Energiespeicherdienste für Klein- und Kleinstunternehmen
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Stromspeicher für Unternehmen – Steigern Sie Ihren Eigenverbrauch und vermeiden Sie Lastspitzen. Jetzt kostenlose Beratung anfordern! Unverbindliche Beratung, Potenzialanalyse
Was ist ein gewerblicher Stromspeicher?
Stromspeicher für gewerbliche und kommunale Anwendungen, sogenannte "Gewerbespeicher", kommen häufig in kleinen und mittelständischen Unternehmen zum Einsatz, sind modular aufgebaut und decken idR eine Speicherkapazität ab 50 kWh bis zu 1 MWh ab. Sie erfüllen z. B. in Bäckereien, Autohäusern oder Friseursalons häufig mehrere Speicheraufgaben:
Welche Speicherlösung eignet sich für kleine und mittlere betriebliche PV-Systeme?
Durch gut geplante PV-Systeme mit Speichern werden diese meist überflüssig. Für kleine und mittlere betriebliche PV-Systeme eignet sich besonders eine Speicherlösung mit mehreren Batterien, die parallel betrieben werden.
Was sind die Vorteile eines Speichersystems?
Speichersysteme bilden die Basis für maximale Unabhängigkeit – auch bei Stromausfällen und Netzstörungen. Um während eines Netzausfalls kritische Infrastruktur im Unternehmen weiterhin mit Energie zu versorgen, wird die gespeicherte Energie in der Batterie genutzt und so finanzielle Schäden vermieden.
Welche mobilen Stromspeicher gibt es in Containern?
Immer öfter kommen auch mobile Stromspeicher in Containern in gewerblichen Anwendungen zum Einsatz. So kommen seit Oktober 2020 zwei 2 MWh fassende Container-Stromspeicher TPS flex von Tesvolt in Europas größtem Ladepark für Elektrofahrzeuge - dem „Seed & Greet“-Ladepark - am Autobahnkreuz Hilden zum Einsatz.
Welche Vorteile bietet ein Stromspeicher?
Ein Stromspeicher steigert die Effizienz Ihrer Anlage immens, wodurch sich ein indirekter Vorteil bei der Finanzierung ergibt. Da Sie Spitzenlasten effektiv ausgleichen können, erlaubt Ihnen der Stromspeicher bei relativ geringen Kosten auch mit einer geringeren Photovoltaik Kapazität auszukommen.
Wie kann ein Stromspeicher den Eigenverbrauch steigern?
Je nach Anwendungsfall, kann ein Stromspeicher den Eigenverbrauch um bis zu 70% steigern und das ohne die Kapazität Ihrer bestehenden PV Anlage zu erhöhen. Die Nettokapazität eines Speichers wird in kW/h gemessen. Je höher diese Zahl, desto länger können Sie Ihren Speicher nutzen.