicher?

Eine gezielte Suche nach einem günstigen Anbieter kann sich daher lohnen. Während PV-Speicher mit Kapazitäten unter 6 kWh noch hohe Preise pro kWh von durchschnittlich über 1.300 €/kWh aufwiesen, liegen mittlere Solarstromspeicher zwischen 6 und 12 kWh mit unter 900 €/kWh im günstigeren Preissegment.

Welche Technologien bieten die führenden Hersteller von Stromspeichern?

Die führenden Hersteller von Stromspeichern investieren stark in Forschung und Entwicklung. Sie bieten fortschrittliche Technologien wie Lithium-Ionen-Batterien mit hoher Energiedichte, intelligente Managementsysteme und integrierte Wechselrichter, die die Installation und Nutzung erleichtern.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Stromspeicher-Kosten: Preise für PV-Speicher in 2024

So kosten Stromspeicher mit 4 bis 7 kWh im Schnitt 2.000 bis 4.000 €. Die Preise für Speicher mit 8 bis 10 kWh betragen zwischen 4.000 und 5.000 €. Ein Speicher

Elektrische Energiespeichersysteme: Flexibilitätsoptionen für

Das Buch Elektrische Energiespeichersysteme führt in die Methoden zur Modellierung, Planung und Implementierung elektrischer Energiespeicher ein. Skip to main content. Advertisement Er ist Vorstandvorsitzender beim Zentrum für Erneuerbare Energien Sachsen-Anhalt, Lehrbeauftragter der Universität Magdeburg und Hochschule Bielefeld sowie

Marktübersicht Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen

Die Auswahl an Batteriespeichersystemen, die in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in kleineren Gewerbebetrieben zum Einsatz kommen, ist groß. Wir haben von mehr als 40

Stromspeicher-Preis 5 kWh-50 kWh: Vergleich 2024

Große Speichersysteme zwischen 12 und 50 kWh sind durchschnittlich für etwa 800 €/kWh erhältlich. Je nach Hersteller, Funktionalität und Kapazitätsgröße können Preise unterhalb von 700 €/kWh erreicht werden.

Energiespeichersysteme für Photovoltaik-Anlagen

Mit „ESS" und „Resu" hat LG Electronics zwei qualitativ hochwertige Produktlinien im Segment der Energiespeichersysteme auf den deutschen Markt gebracht. Insbesondere die LG ESS, ein Produkt aus der Linie „ESS" setzt dabei neue

Förderung für 4 neue Energie-Projekte der FH OÖ Wels

Innovationen: Förderung für 4 neue Energie-Projekte der FH OÖ Wels . 28.11.2023 Neue Energiespeichersysteme für Gebäude und Feuerwehren. Die globale Erwärmung soll durch den Ersatz fossiler Brennstoffe durch elektrische und im besten Fall erneuerbare Energieträger eingedämmt werden. Das Projekt „BABA-Emissionen" konzentriert

CRS Preview: Neue Kategorie für Energiespeichersysteme im CRS

CRS Preview: Neue Kategorie für Energiespeichersysteme im CRS . Immer häufiger kommen leistungsstarke mobile Energiespeichersysteme als Energielieferanten auf emissionsfreien Baustellen, für sauberen Strom auf Veranstaltungen oder als mobile Ladestationen zum Einsatz. Im Falle eines brennenden Energiespeichersystem ist es wichtig,

Preise für Edelmetallbarren & -münzen | Degussa Goldhandel

Informieren Sie sich auf der 5-minütlich aktualisierten Preisliste über die Preise der Goldbarren und Münzen sowie unserer weiteren Edelmetall-Produkte!

Neue VDE-Anwendungsregel für stationäre elektrische

Das Dokument beschreibt Anforderungen für die Planung, Errichtung, Betrieb, Demontage und Entsorgung für ortsfeste elektrische Energiespeichersysteme, soweit diese nicht in den bisherigen Normen berücksichtigt sind. Die besonderen Bedingungen für die verschiedenen Batterietechnologien werden erstmals aufgeführt.

DATEV Preisliste für Unternehmen

Beschreibung Die DATEV-Preisliste enthält alle Preise des Produkt- und Dienstleistungsportfolios für Unternehmen. Im Kapitel Allgemeine Informationen befinden sich zu allgemeinen Hinweisen auch Erläuterungen zur Bestellung, Lizenzierung und Bepreisung.

Juni 2021 Redox-Flow-Batterien: Ein Blick in zukünftige

Inbetriebnahme für das Projekt war für das Jahr 2023 angesetzt, wurde nun aber auf das Jahr 2025 verschoben (10, 11). Fazit Redox-Flow-Batterien bringen die nötigen Voraussetzungen mit, um als geeignete Innovation für große, mit erneuerbarer Energie kompatiblen Energiespeichersysteme genutzt zu werden. Durch ihre umfangreiche

Neue Second-Life Energiespeichersysteme für Industrie und

Neue Second-Life Energiespeichersysteme für Industrie und Gewerbe. Entwickelt für Industrie und Gewerbe reichen die Kapazität der Speicher von 260 Kilowattstunden bis hin zu mehreren Megawattstunden, wobei ein intelligentes Management des Be- und Entladens für ein Höchstmaß an Effizienz sorgt. „Nachhaltige Produkte sind die Basis

Stromspeicher

In den letzten Jahren hat sich die Nachfrage nach Stromspeichern für den privaten Gebrauch deutlich erhöht, wie die Installationszahlen zeigen. Laut dem Marktforschungsinstitut EuPD Research

Hybride Energiespeicher: Forschende haben

Das soll unter anderem dazu führen, die Entwicklungszeiträume für neue Energiespeichersysteme erheblich zu verkürzen. Anders gesagt: Innovationen sollen möglichst schnell auf den Markt kommen.

Stromspeicher (2024) Preisvergleich | Jetzt günstig bei idealo

Stromspeicher Preise vergleichen und günstig kaufen bei idealo 31.380 Produkte Große Auswahl an Marken Bewertungen & Testberichte

Elektrische Energiespeichersysteme | Institut für Photovoltaik

Elektrische Energiespeichersysteme (EES) umfassen ein sehr weites Feld, denn darunter fallen im Prinzip alle Systeme, die elektrische Energie bidirektional in eine andere Energieform umwandeln können.

Varta beginnt mit der Auslieferung seiner DC-Hochvoltspeicher

Zuletzt sorgte Varta vor allem wegen geschäftlicher Schwierigkeiten für Schlagzeilen. Im Juni musste der deutsche Batteriehersteller seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2024 aufgrund einer „signifikanten Verschlechterung" des Marktumfelds für Energiespeicher revidieren.Ende Juli beantragte das Unternehmen kurzfristig beim

Neue Preisliste für 2024

Neue Preisliste für 2024; Neue Preisliste für 2024. 21.11.2023. Die neue Preis- und Sortimentsliste 2024 der Hunziker Kalksandstein AG ist ab sofort als PDF verfügbar. HKS Preisliste 2024 (PDF, 3,3 MB) Nouvelle liste de prix pour 2024. 21.11.2023.

HPS präsentiert neue Generation seines Ganzjahresspeichers

HPS Home Power Solutions hat mit Picea 2 eine neue Generation seines Ganzjahresspeichers für Gebäude vorgestellt. Der Berliner Hersteller hat die Ausgangsleistung auf 15 Kilowatt verdoppelt, um einem höheren Bedarf, etwa für ein Elektroauto oder eine Wärmepumpe, gerecht zu werden.

Hochleistungsstromspeicher in Aluminium-Design | i-Magazin

Varta präsentiert seine Energiespeichersysteme vom 11. bis 13. Mai auf Smarter E Europe in München in Halle B1 auf Stand 210. Neue Produktfamilie für das energieautarke Wohnen. In den kommenden Monaten bringt Varta weitere Geräte und Dienstleistungen für das energieautarke Wohnen auf den Markt. Dazu werden unter anderem eine Wallbox

Neue Stromspeicher

Foto: dlr/Ernsting An welchen Speichertechnologien Wissenschaftler aktuell forschen, lesen Sie im Dossier „Neue Stromspeicher". | bdw+. Alle Artikel von bdw+ ; News der Woche; Mein Abo-Center bdw+ sagt Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Warum sie nötige

Ersteller von Preislisten | Erstelle eine Preisliste für dein

Erstelle eine stilvolle, kundenfreundliche Preisliste für dein Unternehmen mit VistaCreate. Stöbere in unseren professionell gestalteten Vorlagen und passe sie mit unserem Online-Ersteller für Preislisten an. Drucke deine Preislisten aus und veröffentliche sie online, damit deine Kunden deine Marke entdecken können!

Unsere neue Generation von DC-Hochvolt-Speichern. VARTA

ist nachträglich erweiterbar. ² Somit ideal für nahezu jeden Energieverbrauch. Einfache Installation. Dank des einfachen VARTA Stecksystems kommt die VARTA.wall ohne externe Verkabelung der Module . aus, was zusätzlich für eine unkomplizierte Installation in unter 30 Minuten sorgt. Für zusätzliche

Preiserhöhung: Musterschreiben zum Anpassen (aktualisiert 2024)

Vorlage für das Kundenanschreiben zur Preiserhöhung. Sehr geehrte*r XY, heute möchte ich mich für Ihre Treue zu unserem Unternehmen bedanken und Ihnen unsere neue Preisliste schicken, die ab dem XX.XX.XXXX (Datum) gültig sein wird: *Link* Wegen der gestiegenen Einkaufs- und Produktionspreise haben wir alle Artikel neu kalkuliert.

Energiespeichersysteme für Privathäuser

Da sich die globale Energielandschaft in Richtung Nachhaltigkeit verschiebt, gewinnen Energiespeichersysteme (ESS) für Wohnhäuser zunehmend an Bedeutung. Diese Systeme verbessern nicht nur die Energieunabhängigkeit, sondern optimieren auch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, senken die Energiekosten und bieten eine zuverlässige

pv magazine Marktübersicht: Viele neue Batteriespeicher in 2022

Einige Anbieter sind in diesem Jahr erstmalig gelistet, darunter Goodwe, Fox ESS und ZZ Robotics, ein Händler für die italienische Marke Azzurro.Zu den Produktneuheiten zählen vier Smile-Batteriespeicher von Alpha ESS, die im Dezember auf den Markt gekommen sind, der „ Pacadu Compact" von ASD Automatic Storage Device in vier Größen mit Release

Autarke Energieversorgungssysteme für Zuhause: Ein Leitfaden

Wasserstoff kann als flexibler Energieträger in verschiedenen Anwendungsbereichen genutzt werden, von der Rückverstromung über Brennstoffzellen bis hin zum Einsatz als Kraftstoff für Fahrzeuge. In autarken Energieversorgungssystemen eröffnet er neue Möglichkeiten für die langfristige und großvolumige Energiespeicherung.

Neue Ergotherapie Preisliste + Zuzahlung: Tabelle 2024

GKV, Privatpatienten, BG, Beihilfe: Neue Ergotherapie-Preise 2024, Preislisten und Tabellen für die Zuzahlung. Mit Online-Rechner

Brandschutz für stationäre Batterie-Energiespeichersysteme

Das von Siemens entwickelte „Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme" hat im Dezember 2019 als erstes und bisher einziges Brandschutzkonzept die VdS-Anerkennung (VdS Nr. S 619002) erhalten. Die neue und für dieses Jahr letzte Ausgabe von PROTECTOR ist da. Neben einer neuen Chefredakteurin

VARTA Energiespeicher

1 Stromspeicher-Inspektion 2021 HTW Berlin. VARTA pulse 6 im Referenzfall 1 2 haustec Leserwahl 2019 mit dem VARTA pulse und 2021 mit dem VARTA pulse neo 3 10 Jahre Garantie bei Abschluss der Online-Garantie. Gemäß den

Stromspeicher Kosten

Daher geben wir unseren Lesern eine grobe Übersicht über die Preise für verschiedene Arten von Stromspeichern. Wir zeigen auf, welche Größenordnungen für den Kaufpreis von

Marktübersicht Solarspeicher: Diese neuen Systeme sind

Im Sommer sind die Preisträger des EES Award 2021 gekürt worden. Dominiert wurde die Liste von Heimspeichersystemen. Was die neuen Solarspeicher ausmacht, erfahren

Was kosten Stromspeicher?

Neben dem Preis ist auch interessant, welche zusätzlichen Kosten noch auf Sie zukommen. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick darüber, mit welchen Preisen

Schwungrad-Energiespeicher und Batteriesysteme

Der statische Transferschalter APOTRANS ist sowohl für neue als auch für bestehende Stromverteilungssysteme geeignet und unterstützt kritische Lasten, indem er automatisch auf eine alternative Stromquelle umschaltet, falls die bevorzugte Quelle

Numiq Baupreise 2024 für Deutschland

3 · Holen Sie sich die aktuelle Kosten für Bauarbeiten in Deutschland für das Jahr 2024. Mit Numiq können Sie die Kosten für Bauprojekte schnell und einfach berechnen. 🛠 Für Profis; FAQ Häufig gestellte Fragen; 2. 0 Neue Positionen deren Wert nicht durch Einheitspreise bestimmt werden kann (und die nicht in der obigen Preisliste

Stromspeicher für PV-Anlagen im Vergleich 2024

Die Kosten orientieren sich hierbei oft an einem Fixbetrag pro Kilowattstunde. Im oben genannten Beispiel liegt der Preis bei rund 1.000 Euro pro Kilowattstunde. Für einen

Stromspeicher Kosten – Preise, Nutzung, Hersteller 2024

Die Preise für Stromspeicher variieren je nach Kapazität und Hersteller. Für ein Einfamilienhaus können die Kosten zwischen 5.000 und 15.000 Euro liegen. Der Preis pro

Rolls-Royce entwickelt neue Energiespeichersysteme

Als Ziel für seine Batteriesysteme gibt Rolls-Royce aus, emissionsfreie Flüge von über 100 Meilen (160 Kilometer) durchführen zu können. Die Energiespeichersysteme (ESS) sollen sich für rein elektrische als auch

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Schon in 10 – 20 Jahren aber könnte Power-to-Gas eines der wichtigsten Energiespeichersysteme der Zukunft sein. Power-to-Heat . Power-to-Heat steht für die Erzeugung von Wärme aus Strom. Die Idee ist, regenerative

Vorheriger Artikel:Es gibt verschiedene Bauformen von EnergiespeichernNächster Artikel:Welche Abteilung sollte ich für Energiespeicherzuschüsse suchen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap