Deutsche Meeresenergiespeicher-Lithiumbatterie

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Unternehmen wie die Deutsche Lithium GmbH oder das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Verbundprojekt UnLimited („Untersuchungen zur Lithiumproduktion aus heißen Tiefenwässern in Deutschland") arbeiten mit Hochdruck an der Lithiumgewinnung in Deutschland. Schauen wir uns die wichtigsten

Welche Vorteile bietet eine Lithium-Ionen-Batterie?

„Für die taktischen Fähigkeiten des Bootes bietet die Batterie eine ganze Breite an Möglichkeiten. Das U-Boot hat mehr Energie dabei, kann länger unter Wasser bleiben, kann länger Vollgas fahren und muss kürzer laden“, so der Experte. Zudem sei die Lithium-Ionen-Batterie nahezu wartungsfrei.

Was ist das neue Lithium-Ionen-Batteriesystem für U-Boote?

Mit einem revolutionären Ergebnis: Das neue Lithium-Ionen-Batteriesystem kann die Technik unter Wasser auf ein neues Level heben. Das neue Lithium-Ionen-Batteriesystem für U-Boote könnte ein Meilenstein in der Branche sein. Verglichen mit der bekannten Blei-Säure-Batterie müssen sie kaum gewartet werden und leben länger. Dr.

Wie lange hält eine Lithium-Batterie?

Das könnte für U-Boot-Kommandanten in Zukunft einfacher sein, erklärt einer der Projekt-Verantwortlichen: „Wie lange die neue Batterie hält, hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der das Boot fährt. Es kann aber mit der Lithium-Batterie deutlich länger unter Wasser bleiben, als mit der Bleibatterie. Wir sprechen hier von mehreren Tagen.“

Was ist das DLR-Institut für maritime Energiesysteme?

- Home Herzlich Willkommen am Institut für Maritime Energiesysteme! Das DLR-Institut für Maritime Energiesysteme erforscht und entwickelt innovative Lösungen zur Defossilisierung, Emissionsminderung, und zum verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien im maritimen Bereich.

Wie sicher ist eine neue Batterie?

Die Batterie muss auch in Extremsituationen, wie im Fall von Beschuss oder Unfällen, Sicherheit gewähren. Die neue Batterie hat alle Sicherheitstests bestanden – das Gefahrenrisiko wurde so als minimal bestätigt. Möglichst wenig auftauchen – nicht die Tarnung aufgeben.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Lithium in Deutschland: Lithiumau & Vorkommen | SENEC

Unternehmen wie die Deutsche Lithium GmbH oder das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Verbundprojekt UnLimited („Untersuchungen zur Lithiumproduktion aus heißen Tiefenwässern in Deutschland") arbeiten mit Hochdruck an der Lithiumgewinnung in Deutschland. Schauen wir uns die wichtigsten

BGR

DERA Rohstoffrisikobewertung Lithium – Update (PDF, 5 MB) Michael Schmidt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der BGR Geothermal Lithium: The UnLimited project (PDF, 3 MB)

Lithium‐based batteries, history, current status, challenges, and

Battery Energy is an interdisciplinary journal focused on advanced energy materials with an emphasis on batteries and their empowerment processes.

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen neue Werke

In Salzgitter sollte eine schwedisch-deutsche Kooperation zwischen VW und dem Batteriehersteller Northvolt stattfinden. Doch im Juli 2022 legte der Volkswagen-Konzern den Grundstein für seine

U-Boot 212A: tkMS liefert erstmals Lithium-Ionen-Batterie

Wie thyssenkrupp Marine Systems heute bekannt gab, konnte das Unternehmen zum ersten Mal einen Vertrag über die Lieferung einer Lithium-Ionen-Batterie

Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie: Potenziale und

Wann und in welchen Anwendungen alternative Batterietechnologien auf den Markt kommen könnten. Die unterschiedliche technologische Reife und die technologischen Herausforderungen lassen erwarten, dass die alternativen Batterietechnologien voraussichtlich zu unterschiedlichen Zeiten für den Markteintritt zur Verfügung stehen.

Lithium: Wie eine milliardenschwere Branche dem Osten hilft

Deutsche Wirtschaftsnachrichten: Welche Besonderheiten zeichnet Ihr neues Institut aus Ihrer Sicht aus?. Ralf B. Wehrspohn: Zu den Gründungsunternehmen des Deutschen Lithium-Instituts gehören

Die U-Boot-Revolution: Lithium-Ionen-Batteriesystem für

29.10.2019. Seit Jahren basteln Forscher und Entwickler an einem neuen Batteriesystem für U-Boote. Mit einem revolutionären Ergebnis: Das neue Lithium-Ionen-Batteriesystem kann die Technik unter Wasser auf ein neues Level heben.

Institut für Maritime Energiesysteme

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Institut für Maritime Energiesysteme. Die Windkraft ist schon jetzt die zweitwichtigste Energiequelle in

Woher die Autohersteller ihre Batteriezellen beziehen

Woher die Autohersteller ihre Batteriezellen beziehen. Die Automobilhersteller verfolgen beim Sourcing der Batteriezellen unterschiedliche Strategien: Zukauf, Joint-Ventures oder Eigenproduktion.

Lithium: Wie nachhaltig sind au und Verkauf? –

Der Absatz von E-Autos boomt, doch es fehlt das begehrte Lithium für die Batterieproduktion weltweit. Wie nachhaltig sind die aumethoden und der Batterieverkauf?

Überblick deutsche Batteriezellen-Werke: Wo die

Der deutsche Batteriehersteller Varta, bislang auf kleinere Zellen spezialisiert, will ebenfalls Batteriezellen für Elektroautos fertigen – im baden-württembergischen Ellwangen, und zwar ab 2024.

tkMS installiert Lithium-Ionen-Batterie auf deutschem U-Boot

In einem nächsten Schritt solle die Teilbatterie „made by thyssenkrupp Marine Systems" in ein U-Boot der in Nutzung befindlichen Klasse 212A der Deutschen Marine eingebaut werden, schreibt tkMS in einer Mitteilung. Lithium-Ionen-Batterien (LIB) gelten als eine

Zinnwald Lithium, producer of battery-grade lithium hydroxide

We are a 100% European business, seeking to provide our clients with a product that meets Europe''s high standards and specifications. As a producer of battery-grade lithium hydroxide we are working towards a more self-sufficient and sustainable Germany:

Batterieforschung in Deutschland: wettbewerbsfähig und nachhaltig

Batterien sind ein Schlüsselbaustein für die Energiewende. Mit dem Dachkonzept Batterieforschung legt das BMBF den Grundstein für exzellente Batterieforschung, nachhaltige Wertschöpfungsketten und schnellen Transfer von der Forschung in die Anwendung.

HYPOBATT project develops multi-MW charger for ferries

electrive deutsch; Water. HYPOBATT project develops multi-MW charger for ferries. By Nora Manthey. 02.02.2022 - 16:39 updated on 8 May 2024. DC; electric ferries;

10 Batterie Aktien die man kennen sollte

Die deutsche Akasol GmbH ist ein sehr junges Unternehmen. Gegründet wurde das Unternehmen erst 2008. Allerdings ist es danach schnell zu einem großen Player am Batteriemarkt geworden. Die Batterien aus der Hand von Akasol finden hauptsächlich in Großfahrzeugen Anwendung. Das können Busse und andere Nutzfahrzeuge, aber auch

DLR – Research for the decarbonisation of shipping

The new Institute of Maritime Energy Systems of the German Aerospace Center (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt; DLR) is developing technologies for

Vielversprechend: der deutsche Wunder-Akku? – DW – 31.10.2024

Deutsche Einheit: Bürgerrechtler fürchten um ihr Vermächtnis 34 Jahre deutsche Wiedervereinigung - doch nicht allen ist zum Feiern. Frühere DDR-Bürgerrechtler sind besorgt.

Marktübersicht Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen

Die Auswahl an Batteriespeichersystemen, die in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in kleineren Gewerbebetrieben zum Einsatz kommen, ist groß. Wir haben von mehr als 40 Anbietern Informationen zu über 550 Systemen abgefragt. In diesem Jahr neu mit dabei: Informationen zu Energiemanagement, Schnittstellen und Paragraf 14a. Eine Interpretation der Trends zu den in

Lithiumbatterien LiFePO4 | WATTSTUNDE

NOVA Core Innovative Energie für anspruchsvolle Anwendungen! Die NOVA Core Serie von WATTSTUNDE steht für innovative Lithium-Batterietechnologie, entwickelt, um eine zuverlässige und flexible Energielösung für alle Arten von Outdoor-Abenteuern und Freizeitanwendungen zu bieten. Mit Kapazitäten, die von 100 Ah bis 480 Ah reichen, ermöglicht diese Serie eine

Bordelektrik: Systemvergleich zwischen Blei

5 · Welche Batterien werden hier verglichen? Lithium-Batterien sind auf Yachten auf dem Vormarsch und es lohnt sich, einmal einen Blick hinter die Kulissen der Technik zu werfen, um zu verstehen, welche Vor- und Nachteile Lithium-Batterien (LiFePO4) im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien haben, wenn sie als Verbraucherbatterien an Bord einer Yacht

Tozero eröffnet Batterie-Recycling-Pilotanlage

Tozero wurde im Juli 2022 von Sarah Fleischer und Ksenija Milicevic Neumann gegründet. Nur zwei Monate nach der Gründung schloss das Startup bereits seine erste Investitionsrunde ab. Angeführt von Atlantic Labs, steckten die Investoren Verve Ventures und Possible Ventures insgesamt 3,5 Millionen Euro in das Startup. Auch Business Angels wie

Batterieforschung

Batterien sind ein Schlüsselbaustein für die Energiewende. Mit dem Dachkonzept Batterieforschung legt das BMBF den Grundstein für exzellente Batterieforschung, nachhaltige Wertschöpfungsketten und schnellen Transfer

DLR – Forschung für die Dekarbonisierung der Schifffahrt

Das soll sich ändern: Das neue Institut für Maritime Energiesysteme im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt Technologien für eine

Neues DLR-Institut für Maritime Energiesysteme

Der Senat des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat grünes Licht für das neue „DLR-Institut für Maritime Energiesysteme" in Geesthacht in Schleswig-Holstein gegeben. Ein

Lithium-Eisen-Phosphat als Stromspeicher

Ein Lithium-Eisen-Phosphat-Akku (auch LFP-Akku) zählt zu den Lithium-Ionen-Akkus.Er hat eine Zellspannung von 3,2 /3,3 Volt (V): als positive Elektrode dient Lithium-Eisenphosphat (Formelzeichen: LiFePO 4) ; als negative Elektrode Graphit oder harter Kohlenstoff, worin Lithium eingelagert ist.; Im Vergleich zu den sehr gängigen Stromspeicherbatterien mit Lithium-Cobalt

DEUTSCHE BANK LITHIUM AND BATTERY SUPPLY CHAIN CONFERENCE

DEUTSCHE BANK LITHIUM AND BATTERY SUPPLY CHAIN CONFERENCE . Dec. 9, 2021. FORWARD-LOOKING STATEMENTS AND OTHER DISCLAIMERS. This presentationmay contain forward-looking statements within the meaning of the PrivateSecuritiesLitigation ReformAct of 1995,

Lithium aus Deutschland: Umweltschonend und

In Laptops, Smartphones, Kameras oder E-Autos und E-Bikes ist es verarbeitet: Lithium. Dabei handelt es sich um ein Leichtmetall, das in Festgestein oder in lithiumhaltigen Grundwässern vorkommt.

Deutsche Lithium-Aktie springt um 22 Prozent – der

Vulcan Energy startet Produktion von umweltfreundlichem Lithium in Deutschland, die Aktie steigt kräftig.

Startseite

LIONTRON® LiFePO4 Akkus sind ein vollwertiger Bleibatterie-Ersatz mit allen Vorteilen der Lithium-Eisenphosphat-Technologie.

Die U-Boot-Revolution: Lithium-Ionen-Batteriesystem für

Das soll sich ändern: Das neue Institut für Maritime Energiesysteme im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt Technologien für eine

How to ship batteries internationally

Wet batteries, also known as flooded lead-acid batteries, are commonly found in vehicles and backup power systems. They contain a liquid electrolyte solution, typically sulfuric acid, which enables the chemical reactions necessary to generate electricity.

RECYCLING OF LITHIUM-ION BATTERIES IN GERMANY AND

ommodity Topes ommodity Topes 3 Fig. 1: Global trend of the lithium-ion battery market by application (source: Avicenne Energy 2021).The future trend for electric cars until 2030 is highlighted in orange. Electric car trend Power tools Electric cars Energy storage systems (ESS)

Storing renewables with seawater batteries – Germany

Deutsche MeerwasserEntsalzung Storing renewables with seawater batteries - Germany - Desalination Institute DME - Water Desalination Resources The researchers described

Vorheriger Artikel:Stromversorgungsseite zur Unterstützung der EnergiespeicherungNächster Artikel:Deutschland zentralisierte Energiespeicherung in Kraftwerken

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap