Die Vorteile von China Southern Power Grid bei der Entwicklung von Energiespeichern
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Neben der LEED-NC-Gold-Zertifizierung für das Haupt- und das Konferenzgebäude ist der neue Campus von CSG China Southern Power Grid mit dem ersten Preis für „Excellent Engineering Design 2018"in Guangzhou ausgezeichnet worden. Das Projekt lieg
Wer ist für die chinesische Energieindustrie zuständig?
Seit der Organisationsreform der chinesischen Energieindustrie im Jahr 2000 sind die State Grid Corporation of China und die CSG gemeinsam für die Stromversorgung Chinas zuständig. Aufgrund der Vorgaben des Staatsrates für die Energieindustrie wurde CSG am 29. Dezember 2002 gegründet.
Wie geht es weiter mit der Energiewende in China?
Die chinesische Regierung sieht darin einen Baustein für die Energiewende des Landes, treibt entsprechende Versuchsprojekte voran und möchte bis zum Jahr 2025 einheitliche Standards schaffen – eine zentrale Herausforderung. Im Januar 2024 verabschiedeten die staatliche Reformkommission NDRC und die nationale Energiebehörde neue Leitlinien.
Wie hoch ist der Energiebedarf in China?
Mit einer installierten Photovoltaik- bzw. Windleistung von 260 GW bzw. 287 GW (Stand 2021) ist China inzwischen auch Spitzenreiter bei der Nutzung regenerativer Quellen (vgl. . 5 und 6). Wegen der Größe des Energiebedarfs entspricht dies aber nur einem Anteil am Energiemix (Stand 2017) von 9 % (China Energy Portal 2021).
Warum ist das Energiemanagement in Shenzhen so wichtig?
Das Energiemanagement ist der zweite Grund, der Shenzhen so wichtig macht. In der Stadt gibt es ein Energiekoordinierungs- und -managementsystem – ein sogenanntes virtuelles Kraftwerk .
Warum ist China so wichtig?
Aufgrund der natürlichen Gegebenheiten besitzt China ein großes Potenzial für die solar-, wind- und hydroenergetische Erzeugung (Hua et al. 2016, S. 1045). Durch einen kontinuierlichen Ausbau seit Mitte des 20. Jahrhunderts nimmt die Wasserkraft bislang noch den größten Anteil an der erneuerbaren Stromerzeugung ein (Zhang et al. 2017, S. 866).
Wie geht es weiter mit der Elektromobilität in China?
Zudem setzt China stark auf Elektromobilität. So entstanden 2019 eine halbe Million neuer Ladepunkte. Zudem entfielen im gleichen Jahr über die Hälfte der weltweit verkauften E-Autos auf China, wobei die absolute Zahl der Neukäufe einen abnehmenden Trend aufweist (Hove et al. 2020). Der 14.