Industrieller und gewerblicher Energiespeicher-Blechschrank

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Konditionierung gewerblicher und industrieller Hallengebäude Dipl.-Ing. Konrad Weber Gas ist der mit Abstand dominierende Energieträger bei der Raumkonditionierung gewerb-lich und industriell genutzter Hallengebäude. Lange Zeit wurden der Energieverbrauch dieser Gebäudeart und die damit induzierten klimarelevanten Emissionen wenig beachtet

Was sind Energiespeichersysteme?

Energiespeichersysteme bieten eine breite Palette von technologischen Ansätzen zur Regelung von Angebot und Nachfrage, zur Schaffung einer stabileren Infrastruktur zur Energieversorgung und zur Realisierung von Kosteneinsparungen für Energieversorger und Verbraucher. Hier erfahren Sie mehr. Toggle Navigation Search Produkte Applikationen

Was ist ein Indoor-energieschrank?

Die Indoor-Variante unseres POWER2RAXX Energieschranks ist der ideale Stromspeicher für Ihre Geschäftsräume. Dieser robuste Batteriespeicher lässt sich an seinem gewünschten Einsatzort platzieren und nimmt dank seines schlanken Designs nur wenig Platz im Raum ein. Der POWER2RAXX ist nicht nur kompakt, sondern auch äußerst flexibel einsetzbar.

Welche Rolle spielt die Energiespeicherung?

Energiespeicherung spielt seit vielen Jahrzehnten eine wichtige Rolle bei der Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Energie sowie im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch. Die heutige Energielandschaft unterliegt durch den zunehmenden Anteil an erneuerbaren Energien einem gravierenden Wandel.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Konditionierung gewerblicher und industrieller Hallengebäude

Konditionierung gewerblicher und industrieller Hallengebäude Dipl.-Ing. Konrad Weber Gas ist der mit Abstand dominierende Energieträger bei der Raumkonditionierung gewerb-lich und industriell genutzter Hallengebäude. Lange Zeit wurden der Energieverbrauch dieser Gebäudeart und die damit induzierten klimarelevanten Emissionen wenig beachtet

Stationäre Batteriespeicher in Deutschland: Aktuelle Entwicklungen und

werden erschlossen und rechtliche Rahmenbedingungen sind im stetigen Wandel. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Entwicklungen und Branchen-Trends für 2021 in Deutschland zusammen und untermauert diese anhand von Umfragen des Experten-Fachforums „BVES Fachforum Batteriespeicher". Zusätzlich zu einer Markt- und Kostenprognose erlaubt

All-In-One 100Kw-200Kwh Energiespeichersystem von Bonnen

Verbessertes Energiemanagement: Das gewerbliche und industrielle Energiespeichersystem ESS-100 kW/200 kWh optimiert das Energiemanagement durch

Drei Geschäftsmodelle für industrielle und gewerbliche Energiespeicher

In diesem Artikel befassen wir uns mit drei Geschäftsmodellen für gewerbliche und industrielle Energiespeicher: Investitionen in Eigenregie, Energiemanagementverträge und Finanzierungsleasing. Wir erörtern die Vor- und Nachteile jedes Modells sowie die Faktoren, die bei der Auswahl des besten Modells für Ihr Unternehmen zu berücksichtigen sind.

Batteriespeicher in Industrie und Gewerbe

Der Strompreis in Industrie und Gewerbe setzt sich aus den Kosten für Strom­beschaffung und Vertrieb, den Netzentgelten und Steuern, Abgaben und Um­lagen zusammen.

Batteriespeicher-Leitfaden für Industrie & Gewerbe sorgt für

Genau hier setzt der Leitfaden an. Wir möchten damit einen wichtigen Beitrag leisten, diese Lücke zu schließen und das Thema voranzubringen. Energiespeicher sind ein wichtiger Faktor für die Energiewende. Hier im Blog sind die verschiedensten Formen der Energiespeicher schon seit vielen Jahren ein wichtiges Thema. Schließlich sind die

Industrielle Eisspeicher als Energiespeicher in Kombination mit

Effizienz: Die Kombination von Eisspeichern als Energiespeicher und Eiswasseranlagen der Direktkühlung ermöglicht eine höhere Effizienz des industriellen Prozesses. Die Abnahme kWh über den Tag von 24 Stunden wird optimal mit Eiswasserproduktion und Eisspeicherung abgedeckt. Die Kühlsysteme und -prozesse können mit einer höheren

Bewertung der thermischen Energiespeicher

Förderbereich: Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe, Handel und Dienstleistungen (GHD) Verbundpartner A Technische Universität Darmstadt** **Konsortialführer B Karlsruher Institut für Technologie IREES GmbH ETA-Solutions GmbH Karlsruhe, den 24. Februar 2021 Bewertung der thermischen Energiespeicher (Latentwärmespeicher)

Batterie-Energiespeichersystem (BESS): Revolutionierung des

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Strom speichern und verteilen. Diese innovativen Systeme verwenden wiederaufladbare Batterien, um Energie aus verschiedenen Quellen wie Sonnen- oder Windenergie zu speichern und bei Bedarf freizugeben. Da erneuerbare Energiequellen immer häufiger zum Einsatz

Batterie-Energiespeichersystem Bess, industrielle

Das Outdoor-Cabinet-Energiespeichersystem von Bonnen integriert Leistungsmodule, Batterien, Kühlung, Brandschutz, dynamische Umgebungsüberwachung und

Deutscher Energiespeichermarkt

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt Energiespeicherunternehmen in Deutschland ab und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen) und Anwendung (Wohn-, Gewerbe- und

EVA-Thermische Energiespeicher zur Verstromung

die Effizienz dezentraler Anlagen zur Verstromung industrieller Abwärme verbessern können. Der Grundgedanke dabei ist, dass Abwärme aus industriellen Prozesse häufig zeitliche Schwankung in der Temperatur und/oder in der Leistung aufweist und eine Verstromung in einem thermischen Kreisprozess nicht oder nur begrenzt erfolgen kann.

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Elektrische Energiespeicher . Die Lithium-Ionen-Technologie bestimmt die Entwicklung elektrochemischer Energiespeicher seit den 1990er Jahren. Am Fraunhofer IFAM stehen aber auch andere Batteriesysteme wie Festkörperbatterien und Metall-Luft-Batterien besonders im Fokus.. Bei der Herstellung von Batteriezellen bestehen zwischen den einzelnen

Harmonisierte Produktmeldung: Gewerbliche oder industrielle

Wo liegt der Unterschied zwischen industrieller und gewerblicher Verwendung? Diese Frage ist besonders spannend, da die Meldefristen immerhin drei Jahre auseinander liegen. Während Verbraucher- und gewerblich genutzte Produkte − bzw. gefährliche Gemische, die in solchen Produkten als Mixture in Mixture (MiM) enthalten sind − bis zum 1.

Rückflussverhinderungslösungen für industrielle und gewerbliche

Die oben genannten Szenarien sind gängige Anti-Rückfluss-Szenarien und entsprechende Lösungen für industrielle und kommerzielle Energiespeicher, wie z.B. Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicher. Durch die Konfiguration vernünftiger Lösungen in verschiedenen Szenarien kann nicht nur ein stabiler Betrieb des Systems ohne Rückstau gewährleistet werden, sondern

C&I Speichersysteme | Pramac Unternehmen

Gewerbliche und industrielle Energiespeicher-Lösungen In charge of the energy revolution Pramac entwickelt und bietet ein System integrierter, synergetischer,

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien | TESVOLT AG

TESVOLT hat sich auf Gewerbespeicher spezialisiert. Wir produzieren Stromspeicher auf Lithium-Ionen-Basis, die an alle erneuerbaren Energieerzeuger angeschlossen werden können:

Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Industrie und

TESVOLT produziert fortschrittliche prismatische Lithiumbatterien in Europas erster Gigafactory in Wittenberg und konzentriert sich dabei auf die Integration verschiedener Energiequellen, einschließlich Solar- und Biogas, um maßgeschneiderte Lösungen für ein breites Spektrum gewerblicher und industrieller Anforderungen anzubieten.

Beleuchtung industrieller und handwerklicher Arbeitsstätten

In der Nahrungs- und Genussmittelindustrie werden meist sehr hohe Anforderungen an die Raumhygiene gestellt, so dass in diesen Fällen die Kriterien „sehr saubere Räume" zur Bestimmung des Wartungsfaktors gelten und somit bei Einhaltung weiterer Kriterien wie der Nutzung modernster Lampen- und Leuchtentechnologie, der Verwendung von Leuchten hoher

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und

Untertitel: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und Forschung Energiespeicher Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und Forschung Dokumentation Wissenschaftliche Dienste. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages

Batterie-Speicherkraftwerk, Großspeicher und Gewerbespeicher

Hierfür haben wir einen Expertenkreis, die Ihre Begebenheiten sowie Ihren Bedarf genauestens prüfen und analysieren. Wir können Ihnen Lösungen für alle Projektgrößen von 5 kW bis 5 MW

VIK Verband der Industriellen Energie

VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. | 1.858 Follower:innen auf LinkedIn. Der branchenübergreifende Verband für die energieintensive Industrie. | Der VIK ist seit 76 Jahren die Interessenvertretung industrieller und gewerblicher Energienutzer in Deutschland. Er ist ein branchenübergreifender Wirtschaftsverband mit Mitgliedsunternehmen aus den

Metallschränke & Blechschränke günstig kaufen | BAUHAUS

Metallschränke & Blechschränke bei BAUHAUS. Vielseitige Aufbewahrungsmöglichkeiten Robuste Materialien Abschließbar Jetzt entdecken!

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Die wenigsten Hersteller stellen Stromspeicher selbst her, sondern greifen auf Akkus von spezialisierten, internationalen Herstellern zurück, kombinieren diese und versehen sie mit einer für die Speicherung des PV-Stroms entsprechend angepassten Laderegelung (Batteriemanagementsystem), die für den ordnungsgemäßen, störungsfreien und

Gewerbespeicher: Technik, Anwendungen & kWh-Preise

Stromspeicher für gewerbliche und kommunale Anwendungen, sogenannte "Gewerbespeicher", kommen häufig in kleinen und mittelständischen Unternehmen zum Einsatz, sind modular aufgebaut und decken i. d. R. eine Speicherkapazität ab 100 kWh bis zu 1 MWh ab. Sie erfüllen z. B. in Bäckereien, Autohäusern oder Friseursalons häufig mehrere Speicheraufgaben:

Abwärmenutzung in Industrie und Gewerbe | SpringerLink

7.2.1 Entstehung von Abwärme. Bei vielen Prozessen in Industrie und Gewerbe wird die bereitgestellte Energie nicht vollständig in Nutzenergie übergeführt. Ein Beispiel ist die bei Vorgängen mit Reibung entstandene Wärme, die – wenn sie nicht genutzt wird – dabei schließlich an die Umgebung übergeht und dort die innere Energie der Luft auf einem so

Lösungen für industrielle und kommerzielle Energiespeicherung

Die gewerbliche und industrielle Energiespeicherlösung ist ein Outdoor-Speicherschrank, der verschiedene Ertragsmodelle ermöglicht, wie z. B. Spitzen- und Talzeitausgleich, dynamische

Bewertung der thermischen Energiespeicher

Korrigierte und erweiterte Analyse Bewertung der thermischen Energiespeicher (Latentwärmespeicher) als eine Komponente industrieller Abwärmenutzung FuE-Bedarf, Marktpotentiale, Hemmnisse und Empfehlungen - ein Statuspapier -

Thermische Energiespeicher – Trends, Entwicklungen und

Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend auf dem Anteil am Gesamtenergieverbrauch stehen (1) kostengünstige, sichere und niederschwellig nutzbare Speicher für die Bereitstellung von Raumheizung und Brauchwasser im Fokus.

BMZ POWER2RAXX: Der modulare Gewerbespeicher

POWER2RAXX wurde entwickelt, um den anspruchsvollen Anforderungen kommerzieller und industrieller Umgebungen standzuhalten. Seine robuste Konstruktion ist auf den stetig

Großspeicher Gewerbespeicher Industrie Landwirtschaft Gewerbe

Modularer Gewerbespeicher Storion T50/T100 Motivation für eine Speicher-Komplettlösungen für gewerbliche, industrielle und landwirtschaftliche Einrichtungen gibt es viele: > Optimierung der Energieversorgung - Erhöhung des Eigenverbrauchs - Energieautarkie und hohe Selbstversorgungsrate >> Sichere Stromversorgung und Schutz bei Stromausfällen >>

Stromspeicher für Gewerbe und Industrie

W-Quadrat » Stromspeicher » Stromspeicher – Gewerbe / Industrie. Speichersysteme und USV für Ihre Produktion oder das Bürogebäude Finanzielle Entlastung durch erhöhten Eigenverbrauch. Ob als Dienstleister oder im

Energieeffizienter Einsatz industrieller und gewerblicher

Download Citation | Energieeffizienter Einsatz industrieller und gewerblicher Wärmeversorgungssysteme | In Deutschland wies der Sektor der Industrie im Jahr 2015 mit insgesamt 2581,4 TJ einen

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können. Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch

Zentralisiertes Energiespeichersystem im großen Maßstab

Optimieren Sie die Netzstabilität und die Nutzung erneuerbarer Energien für gewerbliche und industrielle Anwendungen. Erreichen Sie Energieunabhängigkeit und maximieren Sie die

Industriebrachen und Begrünung: Herausforderungen und Chancen

Gute Gründe für die Verwertung industrieller und gewerblicher Brachflächen. Herausgegeben von: Bundesministerium für Land-und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung V5

60-kW-Energiespeichersystem für Industrie und Gewerbe.

Energiespeicherstationen: Gleicht Netzschwankungen aus und integriert erneuerbare Energien und bietet skalierbare Lösungen für Spitzenausgleich und

Die 15 besten Produkte im Vergleich

Empfohlene Produkte im Bereich "Blechschrank mit Schwenkriegelschloss" Wir haben Produkte im Bereich "Blechschrank mit Schwenkriegelschloss" miteinander verglichen und Empfehlungen für Dich zusammengestellt. Hier findest Du die Top 15 im Bereich "Blechschrank mit Schwenkriegelschloss". Blechschrank mit Schwenkriegelschloss – das Wichtigste im

Energiespeichersysteme

Informieren Sie sich über Solar-, Windenergie- und Energiespeichersysteme sowie über die Anforderungen an die erforderlichen Leistungshalbleiter. Erfahren Sie, welche Antworten

Wärme

Das Fraunhofer ISE entwickelt und optimiert Wärme- und Kältespeicher für Gebäude sowie für Kraftwerke und industrielle Anwendungen. Der Temperaturbereich reicht dabei von -30 bis 1400 °C. Wir unterstützen

Vorheriger Artikel:Hintergrund der Energiespeicher-SpitzenregulierungNächster Artikel:Energiespeicher-Mittelspannungsschrank

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap