Feldraum der Luftenergiespeicherung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Gundeldinger Feld Dornacherstrasse 192 4053 Basel GOOGLEMAPS. Sie erreichen uns zu Fuss, mit dem Velo oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Parkieren von Motorfahrzeugen ist auf dem Gundeldinger Feld nicht möglich, es gibt ein Parkhaus wenige Schritte von hier.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Gundeldinger Feld

Gundeldinger Feld Dornacherstrasse 192 4053 Basel GOOGLEMAPS. Sie erreichen uns zu Fuss, mit dem Velo oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Parkieren von Motorfahrzeugen ist auf dem Gundeldinger Feld nicht möglich, es gibt ein Parkhaus wenige Schritte von hier.

Konzept der Feldlinien – elektrisches Feld inkl. Übungen

Danach wenden wir uns der Darstellung solcher Felder zu. Da es sich bei elektrischen Feldern um so genannte Vektorfelder handelt bedient man sich bei ihrer Darstellung der Feldlinien. Du lernst somit auch das Konzept der Feldlinien samt ihrer „Regeln" kennen. Zum Schluss werden noch die

Das Feld als kultur

3.1.1 Die Regeln der Kunst. Der theoretische Forschungsrahmen meines Vorhabens wird durch die Studie Pierre Bourdieus, Die Regeln der Kunst begründet, mit der Bourdieu den Grundstein für die Untersuchung des künstlerischen Feldes legt und darauf aufbauend für die Entwicklung einer sozialen Feldtheorie. Gemäß Bourdieu ist jede

A review on compressed air energy storage: Basic principles, past

Untersuchung der elektrizitätswirtschaftlichen und energiepolitischen Auswirkungen der Erhebung von Netznutzungsentgelten für den Speicherstrombezug von

Die elektrische Ladung und das elektrische Feld | SpringerLink

Die einführenden Experimente lassen sich in zwei Gruppen unterteilen. Das sind Versuche mit Leitern, die durch Hochspannungsquellen aufgeladen werden (in Schulbüchern wie [6, 15, 37]), und Versuche, die Reibungselektrizität von Isolatoren benutzen (in Schulbüchern wie [3, 9, 29]) beiden Fällen wird mithilfe eines Elektroskops (Tab. 1.1, V1) festgestellt, dass

Raum und Verkehr – ein Feld komplexer Wirkungsbeziehungen.

Neben der Randwanderung des Wohnens und der Arbeitsplätze nimmt die bindende Kraft von Arbeitsplätzen über die Zeit deutlich ab. Der Kern des Prozesses ist dabei eher durch die steigende Motorisierung, durch eine generell zunehmende Raumdurchlässigkeit und vor allem durch Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt (Spezialisierung, Zeitverträge) geprägt als durch

Morphogenetische Felder

Im Laufe der Epochen hat das hier Angesprochene schon viele weitere Namen bekommen: Prana, Äther, Akasha-Chronik, Quinta Essentia oder eben morphogenetische Felder, die ich nachfolgend näher ausführen möchte. Der promovierte Biologe, Biochemiker und Philosoph Rupert Sheldrake hat diesen Begriff geprägt.

Energie speichern mit flüssiger Luft

Die Nutzung der Gasdiffusions-Elektrode ermöglicht es, ein Gas (CO2) mit einer Flüssigkeit (H2O) effizient reagieren zu lassen – eine Herausforderung, die bisher schwer

Advanced Compressed Air Energy Storage Systems:

CAES, a long-duration energy storage technology, is a key technology that can eliminate the intermittence and fluctuation in renewable energy systems used for generating

Der Sozialraum als Ort der Teilhabe

Nahezu alle sozialen Angebote und Dienste der Verbände der Bundesarbeitsge-meinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) stehen in einem unmittelbaren Sozialraumbezug und sind (potentiell) in die Netzwerkstrukturen der Nachbarschaften sowie der lokalen Akteure (Verbände, Dienstleister, Verwaltung) eingebunden.

Flüssige Luft für die Energiewende: Außergewöhnlicher

Die Notwendigkeit der Speicherung und der hype um Wasserstoff haben regenerativ erzeugten Überschussstrom als Grundlage. Diesen gibt es wenige Stunden oder

Kryogene Luftenergiespeicherung (Cryogenic air energy storage)

Kryogene Luftenergiespeicherung (Cryogenic air energy storage) Project dates: Objective. Increase the technology readiness level of the bulk energy storage technology of Liquid Air

Das »Feld« der Feldtheorien

In der soziologischen Forschung gewinnen Feldtheorien und die Analyse von sozialen Feldern zunehmend an Bedeutung und Relevanz.1 Zwar gab es auch in der Vergangen-heit immer wieder Anläufe, feldtheoretische Analysen in der Soziologie fruchtbar zu ma-chen – zu erinnern ist hier beispielsweise an Mannheims (1958) »Segmentfelder«, Lindes

Das elektrische Feld I: Diskrete Ladungsverteilungen

Durch das Reiben wird der Stab elektrisch aufgeladen; man spricht daher von Reibungselektrizität oder (nach dem griechischen tribos für „Reiben") von Triboelektrizität.Wird das Experiment mit verschiedenen

Habitus und sozialer Raum: Zur Nutzung der Konzepte Pierre

Damit ist eine Abkehr von der Vorstellung verbunden, dass soziales Handeln als durchgängig rationales zu fassen ist. Die Kohärenz der Theorie der sozialen Welt erschließt sich hierbei durch das soziologische Denken Bourdieus, das allerdings hierzulande immer noch wenig vertraut ist.

4 Feld der Macht

lehrten) und dem Beginn der Teilung der Herrschaftsarbeit wird der zweideutige, gemischte und widersprüchliche Charakter des Reproduktionsmodus deutlich, der auf dem Feld der Macht in Kraft ist: der dynastische Staat hält einen auf Erb-lichkeit sowie Ideologie des Blutes und der Geburt gegründeten Reproduktions-

Strom speichern mit flüssiger Luft

Flüssigluftenergiespeicher befinden sich noch in der Entwicklungsphase. Insbesondere bei Kältespeichern und Turbinen sowie der Prozessintegration bestehen weiterhin große

Soziales Feld – Wikipedia

Das Konzept der Illusio lässt sich aus zwei Perspektiven betrachten. Feldinteresse als Illusio: Jedes Feld erschafft eine Illusio, indem es Teilnehmern und Außenstehenden fälschlicherweise vorgibt, dass es im Feld ausschließlich und allein um das Feldinteresse geht. Die Illusio des Wissenschaftfeldes wäre beispielsweise eine interesselose Wissensproduktion, die Illusio des

Elektrisches Feld und Feldliniendarstellung

Er zeigt also in Richtung der elektrischen Kraft auf positive Ladungen (weshalb wir ihn rot zeichnen). Je größer der Abstand zur Ladung ist, desto kürzer wird der Feldstärkevektor. Hierdurch wird verdeutlicht: Die elektrische Feldstärke (vec E) ist radial gerichtet und wird mit größer werdendem Abstand zur Ladung immer kleiner.

Feld-OP

Bei einem Raum von 40m3 wird der gesamte Raum alle 6 Minuten komplett durchgefiltert. Lüftungsanlage mit HEPA-Filter -Luftfilteranlagen für den mobilen OP-Raum. Die Schaffung einer keimfreien, sterilen Umgebung während der Operation ist in OP-Sälen von Feld-OP, Feldkrankenhäusern und Militärkrankenhäusern entscheidend.

Wir schenken der Welt das Tempelhofer Feld | SpringerLink

„Was alle angeht, müssen alle lösen", postuliert die gemeinnützige THF.Vision gUG (thf.vision wir 2019). Sie vereinigt die vielfältigen Initiativen aus der Zivilgesellschaft, die das Tempelhofer Flughafengebäude einer sozialen Nutzung zuführen wollen: Menschen mit Ideen, Erfahrungen und Kompetenzen sollen das Gemeingut Tempelhof in enger Kooperation mit der

Das elektrische Feld

Elektrische Ladungen können wandern, wenn sich ihre Ladungsträger bewegen. In der Chemie unterscheiden wir zwei Varianten solcher elektrischer Leiter:. In Leitern erster Klasse fließen Elektronen, während die Atomrümpfe mit den Kernen an ihren Orten bleiben.Zu diesem Leitertyp gehören vor allem die Metalle, deren äußere Elektronen eine Art freies

Raum Neun Punkte (27)

Teilnehmende: mind. 6 Sozialform: Gruppenarbeit Material: ein Stuhl Zeit: mind. 45 Min Ziele / Lerneffekt:. Die Übung dient dazu, den Spielraum als wichtiges theatrales Element zu erkennen sowie die Auswirkung unterschiedlicher Positionierungen im Neun-Punkte-Feld auf die Spielenden und die Zuschauer sowohl auf inhaltlicher als auch auf körperlicher Ebene

VDE-AR-N 4100:2019-04: Norm und Auswirkungen erklärt

Der RfZ-Raum ist 150 mm hoch. Auf seinen 12 Teilungs­ein­heiten pro Zähler­feld können gemäß VDE-AR-N 4100 alle erfor­der­li­chen Betriebs­mittel des Netz- oder Mess­stel­len­be­trei­bers unter­ge­bracht werden – wie z. B. Smart Meter Gate­ways (SMG), Steu­er­ge­räte für Fern­ab­schal­tungen, Siche­rungsbox, berüh­rungs­si­chere RJ45-Buchse sowie Tarif­ma

Erster Spezialfall: statische elektrische Felder | SpringerLink

Da der Wirbelanteil des statischen elektrischen Feldes gleich null ist, hängt der Energiegewinn auf einen Faktor Q nur vom Feld und von den Anfangs- und Endpunkten ab. Letzteres lässt sich mit Hilfe des Satzes von Stokes beweisen, indem man sich, wie in . 4.1 gezeigt, eine geschlossene Kurve denkt, die durch die beiden Start- und Zielpunkte führt.

12.3 Elektrostatisches Feld | Physik Libre

12.3 Elektrostatisches Feld. Verteilst du Grießkörner auf eine Schicht Rizinusöl zwischen zwei Metallkontakten und lädst einen davon mit einem Bandgenerator, während der andere Kontakt geerdet wird, werden die Grießkörner elektrisch polarisiert.Sie fügen sich zu langen Ketten zusammen (Bild 12.19) r Grund dafür ist, dass die ungleichnamigen Enden der Grießkorn

Flüssige Luft als Energiespeicher

Zu Details des kyrogenen, also tiefkalten Speicher, etwa zu seiner Isolierung, dem genutzten Material oder auch zur Anzahl der Kiesspeicher und den voraussichtlichen

Feld und Sozialer Raum

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Differenzierte oder kapitalistische Gesellschaft?, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutige moderne Gesellschaften unterscheiden sich stark von denen vergangener Jahrhunderte. Die Gesellschaft ist zu einer stark differenzierten

Understanding the ''Lacerta Files'' – sphere of influence (Feldraum)

This video clarifies the term ''sphere of influence''. Also it shows how the basic concept of the ''sphere of influence''can be symbolized.

Compressed Air Energy Storage in the German Energy System –

Druckluftspeicherkraftwerke als Option zur Netzintegration erneuerbarer Energiequellen: Ein Vergleich der Konzepte. 40

Der Feldraum

In den Der Feldraum - Unendliche Möglichkeiten Podcast kostenlos online reinhören und hier abonnieren. Podcast-News NAPS - Neues aus der Podcast-Szene Podcast Meldungen Berichte Kommentare Service-News Technik

Das Feld der Macht

Christian Schneickert · Andreas Schmitz · Daniel Witte Das Feld der Macht Eliten – Differenzierung – Globalisierung

Lefebvre, Henri (1974); „Die Produktion des Raums"

Lefebvre geht in seinem – hier vorliegenden – Text von der These aus, dass (sozialer) Raum ein (soziales) Produkt ist. Dieser entsprechend, beginnt er mit der Erläuterung einiger daraus folgender Implikationen. 1. (Physischer) Naturraum ist und bleibt zwar das Ursprüngliche des sozialen Prozesses, Quelle und Rohstoff; er bleibt als

Das Feld der Macht

auf der Interaktionsdichte einer globalisierten Welt beruht, in paradox anmutender Weise zu einer Politik nationaler Alleingänge und Abschottungen, und damit de facto zu einem enormen Bedeutungszuwachs der Nationalstaaten geführt. Die fundamentalen gesellschaftlichen Transformationsprozesse der Gegen-

Elektrisches Feld: Formel, Erklärung & Definition | StudySmarter

Jede elektrische Ladung besitzt ein elektrisches Feld, das die Ladung umgibt.Das elektrische Feld beschreibt den Raum um eine elektrische Ladung, die Auswirkungen dieser auf andere Ladungen in der Nähe und wird häufig mit E-Feld abgekürzt.. Je größer die Ladungen, desto stärker und weitreichender die Wirkung (Elektrische Feldstärke). Gleichnamige Ladungen (positiv + positiv

Strom speichern mit flüssiger Luft

Der große Vorteil von Flüssigluftenergiespeichern im Vergleich zu Pumpspeichern ist, dass sie nahezu unabhängig von den örtlichen Gegebenheiten dort installiert werden können, wo sie

Vorheriger Artikel:Treffen zum Austausch fortgeschrittener EnergiespeichertechnologieNächster Artikel:Was sind die heterogenen Energiespeichersysteme

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap