Was sind die Startup-Projekte in der Energiespeicherbranche

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Das Jahr 2021 erwies sich für die Energiespeicherbranche als gutes Jahr – trotz Pandemie, Wichtiger Markt für Batteriespeicher sind private Haushalte. Die größte Umsatzentwicklung innerhalb der Speicherbranche

Was ist ein Start-up?

Das Start-up verbindet jeweils eine kleine Anzahl von Modulen über viele kleinere Wechselrichter. Das soll einige Vorteile bringen: So soll der Energieverlust deutlich niedriger sein. Normalerweise werden die Module hintereinandergeschaltet und wandeln dann über einen großen Wechselrichter den Gleichstrom in Wechselstrom um.

Wie geht es weiter mit der Batteriespeicherkapazität?

Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Kandidaten, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Laut einer Studie des Fraunhofer ISE ist es unvermeidlich, die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden zu erhöhen, was fast dem 200-fachen der aktuellen Kapazität entspricht.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Was sind die Vorteile eines batteriegroßspeichers?

Batteriegroßspeicher zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz, die über 90 Prozent beträgt, sowie ihre extrem schnelle Reaktionsfähigkeit aus, da sie die volle Leistung innerhalb von Sekundenbruchteilen bereitstellen können. Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Kandidaten, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen.

Welche Ziele verfolgen die Zebras unter den Start-ups?

In unserem Themenschwerpunkt “ Start-ups mit Impact ” berichten wir regelmäßig über die Zebras unter den Start-ups. Wir begleiten die Geschichten von Gründungsteams mit innovativen technischen Lösungen, die nachhaltige und wirtschaftliche Ziele gleichermaßen verfolgen.

Welche Nachteile hat ein Batteriespeicher?

Bei Stabl dreht sich alles um Batteriespeicher. "Batteriespeichersysteme sind unverzichtbar für die Energiewende. Aktuelle Batteriespeichersysteme haben allerdings einige Nachteile: Gefährlich hohe Spannungen erfordern geschultes Personal bei Installation und Wartung", sagt Stabl-Mitgründer Nam Truong. Donnerstag, 1. Oktober 2020 Von Alexander

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Markt für Energiespeicher wächst um 25 Prozent

Das Jahr 2021 erwies sich für die Energiespeicherbranche als gutes Jahr – trotz Pandemie, Wichtiger Markt für Batteriespeicher sind private Haushalte. Die größte Umsatzentwicklung innerhalb der Speicherbranche

BVES BRANCHENANALYSE 2022

BVE S B RAN C H E N AN ALY SE 2 0 2 2 Die Bedeutung der Energiespeiche rb ranche in Deutschland Vorstellung der Branchenanalyse 2022 • Fortsetzung der BVES-Analyse der Energiespeicherbranche 2018 bis 2021.

Zwei vielversprechende Startups in der Energiespeichertechnik

Das Startup hat ein revolutionäres und patentiertes System entwickelt, das im Netzmaßstab eingesetzt werden kann und dafür ausgelegt ist. Im Wesentlichen besteht die

Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES)

Der Bundesverband Energiespeichersysteme e.V. (BVES) setzt sich technologieübergreifend für die Energiespeicherbranche ein. Er vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Gesellschaft auf regionaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Gleichzeitig unterstützt der BVES seine Mitglieder mit

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Bis 2026 verfünffachte Kapazität: Verschiedene Batteriegroßspeicher sollen die Energiewende voranbringen. Wir stellen drei Projekte vor.

VARTA Storage Blog

Im VARTA Storage Blog erhalten Sie alle wichtigen Informationen, Neuigkeiten sowie Trends und Entwicklungen in der Energiespeicherbranche.

Die 13 größten Hersteller von Energiespeichern im Jahr 2023

Mit über 15 Jahren Erfahrung sind wir Experten in der Solarbranche und können Ihnen die besten Produkte und die beste Beratung bieten. Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Solaranlagen sind, nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Wir würden uns freuen, Ihre Bedürfnisse zu besprechen und Ihnen ein Angebot zu unterbreiten.

Top 10 nachhaltige Startups aus der Schweiz, die Du kennen

In der Schweiz zu leben ist wunderbar. Hier ist es sauber und sicher, unser Land ist hoch entwickelt und legt Wert auf Innovation. Tatsächlich wurde die Schweiz kürzlich zum neunten Jahr in Folge zum innovativsten Land der Welt nach dem Global Innovation Index (GII) ernannt!. Zweifellos beherbergt die Schweiz unzählige innovative Unternehmen, die für ihr Engagement

Die 25 erfolgreichsten Startups in Deutschland

Das Startup Kumovis entwickelt und vertreibt 3D-Druck-Ökosysteme, die zugeschnitten sind auf die Anforderungen regulierter Märkte, insbesondere der Medizintechnik. Damit lassen sich zum Beispiel chirurgische Instrumente, aber auch Schädelplatten oder

Heimspeicher haben jetzt 2,5 GW installierte Leistung

Trends in der Energiespeicherbranche. Die größte Umsatzentwicklung innerhalb der Speicherbranche verzeichnete das Marktsegment Haushalte. Mit über 4 Mrd. Mit den

11 Energiespeicher Startups in Deutschland

Kraftblock ist der Energiespeicher, basierend auf einer bottom-up Materialentwicklung, der den Übergang zu 100% erneuerbaren Energien auf ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Weise ermöglicht.

Start-up gründen: In 9 Schritten zur Gründung

Der Wunsch, ein Startup-Unternehmen zu gründen, kann unterschiedliche Ursachen haben. Sie befinden sich möglicherweise in einem unbefriedigenden Arbeitsverhältnis – Sie erhalten zu wenig Gehalt, haben zu

50 innovative Startups, von denen wir hoffentlich noch viel hören

In den vergangenen Monaten sind in Deutschland – trotz oder vielleicht auch wegen der weltweiten Corona-Krise – wieder zahlreiche Startups neu an den Start gegangen – siehe unseren Startup-Radar.Darunter viele E-Commerce-Unternehmen, zahlreiche Food-Firmen, viele FinTech-Startups und etliche Marktplätze, Fitness-Firmen, Beauty-Startups, ClimateTech

Startup des Monats: Wie Estlands Skeleton Technologies die

Als Teil der ''Startup In der Serie des Monats hatten wir die Gelegenheit, Taavi Madiberk, CEO von Skeleton Technologies, zu interviewen. Wie Skeleton Technologies aus Estland die Energiespeicherbranche über Batterien hinaus verändert. By. Umweltzerstörung und Ressourcenverknappung sind zu drängenden Problemen geworden, die

Die besten Startup Ideen finden

Der Weg zur eigenen Startup Idee. Der einmalige Geistesblitz, der hundertprozentigen Erfolg für die Gründung sichert, ist selten. Geschäftsideen sind eher Hypothesen, die getestet, weiter entwickelt, und verworfen werden. Wie kreativ und tatkräftig dieser Prozess angegangen wird, ist meist wichtiger als die Ausgangsidee selbst.

BVES BRANCHENANALYSE 2023

Die Bedeutung der Energiespeicherbranche in Deutschland. IM AUFTRAG DES. 3. BRANCHENANALYSE. 7,0. 9,2. 12,1. * Werte sind teilweise noch vorläufig Quelle: 3EC. IM AUFTRAG DES. Haushalt 4,4. Ab 2025 Reallabore/IPCEI -Projekte mit starken Wachstumsaussichten. • Wärmespeicher gewinnen an Bedeutung. Noch projektbezogen,

So vielversprechend sind die Ideen der Tiroler Startup

Im Rahmen des ersten Startup.Tirol Demo Day, der von Startup.Tirol mit Unterstützung der Standortagentur Tirol organisiert wurde, stellten sich am 25. Januar 2024 acht Startups aus dem aktuellen Boost.Up!-Förderprogramm vor. Mittels Publikumsvoting wurde der beste Pitch des Abends ermittelt. Das Programm zielt darauf ab, dass die Startups innerhalb

Forschungs

potenziale der Thüringer Energiespeicherbranche" un-tersucht werden. Es soll hiermit eine erste Datengrund-lage für die öffentliche Diskussion mit dem Ziel der Wei-terentwicklung der Branche geschaffen werden. Zu die-sem Zweck adressiert diese Studie drei Arbeitspakete: Arbeitspaket 1 beinhaltet die Umfeldanalyse und

Aufstrebende Stars: Startups mit Zukunftspotenzial

Trends und Einflüsse in der Startup-Welt 2024. Die Welt der Startups ist ständig in Bewegung. 2024 sind bestimmte Schlüsseltrends und technologisch-wirtschaftliche Treiber maßgeblich, welche Unternehmen Erfolg haben werden und welche nicht. Schlüsseltrends 2024: Was treibt Startups an?

Branchenzahlen 2023: Energiespeicher für Haushalte mit starker

Gründe für den Anstieg sind die gestiegenen Energiepreise, Versorgungssicherheit und das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Bei Haushalten gibt es für wasserstoffbasierte Systeme auf niedrigem Niveau großes Nachfragewachstum. Die Zahl der Beschäftigten in der Energiespeicherbranche ist 2022 von 176.000 auf 201.000 angestiegen.

Elements Energy

Der next-incubator hat aktuell zwei Pilotprojekte mit der Energiezelle JOHANN laufen: Ein Projekt mit dem Vertrieb der Energie Steiermark als PV-Saisonspeicher für Energie-Autonomie

Neueste Schlüsseltrends und Chancenanalyse in der

Die Hauptquellen sind hauptsächlich Branchenexperten in den Kern- und verwandten Industrien sowie Hersteller, die in allen Sektoren der industriellen Lieferkette tätig sind. Der Bottom-up-Ansatz wird verwendet, um die Marktgröße von Hochtemperatur-Energiespeicherung basierend auf der Endverbraucherbranche und der Region in Bezug auf

Energietechnik : 20 Energie-Start-ups, die Sie kennen sollten

Eine Mikro-Dampfturbine, eine konduktive Ladelösung für E-Autos, schwimmende Solarpaneele oder auch automatisierte Stromsparlösungen für

Branchenzahlen 2023: Die Speicherbranche ist voll im Schwung

Die Energiespeicherbranche kann auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurückblicken. Mit 12.1 Mrd. € Umsatz überschreitet die Branche die Erwartungen deutlich und belegte damit ein Wachstum von über 30% gegenüber 2021. dass konkrete Projekte in der Industrie zunächst verschoben wurden. Im Sektor Wärme steigt allerdings die Bedeutung

Start-upBeispiellebensläufe & Leitfaden zum Schreiben 2024

Hebe außerdem alle Kurse oder Projekte hervor, die für die Startup-Branche oder die Stelle, auf die du dich bewirbst, direkt relevant sind. Damit zeigst du, dass du dich ständig weiterbildest und in der Lage bist, theoretisches Wissen

Startups: Zehn innovative Unternehmen in der Pflege

Medwing ist ein deutsches Startup aus Berlin. Gegründet wurde es 2017 von Timo Fischer und Johannes Roggendorf. Die Idee hinter ihrem Startup ist, die Personalvermittlung in der Pflegebranche zu revolutionieren. Die Vermittlung von medizinischem Personal für Kliniken und Heimen soll dem Notstand in der Pflege entgegenwirken.

Stabl Energy: Frisches Geld für Energiespeicher-Start-up

Stabl Energy ist an der TU München entstanden. Die Idee hinter dem Start-up ist, Batteriemodule für größere Stromspeicher anders zusammenzuschalten als bisher.

Start-up-Finanzierung in der Schweiz | Ratgeber – gryps

Als Eigenkapital einsetzen können Sie: Ersparnisse: Wenn Sie genügend Mittel erspart haben, ist dies die einfachste und sicherste Variante der Start-up-Finanzierung. Ob Sparkonto, Wert­schriften­verkauf oder Sach­einlagen – viele Gründer stecken einen grossen Teil ihres Privat­vermögens in die Firma.

Wie die Li-Ionen-Technologie die EV

Die typische Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien liegt zwischen 500 und 1500 Ladezyklen, wobei der Durchschnitt bei 1000 liegt. Tesla hat mit der Entwicklung von Batterieprototypen, die bis zu 4000 Ladezyklen schaffen, sein Talent für technologische Innovationen unter Beweis gestellt und Erwartungen übertroffen.

BVES: 500.000 Photovoltaik-Heimspeicher in Deutschland installiert

Das Jahr 2021 erwies sich für die Energiespeicherbranche als gutes Jahr – trotz Pandemie, Lieferengpässen und steigenden Produktions- sowie Trends in der Energiespeicherbranche. Die größte Umsatzentwicklung innerhalb der Speicherbranche verzeichnete das Marktsegment Haushalte. Mit über 4 Mrd. „Die 500.000 Hausspeicher sind

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Mittlerweile sind ca. 400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für die Netzstabilität werden intensiv diskutiert. Der Großteil der Stromspeicher in Deutschland und weltweit stammt aus Pumpspeicherwerken

Startups aus Deutschland | Energie gewinnen und speichern

Speicherbetreiber:innen können mit der neuen Lösung neben der bisherigen Nutzung ihrer Batterien von zusätzlichen Einnahmequellen profitieren, auch dann, wenn diese

Ein Startup, das effizientere Batteriespeicher entwickelt

Das junge Münchner Unternehmen Stabl, das von Arthur Singer, Christoph Dietrich, Martin Sprehe und Nam Truong gegründet wurde, entwickelt eine "neue Generation

Die 10 besten Energie Start-ups 2022

Hier sind die TOP 10 Start-ups des zurückliegenden Wettbewerbs 2022, die sich in der ersten Runde gegen zahlreiche Bewerber durchsetzen konnten. Bei der Jurysitzung wurde ermittelt,

Neueste Schlüsseltrends und Chancenanalyse in der

Die Forschungsstudie liefert eine Marktzusammenfassung und wichtige Statistiken, die auf der Marktlage des Unternehmens basieren, und ist eine wertvolle Management- und Überwachungsquelle für Unternehmen und Einzelpersonen, die an der Schätzung der Marktgröße von Energiespeicherung für die Luft- und Raumfahrt interessiert sind.

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in

Deutschland verfügt über einen der größten Energiespeichermärkte Europas und der Welt. Das Energiespeichergeschäft des Landes ist in den letzten Jahren aufgrund ehrgeiziger Projekte zur Energiewende und des Ziels, die Treibhausgasemissionen bis 2050 um mindestens 80 % (im Vergleich zum Niveau von 1990) zu senken, erheblich gewachsen.

Was sind die neuesten Trends bei flüssigkeitsgekühlten

Mit dem Aufkommen flüssigkeitsgekühlter Technologien vollzieht sich in der Energiespeicherbranche ein bedeutender Wandel. Diese innovativen Systeme sind so konzipiert, dass sie die Wärme effektiver als herkömmliche Methoden bewältigen und die Leistung und Langlebigkeit der Batterien verbessern.

Energiespeicherunternehmen: Die 7 wichtigsten, die Sie im Auge

Die Sonnen GmbH ist ein Vorreiter in der Energiespeicherbranche, der für seine grüne Energietechnologie bekannt ist. Sonnen wurde in Deutschland gegründet und ist nun mit der SonnenBatterie weltweit vertreten. Damit können

Vorheriger Artikel:Welche Plattform verkauft Energiespeicherbatterien Nächster Artikel:Prinzip der Schwungrad-Energiespeicherbatterie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap