Photovoltaik-Energiespeicheranwendung basierend auf bidirektionaler LLC

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Und genau die liefern die Fronius Smart Meter, bidirektionalen und intelligenten Stromzähler. Auf Basis der gewonnen Informationen können Sie im Zusammenspiel mit dem Wechselrichter und Fronius Solar.web effizientes Energiemanagement betreiben, das Ihren Kunden bares Geld spart – ob bei privaten oder gewerblichen PV-Anlagen.

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher?

Wer eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher hat, kennt das Prinzip: Überschüssiger Solarstrom wird in die Batterie geladen und kann später flexibel im Haushalt genutzt werden. Bidirektionales Laden folgt dem gleichen Prinzip – nur dass statt eines stationären Stromspeichers die Batterie des E-Autos als Speicher eingesetzt wird.

Was ist der Unterschied zwischen unidirektionalen und bidirektionalen Laden?

Daneben wurde das klassische unidirektionale Laden mit dem bidirektionalen verglichen. Das Ergebnis: bidirektionales Laden erhöht aufgrund des erhöhten Energiebedarfs durch das E-Fahrzeug die Eigenversorgungsquote, insbesondere bei großen PV-Anlagen ab einer Größe von 10 kWp. Dies senkt in allen drei Fallbeispielen gleichzeitig die Stromkosten.

Kann man ein E-Auto mit Photovoltaik Laden?

Ein Elektroauto ist die ideale Ergänzung zu deiner Photovoltaikanlage. Du kannst dein E-Auto mit dem von dir produzierten Solarstrom selbstständig laden. Es geht aber auch andersherum – bidirektionales Laden ermöglicht es, den Strom deiner Autobatterie für deinen Haushalt zu nutzen oder diesen in das Netz einzuspeisen.

Wie funktioniert eine Solaranlage auf dem Dach?

Wer eine Solaranlage auf dem Dach hat, versorgt sich nachhaltig und unabhängig mit Strom – zumindest tagsüber. Um den selbst erzeugten Strom dann zu nutzen, wen keine Sonne schein, benötigt man einen Stromspeicher.

Was ist ein Batteriespeicher?

Batteriespeicher, wie die von E-Autos, sind Kurzzeitspeicher, die mehrere Ladezyklen am Tag durchlaufen und Netzdienstleistungen anbieten können. Österreich erwartet bis 2030 eine Gesamtzahl von 496.000 zugelassenen vollelektrischen Autos.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Fronius Smart Meter TS 65A-3, Bidirektionaler 3-phasiger

Und genau die liefern die Fronius Smart Meter, bidirektionalen und intelligenten Stromzähler. Auf Basis der gewonnen Informationen können Sie im Zusammenspiel mit dem Wechselrichter und Fronius Solar.web effizientes Energiemanagement betreiben, das Ihren Kunden bares Geld spart – ob bei privaten oder gewerblichen PV-Anlagen.

Optimale Ausrichtung: Der entscheidende Einfluss des Azimutwinkels auf

Zusammenfassung. Bedeutung des Azimutwinkels für Solaranlagen: Der Azimutwinkel bestimmt die horizontale Ausrichtung der Solarmodule und hat direkten Einfluss auf die Menge des eingefangenen Sonnenlichts. Eine optimale Ausrichtung führt zu maximalen Energieerträgen. Schwankungen je nach Jahreszeit und Standort: Der ideale Azimutwinkel

Eon: Potenzial des bidirektionalen Fahrzeugbestands

Für die Berechnung hat der Energiekonzern den aktuellen Fahrzeugbestand hierzulande mit Blick auf Bidirektionalität untersucht. Das Ergebnis: Die Batteriegröße dieser E-Autos liegt im Schnitt bei 61 Kilowattstunden. Immerhin 60 Prozent der Akkukapazitäten können nachts flexibel zur Verfügung stehen. Bei Anmeldung zum photovoltaik

Bidirektionales laden: Stromspeicher auf vier Rädern

Ein bidirektionales Ladesystem könnte nicht nur Heimspeicher für Photovoltaik-Anlagen ergänzen, sondern auch bei älteren Photovoltaik-Anlagen zum Einsatz kommen, bei

Bidirektionales Laden mit Photovoltaik-Heimspeichersystem

Laut einer nun gezogenen Zwischenbilanz ließ sich im Versuch durch bidirektionales Laden die Eigenversorgung mit PV-Strom im Jahresschnitt auf 51 Prozent

Fraunhofer ISE erstellt Leitfaden zum bidirektionalen Laden

Das Elektroauto als Heimspeicher einzusetzen, hebt die Eigenversorgungsquote von Nutzern mit Photovoltaik-Anlage, unabhängig davon, ob sie das Auto häufig benutzen oder

Zweirichtungszähler Photovoltaik: Alles Wichtige zu

Du hast dich also für das Thema Zweirichtungszähler für Photovoltaik interessiert. Das ist eine gute Entscheidung, denn mit einem Zweirichtungszähler kannst du den Stromverbrauch deiner Photovoltaikanlage

Planung für bidirektionales Laden mit Elektroauto

Netzparallel EEG Photovoltaik-Anlage. Allgemeine Anlagenplanung EEG-Anlage. Planung für bidirektionales Laden mit Elektroauto. jjens; 14. September 2022; jjens. Reaktionen 1 Beiträge 9 Dann freue ich mich erstmal (nur) auf meine Speicher-lose PV Anlage und suche nach anderen Speicher-Ideen oder hoffe, dass sich bei diesem Thema in

Stromzähler Photovoltaik Eigenverbrauch ablesen so

Im Messkonzept 3 erfassen Sie die Solarstromproduktion auf dem Laufwerk 2.8.0 des Erzeugungszählers Z2. Ihr Netzbezug wir auf dem Laufwerk 1.8.0 des Bezugszählers Z1 erfasst. Die Netzeinspeisung wird auf 2.8.0 des Z1

Photovoltaik-Dachanlagen

In Deutschland sind etwa 3,3 Millionen Photovoltaik-Dachanlagen mit einer Anlagenleistung von insgesamt 57 Gigawatt in Betrieb. Basierend unter anderem auf dem Gutachten "Analyse der Stromeinspeisung ausgeförderter Photovoltaikanlagen und Optionen einer rechtlichen Ausgestaltung des Weiterbetriebs" im Auftrag des Umweltbundesamtes

Photovoltaik auf einem Trapezblechdach

Im Jahr 2020 wurden rund 10 % des gesamten Stromverbrauchs in Deutschland mittels Photovoltaik gedeckt. Dafür sind aktuell rund 2 Millionen Anlagen in Betrieb, die meisten davon auf Dächern von Einfamilienhäusern oder gewerblichen Immobilien montiert. Das aber ist erst der Anfang. Das Ziel der Klimaneutralität in der Energieerzeugung bis in das Jahr 2050 macht es

Bidirektionales Laden: E-Auto als Speicher | SENEC

Bidirektionales Laden folgt dem gleichen Prinzip – nur dass statt eines stationären Stromspeichers die Batterie des E-Autos als Speicher eingesetzt wird. Wir erklären

E-Fahrzeug als Heimspeicher nutzen: Fraunhofer ISE erstellt

Wie die Fahrzeugbatterie als Speicher für den eigenen Haushalthalt genutzt werden kann, hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE im Leitfaden

Bidirektionales Laden voraussichtlich ab Q3 2024

Wir sind mehr als eine Photovoltaik Verkaufsfirma: Wir sind Energie Enthusiasten aus Leidenschaft an der Technik und der Nutzung. Wie so oft muss sich ein. Zum Inhalt springen. Tel.: +49 (0)173 / 351 55 27 · info@bavarian-solar Sie können selbstverständlich die Einstellungen jederzeit auf unserer Seite anpassen!

So einfach baust du dir eine Insel-Photovoltaikanlage

Ein 100W Photovoltaik-Modul liefert bei Sonne in einer Stunde 100Wh, was 0,1kWh entspricht. Bei Wolken kann mit 10-50% der Leistung gerechnet werden. Siehe dazu auf deine Batterie und auf die möglichen Einstellungen im Laderegler. Verwendest du eine Lithium-Batterie, sollte der Laderegler auf Lithium eingestellt werden. Ist das nicht

Elemente einer Photovoltaik-Solaranlage

Eine Photovoltaik-Solaranlage besteht aus einer Reihe von Elementen, die dazu dienen, Strom aus Sonnenenergie zu erzeugen. Es handelt sich um eine Art erneuerbarer Energie, die Sonnenstrahlung durch Photovoltaikmodule einfängt.. Die einzelnen Bestandteile einer Photovoltaikanlage unterscheiden sich geringfügig, je nachdem, ob es sich um

Bidirektionales Laden

Der Clou: Das Arealnetz beinhaltet eine Flotte von 23 vollelektrischen Nissan Leaf mit bidirektionaler Aufladung, dazu 400 Kilowatt Photovoltaik und 560 Kilowattstunden stationärer Batteriespeicher vor Ort. Die

SHAPE D-Tap auf USB-C Bidirektionaler Ladeadapter 100W

Die ultimative Stromversorgungslösung: SHAPE''s 100-W-D-Tap-auf-USB-C-bidirektionaler Ladeadapter. Optimieren Sie Ihr Ladeerlebnis mit vielseitiger Kompatibilität für Gold-Mount, V-Mount und BP-U-Batterien. Schnelles und effizientes Laden mit Power Delivery (PD) Protokoll Typ C für 10-16.8V und 10A Ausgang.

Pilotprojekt zur Kopplung von bidirektionalem Laden und Solarstrom

Ein von Energiekonzern E.On und weiteren Partnern initiiertes Pilotprojekt namens Bi-ClEVer hat als Zwischenergebnis hervorgebracht, dass sich der Autarkiegrad von

Mobiler Stromspeicher für alle Fälle

Dieser wird vom Barista notiert und später auf Nachfrage an einen Bedürftigen ausgeschenkt. Diese Tradition des Nehmens und Gebens beschreibt das bidirektionale Laden trefflich. Schließlich wird vom E-Auto nicht nur Strom genommen, sondern auch, sozusagen auf Nachfrage eines Bedürftigen, zurückgegeben.

Photovoltaik Speicher-Größe berechnen für PV-Anlage

Speicherlösungen für Strom und Photovoltaikanlagen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die optimale Größe eines PV-Speichers ist entscheidend, um den individuellen Energiebedarf zu decken und den Eigenverbrauch zu maximieren.Doch wie berechnet man die richtige Speicher-Größe für Stromspeicher und PV-Anlagen?. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die

Bidirektionales Laden: Die Zukunft der Solarenergie

Kontakt zur meinsolarstrom GmbH – Wir freuen uns auf Dich. Lass uns gemeinsam die spannende Reise in die Welt der erneuerbaren Energien beginnen und die Zukunft mit sauberer und nachhaltiger Energie gestalten. Gemeinsam mit unseren Kunden entstehen so, maßgeschneiderte Photovoltaik Systeme, die zu unseren Kunden passen.

Bidirektionaler Wechselrichter

Photovoltaik-Wissen. Photovoltaik-Wissen. Übersicht Themenbereiche. PV-Anlagen Bidirektionaler Wechselrichter Auf dem neuesten Stand? Nur mit unserem Newsletter Jetzt anmelden Kontakt +49 89 904101500. Montag - Donnerstag: 8-12 Uhr und 13-17 Uhr

Fraunhofer ISE präsentiert Leitfaden zum bidirektionalen Laden

Mit bidirektionaler Ladetechnik und einer entsprechenden Wallbox wird das Elektrofahrzeug zum Heimspeicher. In E-Autos auf den Straßen hierzulande sind

Kaco New Energy

Bidirektionaler Batteriewechselrichter für gewerbliche Anwendungen 04.08.2020 | Veröffentlicht in Ausgabe 06-2020 Der Blueplanet Gridsave 92.0 TL3-S ist ein Batteriewechselrichter mit Leistungsschaltern aus Siliziumkarbid (SiC).

Top6: Bidirektional ladender Speicher

Natürlich macht es Sinn den bidirektionalen WR im Auto rumzufahren, wenn wir im Wald mit der eSäge Holz holen, auf dem Campingplatz elektrisch Grillen oder mit mehreren eAutos ein stärkeres Netz per Plug&Play-Parallelschaltung aufbauen.

Photovoltaik auf Flachdach befestigen (Anleitung)

Bei der Südausrichtung werden die Solarmodule angewinkelt und in Richtung Süden ausgerichtet. Damit kein Schattenwurf entsteht, muss der Abstand der Solarmodule auf dem Flachdach genau berechnet werden. Generell gilt: je höher der Aufstellwinkel, desto größer auch der benötigte Reihenabstand. Der Vorteil der Südausrichtung ist der optimierte

Smart Meter – Stromzähler für eine digitale Energiezukunft

Photovoltaik auf dem Flachdach. Verbot von Gasheizungen. PV Speicher Test 2022. Heizung wird nicht warm. SG Ready. Hybrid-Wärmepumpe. Smart Grid. Gastherme. Expansionsventil Wärmepumpe. Marktstammdatenregister. Strom- und Gaspreisbremse. Heizen mit Fernwärme. Brennwertheizung. Photovoltaik Dach ohne Ziegel.

Mustervertrag Mieterstrom Photovoltaik: Alles Wichtige auf einen

Verteilung von Strommengen . Im Mieterstrom-Modell wird der erzeugte Strom gerecht auf die Mieter verteilt, basierend auf ihren individuellen Strombedürfnissen und Verbrauchsgewohnheiten .Dies gewährleistet, dass jeder Mieter fair am Stromertrag beteiligt wird. Zusätzlich werden die Kosten und Einnahmen aus dem Modell berücksichtigt und auf die

HDMI auf Displayport bidirektional – Die 15 besten Produkte im

Ein HDMI auf DisplayPort bidirektionaler Adapter ermöglicht es Ihnen, ein HDMI-Gerät an einen DisplayPort-Anschluss anzuschließen. Das ist praktisch, wenn Sie beispielsweise einen Laptop oder einen DVD-Player an einen Fernseher oder Computermonitor ohne HDMI-Anschluss anschließen möchten. HDMI ist ein digitales Übertragungsformat, das

Photovoltaik Befestigung auf Bitumen: Ihr Leitfaden

3/8 Sicherheitsaspekte bei der Befestigung von Photovoltaikanlagen auf Bitumen . Die Sicherheit bei der Befestigung von Photovoltaikanlagen auf Bitumen ist von immenser Bedeutung. Eine

Photovoltaik auf Sandwichplatten: Ihr Wegweiser zur optimalen

1/12 Vorteile von Sandwichplatten . Die Beliebtheit von Sandwichplatten gründet sich auf ihren zahlreichen Vorteilen .Dank ihrer exzellenten Isolierung führt ihre Verwendung zu einer verbesserten Energieeffizienz, was Heiz- und Klimatisierungskosten reduziert.Zudem sind sie leicht und einfach zu handhaben, wodurch Zeit und Arbeitskosten eingespart werden können.

Photovoltaik Aufbau – 11 Bestandteile

Bevor wir uns die einzelnen Photovoltaik Komponenten anschauen, gibt es wichtige Photovoltaik-Schaubilder, die den Aufbau der Photovoltaikanlage darstellen. Photovoltaik Schema Das Schema zeigt die Stromflüsse einer netzgekoppelten Photovoltaikanlage.

Alle Infos zur neuen KfW-Förderung für Wallboxen mit

Die neue KfW-Förderung für Wallboxen, Photovoltaik und Batteriespeicher Alle Details zu den Voraussetzungen und Förderhöhen Liste der förderfähigen Wallboxen, PV-Anlagen und Hausspeicher Antrag einreichen und Wallbox

Photovoltaik Montage auf Stehfalzdach mit TRI

TRITEC bietet mit dem TRI-STAND ein durchdachtes PV Montagesystem für die Installation von Solaranlagen auf Dächern mit Stehfalzblech Eindeckung

Bidirektionales Laden – Dein E-Auto als Stromspeicher

Es geht aber auch andersherum – bidirektionales Laden ermöglicht es, den Strom deiner Autobatterie für deinen Haushalt zu nutzen oder diesen in das Netz

Zubehör

Photovoltaik Zubehör günstig kaufen bei Sonnenshop Photovoltaikanlage kaufen Solaranlage kaufen Energiespeicher kaufen

Bidirektionales laden: Stromspeicher auf vier Rädern

Im Projektverlauf werden die eingesetzten Lösungen mit Blick auf künftige konkrete Privatkundenprodukte optimiert. Ein bidirektionales Ladesystem könnte nicht nur Heimspeicher für Photovoltaik-Anlagen ergänzen, sondern auch bei älteren Photovoltaik-Anlagen zum Einsatz kommen, bei denen eine Heimspeichernachrüstung sehr aufwendig wäre.

Vorheriger Artikel:Wandmontierter Lithium-Eisenphosphat-EnergiespeicherschrankNächster Artikel:Preis für die Überwachung der Energiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap