Batteriehersteller für chinesisch-deutsche Energiespeicherprojekte

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Für das gesamte Jahr 2022 rangierte die REPT-Strombatterieladung unter den Top 10, und die Lieferungen von Energiespeicherbatterien belegten den dritten Platz. Energiespeicherprojekte sind in mehr als 10 Ländern (Regionen) wie China, den Vereinigten Staaten, Japan, Indien, Singapur, Indonesien, Deutschland, dem Vereinigten Königreich

Wer baut die Batterie in Deutschland?

Was Conti und Bosch versäumt haben, übernehmen nun Zulieferer aus dem Ausland: In Deutschland entstehen große Batteriefabriken für Elektroautos. Die neueste Milliardeninvestition kommt aus China – und geht ins Saarland.

Ist Deutschland ein beliebtes Land für die Batterieproduktion?

Nicht nur die heimischen Autobauer setzen für die Batterieproduktion auf die Bundesrepublik, sondern auch chinesische Firmen Kaum zu glauben, doch tatsächlich mausert sich Deutschland langsam, aber sicher zu einem beliebten Standort für die Batterieproduktion für Elektrofahrzeuge.

Wer fördert die Batteriezellenproduktion?

Die Batteriezellenproduktion wurde Ende 2019 von der EU-Kommission offiziell als „wichtiges Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse“ – kurz IPCEI – anerkannt und darf von Deutschland und weiteren EU-Ländern mit Milliardensummen gefördert werden.

Wie geht es weiter mit der Batterieindustrie?

Politik und Autoindustrie wollen das ändern: Seit 2020 werden Batteriezellenprojekte in der EU gefördert. Mehr und mehr Akkufabriken werden in Europa angekündigt, hochgezogen oder gehen bereits in Betrieb. Besonders Deutschland will sich dabei zum Mekka der Batterieproduktion mausern.

Wer baut die größte Batterie-Fabrik in Thüringen?

Der chinesische Batterie-Gigant CATL (Contemporary Amperex Technology Ltd.) will seine Produktion außerhalb Chinas voranbringen und baut dafür die bislang größte Batterie-Fabrik Europas in Thüringen. Insgesamt plant das Unternehmen bis zu 1,8 Milliarden Euro in den Standort in Deutschland zu investieren. Der Bau der neuen Fabrik startete 2019.

Wie geht es weiter mit der Windkraftanlage in China?

China hat dafür eine Fabrik des Windkraftanlagenherstellers Vestas übernommen, der dort kürzlich die Produktion von Rotorblättern eingestellt hat. Svolt möchte möglichst viel von der bestehenden Halle weiternutzen, muss diese aber sanieren und erweitern. Wann die ersten Batteriezellen in Lauchhammer produziert werden, ist noch nicht bekannt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Top 10 Hersteller von Energiespeicherzellen in China

Für das gesamte Jahr 2022 rangierte die REPT-Strombatterieladung unter den Top 10, und die Lieferungen von Energiespeicherbatterien belegten den dritten Platz. Energiespeicherprojekte sind in mehr als 10 Ländern (Regionen) wie China, den Vereinigten Staaten, Japan, Indien, Singapur, Indonesien, Deutschland, dem Vereinigten Königreich

Deutsche Firma baut geniale Batterie: Sie verzichtet auf Lithium

Die Energiedichte ist vergleichsweise gering. Daher eignen sich die Redox-Flow-Akkus nicht für mobile Anwendungsfälle. Im E-Auto oder Smartphone kommt der neue Wunder-Akku also vorerst nicht

batterie Hersteller/Fabrikant Deutschland | B2B Firmen

629 Anbieter für batterie Hersteller/Fabrikant Deutschland Schnell recherchiert Direkt kontaktiert B2B Marktplatz Jetzt Firmen finden!

Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt

Als Antwort auf die volatile Energie aus Wind und Sonne ist die Batterie hoch im Kurs. Unter den größten Batteriespeichern sind wahre Giganten.

Zell-Produktion Deutschland: Wo E-Auto-Akkus

Asiatische Firmen dominieren bisher die Entwicklung und Produktion von E-Auto-Akkus. Industrie und Politik in Europa ändern das gerade - mit Deutschland als Zugpferd.

Super-Batterie für E-Autos: Entwicklungssprung aus China

Der chinesische Hersteller CATL hat eine Batterie mit phänomenaler Speicherleistung entwickelt. Für die E-Auto-Industrie ist es ein entscheidener Meilenstein.

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen neue Werke

Batteriehersteller unter den innovativsten Unternehmen Die Marktbeobachter von Nikkei Mobility haben die börsennotierten Zuliefererkonzerne aus China, Japan, USA und

10 Batterie Aktien die man kennen sollte

Ein weiterer Zulieferer und „hidden Champion" ist die Manz AG. Es handelt sich dabei um einen Zulieferer für die Batteriehersteller selbst. Die Manz AG stellt Produktionsanlagen für Batterien her, die in Elektroautos eingesetzt werden. Daher ist dieses Unternehmen ein wichtiger Partner für viele der oben stehenden Unternehmen.

Chinas Batterie-Riese ganz groß in Thüringen – DW – 18.10.2019

Chinas Batterie-Riese ganz groß in Thüringen 18.10.2019 18. Oktober 2019. Investitionen von 1,8 Milliarden Euro, bis zu 2000 neue Jobs, Kunden von BMW über Bosch bis Volvo: Der chinesische

Chinas Batterie-Riese ganz groß in Thüringen – DW – 18.10.2019

Investitionen von 1,8 Milliarden Euro, bis zu 2000 neue Jobs, Kunden von BMW über Bosch bis Volvo: Der chinesische Hersteller CATL zieht in Arnstadt seinen ersten

Batteriehersteller Aktien 2024 » Nachfrage steigt

Batteriehersteller Aktien versprechen daher großes Potenzial für langfristige Investitionen. Anleger haben die Möglichkeit, aus einer breiten Palette von Unternehmen zu wählen, darunter traditionelle Batteriehersteller,

Größte Hersteller von Batterien für E-Autos 2023 | Statista

Der weltweit größte Hersteller von Batterien für Elektroautos war 2023 der chinesische Batteriehersteller CATL. Mit einer Gesamtleistung von rund 308 GWh verzeichnete das Unternehmen den mit Abstand größten Marktanteil im weltweiten Markt für Elektroauto-Batterien .

Neuer CATL-Akku: Super-Batterie lädt 600 km in 10 Minuten

In Peking stellt Batteriehersteller CATL einen neuen Superakku vor, der trotz günstiger LFP-Chemie superschnell geladen werden kann. Der nächste Durchbruch der Chinesen?

Batterie Aktien 2023: Die besten Unternehmen und Hersteller!

Die für die Fertigung benötigten Rohstoffe sollen dafür ausschließlich aus kontrollierten europäischen Minen stammen und die Lieferketten streng überwacht werden. Als europäischer Batteriehersteller ist Freyr Battery vor allem für Kunden aus Europa interessant, die ihre Abhängigkeit von asiatischen Lieferanten verringern wollen.

Chinesen setzen auf deutsche Batterien

Der chinesische Batteriebauer Svolt will im Saarland Milliarden in neue Fabriken investieren und setzt auf die Qualität deutscher Mitarbeiter und Maschinen.

CATL ist größter EV-Batteriehersteller der Welt

CATL war 2021 laut Zahlen des Marktforschungsunternehmens SNE Research das fünfte Jahr in Folge der weltweit größte Hersteller von Batterien für Elektroautos. CATL erreichte 2021 mit einer installierten Kapazität von 96,7 Gigawattstunden einen Anteil von 32,6 Prozent am weltweiten Markt für Lithium-Ionen-Autobatterien.

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich

Elektrofahrzeugen (Batterie und Brennstoffzelle) in China für deutsche Unternehmen voranbringen und dabei auf den Erfahrungen Chinas im Bereich der Elektromobilität bei Forschung und Entwicklung aufbauen. Nationale Partner beider Länder, insbesondere Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Industriepartner sollen dabei eingebunden

Batterien „Made in Germany": Batteriezellfabriken für 462

Das ist eine ermutigende Nachricht für die deutsche Industrie und für unsere Energiewende! Der Ausbau von Batteriezellfabriken in Deutschland zeigt unser Engagement für eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung. Diese Initiative stärkt nicht nur unsere Wirtschaft, sondern auch unsere Umweltziele, indem sie die lokale Produktion

BYD, CATL & Co.: Chinesische Batteriehersteller im Aufwind

Chinesische Batteriehersteller bekommen im Beschaffungsprozess immer mehr Gewicht – nicht nur bei Autofirmen im Reich der Mitte. das chinesisch-amerikanische Unternehmen Farasis Energy als Lieferanten für Batteriezellen künftiger Elektromodelle ausgewählt zu haben. Farasis baut derzeit für 600 Millionen Euro eine Fabrik in Bitterfeld

Analyse: Batterieverordnung animiert chinesische Hersteller von

Der Batteriehersteller hat Anfang 2023 ein Werk in Thüringen eröffnet. CATL ist jetzt schon Teil der europäischen Kreislaufwirtschaft. Für deutsche Hersteller könnte sich deshalb ein

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen

In Salzgitter sollte eine schwedisch-deutsche Kooperation zwischen VW und dem Batteriehersteller Northvolt stattfinden. Doch im Juli 2022 legte der Volkswagen-Konzern den Grundstein für seine

Liste von Batteriezellfabriken in Deutschland – Wikipedia

Zum deutsch-französischen Joint Venture Automotive Cells Company (ACC) gehören der Opel-Mutterkonzern Stellantis, der französische Batteriehersteller Saft und Mercedes. Deutscher Standort für die Herstellung von Antriebsbatterien soll der Opel-Standort Kaiserslautern werden und 2025 den Betrieb aufnehmen.

SVolt: Chinesen bauen riesige Batteriefabrik im Saarland

Bei Arnstadt in Thüringen hat der chinesische Konzern CATL vor einem Jahr mit dem Bau seines Werks begonnen, das schwedische Unternehmen Northvolt errichtet

Batterien für E-Autos: Die Abhängigkeit von chinesischen Herstellern

Die Batteriezellen für E-Autos kommen zu einem großen Teil aus Asien. Zum Beispiel vom chinesischen Großhersteller Contemporary Amperex Technology Co., Ltd., kurz: Catl. (Foto: imago images)

Batteriezellen aus Deutschland: chinesischer Akku-Riese startet

Der chinesische Batterie-Gigant CATL (Contemporary Amperex Technology Ltd.) will seine Produktion außerhalb Chinas voranbringen und baut dafür die bislang größte

Elektroautos: SVolt will Batteriefabrik in Deutschland bauen

Mit dem chinesischen Unternehmen SVolt kommt der nächste Hersteller von Batteriezellen für Elektroautos nach Deutschland. Im Saarland soll in den nächsten drei Jahren

batterie

Lernen Sie die Übersetzung für ''batterie'' in LEOs ­Chinesisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer

Produktionslösungen für leistungsstarke Batterien | Manz AG

Durch die Kooperation bekommen Batterieproduzenten komplette Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand angeboten. Unser gemeinsames Technologieangebot steht für hocheffiziente Fertigungsprozesse mit maximaler Digitalisierung, hoher Verfügbarkeit und ausgezeichneter Produktqualität.

Neue Speicher für die Energiewende

Deutschland hat die Batterie als Schlüsseltechnologie für sich wiederentdeckt – vor allem seitdem klar ist, dass sich viele große deutsche Automobilhersteller vom Verbrennungsmotor verabschieden und in hohem Maße auf batterieelektrische Antriebskonzepte konzentrieren werden. Seitdem ist eine Aufholjagd im Gange, um den zuletzt

Die größten Hersteller von Elektroauto-Batterien | Knauf Automotive

In Europa ist das schwedische Unternehmen Northvolt der führende Batteriehersteller. Ein wichtiger Wettbewerber für den asiatischen Markt ist die Automotive Cell Company (ACC), ein Joint Venture zwischen Saft/Total und PSA/Opel. Im Bereich der Elektroauto-Batteriehersteller sind auch polnische Unternehmen erwähnenswert.

Was sind die großen Vorteile der neuen Energiespeicherpolitik für

Die neue Speicherpolitik ist ein großer Segen für die Betreiber von Energieprojekten und die Batteriehersteller. „New Energy Storage Project Management Code (interim) (Entwurf für Kommentare) „hauptsächlich aus der Planung und Anleitung, Rekord Bau, netzgekoppelten Betrieb, Überwachung und Aufsicht der vier Aspekte der Ausarbeitung von

Die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China

Mit dem integrierten 1500V flüssigkeitsgekühlten Energiespeichersystem für Strom, dem 48V-Batteriesystem für die Kommunikationsserie, dem 48V-Niederspannungs- und 200V-Hochspannungsbatteriesystem für die Energiespeicherung zu Hause und anderen integrierten Produkten ist das Unternehmen zum weltweit wichtigsten Anbieter von

Stromspeicher „Made in Germany": Das sind die Besten 2024

Stromspeicher „Made in Germany" stehen für Zuverlässigkeit und Innovation und sind die ideale Erweiterung für jede Photovoltaikanlage. Dadurch wird es möglich die überschüssig erzeugte Energie zu speichern und in Phasen zu verwenden, in denen die PV-Anlage nicht in ihrem Leistungspeak ist. Im folgenden Artikel haben wir uns die besten

Überblick deutsche Batteriezellen-Werke: Wo die Akkuzellen für

Der Hauptgrund für die Wiederbelebung des heruntergekommenen Bahnhofs: Im gut drei Kilometer nördlich gelegenen Industriegebiet Erfurter Kreuz baut der chinesische

Warum chinesische Konzerne in deutsche Batteriefabriken

Für gleich zwei chinesische Unternehmen ist die Aussicht auf lokale Selbstversorgung der deutschen Automobilbauer offenbar kein Hindernis, um hierzulande

Batterie-Aktien & Batteriehersteller | Kurse & Liste

Alle Aktien aus dem Segment Batterietechnologie & Batterie mit aktuellen Kursen, Veränderungen zum Vortag, Börsenplätze sowie Hoch- und Tiefpunkte.

CATL stellt LFP-Batterie für über 1.000 Kilometer Reichweite vor

Die jetzt vorgestellte Plus-Version soll in zehn Minuten Energie für 600 Kilometer Reichweite nachladen können – 2023 waren es „nur" 400 Kilometer. was da aus ihren Beinen wächst.Natürlich könnte die deutsche Regierung die großartigen Potentiale hinter der Technologie erkennen und sie vor allem in Ländern von Afrika und Asien

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Deutsche Hersteller wie Sonnen, SENEC, E3/DC, RCT Power, Fenecon und Alpha ESS dominieren den PV-Speichermarkt und bieten fortschrittliche Lösungen. E3/DC ist bekannt für All-in-One-Speicherlösungen, die sowohl Stromspeicherung als auch Notstromversorgung bieten. Die Systeme sind besonders beliebt, da sie autarkes Wohnen

Batteriezellen in Deutschland: Wer baut wo? | #explore

Ende Januar 2023 hat der chinesische Batteriehersteller CATL am Erfurter Kreuz seine neue Fabrik in Betrieb genommen. Es ist das erste Werk des Unternehmens

Vorheriger Artikel:Deutsches Beschaffungsnetzwerk für EnergiespeichermaschinenausrüstungNächster Artikel:Die neuesten deutschen Richtlinien und Vorschriften zur Energiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap