Deutsches Institut für moderne Energiespeichermaterialien

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Das Magazin des Deutschen Instituts für Urbanistik Stadt Forschung Praxis Difu Arbeitshilfen Kommunaler Klimaschutz Sonderveröffentlichungen Externe Veröffentlichungen Moderne vierteljährlich. Kostenlos als Print- und Online-Version. ISSN 1439-6343, Sybille Wenke-Thiem (V.i.S.d.P.), deutsch, Deutsches Institut für Urbanistik 2024

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch ihre Bedeutung nimmt stetig zu. So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden thermische Speicher bei der Abwärmenutzung eingesetzt, um Prozesswärme effizient zu nutzen und so den Energieverbrauch zu reduzieren.

Was bietet das Geschäftsfeld Energie und thermisches Management an?

Das Geschäftsfeld Energie und Thermisches Management bietet langjährige Kompetenzen entlang der gesamten Entwicklungskette dieser innovativen thermischen Speichertechnologien unter Nutzung des hausinternen Werkstoffknowhows (z. B. zellulare Metalle) an – vom Konzept über die Auslegung und Entwicklung bis zur Validierung.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Difu-Berichte 1/2024 | Deutsches Institut für Urbanistik

Das Magazin des Deutschen Instituts für Urbanistik Stadt Forschung Praxis Difu Arbeitshilfen Kommunaler Klimaschutz Sonderveröffentlichungen Externe Veröffentlichungen Moderne vierteljährlich. Kostenlos als Print- und Online-Version. ISSN 1439-6343, Sybille Wenke-Thiem (V.i.S.d.P.), deutsch, Deutsches Institut für Urbanistik 2024

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Weiterbildung in Deutschland. Es verbindet Wissenschaft und Praxis, unterstützt sie durch Daten und Informationen und erbringt eigene Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.

Deutsches Institut für Altersvorsorge

Deutsches Institut für Altersvorsorge GmbH Französische Straße 12 10117 Berlin. Klaus Morgenstern. Tel.: 030 – 201 88 581/582/583 Mobil: 0152 – 29 93 86 79. morgenstern(at)dia-vorsorge info(at)dia-vorsorge

diruj – Deutsches Institut für Rechtsabteilungen und

Das Deutsche Institut für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) fördert seit 2011 die Effizienz und den Erfolg von Rechtsabteilungen.

Über das Institut

Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision – steht für eine moderne und zukunftsorientierte Gestaltung der Internen Revision in Deutschland. Seit seiner Gründung im Jahr 1958 hat es sich als eine wegweisende gemeinnützige Organisation etabliert, die die Weiterentwicklung und Stärkung der Internen Revision vorantreibt.

Elektrische und thermische Energiespeicher

Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für elektrische Energiespeicher. Elektrochemische Energiespeicher spielen sowohl bei stationären Anwendungen in Form von

Home

Das Deutsche Institut für Tourismusforschung ist aus dem Institut für Management und Tourismus hervorgegangen. Dieses hat sich seit der Gründung im Jahr 2006 zum größten In-Institut im Tourismus an einer deutschen Hochschule entwickelt. Dieser Bedeutung trug die Umwidmung zum Deutschen Institut für Tourismusforschung im Jahr 2020 Rechnung.

Energiespeicher: Wärme und Strom

Der Fokus liegt auf der Speicherung von Hochtemperaturwärme zwischen 100 und 1.000 Grad Celsius, die für industrielle und energiewirtschaftliche Anwendungen benötigt wird. Ziel ist es,

Startseite

Das Deutsche Institut für Katastrophenmedizin propagiert und praktiziert Respekt und Toleranz gegenüber allen Mitmenschen, unabhängig von Hautfarbe, Kultur, Religion oder Herkunft. Arbeitsfelder. Lehre. Es verfügt über erfahrene Dozenten und Referenten zu verschiedensten Themen aus der Notfall-und Katastrophenmedizin.

Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und

E-Mail per E-Mail teilen, Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) Facebook per Facebook teilen, Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und

Front page

Die bundesunmittelbare Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland sucht für die Leitung ihres Deutschen Instituts für Japanstudien in Tokyo zum 1. Oktober 2026 eine/n neue/n Direktorin/Direktor (m/w/d). Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Eine einmalige Wiederbestellung ist möglich.

Weiterbildung in Berlin

Das Deutsche Institut für Marketing (DIM) hat sich durch seine herausragenden Angebote beruflicher Weiterbildung und sein Engagement für Qualitätsbildung einen exzellenten Ruf erworben. Seit über 15 Jahren fest im Feld der Weiterbildung verankert, zeichnen wir uns durch ein umfassendes Spektrum an Bildungsangeboten aus.

Zertifikatslehrgänge

Seit dem 05.05.2020 ist das Deutsche Institut für Marketing zudem als Bildungsanbieter nach der AZAV zertifiziert. Der AZAV-Bildungsgutschein ermöglicht vor allem Arbeitsuchenden, sich durch unsere Online-Lehrgänge

Entwicklungslabor für Energiespeichermaterialien und Batteriezellen

Wir beschäftigen uns im Rahmen der Material- und Komponentenentwicklung mit etablierten und modernen Batterie- und Energiespeichertechnologien. Zellanalyse und Batteriealterung. Für

Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS): Deutsche

März 2024 bietet die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e. V. (DIS) ergänzende Regeln an, die eine Streitverkündung im Schiedsverfahren ermöglichen. mehr. DIS eFile. DIS führt bei der Administrierung von Schiedsgerichtsverfahren DIS eFile, die digitale Verfahrensakte, für Parteien und Schiedsrichter ein.

Moderne Stadtgeschichte | Deutsches Institut für Urbanistik

Moderne Stadtgeschichte (MSG) (von 1970 bis 2016 Informationen zur modernen Stadtgeschichte - IMS) richtet sich an alle, die auf dem Gebiet der deutschen Stadt- und Kommunalgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts arbeiten oder sich für deren Themen und Problemstellungen interessieren. Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

Stellenangebote am Difu | Deutsches Institut für Urbanistik

Institut. Menschen am Difu Stadt Forschung Praxis Difu Arbeitshilfen Kommunaler Klimaschutz Sonderveröffentlichungen Externe Veröffentlichungen Moderne Stadtgeschichte Berichte Difu Jahresberichte. Service. Team Agentur für kommunalen Klimaschutz (Agentur) Berlin : 10.12.2024 : zur Stellenausschreibung

Behinderung: Neues Verständnis nach der

Das Deutsche Institut für Menschenrechte ist die unabhängige Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands (§ 1 DIMR-Gesetz). Es ist gemäß den Pariser Prinzipien der Vereinten Nationen akkreditiert (A-Status). Zu den Aufgaben des Instituts gehören Politikberatung, Menschenrechtsbildung, Information und Dokumentation

Deutsches Institut für Marketing

Das Deutsche Institut für Marketing (DIM) ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit den Geschäftsfeldern Marktforschung, Marketingberatung & Marketingtrainings. In unserem Kanal zum

Energie-Materialien

Wir entwickeln elektrochemische Energiespeichermaterialien, innovative Wassertechnologien und umweltfreundliche Recyclingmethoden. Die Forschungsabteilung für Energie-Materialien

DIFT-Das Deutsche Institut für Tierpsychologie

DIFT – Das Deutsche Institut für Tierpsychologie und Tiernaturheilkunde Bildungsinstitut Lehreinrichtung Jetzt kontaktieren! +49 (0) 2306 36614 info@dift

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Auf ihre Masse bezogen können moderne Lithium-Ionen-Akkus in etwa das 10.000-fache an Energie speichern wie eine Drehfeder. Zudem kann diese Energie effizient

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. | LinkedIn

DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. | 8.004 Follower:innen auf LinkedIn. Knowledge for superior foods | Das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. hebt täglich neue Potenziale und ebnet den Weg für Food Innovationen. Das Institut wird von mehr als 190 Mitgliedsunternehmen getragen und ist mit über 200 Mitarbeitern in den Bereichen

ENERGIESPEICHERSYSTEME DER NÄCHSTEN

Das Ziel des Fraunhofer-Projektzentrums für Energiespeicher und Systeme ZESS ist es, effiziente, klimafreundliche Energie- speichersysteme zur industriellen Reife zu führen.

Presse | Deutsches Institut für Urbanistik

Traditionelle Verwaltungsstrukturen reichen oft nicht aus, um Anforderungen von Smart-City-Vorhaben zu erfüllen. Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) zeigt anhand einer neuen Arbeitshilfe, wie Kommunen effiziente Organisationsmodelle für ihre digitale Stadt entwickeln können. mehr

Oliver Peters | Deutsches Institut für Urbanistik

Institut. Menschen am Difu Stadt Forschung Praxis Difu Arbeitshilfen Kommunaler Klimaschutz Sonderveröffentlichungen Externe Veröffentlichungen Moderne Stadtgeschichte Berichte Difu Jahresberichte. Service.

Batteriematerialien und -zellen

Unsere Services für Batteriezellhersteller umfassen: Evaluation geeigneter Materialien für individuelle Einsatzzwecke; Evaluation geeigneter Zellarchitekturen für individuelle

Deutsches Start-up: Rohstoffe für Natrium-Ionen-Akkus

Bislang fehlt es aber an einer ausreichenden Menge der notwendigen Energiespeichermaterialien für die Produktion. Das am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gegründete Start-up Litona will sie daher nun im

Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V.: Aktuelles

Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (dip) ist ein gemeinnütziges Institut an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) in Köln. Zum Angebot des dip gehört das gesamte Spektrum der Forschung, Entwicklung, Evaluation, Beratung, wissenschaftlichen Begleitung und Gutachtenerstellung im Pflege- und Gesundheitswesen.

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Fraunhofer IFAM entwickelt Enteisungstechnologien für die Luftfahrt in Kooperation mit europäischen und japanischen Partnern; Elektromobilität: Neue Werkstoffkonzepte für das

Marktforschung

Ein tiefes Verständnis Ihrer Zielgruppe bildet die Grundlage für erfolgreiche Marktforschung und ist entscheidend, um Ihre Kunden konsequent in den Fokus Ihrer Unternehmensstrategie zu rücken. Das Deutsche Institut für Marketing begleitet Sie mit vielseitigen Ansätzen dabei, eine solide Basis für Ihre Marktforschungsaktivitäten zu schaffen.

Startseite // DIK · Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e.V.

DIK - Das Deutsche Institut für Kautschuktechnologie arbeitet interdisziplinär in den Bereichen Elastomerchemie, Analytik, Elastomerphysik, Materialkonzepte und Modellierung, Simulationsverfahren und Kontinuumsmechanik, Verarbeitungstechnik sowie Werkstoffentwicklung und -prüfung. Für mechanisch-technologische und chemische Prüfungen

Deutsches Institut für modernes Wundmanagement | LinkedIn

Deutsches Institut für modernes Wundmanagement | 176 Follower:innen auf LinkedIn. Wir bieten Seminare rund um das Thema "Wundversorgung" an! | „Wir" sind: 1) Rodday Wundmanagement in der Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden. Ein topmodernes, innovatives Unternehmen in der Gesundheitsbranche, welches sich jeden Tag mit höchster Leidenschaft

Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

Leibniz-Institut für Deutsche Sprache positiv evaluiert Die gemeinsame Förderung von fünf Leibniz-Einrichtungen durch Bund und Länder soll fortgeführt werden. Das empfiehlt der Senat der Leibniz-Gemeinschaft nach Abschluss der regelmäßigen wissenschaftlichen Evaluierung.

DHI Online

Das Deutsche Hörgeräte Institut (DHI) ist eine nach DIN EN ISO/IEC 17025 von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditierte und der Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten (ZLG) nach Verordnung (EU) 2017/745 bzw. Medical Device Regulation (MDR) anerkannte unabhängige Prüfstelle auf dem

Difu-Berichte 4/2021 | Deutsches Institut für Urbanistik

Weitere Themen. Bebauungspläne, Zeitforschung, Visionen für die Zukunftsstadt, Ressourcenschutz, Fahrradstraßen, Wirtschaftsförderung, Smart City, klimagerechte

Entwicklungslabor für Energiespeichermaterialien und Batteriezellen

Die zugrundeliegenden Aktivmateralien sind der Ausgangspunkt für kostengünstige und ökologische Energiespeicher und Batterien mit hoher Energiedichte, Leistung, Lebensdauer und Effizienz. Das Fraunhofer IFAM verfügt über umfangreiche Möglichkeiten zur Analytik für Ihre individuellen Fragestellungen. Des Weiteren bieten wir Begleitung und Unterstützung in allen

Materialien für nachhaltige Natrium-Ionen-Akkus

Materialien für nachhaltige Natrium-Ionen-Akkus Litona ist ein deutsches Start-up, ausgegründet aus dem Institut für Angewandte Materialien – Energiespeichersysteme (IAM-ESS) des KIT. Es befasst sich mit der Entwicklung und Kommerzialisierung von Energiespeichermaterialien für günstige und nachhaltige Natrium-Ionen-Akkuzellen.

Vorheriger Artikel:Skalieren Sie die Integration von BatterieenergiespeichernNächster Artikel:Preis für Solarthermiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap