Zu welchem ​​Unternehmen gehört die deutsche Energiespeicher-Integration ess

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Alpha ESS stellt auf der ees Europe seine neue Systemreihe Storion SMILE G3 vor, die einphasige und dreiphasige Hybridspeichersysteme mit nutzbaren Speicherkapazitäten von bis zu 46,8 Kilowattstunden bietet. Die Komplettsysteme umfassen Lithium-Eisenphosphat-Batterien, ein intelligentes Energiemanagementsystem und einen multifunktionalen Hybrid

Was ist die Integration der erneuerbaren Energien?

Bei der Integration der Erneuerbaren Energien übernehmen Speichertechnologien in der Zukunft eine bedeutende Funktion, um die Volatilität zwischen Angebot und Nachfrage auszugleichen. Um sie effizient zu steuern, sind digitale Technologien und idealerweise automatisierte Prozesse für die Ein- und Ausspeisung, Verteilung und Speicherung notwendig.

Was ist Ess und Wie funktioniert es?

ESS hat eine eisenbasierte LDES-Technologie entwickelt, bei der eine sichere und nachhaltige Batterie-Technologie zum Einsatz kommt, um kostengünstige Energiespeicher für den Versorgungsbereich bereitzustellen. Die ESS-Technologie wird derzeit in den Anlagen des Unternehmens in der Nähe von Portland, Oregon, USA, hergestellt.

Warum sind Energiespeicher so wichtig?

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten.

Was sind die Vorteile von erneuerbaren Energien?

"Der Einsatz von erneuerbaren Energien und Langzeit-Energiespeichern wird nicht nur zuverlässige, saubere Energie liefern, um die derzeitige Grundlaststromversorgung durch Kohle effektiv zu ersetzen, sondern auch wirtschaftliche Chancen und eine sauberere Umwelt für Deutschland schaffen."

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was sind die Vorteile von Speichertechnologien?

Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten. Die Potenziale der verschiedenen Speichertechnologien, die Forschende auf der ganzen Welt derzeit weiterentwickeln, sind vielversprechend.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Alpha ESS präsentiert neue Speichergeneration auf der

Alpha ESS stellt auf der ees Europe seine neue Systemreihe Storion SMILE G3 vor, die einphasige und dreiphasige Hybridspeichersysteme mit nutzbaren Speicherkapazitäten von bis zu 46,8 Kilowattstunden bietet. Die Komplettsysteme umfassen Lithium-Eisenphosphat-Batterien, ein intelligentes Energiemanagementsystem und einen multifunktionalen Hybrid

LEAG und ESS entwickeln Clean Energy Hub für Deutschland

ESS Tech Inc., ein weltweit führender Hersteller von Langzeit-Energiespeichersystemen, und LEAG, ein großer deutscher Energieversorger, haben eine

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Angesichts des stetig wachsenden Anteils volatiler Energiemengen aus Sonne und Wind rücken zwei Herausforderungen, die Differenzen von Erzeugung und Verbrauch auszugleichen sowie die Stabilisierung des Netzes mithilfe leistungsfähiger und zuverlässiger Energiespeicher zu unterstützen, noch stärker in den Fokus.

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

ESS ermöglichen eine effiziente Energieerfassung, stärken die Netzstabilität und maximieren die Integration erneuerbarer Energien. Wir gehen dem Wesen von Energiespeichersystemen auf

Welche Tankstelle gehört zu welchem Konzern?

Mai 1952 der Grundstein für die AVIA Deutschland gelegt: Die Mineralölhändler Hugo Oest aus Freudenstadt und Johann Baptist Wagner aus München erwerben von der AVIA Schweiz die Lizenz, ihre Produkte unter der Marke AVIA zu vertreiben. In

Weg frei für Energiespeicher in Deutschland

Des Weiteren wird nun die Verstromung von Abwärme für Industrien interessant: „Die Industrie mit großer Abwärme hatte bisher kein Interesse daran, weil sie die hohen Mengen an Abwärme nicht selbst nutzen können und die Umwandlung zu teuer war. Jetzt wird die Möglichkeit zu Verstromen attraktiv, um den Strom selbst nutzen aber auch ins

Alpha ESS

WER IST ALPHA ESS? Als einer der Vorreiter im Energiespeichermarkt mit Lithium-Ionen-Techno-logie, verfolgt Alpha ESS die Vision allen Menschen auf der Welt eines Tages saubere Energie verfügbar zu machen. Alpha ESS ist ein mulinaionales Unternehmen, das aktuell in mehr als 30 Län-dern weltweit private und gewerbliche Speichersysteme betreibt.

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Bis 2026 verfünffachte Kapazität: Verschiedene Batteriegroßspeicher sollen die Energiewende voranbringen. Wir stellen drei Projekte vor.

Batteriespeicher – großer Bedarf, große Ausbauziele | ENGIE Deutschland

Die Pumpspeicherkraftwerke der Kraftwerksgruppe Pfreimd in der Oberpfalz zeigen auf innovative Art, wie Batteriespeicher dazu beitragen, die Netzstabilität zu gewährleisten. Die Pumpspeicher des von ENGIE betriebenen Kraftwerks haben eine Gesamtleistung von 137 Megawatt. Ergänzt werden sie durch einen Batteriespeicher.

LEAG und ESS entwickeln Clean Energy Hub für Deutschland

MÜNCHEN – 15 Juni 2023 – ESS Tech Inc. (ESS"), ein weltweit führender Hersteller von Langzeit-Energiespeichersystemen, und LEAG, ein großer deutscher Energieversorger, haben heute eine erste Vereinbarung unterzeichnet, um den Übergang zu grüner Energie durch den

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus.

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Wind- und Sonnenenergie benötigen Stromspeicher, die eine durchgängige Energieversorgung sicherstellen. Vor allem Privatkunden treiben den Ausbau voran, aber auch für Großspeicher gibt es

Huawei vs. Alpha ESS: die richtige Energiespeicherlösung

Wer heute einen Energiespeicher kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Produkten verschiedener Hersteller. Zwei Marktführer in diesem Bereich sind Huawei und Alpha ESS: Diese beiden Unternehmen stellen hochwertige Geräte zur Verfügung, die den von Ihrer Solaranlage erzeugten Strom effizient speichern.

Unbekannte Telefonnummer identifizieren: So finden Sie den

Sie kann aber eine Orientierung sein, aus welcher Behörde oder aus welchem Unternehmen der Anruf kommt. Alternative: Unbekannte Telefonnummer per Rückwärtssuche identifizieren

VW, Toyota & Co: Wer gehört zu wem

Von Toyota über Ferrari bis zu Audi, Renault und VW - wir verschaffen einen Überblick über Großkonzerne in der Automobilindustrie und ihre Marken. 02.06.2023

Die besten Stromspeicher-Hersteller im Überblick:

Diese ermöglicht es Nutzern, ihren Eigenverbrauch zu maximieren und die Energiekosten zu senken. SENEC bietet eine Garantie von bis zu 20 Jahren und ist bekannt für seinen zuverlässigen Kundenservice.

Alpha ESS: Führender Anbieter von Solarstromspeicherlösungen in Deutschland

Mit dem raschen Wachstum der erneuerbaren Energien wird die Bedeutung von Solarstromspeicherlösungen immer wichtiger. Als führende Marke in Deutschland widmet sich Alpha ESS der Bereitstellung effizienter und zuverlässiger Solarstromspeicherprodukte für Haushalte und Unternehmen.

Welches Bier gehört zu welchem Konzern?

Wissen Sie eigentlich, zu welchem international agierenden Großkonzern Ihre liebste Biermarke gehört?Deutschland gehört europaweit zu den Ländern mit dem höchsten Bierkonsum. Immerhin auf Platz drei liegen die Deutschen mit einem durchschnittlichen Konsum von 101 Litern Bier pro Kopf und pro Jahr.

INTILION

Passend zu Ihren Herausforderungen bietet die INTILION AG, ein Unternehmen der HOPPECKE Gruppe, die idealen Lithium-ESS-Energiespeicherlösungen an. Die INTILION AG befasst sich mit der Lieferung und Montage von Lithium-Ionen-Energiespeicherlösungen mit einer Speicherkapazität von 70 kWh bis 100 MWh.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der Energieform, die sie speichern, unterscheiden. Dieser Ratgeber-Artikel will Sie über die gängigen Energiespeicher informieren und neben ihren Wirkprinzipien ihre wichtigsten Vor- und Nachteile herausstellen.

Ebusco unterzeichnet den ersten Vertrag für ein

Emmett Green nutzt Ebusco ESS für Energieausgleichsdienstleistungen. Ebusco gibt heute den ersten kommerziellen Erfolg seiner selbst entwickelten

Akku-Hersteller | mehr als 100 Unternehmen | akkvita

Ob für Elektromobilität, E-Bikes, Werkzeuge oder Energiespeicher – die Auswahl ist groß. Auf unserer Seite finden Sie eine umfassende Tabelle der wichtigsten Akku-Hersteller weltweit. Von namhaften Marken wie Bosch, Tesla, LG Chem und Panasonic bis hin zu aufstrebenden Unternehmen wie SimpliPhi Power, Pika Energy und Renogy.

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Kompaktes Kraftpaket – der neue mobile ENDRESS Energiespeicher ESS

Die ENDRESS Elektrogerätebau GmbH, Marktführer für mobile Stromversorgung, erweitert seine ZERO EMISSION Line im professionellen Bereich. Mit dem ESS D 11/8 bietet das Unternehmen einen mobilen Energiespeicher, der sowohl Dreh- als auch Wechselstrom mit bis zu 13 kW und einer nutzbaren Kapazität von 8 kWh zur Verfügung stellt und damit besonders für

LEAG und ESS entwickeln Clean Energy Hub für

MÜNCHEN – 15 Juni 2023 – ESS Tech Inc. (ESS"), ein weltweit führender Hersteller von Langzeit-Energiespeichersystemen, und LEAG, ein großer deutscher Energieversorger, haben heute eine erste Vereinbarung

Welche Beauty-Marke gehört zu welchem

Welche Beauty-Marke gehört zu welchem Unternehmen / Konzern? Eine Übersicht - UPDATE 2022. von Magi am 27. Mai 2013 Die meisten Brands gehören einem Konzern an, der oftmals international agiert.

EIT InnoEnergy gründet Repono: Energiespeicher mit einer

Brüssel, 18. März 2024 – EIT InnoEnergy, der führende Innovationstreiber für nachhaltige Energie, gründet das paneuropäische Unternehmen Repono, das auf den Besitz und den

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Auf der Intersolar-Messe in München hat der Energieversorger LEAG gemeinsam mit dem US-amerikanischen Batteriehersteller ESS angekündigt, einen großen

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Diese bewährte Technologie mit hoher Speicherkapazität stabilisiert seit Jahrzehnten die Stromnetze. Zu den größten Anlagen in Deutschland zählen die Pumpspeicherkraftwerke

Employee Self Service (ESS)

Zu den 5 relevantesten Vorzügen der Einführung eines HR Self Service System gehört: Die Entlastung der HR generiert Freiraum für Wesentliches: gehört ebenso zu den dick unterstrichenen Punkten auf der Checkliste bei der Wahl der passenden ESS-Softwarelösung, wie ob und in welchem Umfang es einen Ansprechpartner gibt,

Alles, was Sie über ein Energiespeichersystem (ESS) wissen sollten

Wenn Sie die Welt der Energiespeichersysteme (ESS) erkunden, ist es wichtig, die potenziellen Risiken zu verstehen und Lösungen zu deren Überwindung zu implementieren. In diesem Abschnitt konzentrieren wir uns auf Stromqualität, thermisches Durchgehen, Kurzschluss, Schutzgeräte und Verfügbarkeit.

Welche Wohnmobil-Marke gehört zu welchem Konzern?

In der Automobilbranche ist allgemein bekannt, dass verschiedene Marken unter demselben Konzern zusammengefasst sind, bei Wohnmobilen ist dies eher unbekannt. Über 70 Marken sind auf 7 große Konzerne aufgeteilt. Heute befassen wir uns damit, welche Womo-Marke zu welchem Konzern gehört.

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

Fox ESS schließt vorbörsliche Kapitalbeschaffungs­runde in Höhe

Fox ESS bietet die fortschrittlichsten Produkte mit exzellenter und hochwertiger Hardware mit hoher Zuverlässigkeit und Leistung. Das Unternehmen gehört zur Tsingshan-Gruppe, dem weltweit größten Hersteller von rostfreiem Stahl. Dank der Gruppe ist Fox ESS hervorragend positioniert und profitiert von einer vertikalen Produktionskette.

Elektrische Energiespeicher

Die Energiewende sowie eine nachhaltige Transformation des Mobilitätssektors können nur mithilfe sicherer, zuverlässiger und leistungsfähiger Batteriespeicher gelingen. Der Bedarf an

Stromspeicher Test (2023)

Wenn du zu denjenigen gehört, die einfach ihre Ruhe haben möchten und das solange wie möglich, dann sind die Stromspeicher von ALPHA ESS genau das Richtige für dich. Mit der optionalen Garantieerweiterung auf bis zu 25 Jahre sind diese Speicher der absolute Spitzenreiter unter den Herstellern.

Die 10 besten Unternehmen für Batterieenergiespeicher im Jahr

Entdecken Sie die Top 10 der besten Batterie-Energiespeicher-Unternehmen des Jahres 2024, die mit innovativen Technologien und globaler Marktpräsenz führend sind.

EnBW übernimmt SENEC-Hersteller DEV und baut

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) gibt heute die vollständige Übernahme der Deutsche Energieversorgung GmbH (DEV) in Leipzig bekannt. Der Entwickler und Produzent der SENEC Energiespeicher

Esso die Tankstellenkette gehört zu den Großen Fünf

Esso gehört in Deutschland zu den großen 5 Tankstellenketten. Aktuelle Benzinpreise an Esso-Tankstellen und Informationen über die Unternehmensgeschichte. erst 1950 wurde die DPAG in die Esso AG umbenannt und 1999 schließlich in die Esso Deutschland GmbH und ist somit eine Tochtergesellschaft der Exxon Mobil Central Europe Holding GmbH

Vorheriger Artikel:Veranschaulichung des Funktionsprinzips der NetzenergiespeicherungNächster Artikel:Niederspannungs-Energiespeicherbatterie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap