Wo ist das deutsche Energiespeicherprojekt der Deutsche Power Investment

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Bis Ende 2022 soll das Speicherprojekt an den Standorten Lingen und Werne entlang der Laufwasserkraftwerke an der Mosel des Energiekonzerns umgesetzt werden. SMA

Was ist der größte Batteriespeicher in Deutschland?

Die Bauarbeiten für das bis dato größte deutsche Batteriespeicherprojekt von RWE schreiten zügig voran. Mit 690 Batterieschränken, einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden und einer Leistung von 220 Megawatt baut RWE Generation einen der größten Batteriespeicher in Deutschland.

Wie hoch ist die Speicherkapazität von RWE?

Mit einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden baut RWE eine der größten Anlagen Deutschlands RWE investiert dafür ca. 140 Mio. Euro an Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm Der Batteriespeicher soll ab dem zweitem Halbjahr 2024 Regelenergie bereitstellen und zusätzlich am Großhandelsmarkt eingesetzt werden Essen, 31. Mai 2023

Wie geht es weiter mit den Speichern für die Energiewende?

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für letztere noch eher schwierig, der Zubau geht eher langsam vonstatten. Doch dies könnte sich kurzfristig ändern, wie die aktuellen Meldungen von Wirsol Roof Solutions und Eco Stor andeuten.

Wann kommt der größte Speicher in Deutschland?

Bis Ende 2022 soll der Großspeicher in Betrieb gehen und dann Regelenergie für Netzdienstleistungen erbringen. Grafik: RWE Es soll nicht nur eines der größten, sondern auch innovativsten Großspeicher in Deutschland werden: An den Standorten Werne und Lingen will RWE insgesamt 117 Megawatt installieren.

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

RWE baut Großspeicher mit 117 Megawatt für Netzdienstleistungen

Bis Ende 2022 soll das Speicherprojekt an den Standorten Lingen und Werne entlang der Laufwasserkraftwerke an der Mosel des Energiekonzerns umgesetzt werden. SMA

Deutsche Wohn Investment

Ganz genau, es ist so einfach, doch es weiß kaum jemand! Während das Konzept des Immobilienkaufs ohne Eigenkapital in reichen Kreisen, bei großen Investoren und Banken gang und gäbe ist, weiß der Normalverdiener davon eher wenig. Bis jetzt! Denn die Deutsche Wohn Investment macht die Vorteile dieses Immobilienkonzepts für alle zugänglich.

Für unsere Anleger sind wir stets in Bewegung

Mein Name ist Julia Stolzenberg und ich stehe Ihnen als Pressekontakt für alle Fragen rund um die Geschäftsentwicklung der Deutsche Investment und unserer Immobilienspezialfonds zur Verfügung. Senden Sie mir gerne eine Mail. Ich freue mich auf Sie. Julia Stolzenberg. Marketing & PR . presse@ deutsche-investment

Acatis und Gané: Das Ende eines deutschen Fonds

Dabei ist es nicht nur das Was, das für Aufsehen in der Fondsbranche sorgt. Ein schwieriges Timing, sagten viele. Eine große Chance, entgegnete das Duo. In Kooperation mit der Acatis Investment KVG und der

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

Wie kann das gelingen und wo stehen wir? Freitag, 13. September 2024 12 Min. Lesedauer per E-Mail teilen, Anteil der Erneuerbaren Energien steigt Das ist der sogenannte „Wettbewerbsanteil".

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet." Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Der deutsche Speichermarkt gehöre damit zu einem der führenden Märkte auf der Welt. Das Stichwort ist hier Power-to-X, also etwa die Erzeugung von Wasserstoff oder Methan mit Strom." Solche

Wir managen Immobilieninvestments. | Deutsche Investment

Deutsche Investment Kapitalverwaltung AG und myflexbox starten Zusammenarbeit mit der 100. Paketstation in Berlin Von 0 auf 100 in Berlin – mit der Errichtung der 100. smarten Paketstation in Berlin hat das größte offene Smart-Locker-Netzwerk im deutschsprachigen Raum einen weiteren Meilenstein erreicht

Deutsche Investment stellt Weichen für die Zukunft

Dirk Meißner arbeitet seit über 20 Jahren in Führungspositionen für die Immobilienwirtschaft. Von 2011 bis 2020 war er in der ZBI Gruppe tätig, zuletzt als Vorstandsvorsitzender der Kapitalverwaltungsgesellschaft ZBI Fondsmanagement AG, bevor er als Geschäftsführer bei Deutsche Investment einstieg.

Wir erfüllen höchste Ansprüche. | Deutsche Investment

Uns interessiert das Ergebnis, nicht das Wann und Wo. Und wir setzen vollstes Vertrauen in unsere Teammitglieder. Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine freie Arbeitsplatzwahl sind je nach Standort selbstverständlich. Nachdem der wichtigste Entschluss gefallen ist und Sie der Meinung sind, Sie passen perfekt zu uns, beginnt für

Deutsche Fondsindustrie: Das Milliarden-Märchen am Main | DAS INVESTMENT

Fondsnet hat seinen Sitz in Erftstadt, etwa 30 Bahn-Minuten von Köln entfernt (Zeit ohne Verspätung der Bahn gerechnet) und ist Teil der Reuss Private Group. Diese beschäftigt 170 Mitarbeiter. Das Unternehmen arbeitet mit mehr als 1800 Vertriebspartnern und 10.000 Sub-Brokern, also indirekt angebundenen Vermittlern, zusammen.

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch

Der Batteriespeicher werde in die 20 Kilovolt-Mittelspannungsebene des Netzbetreibers integriert, so Projektleiter Christian Jochemich von der W Power GmbH. Das

Deutsche Staatsangehörigkeit und Steuern: wo ist die Verbindung?

4. Deutsche Staatsangehörigkeit und Steuern – Resümee 4.1. Deutsche Staatsangehörigkeit und Steuern – eine unbekannte Verbindung. Dass die Staatsangehörigkeit in vielen Belangen von übergeordneter Bedeutung ist, sollte allgemein bekannt sein (zum Beispiel Wahlen zum Bundestag, Gewährung von Reiseprivilegien (Visabefreiungen) im Ausland).

Das sind wir. Da für Sie. | Deutsche Investment

Unter dem Dach der Deutsche Investment Gruppe ist die Deutsche Investment Retail als Investment- und Asset-Manager für das Segment Nahversorgung mit dem Schwerpunkt Fachmärkte und Fachmarktzentren verantwortlich. Aus der Überzeugung heraus, dass Spezialisierung zu Spitzenergebnissen führt, fokussiert sich ein Team aus 12 Experten mit

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Meilenstein für Batteriespeicher-Großprojekt: RWE errichtet erste

Mit 690 Batterieschränken, einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden und einer Leistung von 220 Megawatt baut RWE Generation einen der größten

chemische Energiespeicherung, Power to Gas, EE-Gas,

Ein prominentes Beispiel hierfür ist die Technologie "Power to Gas", wo EE-Gas (Wasserstoff oder auch Methan) mit Hilfe überschüssiger elektrischer Energie herstellt wird. Allgemeiner gibt es Technologien der Sorte Power to X, die auch Varianten wie Power to Liquid und Power to Chemicals einschließt.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

In Boxberg/O.L. ist im September 2021 ein von der TU Dresden entwickelter "Rotationskinetischer Speicher" (RKS) in Betrieb gegangen, der direkt neben einem Windrad den überschüssigen Windstrom aufnehmen kann. Das Modell der Rotationsmassenspeicher-Anlage verdeutlicht den Größenunterschied zu einem Mensch (vorne rechts).

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

So optimiert der neue Batteriespeicher technologieübergreifend den Einsatz des deutschen RWE-Kraftwerksparks. Dabei kommt RWE ihre langjährige Expertise im Bereich der

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in einer Studie gezeigt, dass die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden

Energiewende in Deutschland: Größter Energiespeicher in

Europas bisher größter Batteriegroßspeicher in Alfeld (Leine) ist genehmigt. Das Projekt umfasst eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und bietet eine Speicherkapazität

Deutsche Autobauer auf der Überholspur? | DAS

Die deutsche Automobilbranche blickt auf ein schwieriges Jahr zurück. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten Produktionsfabriken schließen und Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt werden. Dadurch sind die

Energiewende in Deutschland: Größter Energiespeicher in

Europas bisher größter Batteriegroßspeicher in Alfeld (Leine) ist genehmigt. Das Projekt umfasst eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und bietet eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden für das deutsche Stromnetz. Das Speicherprojekt soll bis Ende 2025 realisiert werden.

VPI: Weltgrößter Energiehändler Vitol unterstützt

Fast eine halbe Milliarde Euro will der britische Konzern VPI hierzulande in Batterieprojekte investieren. Geplant seien zehn Vorhaben – hauptsächlich im Nordosten

Susanne Klaußner MRICS | Deutsche Investment

Susanne Klaußner MRICS ist seit 39 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig und widmet sich seit 2006 dem Segment Nahversorgung. Vor ihrem Start bei der DIR Deutsche Investment Retail GmbH war sie bis März 2019 Vorsitzende des Vorstandes (CEO) der GRR AG und der Geschäftsführung der GRR Real Estate Management GmbH. wo sie zunächst die

16 Dörfer in der sibirischen Steppe: Wo Russland am

Das sei „Plus und Minus zugleich", jedenfalls erfordere es eine gewisse Grundausstattung. Schautafeln informieren in Halbstadt über die Geschichte von Gebäuden (Foto: Tino Künzel) In der Tat sind es bis nach

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

An den Standorten Lingen und Werne baut RWE bis Ende 2022 ein Batteriespeichersystem mit einer Gesamtleistung von 117 Megawatt. Das Speicherprojekt von

Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten

Verteilt auf zwei Standorte und mit Laufwasserkraftwerken gekoppelt – RWE baut einen der größten und innovativsten Batteriespeicher Deutschlands. An den

Was ist deutsch?

Also, das Beamtliche, der TÜV, die DIN-Normen, die Bürokratie, die sicheren Fahrpläne, das ist ganz, ganz wichtig. Berechenbarkeit und Verlässlichkeit ist ein Bollwerk gegen unsere eigene Unruhe."

ETF: Was ist das eigentlich? (einfach erklärt) | DAS INVESTMENT

Die deutsche Übersetzung von Exchange Traded Funds lautet börsengehandelte Indexfonds. Das Prinzip: ETFs bilden einen Wertpapierindex möglichst genau ab und vollziehen dessen Entwicklung nach. Steigt der zugrundeliegende Index, steigt auch der Wert des entsprechenden ETFs in gleichem Maße.

Wo kann ich als deutsche bank kunde kostenlos geld abheben?

Die Deutsche Bank hat Partnerbanken, bei denen für Sie als Kunde das Abheben von Geld kostenlos möglich ist. Zu den Partnerbanken zählen die Postbank, die Commerzbank und die HypoVereinsbank. Daneben gehören auch einige kleinere Banken beziehungsweise Tochterfirmen zu den genannten Banken dazu.

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt

Seen könnten gigantische Öko-Stromspeicher werden

Schmidt-Böcking und Luther sehen Chancen, dass ihr Konzept tatsächlich Realität wird. Denn die Stadt Kerpen will bis 2032 als „SpeicherStadt Kerpen" zu einen Zentrum für erneuerbare Energien werden. Kerpen soll zu

Investment-Plattform der Deutsche Finance Group

Die DEUTSCHE FINANCE GROUP hat mit dem Platzierungsstart des „DF Deutsche Finance Investment Fund 21 – Club Deal Boston IV" begonnen. Der Alternative Investmentfonds (AIF) ist Nachfolger des im Frühjahr erfolgreich platzierten „DF Deutsche Finance Investment Fund 20 – Club Deal Boston III", der kürzlich innerhalb von nur acht Wochen mit rund 135 Mio.

„Der Energiespeicher ist heute noch nicht das

Hier ist das DLR führend. Wirft man einen Blick in die deutsche Industrielandschaft: Wie steht es hier um den Einsatz von Energiespeichern? Der wichtigste Einsatz von Energiespeichern in heutigen Konsumgütern ist die

Die besten Rentensysteme der Welt (Rangliste 2024)

Damit steht der deutsche Nachbar nur auf der dritten Stufe. Genauso wie das Rentensystem der USA (60,4 Punkte, Platz 29), das zwar einige gute Funktionen bietet, aber auch einige hohe Risiken und Defizite offenbart, die behoben werden müssen, damit das System langfristig funktionieren kann. In welchem Land gibt es die höchste Rente?

Vorheriger Artikel:Anwendung für ein Demonstrationsprojekt für ein unabhängiges EnergiespeicherkraftwerkNächster Artikel:Wie ist die Unternehmensstruktur der Energiespeicherfelder

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap