Energiespeicherbatterien werden komplett verpackt versendet
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Aufgrund ihrer Gefährlichkeit müssen Pakete, die Batterien enthalten, sorgfältig verpackt werden, um Transportschäden zu vermeiden. Unsere Ratschläge variieren je nach Art der Batterie, die Sie versenden.
Wie kann ich mehrere Batterien in derselben Verpackung trennen?
Mehrere Batterien in derselben Verpackung müssen durch nichtleitende Trennwände getrennt werden. Befestigen Sie die Batterien sicher und stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze nach oben zeigen , um eine Überhitzung oder einen Kurzschluss zu vermeiden. Verwenden Sie viel Klebeband, um die Umverpackung zu verschliessen.
Wie verpacke ich meine Lithium-Batterie?
*Die Verpackungen aller Sendungen von „mit Gerät verpackten“ Lithium-Batterien müssen einen Sturztest aus 1,2 Meter Höhe bestehen und alle Batterien müssen so verpackt werden, dass ein Kurzschluss oder eine Aktivierung ausgeschlossen ist. Verwenden Sie keine Umschläge oder weiche Versandtaschen.
Wie sicher sind Lithium-Batterien?
Sie werden als gefährlich eingestuft, weil Lithium Feuer fangen kann, wenn es überhitzt oder beschädigt wird. Aus diesem Grund gibt es Vorschriften, die sicherstellen, dass sie korrekt verpackt sind. Erfahren Sie, wie sie sicher verpackt werden und welche Art von Informationen Sie angeben müssen.
Wie entsorgt man Batterien?
Bei mehreren, losen Batterien müssen die Pole durch eine Einzelverpackung geschützt und innerhalb des Kartons durch Trennwände getrennt werden. Verwenden Sie reichlich Füllverpackung, damit sich die Batterien nicht bewegen. Verwenden Sie einen stabilen Umkarton/Behälter für den gesamten Inhalt.
Warum sind Batterien gefährlich?
Diese Art von Batterien sind in Geräten wie Laptops, Smartphones und tragbaren medizinischen Geräten eingebaut. Sie werden als gefährlich eingestuft, weil Lithium Feuer fangen kann, wenn es überhitzt oder beschädigt wird. Aus diesem Grund gibt es Vorschriften, die sicherstellen, dass sie korrekt verpackt sind.
Was passiert wenn die Batterie explodiert?
Dieser geht mit mit einer starken Hitzeentwicklung einher und wird dabei der Schmelzpunkt des Lithiums überschritten, kommt es zur exothermen Kettenreaktion, vulgo: die Batterie explodiert.