Energy Harvesting-Geschäftsmodell

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Energy Harvesting and Systems is an Open Access journal that publishes original research in the growing areas of energy harvesting materials, energy storage materials, conversion, and system design. Papers published in Energy Harvesting and Systems cover any or all of the stages of energy harvesting systems. Submitted papers should include in-depth

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energy Harvesting and Systems

Energy Harvesting and Systems is an Open Access journal that publishes original research in the growing areas of energy harvesting materials, energy storage materials, conversion, and system design. Papers published in Energy Harvesting and Systems cover any or all of the stages of energy harvesting systems. Submitted papers should include in-depth

Recent advances and future prospects in energy harvesting

A wide range of research and development of rectennas for radio wave energy harvesting has been conducted from device technology to rectenna evaluation. 50–52) For example, a high-sensitivity backward diode consisting of III–V semiconductor nanowires was developed as a rectifier that replaces the preceding GaAs Schottky barrier diodes and

Energy Harvesting: Piezo

Überall wo Bewegung herrscht, fließt Energie. Hier lohnt es sich genau hinzuschauen, ob diese Energie geerntet und für Sensoren, drahtlose Senderempfänger oder Displays eingesetzt werden kann. Selbst kleine Temperaturunterschiede reichen aus, um diese Geräte mit Strom zu versorgen. Grundlage des sogenannten Energy Harvesting bilden piezo- und

Energy Harvesting | Elektronik Kompetenz

Energy Harvesting, also das Ernten von Umwelt- und Umgebungsenergie, ist keine neue Erfindung – erlebt aber in Zeiten von Energieknappheit und Inflation einen neuen Aufschwung.Fossile Brennstoffe sind rar und teuer geworden. Der Grund: Diese gespeicherte Form von Energie ist nur begrenzt verfügbar. Restenergien bereits vorhandener

A Comprehensive Survey on RF Energy Harvesting: Applications

Radio Frequency (RF) energy harvesting is one of the promising approaches being investigated in the research community to address this challenge, conducted by harvesting energy from the incident radio waves from both ambient and dedicated radio sources. A limited number of studies are available covering the state of the art related to specific

Review of vibration‐based energy harvesting

Energy harvesting technologies are growing rapidly in recent years because of limitation by energy storage and wired power supply. Vibration energy is abundant in the atmosphere and has the potential to be harvested by

Energy Harvesting

"In the EU project EnABLES we search for possibilities to reduce the power consumption of IoT devices in the spirit of sustainability. With the application of energy harvesting solutions the necessity of a battery change should be

Portable and wearable self-powered systems based on emerging energy

Energy harvesting is the basis of a self-powered system. Additionally, for consideration of convenience and environmental protection, we need sustainable, clean, and renewable energy to power

Energy as a Service (EaaS) – Wie das Geschäftsmodell funktioniert

Energy as a Service (EaaS) ist ein Geschäftsmodell, bei dem Kunden für eine Energiedienstleistung zahlen, ohne im Vorfeld eine Kapitalinvestition tätigen zu müssen. EaaS-Modelle haben in der Regel die Form eines Abonnements für elektrische Geräte, die sich im Besitz eines Dienstleistungsunternehmens befinden, oder die Verwaltung des

Energy Harvesting: Extracting Power from Environment

Introduction to Energy Harvesting Energy harvesting technologies offer a promising avenue for extracting power from the surrounding environment to power various devices and systems. Unlike traditional energy sources like fossil fuels or batteries, which have finite capacities and require periodic replacement or recharging, energy harvesting

Energy Scavengers: Static Electricity Could Power the World

(Piezoelectric materials generate current when bent or deformed.) "If one wants to get the maximum energy out of any piece of a device, one should combine these different harvesting mechanisms," he says. Nelson Sepúlveda at Michigan State University shares Wang''s vision of the world as being rich with wasted, harvestable energy.

Energy Harvesting

AI based energy harvesting security methods: A survey. Masoumeh Mohammadi, Insoo Sohn, in ICT Express, 2023. 2.1 Energy harvesting. Energy harvesting is the process of capturing and converting energy from the environment into electrical power, which can then be used to power various electronic devices [18].The choice of energy harvesting source depends on the specific

(PDF) Piezoelectric Energy Harvesting System

A piezoelectric energy harvesting system consists of two key components: a transducer and an electrical interface. The transducer converts potential energy, such as the energy generated by human

Nuove tecnologie di energy harvesting

Le nuove tecnologie di energy harvesting stanno sfidando il modo in cui i progettisti possono fornire alimentazione a un sistema. Le micro turbine eoliche per cellulari e l''harvesting termico a banda larga per pacemaker stanno

Energy Harvesting: Technologies, Systems, and Challenges

Ambient RF energy harvesting is a potential energy source for low-power and battery-less wireless sensors, enabling a range of applications from monitoring to security as part of the Internet-of

Integration of Energy Harvesting Systems

One major challenge in Energy Harvesting arises from the very low output power delivered by the Energy Harvesting transducers in typical applications. The power management unit adapts the

Energy Harvesting

Durch den Einsatz von Energy-Harvesting-Lösungen soll die Notwendigkeit eines Batteriewechsels möglichst vermieden werden. Dazu wollen wir am Institut unseren Teil

Energy Harvesting

In the field of energy harvesting, both thermoelectric and piezoelectric energy converters are used to supply small electrical consumers with energy from the environment. In the process,

Energiegewinnung (Energy Harvesting)

Im Bereich des Energy Harvesting geht es um die Nutzung von Energie aus der Umgebung, mit der sich kleine elektronische Verbraucher versorgen lassen. In diesem Kontext entwickeln Institute der Fraunhofer-Gesellschaft effiziente thermoelektrische Energiewandler für unterschiedliche Temperaturbereiche, Technologien zur Integration der

Energy Harvesting

Im Gegensatz zu konventionellen MEMS-Energy Harvesting Systemen, die eine passive Siliziumschwungmasse verwenden, ermöglicht die Fraunhofer patentierte PowderMEMS Technologie, diese durch dichtere Materialien wie Wolfram oder NdFeB zu ersetzen. Dies führt zu einer höheren Energieausbeute und zusätzlich können z.B. Rotations- oder

Nature-inspired interfacial engineering for energy harvesting

The ever-increasing demand for low-carbon energy underscores the urgency of harvesting renewable energy sources. Despite notable progress, current energy harvesting techniques are still limited by

Radio Frequency Energy Harvesting Technologies: A

Radio frequency energy harvesting (RF-EH) is a potential technology via the generation of electromagnetic waves. This advanced technology offers the supply of wireless power that is applicable for

(PDF) A review of energy harvesting using piezoelectric materials

Energy harvesting technologies have been explored by researchers for more than two decades as an alternative to conventional power sources (e.g. batteries) for small-sized and low-power electronic

Energy Harvesting

Energy Harvesting macht Kabel zur Stromversorgung oder das Nachladen von Batterien in mobilen Geräten überflüssig. Vibrationen an Geräten, Maschinen oder Bauwerken oder Temperaturunterschiede zwischen Rohren, Leitungen,

Energy Harvesting Technologies and Market Opportunities

Energy harvesting (EH) is a process in which ambient energies are utilized to form effective energies using various advanced techniques. Growing demand for energy in

Energiegewinnung (Energy Harvesting)

Im Bereich des Energy Harvesting werden neben thermoelektrischen auch piezoelektrische Energiewandler eingesetzt, um mit Energie aus der Umgebung kleine elektrische Verbraucher zu versorgen. Dabei wird mechanische in elektrische Energie umgewandelt, beispielsweise

High-Performance Piezoelectric Energy Harvesters and Their

Mechanical energy harvesting is a process by which vibration, kinetic energy, or deformation energy is converted to electrical energy. There are a variety of energy sources available for energy harvesters, ranging from the human body to wild animals, from industrial machinery to vehicles, from large-scale buildings to bridges, and from water flow to wind.

Marktgrößen

Der globale Markt für Energy Harvesting-Systeme ist nach Technologie (Light Energy Harvesting, Vibration Energy Harvesting, Thermal Energy Harvesting und RF Energy Harvesting),

(PDF) PIEZOELECTRIC ENERGY HARVESTING SYSTEMS ‒ Essentials

There are three major phases associated with piezoelectric energy harvesting: (i) mechanical-mechanical energy transfer, including mechanical stability of the piezoelectric transducer under large

Roadmap on energy harvesting materials

Roadmap on energy harvesting materials, Vincenzo Pecunia, S Ravi P Silva, Jamie D Phillips, Elisa Artegiani, Alessandro Romeo, Hongjae Shim, Jongsung Park, Jin Hyeok Kim, Jae Sung Yun, Gregory C Welch, Bryon W

SunPlower Propeller GmbH

Compact and scalable propeller enabling efficient Solar and Wind energy harvesting machine for B2B application. Geschäftsmodell. Firmensitz. SunPlower Propeller GmbH Buchenstr 49b 85716 Unterschleissheim. LinkedIn. Startup bearbeiten. ← Zurück zur Übersicht Telefon E-Mail.

Energy harvesting

Energy harvesting (anche conosciuto come power harvesting, energy scavenging e tradotto alle volte come energia racimolata [1]) è il processo per cui l''energia, proveniente da energie alternative e spesso non costanti nel tempo (come quella solare, termica, eolica o cinetica) viene catturata e salvata.

Types and Applications of Energy Harvesting

As the world continues to search for sustainable energy solutions, energy harvesting has emerged as a promising technology that can capture and convert ambient energy from various sources into usable electrical power.

PARQ energy

Wir empfehlen PARQ energy gerne an unsere Kunden und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen!" Senior Transactor / Structuring & Execution. Sebastian Eisenbach. Kommunalkredit Austria AG "Als Partner der ersten Stunde stellte die Kommunalkredit PARQ energy Brückenfinanzierungen für Solar-PV-Projekte mit 250 MWp bereit. Die

Energy harvesting

Energy harvesting (EH) – also known as power harvesting, energy scavenging, or ambient power – is the process by which energy is derived from external sources (e.g., solar power, thermal energy, wind energy, salinity gradients, and kinetic energy, also known as ambient energy), then stored for use by small, wireless autonomous devices, like those used in wearable electronics,

Energy Harvesting, technology methods and

Energy harvesting devices could be more effective and reliable if composite materials were cheaper and less prone to damage. Further study is also required to determine the durability and

Endlich ernten!

Energy Harvesting: Maschinen nabeln sich ab. In den Neunzigern macht der Physiker Frank Schmidt eine Beobachtung: Überall, wo man etwas messen kann, sei es Temperatur oder Lichtstärke, überall

Low power energy harvesting systems: State of the art and future

The impedance mismatch between energy harvesting devices and energy storage devices is extremely important to the self-charging power system. The internal resistance of each energy harvesting systems varies according to their design, components, and environmental conditions. A piezoelectric harvester internal resistance was investigated in Ref. [60

Entwicklung von Geschäftsmodellen

Die Institute der Fraunhofer-Energieforschung unterstützen ihre Kunden bei der Entwicklung neuer (digitaler) Geschäftsmodelle durch die Analyse von Markt- und Serviceopportunitäten

The Role of Energy Harvesting in Advancing Sensor Systems

Energy harvesting is emerging as a game-changer, offering a way to power sensors by capturing ambient energy—such as light, heat, and vibrations—from the environment. This breakthrough minimizes dependence on traditional batteries, drastically lowering operational costs and extending the lifespan of sensor systems, particularly in remote or

Vorheriger Artikel:Reaktionszeit des Energiespeicher-WechselrichtersNächster Artikel:Deutscher Hersteller von Energiespeicherkondensatoren mit Aluminiumplatten

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap