Zertifizierungsregeln für Energiespeicherprodukte

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Unser Angebot umfasst verlässliche Produktbewertungen, Prüfungen und Zertifizierungen sowie standardbasierte Lösungen für Hersteller von Stromerzeugungs- und

Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?

Geprüfte und zertifizierte Energiespeichersysteme gewährleisten einen zuverlässigen Service, schützen die Umwelt und liefern die für den Geschäftserfolg erforderlichen Gewinne.

Was ist eine thermische Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher mit einer Rückverstromung können zur Optimierung des Betriebs konventi-oneller Kraftwerke eingesetzt werden und deren Flexibilität und Rampensteilheit günstig beeinflussen. Über die Funktionen, die Speicher in Stromnetzen übernehmen können, wird intensiv diskutiert.

Welche Regelungen gelten für den Stromverbrauch beim Einspeichern?

Für die auf den Stromverbrauch beim Einspeichern gelten darüber hinaus weitere Reduzierungs- und Befreiungsregelungen, die an die räumliche Entfer-nung, das Netz, aus dem die Entnahme erfolgt, die (summierte) installierte Erzeugungsleistung, die Anla-gensteuerung und den Eigenverbrauch anknüpfen.18

Welche Förderprogramme gibt es für Stromspeicher?

Speicherförderprogramme: Viele Bundesländer und die KfW fördern die Investition in Stromspeicher. Daneben werden erhebliche Forschungsmittel zugunsten von Stromspeichern aufgewandt.13 Zugunsten der Hersteller von Batteriespeichern werden zudem wirtschaftliche Vorteile bei der Investition und bei der Ansiedlung der Produktionsstätten gewährt.

Wie wird der Speicherverlust von der EEG-Umlage befreit?

Bei der Regelung in § 61l EEG wird der Speicherverlust explizit von der Zahlung der EEG-Umlage befreit. Durch Verweise aus dem KWKG und dem EnWG erstreckt sich diese Befreiung auch auf die KWK- und die Offshore-Umlage.

Wie hoch ist der verlustfreie Speicherbedarf?

Eine beispielhafte Betrachtung des (verlustfreien) Speicherbedarfs für die Vergleich-mäßigung einer „normalen“ Winderzeugung (Onshore und Offshore) Anfang Januar 2020 ergeben einen Bedarf an Speicherkapazität von fast 170 GWh.4 Diese Beispiele bedeuten nicht, dass Speicher keinen Beitrag zur Energiewende leisten werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Stromerzeugung und Energiespeicherung

Unser Angebot umfasst verlässliche Produktbewertungen, Prüfungen und Zertifizierungen sowie standardbasierte Lösungen für Hersteller von Stromerzeugungs- und

Zertifikate, Labels, Bescheinigungen

Aus diesem Grunde wurde 1965 das Büro für Konsumentenfragen (BKF) gegründet. Es fungiert als Verbindungsorgan zwischen den Konsumenten und der Bundesverwaltung. Eine der zentralen Aufgaben des BKF besteht darin, im Gesetzgebungs- und Normungsprozess bei der Erarbeitung von Grundlagen mitzuwirken, um Konsumenteninteressen zu wahren.

DQS Auditierungs

Rechnung zu stellen, verbleibt die operative Verantwortung für die Zertifizierungsaktivitäten unter der jeweiligen Akkreditierung immer bei der jeweiligen DQS -Zertifizierungsstelle. Bei dieser verbleibt insbesondere auch die Verant - wortung und Berechtigung für alle Zertifizierungsentscheidungen, einschließlich der Erteilung, Verweigerung,

CF10-5_CFS Anhang zu DQS Auditierungs

- CFS Anhang für Food, Feed, Household & Consumer Products – CF10-5_CFS Anhang zu DQS Auditierungs- und Zertifizierungsregeln 2024-06-06 007/06.2024 Public 1 / 7 1.

LEITFADEN ZUM NACHWEIS DER ANFORDERUNGEN DES

werden und führen für sich genommen nicht zur Annahme eines Vorhabenbeginns. Bei Antragstellung zum förderfähigen Ersterwerb eines Gebäudes gilt der Abschluss des Kaufvertrags als Vorhabensbe-ginn. Für Details verweisen wir Sie auf die Informationen der KfW.

Globale Zertifizierungsanforderungen für

Da die weltweite Nachfrage nach Energiespeicherlösungen weiter steigt, ist es für Hersteller, Händler und Endverbraucher von entscheidender Bedeutung, die Zertifizierungsanforderungen

Zertifizierungsregeln für Maßnahmenzulassung nach AZAV

EA Dokumente. Für den Fall, dass sich diese Norm, das SGB III, die AZAV oder die vom Beirat nach § 182 SGB III erlassenen Empfehlungen zur AZAV ändern sollten bzw. seitens der Akkreditierungsstelle Änderungen der IAF bzw. EA Dokumente für gültig erklärt werden, werden diese Zertifizierungsregeln angepasst und dem Auftraggeber zugesandt. 4.

FAA will Pilotenausbildung und Zertifizierungsregeln für Lufttaxis

Die Federal Aviation Administration (FAA) plant am Dienstag die Veröffentlichung der endgültigen, umfassenden Ausbildungs- und Zertifizierungsregeln für Piloten, die Lufttaxis fliegen. Damit wird ein entscheidendes Hindernis für den Einsatz von elektrischen Senkrechtstartern beseitigt.

Zertifizierung als Erfolgsfaktor: Nachhaltiges Wirtschaften mit

Dr. Rainer Friedel ist Experte für Nachhaltigkeit, Unternehmensmanagement und Zertifizierung. Er ist Geschäftsführer der Control Union Academy mit Sitz in Berlin. Edmund A. Spindler ist Umwelt- und Nachhaltigkeitsberater und Autor zahlreicher Fachbücher zu aktuellen Themen an der Schnittstelle von Ökologie und Ökonomie.

Zertifizierungs

Dieses Teilkapitel gibt einen Überblick über die Zertifizierungsmöglichkeiten und einige, auch für Logistikdienstleister relevante, Wettbewerbe. Download chapter PDF Um die Glaubwürdigkeit eines Nachhaltigkeitsberichts zu erhöhen, bietet es sich an, diesen durch unabhängige Dritte begutachten und zertifizieren zu lassen.

Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher, Version 2 | VDI

Vor diesem Hintergrund ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der technischen Normen und Standards für Energiespeicher auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene von

Akkreditierte Zertifizierungsstelle für Erzeugungsanlagen

Das Zertifikat bildet die Basis für den Anschluss an das Netz des Energieversorgers und die Einspeisevergütung. Zudem gibt es Ihnen und Ihrem Netzbetreiber Sicherheit darüber, dass

BatteroTech präsentiert neueste Energiespeicherprodukte auf der

BatteroTech ist an Tsingshan Industry, einem Fortune-500-Unternehmen, beteiligt und hat sich darauf spezialisiert, innovative Lösungen und erstklassige Dienstleistungen für die Hersteller von

Zertifizierungsregeln

Zertifizierungsregeln Stand: Juli 2023 Anwendungsbereich und Gültigkeit Diese Zertifizierungsregeln der DIQ Zert GmbH gelten für alle Vertragsverhältnisse zwischen dem einen Auftrag erteilenden Unternehmen und der DIQ Zert GmbH insbesondere im Zusammenhang mit der Beurteilung von (Management-)Systemen sowie Prozessen/Dienstleistungen und/oder

Zertifizierung, Auditierung, Akkreditierung – Einführung in die

Die in . 1 beschriebene allgemeine Struktur für Zertifizierungssysteme wird auch für andere Konformitätsbewertungssysteme wie etwa für Medizinische Laboratorien oder Inspektionen verwendet. Zu diesem allgemeinen Aufbau von Zertifizierungssystemen gibt es zahlreiche Variationen, die zum Teil den Anforderungen der ISO-Normenreihe widersprechen.

Zertifizierungsprozess für Managementsysteme | DQS

DQS-Zertifizierungsprozess für Managementsysteme. Der Zertifizierungsprozess für Managementsysteme erstreckt sich in der Regel über mehrere Schritte und endet üblicherweise mit einem Auditbericht, der die Ergebnisse der Auditierung dokumentiert, und dem Zertifikat. Unsere Audits dienen dabei dem übergeordneten Ziel, die Wirksamkeit und Konformität

Dynamische Stromtarife: Eine neue Ära der Energieeinsparung

Die SolaX Energiespeicherprodukte bieten eine 24/7 Zeitnutzungsoptimierung, die es den Nutzern ermöglicht, für jede Stunde des Tages, sieben Tage in der Woche, spezifische Betriebsmodi festzulegen. Diese Anpassung stellt sicher, dass der Energieverbrauch auf die niedrigsten Tarife abgestimmt ist, wodurch die Einsparungen bei der Stromrechnung und die

Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt

Die Kosten für Batteriespeicher zeigen seit einigen Jahren eine deutliche Degression, was auch damit zusam- menhängt, dass für die Elektromobilität Speicher in großer Zahl, mit einer hohen

Neue Zertifizierungsregeln für Lackprodukte in China

Neue Zertifizierungsregeln für Lackprodukte in China 6. September 2024. Laut der Ankündigung Nr. 9 von 2024 der chinesischen Staatsverwaltung für Marktregulierung werden Innenwandfarben auf Wasserbasis nun in den Geltungsbereich der CCC (China Compulsory Certification) aufgenommen. Diese Zertifizierungsanforderung trat am 1.

Zertifizierungen für Energiespeichersysteme und

Die Wahl eines erfahrenen, anerkannten und unabhängigen Partners für die Zertifizierung Ihrer Energiespeichersysteme und -komponenten zeigt Ihr unternehmerisches Engagement für Spitzenleistungen. Wir bieten Ihnen

Zertifizierungsregeln für Automotive

Startseite » Zertifizierungsregeln für Automotive. Zertifizierungsregeln für Automotive. CNCA-C11-01: 2020: Implementation Rules for Compulsory Product Certification – Automobiles: CNCA-C11-02: 2021: Implementation Rules for Compulsory Product Certification –

Zertifizierungsregeln für Maßnahmenzulassung nach AZAV

EA Dokumente. Für den Fall, dass sich diese Norm, das SGB III, die AZAV oder die vom Beirat nach § 182 SGB III erlassenen Empfehlungen zur AZAV ändern sollten bzw. seitens der Ak-kreditierungsstelle Änderungen der IAF bzw. EA Dokumente für gültig erklärt werden, werden diese Zertifizierungsregeln angepasst und dem Auftraggeber zugesandt. 4.

Neue IATF 16949 Zertifizierungsregeln Rules Update

Die IATF 16949 Zertifizierungsregeln 6 stellen eine bedeutende Änderung im Qualitätsmanagementsystem der Automobilindustrie dar. Diese neuen Regeln, die ab dem 01.01.2025 in Kraft treten, bringen wichtige Neuerungen, die

Zertifizierung

CE-Zertifizierung für stationäre Energiespeicher, Teststände und Fertigungsanlagen Das Fraunhofer ZESS unterstützt Kunden auch bei der CE-Zertifizierung von Batterien,

Zertifizierungsregeln für Trägerzulassung nach AZAV

Zertifizierungsregeln für Trägerzulassung nach AZAV § 1 Gegenstand 1. Der Auftraggeber beauftragt die ICG Zertifizierung GmbH (ICG) als Fachkundige Stelle, die im Auftrag benannte Organisation als Träger Für den Fall, dass ein Mahnverfahren eingeleitet werden muss, hat die ICG das Recht, zukünftige Prüfungen gegen Vorkasse durchzufüh-

CF10-5 CFS Anhang zu DQS Auditierungs

FSSC Auditanforderungen Die Auditanforderungen für die FSSC Zertifizierung bestehen aus: 1) Anforderungen an das Managementsystem für Lebensmittelsicherheit nach ISO 22000:2018; 2) Sektorspezifische Voraussetzungen für Programme (PRPs) (ISO/TS 22002-x-Serie oder andere spezifizierte PRP-Standards) und; 3) FSSC 22000 Zusätzliche Anforderungen.

Produktprüfungen für Batterien und Energiespeicher

Wir bieten Lösungen für die Evaluierung, Prüfung und Zertifizierung, die Ihre Batterie- und Energiespeicherprodukte benötigen. Dabei nutzen wir unsere IECEE CB Scheme

Prüf

3.1.1 Die Erlaubnis zur Benutzung eines Zeichens gilt nur für denjeni-gen Zertifikatsinhaber und für diejenigen Betriebsstätten sowie für diejenigen Produkte, welche im Zertifikat aufgeführt sind. Bei beabsichtigter Verlegung einer Betriebs stätte oder bei Umfirmie-rung des Zertifikatsinhabers oder Änderung der Gesellschaf-

Akkreditierte Zertifizierungsstelle | GTÜ

Für Hersteller von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen in größerer Stückzahl besteht die Möglichkeit, diese über die nationale oder die europäische Typgenehmigung in den Verkehr zu bringen. Hierfür muss ein Qualitätsmanagementsystem nachgewiesen werden, das den Vorgaben des KBA genügt. Dieser Nachweis kann durch eine Begehung zur

Medizinprodukte: Zulassung, Zertifizierung und CE

Wird das Produkt für andere als die vom Hersteller beabsichtigten Zwecke verwendet, liegt die Verantwortung für einen solchen Missbrauch zumindest teilweise beim Anwender. Die Zweckbestimmung bestimmt insbesondere, ob es sich regulatorisch überhaupt um ein Medizinprodukt handelt und ob die europäischen Verordnungen über Medizinprodukte (

Zertifizierung von Energiespeichersystemen

Für den gesetzeskonformen Betrieb Ihres Speichersystems erstellen wir Anlagenzertifikat Typ A, B & C, Inbetriebsetzungserklärungen und EZA-Konformitätserklärungen.

Die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China

Das Produktionszentrum von PACK bietet Batterielösungen für Energiespeicherprodukte, Stromprodukte, Verbraucherprodukte und eine Vielzahl von Projektprojekten, Design und Entwicklung von Full-Link-Dienstleistungen. DYNAVOLT. Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen. Festgelegte Zeit: 9. November 2001

Zertifizierungsregeln

Startseite » Allgemeine Informationen und Dokumente zur Zertifizierung » Zertifizierungsregeln. Zertifizierungsregeln. Mai 29, 2024; sprengnetter [featured_image] Download. Seit 1978 entwickelt Sprengnetter digitale Bewertungslösungen und Dienstleistungen für die Kredit- und Immobilienwirtschaft. Schnellzugriff. Support; Newsletter

Zertifizierungsregeln: syszert | Zertifizierungsgesellschaft

syszert - Ihre akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft für Systemzertifizierungen von Managementsystementen für DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 14001:2015 und DIN EN ISO 13485:2016 für technische Betriebe, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen sowie Sanitätshäuser, Orthopädie- und Rehatechnik. Durchsetzung der Zertifizierungsregeln

Ein Baustein der Energiewende DIN

ein Prüf- und Zertifizierungswesen für Produkte, Personen sowie Unternehmen. Die technischen Regeln des DVGW bilden das Fundament für die technische Selbstverwaltung und

Produktprüfungen für Batterien und Energiespeicher

Wir bieten Lösungen für die Evaluierung, Prüfung und Zertifizierung, die Ihre Batterie- und Energiespeicherprodukte benötigen. Dabei nutzen wir unsere IECEE CB Scheme-Akkreditierung (mit der Sie Zugang für bis zu 70 Länder bekommen können) und das internationale Zertifizierungsteam der CSA Group, um Sie schnell in neue Märkte zu führen.

Zertifizierung im Bauwesen

Die deutsche Zulassungsstelle bzw. Technische Bewertungsstelle für Bauprodukte und Bauarten ist das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt). Ziel des DIBt ist es, „innovatives und sicheres Bauen" zu fördern (DiBt, 2014, S.3) [].Es erteilt europäische technische Zulassungen für Bauprodukte und -systeme sowie allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen

Sieben wichtige Prognosen für den Energiespeichermarkt im Jahr

Neue Energiespeicherprodukte mit 314-Ah-Großraumzellen werden im zweiten Quartal 2024 in Chargen ausgeliefert. Lithium-Batteriezellen und die PCS-Technologie werden weiterentwickelt, aber 280-Ah-Großkapazitätszellen und Systemprodukte sind nach wie vor die Hauptprodukte für elektrische Energiespeicher.

Umweltfreundliche Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen

Dichtungssystem für die Gebäudehülle multi • Systemlösungen für die sichere Dichtung der Gebäudehülle STEICOmulti Dichtungssystem 5 4 EU 8 8 2 15 3 1 14 17 3 1 9 4 5 Holzfaser-Dämmplatte für WDVS protect • Putzträgerplatten aus Holzfasern • Auch als STEICOprotect dry erhältlich Putzträgerplatten für WDVS 6 Kombinierte

Frustration-Free-Packaging-Programm: Zertifizierungsregeln für

für nicht zerbrechliche Artikel sind Bettwäsche, Handtücher, Kleidung, Papierhandtücher, Toilettenpapier, Damenhygieneprodukte und Trocknertücher. Der Zertifizierungsstatus einer ASIN sowie die Zertifizierungsregeln in diesem Dokument können jederzeit auf Grundlage der daraus gewonnenen Erkenntnisse geändert werden. Zur

Vorheriger Artikel:Demonstrationsprojekt zur Energiespeicherung von Flow-BatterienNächster Artikel:Lithium-Batterie-Energiespeicher für den Außenbereich

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap