Neues Energiespeichersystem für den Haushalt

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Angesichts der jüngsten Turbulenzen auf den weltweiten Energiemärkten wird die Sorge um eine stabile und verlässliche Stromversorgung nur allzu konkret. Daher werden, gerade im Zuge des starken Trends hin zu dezentralen erneuerbaren Energiequellen, alternative Optionen zur traditionellen netzgebundenen Versorgung immer attraktiver für Privathaushalte.

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Was sind die Vorteile eines stromspeichers?

Dies ermöglicht es, den Strombedarf des Haushalts zu decken, ohne auf das öffentliche Stromnetz zurückgreifen zu müssen. Intelligente Steuerung: Moderne Stromspeicher verfügen über intelligente Steuerungselemente und Software, die den Lade- und Entladeprozess optimieren.

Welche Speichersysteme gibt es?

Dieses Jahr neu dabei: Acht Hybridwechselrichter und acht Batteriespeicher, unter anderem von Dyness, Goodwe, Hypontech, Kostal und Pylontech. 16 Heimspeichersystemen attestierte die Forschungsgruppe Solarspeichersysteme eine sehr gute Energieeffizienz.

Was sind die wichtigsten Eigenschaften eines Solarspeichers?

Die Kapazität und die Leistung eines Stromspeicher stellen eine der bedeutendsten Eigenschaften dar. Unterschiedliche Modelle bieten verschiedene Kapazitäten, die von den individuellen Bedürfnissen und der Größe der Solaranlage abhängen.

Was muss ich beim Kauf eines solaren stromspeichers beachten?

Für jeden, der sich mit dem Gedanken trägt, der solaren Energie den Vorzug zu geben, ist es unerlässlich, vor dem Kauf und der Installation eines PV-Stromspeichers mit Bedacht und fundiertem Wissen vorzugehen. Die Größe des Stromspeichers ist von elementarer Bedeutung.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energiespeichersystem für Privathaushalte | Covestro

Angesichts der jüngsten Turbulenzen auf den weltweiten Energiemärkten wird die Sorge um eine stabile und verlässliche Stromversorgung nur allzu konkret. Daher werden, gerade im Zuge des starken Trends hin zu dezentralen erneuerbaren Energiequellen, alternative Optionen zur traditionellen netzgebundenen Versorgung immer attraktiver für Privathaushalte.

Anker SOLIX | X1 Stromspeicher System | 3.68-72kW & 5-180kWh

Speichere Solarenergie tagsüber für die Nutzung in der Nacht oder im netzunabhängigen Betrieb. Und senke dabei noch deine Stromrechnung. Verbinde X1 mit dem Anker SOLIX EV

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Das Energiespeichersystem EP600 ist das neue Highlight im Produktportfolio von Bluetti, zusammen mit den B500-Batteriepacks liefert es bis zu sechs Kilowatt Leistung, bietet einen Wechselrichter und stellt 230V/400V Wechselstrom zur Verfügung, mit dem alle

wie viel Energiespeicherung für ein Haus › › Basengreen Energy

Wie viel Energiespeicherung für ein Zuhause: Was Sie wissen müssen Energiespeicherung für Häuser verstehen Da immer mehr Hausbesitzer nach Möglichkeiten suchen, ihre Häuser nachhaltiger und energieeffizienter zu gestalten, sind Energiespeichersysteme zu einer beliebten Wahl geworden. Diese Systeme ermöglichen es

Emaldo präsentiert neues Energiespeichersystem für

Das leistungsstarke und vielseitige Energiespeichersystem optimiert sowohl neue als auch bestehende Solaranlagen. Der Emaldo Power Store ermöglicht es Hausbesitzern und Unternehmen, die Vorteile der Solarenergie maximal zu nutzen, Energiekosten zu sparen und passive Einnahmen aus dem Netzgleichgewicht zu erzielen. „Mit dem Emaldo Power Store

Bluetti präsentiert mächtiges Energiespeichersystem

Bluetti präsentiert auf der Elektronimkesse CES 2023 in Las Vegas sein neues mächtiges Energiespeichersystem EP900 & B500, das bis zu 9 kW leistet, modular bis auf 79 kWh ausgebaut und via Solar

Neues Wohngebäude-Energiespeichersystem für den US-Markt

Home » News » Akku Forschung » Neues Wohngebäude-Energiespeichersystem für den US-Markt. Akku Forschung. Neues Wohngebäude-Energiespeichersystem für den US-Markt. By Christoph Mann 15. Mai 2023 Updated: 24. Mai 2023 2 Mins Read. Facebook Twitter WhatsApp Pinterest LinkedIn Email Telegram. Share.

BLUETTI EP900 auf den Markt gebracht: Ein autarkes

Den gleichen Erfolg erwarten sie auch von ihrem brandneuen Produkt, dem BLUETTI EP900. Das EP900 Energiespeichersystem (ESS) ist der offizielle Nachfolger des EP600 des Unternehmens, seines ersten ESS, das 2022 auf den Markt kam. Der Erfolg des EP600 hat den Weg für ein Update geebnet – das BLUETTI EP900. Werfen wir also einen Blick darauf

Energiespeicherlösung für Zuhause: LG enblock E für

LG Energy Solution bringt im November mit dem LG Energy Solution enblock E ein neues Energiespeichersystem (ESS) auf Lithium-Eisenphosphat-Basis für Privathaushalte in Deutschland auf den Markt.

EcoFlow PowerOcean: Neues Energiespeichersystem debütiert

Das als Anbieter von Powerstations, Balkonkraftwerken und Smart Devices bekannte Unternehmen EcoFlow wagt sich mit dem heute neu vorgestellten Energiespeichersystem EcoFlow PowerOcean in neue

Rekord-Boom bei Heimspeichern: Was kommt als Nächstes?

Diverse Hersteller bauen nun weitere Produktionskapazitäten in Deutschland auf. Auch SMA hat den boomenden Markt erkannt und zeigte in diesem Jahr auf der Intersolar

Stromspeicher für den Haushalt | Energie in

Stromspeicher für den Haushalt sind teuer. Ein wirtschaftlicher Einsatz ist bei den derzeitigen Kosten für den Stromspeicher vermutlich nur mit Förderung gegeben. Werden die Einschaltzeiten der Haushaltsgeräte optimiert, kann auch viel

Frühbesteller-Rabatte für Bluetti-EP2000--Energiespeicher

Bluetti hat ein neues Energiespeichersystem für Wohnhäuser und kleine Unternehmen vorgestellt, das elektronische Geräte über Tage mit Strom versorgt und in Kombination mit einer Photovoltaikanlage sogar fast unabhängig vom Stromnetz macht. Bluetti EP2000. 1x EP2000 + 2x B700 (14,7 kWh) für 6.999€ 1x EP2000 + 3x B700 (22,1 kWh) für 10.

Energiespeichersysteme in der Photovoltaik

Speichersysteme für einen „normalen Haushalt, Einfamilienhaus – oder Mehrfamilienhaus Dies kommt deutlich günstiger als ein Energiespeichersystem auf den Verbrauch von Altgeräten hin zu groß auszulegen. Ein weiterer wirkungsvoller Schritt und eine sinnvolle Maßnahme zu Ihrem privaten Energiemanagement!

Die 7 besten Stromspeicher für Zuhause Test 2024

Kaufkriterien: Den richtigen Stromspeicher für Zuhause kaufen. Speicherkapazität: Ein Stromspeicher für Ihr Zuhause sollte Ihnen ausreichend Speicherkapazität bieten, um entweder die wichtigsten Geräte zu versorgen (rund 3.000 bis 5.000 Wattstunden) oder die vollständige Versorgung Ihres Eigenheimes während eines Stromausfalles

20 kWh Stromspeicher Test: Das hier sind die Besten 2023

Kapazität: Ideal für größere Haushalte oder kleinere Gewerbe, die einen hohen Energiebedarf haben. Flexibilität: Viele Modelle sind modular erweiterbar und passen sich

Wie wählt man den richtigen Betriebsmodus für ein Energiespeichersystem?

Aus wirtschaftlicher Sicht verringert dieser Betriebsmodus die Menge des bezogenen Netzstroms erheblich, senkt die Kosten für den Energieverbrauch im Haushalt und steigert die Anwendungsrate von PV. Daher ist dieser Modus für Haushalte mit hohem Energieverbrauch und großen Tarifänderungen geeignet. Arbeitsmodus 2: Spitzenlastkappung

PILUM Wechselrichter, Energiespeichersystem

Das PILUM Energiespeichersystem bietet maximale Wirtschaftlichkeit für den überzeugenden Einstieg in die Welt der Heimspeicher. Mit hoher Effizienz und geringem Standby-Verbrauch sichert es die bestmögliche Nutzung des Sonnenstroms in ihrem Haushalt. +49 7531 9452490 Das PILUM Energiespeichersystem bietet maximale Wirtschaftlichkeit für

UL9540 Kompletthandbuch

UL9540 ist ein umfassender Standard für elektrische Speichersysteme (ESS) und Geräte. Der von Underwriters Laboratories (UL) entwickelte Standard befasst sich mit Sicherheits- und Leistungskriterien, die für die ordnungsgemäße Leistung und Einrichtung elektrischer Speichersysteme von entscheidender Bedeutung sind, und stellt sicher, dass sie in einer

Energiespeichersysteme für private Haushalte von

lll Energie Speichersysteme von Bluetti Neues System EP600 im Überblick Heimspeicher für Balkonkraftwerke & Solaranlagen Das Energiespeichersystem EP600 ist das neue Highlight im Produktportfolio von

Bluetti EP2000 – Energiespeicherung für Ihr Zuhause und die

Bluetti EP2000: Neues, modulares Energiespeichersystem für zu Hause und Garage, das eine Speicherkapazität von bis zu 154,8 kWh bietet und sich individuell anpassen lässt. Vielseitige Leistung : Das EP2000-System bietet bis zu 60 kW Ausgangsleistung, ideal für den gesamten Haushalt und auch die Ladestation in der Garage.

Superakku aus China: Er kann einen Haushalt mit E-Auto ein

Der weltgrößte Batteriehersteller CATL hat auf der diesjährigen Batterie- und Energiespeichersystem-Messe ees ein neues Speichersystem vorgestellt: Das TENER-Energiespeichersystem ist dem

Was ist ein AC-gekoppeltes Photovoltaik-Energiespeichersystem für den

Was ist ein AC-gekoppeltes Photovoltaik-Energiespeichersystem für den Haushalt? Apr 22, 2024 Eine Nachricht hinterlassen Mit der wachsenden Bedeutung der Nutzung erneuerbarer Energien haben Photovoltaik-Energiesysteme (PV) weltweit zunehmende Aufmerksamkeit erregt.

Energiespeichersystem für Privathaushalte | Covestro

Hausbesitzer suchen daher nach neuen Möglichkeiten, um ihre Energieversorgung abzusichern. Die Installation von Photovoltaikmodulen auf Wohnhäusern, insbesondere in Deutschland und

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Batteriespeicher (auch Stromspeicher genannt) sind sowohl für Privathaushalte als auch in der Industrie die wichtigste Speichertechnologie für Strom aus Wind- und

Bluetti präsentiert mächtiges Energiespeichersystem EP900

Bluetti präsentiert auf der Elektronimkesse CES 2023 in Las Vegas sein neues mächtiges Energiespeichersystem EP900 & B500, das bis zu 9 kW leistet, modular bis auf 79

Energiespeicherung für Privathaushalte | Sunwoda Energy

Ein Energiespeichersystem für Privathaushalte ist eine Lithium-Ionen-Batterie die mit Solar- oder Windenergiesystemen kombiniert und an das Stromnetz angeschlossen wird und es Hausbesitzern so ermöglicht, überschüssige Energie für den späteren Verbrauch zu speichern. Ein sicheres Batteriespeichersystem für den Haushalt auf der Basis

Tech trifft Stil: Spitzen-Trends in der Heimenergiespeicherung

Die zunehmende Beliebtheit erneuerbarer Energiequellen hat das Interesse an Energiespeichersystemen für den Hausgebrauch geweckt. Diese Systeme ermöglichen es

20 kWh Stromspeicher Test: Das hier sind die Besten 2023

Ein 20 kWh Photovoltaik-Stromspeicher ist der Schlüssel für alle, die ihre Energieunabhängigkeit maximieren möchten. Diese Speicher ermöglichen es, den selbst erzeugten Solarstrom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. In unserem umfassenden Testvergleich beleuchten wir die besten 20 kWh Stromspeicher auf dem Markt

Skeleton Technologies stellt den SkelGrid vor

Skeleton Technologies stellt den SkelGrid vor - Neues Ultrakondensator-Energiespeichersystem für Stromqualität und USV-Anwendungen SkelGrid Antrieb durch branchenführende SkelCap-Kondensatoren

LG Energy Solution bringt Lithium-Eisenphosphat-Speicher heraus

LG Energy Solution bringt im November mit dem Enblock E ein neues Energiespeichersystem (ESS) auf Lithium-Eisenphosphat-Basis für Privathaushalte in Deutschland auf den Markt. Später soll der Speicher auch in Italien, Großbritannien und anderen europäischen Ländern erhältlich sein.

Ohne Haushalt ins neue Jahr: Was das für die Bürger

Die Ampel wollte den Haushalt für 2024 noch in diesem Jahr verabschieden. Auch als Signal: Wir arbeiten noch zusammen. Nach Angaben der SPD-Fraktion kann der Haushalt nun erst im neuen Jahr

EcoFlow PowerOcean DC Fit: Energiespeichersystem

Aktuell findet in Düsseldorf die Solar Solution 2023 statt, bei der verschiedene Hersteller aus der Solar-Branche vertreten sind.Hierzu zählt auch das Unternehmen EcoFlow, das vor allem für seine Powerstations (Test:

Energiespeichersysteme für private Haushalte von Bluetti

Das Energiespeichersystem EP600 ist das neue Highlight im Produktportfolio von Bluetti, zusammen mit den B500-Batteriepacks liefert es bis zu sechs Kilowatt Leistung,

Škoda nutzt ausgediente E-Auto-Akkus für neues Energiespeichersystem

Škoda bietet ab diesem Jahr mit dem SUV Enyaq iV sein zweites Elektroauto an. Um den CO2-Fußabdruck ihres Geschäfts zu verringern, treibt die tschechische Volkswagen-Tochter einen weiteren Lebenszyklus für in Strom-Pkw ausgediente Batterien voran.. Gebrauchte Akkus aus Fahrzeugen der E-Mobilittäs-Marke Škoda iV liefern künftig nachhaltige Energie für

Ultimatives Batterie-Energiespeichersystem für zu

Bei der Gestaltung eines Batteriespeichersystems für den Haushalt müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, ganz zu schweigen vom industriellen Energiespeichersystem. Hier gehen wir nicht näher auf den

Neue Technik für zu Hause – aktuelle Trends

Wir zeigen neue Technik für zu Hause Gadgets wie Schlafroboter & Open-Ear-Kopfhörer Außerdem: Messe-Highlights & Trends der letzten Jahre

51,2 V 100 Ah Haushalts-Energiespeicherbatterie, Hochleistungs

1. Keine Explosion, kein Feuer, kein Auslaufen. 2. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung oder Stürze ins Feuer. 3. Vermeiden Sie einen Kurzschluss der Batterie. 4. Vermeiden Sie übermäßige Erschütterungen oder Vibrationen. 5. Zerlegen oder verformen Sie die Batterie nicht. 6. Nicht in Wasser eintauchen. 7. Verwenden Sie den Akku nicht gemischt mit Akkus anderer Modelle

Vorheriger Artikel:Was ist das Unternehmen für flüssigkeitsgekühlte Energiespeichersysteme Nächster Artikel:Zeichnung des Energiespeicherkabelanschlusses

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap