Führender Auftrag im Bereich Energiespeicherung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Festkörperbatterien gelten als eine der vielversprechendsten zukünftigen Technologien im Bereich der Energiespeicherung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien, die flüssige Elektrolyte verwenden,

Was ist eine Energiespeicherung?

Bei der Energiespeicherung wird die erzeugte Energie für eine spätere Nutzung erfasst, um Ungleichgewichte zwischen Energiebedarf und -produktion zu verringern. Ein Gerät, das Energie speichert, wird im Allgemeinen als Akkumulator oder Batterie bezeichnet. Der deutsche Energiespeichermarkt ist nach Typ und Anwendung segmentiert.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Deutschland ist bereits Vorreiter bei der Entwicklung erneuerbarer Energien. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 80 Prozent des Strombedarfs im Land durch erneuerbare Energien zu decken. Solarenergie sowie Onshore- und Offshore-Windenergie werden die Hauptsäulen der erneuerbaren Energieerzeugung sein.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt?

Der Bericht bietet die Marktgröße und Umsatzprognosen (in Milliarden US-Dollar) für die oben genannten Segmente. Der Energiespeichermarkt in Deutschland wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 10 % verzeichnen.

Wie lange dauert eine Energiespeicherung?

Anmerkung: Mögliche Speicherzeiten liegen zwischen Sekunden und mehreren Monaten. Speziell gewisse Wärme- und Gasspeicher (Wasserstoff, Methan) sind interessant für saisonale Energiespeicherung über mehrere Monate.

Wie lange dauert die Prognose für die energiespeicheranlagen?

Der Prognosezeitraum deckt den kompletten Zeitraum von 2020 bis 2050 ab. Hinsichtlich der Energiespeicheranlagen werden für das Suffizienzszenario im Jahr 2050 50 GWh Batteriekapazität prognostiziert. Im Referenzszenario bedarf es laut Prognose im Jahr 2050 150 GWh und im Beharrungsszenario 300 GWh.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher dienen der Speicherung von Energie, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder abzugeben. Die aufgenommene Energie kann in verschiedenen Zuständen, wie zum Beispiel in Form von Elektrizität, Wärme oder Kälte gespeichert werden. Ein Speicherzyklus läuft in der Regel in drei Stufen ab: zunächst wird dem Speicher Energie zugeführt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Die Rolle der Batterietechnik in der Energiewende

Festkörperbatterien gelten als eine der vielversprechendsten zukünftigen Technologien im Bereich der Energiespeicherung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien, die flüssige Elektrolyte verwenden,

Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Industrie und

China hat als eines der wichtigsten Energieländer der Welt eine wichtige Rolle in der Forschung, Entwicklung und Anwendung von Energiespeichertechnologien gespielt, insbesondere im Bereich der industriellen und kommerziellen Energiespeicherung, und es ist eine Reihe herausragender Unternehmen mit führender Technologie und starkem Markteinfluss entstanden.

Deutscher Energiespeichermarkt

Die Fluence Energy GmbH ist ein führendes Unternehmen für Energiespeicherprodukte und -dienstleistungen und die TransnetBW GmbH ist Deutschlands führender

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Stellenangebote im Bereich Energie & Umwelt Energie & Umwelt Jobs. Effiziente Energiespeicherung. Wunder-Batterie produziert gleichzeitig Wasserstoff. Festkörperbatterie überzeugt.

Fördermittel des Bundes im Bereich Energiespeicher

Die Statistik zeigt die Fördermittel des Bundes im Bereich Energiespeicher nach Sektor in den Jahren 2022 und 2023. Um die Energiewende erfolgreich gestalten zu können, ist die Forschung im Bereich

Powin sichert sich 200 Millionen US-Dollar Fremdkapital von

Powin sichert sich 200 Millionen US-Dollar Fremdkapital von KKR, um Wachstum und Innovation im Bereich Energiespeicherung voranzutreiben Mittwoch, 02.10.24 15:50 Bildquelle: pixabay

3D-Druck im Energiesektor: Ein umfassender Überblick

Somit hat sich der 3D-Druck zu einer entscheidenden Technologie entwickelt, die Innovation und Effizienz im Bereich der erneuerbaren Energien vorantreibt. Hier sind einige bemerkenswerte Projekte mit 3D-Druck für Energiegeräte: Brennstoffzellen und Elektrolyseure können zur Energiespeicherung Kraftstoff in Strom und Strom in Gas

Studie Speicher fuer die Energiewende

im Rahmen des Centrums für Energiespeicherung gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Anlagen vorwiegend im dezentralen Bereich. Viele Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung sind wärmegeführt, d. h. sie sind nur oder vor allem dann in Betrieb wenn Wärme nachgefragt wird.

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Die Windenergie spielt dabei die bedeutendste Rolle im Bereich der Stromversorgung. Der regenerativ erzeugte Strom muss effizient gespeichert werden können,

Portalwelt zur angewandten Energieforschung zusammengeführt

Neben energieforschung berichtet der Projektträger Jülich (PtJ) im Auftrag des BMWK auch auf dem -Kanal @energieforschung und auf LinkedIn über die Forschungsförderung des Ministeriums im Energieforschungsprogramm. (BMWK) im En­er­gie­for­schungs­pro­gramm. Das bis­he­ri­ge An­ge­bot der the­men­spe­zi­fi­schen

Top 10 der Energiespeicherhersteller der Welt

Fluence, das im Januar 2018 von Siemens und AES gegründet wurde, ist ein führender Akteur im Bereich der Energiespeicherung. Durch die Kombination ihrer Expertise konzentrieren sie sich auf die Verbesserung der elektrischen Infrastruktur mit fortschrittlichen Speicherlösungen.

Energy Vault erweitert seine globale Präsenz im Bereich der

Energy Vault erweitert seine globale Präsenz im Bereich der Schwerkraft-Energiespeicherung mit einer auf 10 Jahre angelegten Lizenz- und Lizenzgebührenvereinbarung für den Süden Afrikas.

Europa Energiespeicher Marktgröße | Mordor Intelligence

Der Bericht deckt europäische Energiespeicherunternehmen ab und der Markt ist nach Technologie (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES),

Die 10 größten Herausforderungen auf dem chinesischen Markt

Im Bereich der Energiespeicherung für Unternehmen und Privatpersonen gibt es nur wenige Direktinvestoren. Investoren nutzen manchmal ein "Genehmigungserwerb-Bau-Verkauf"-Modell als Methode zur Verwaltung des Cashflows. Im Gegensatz zu Solaranlagen, die leicht veräußert oder übertragen werden können, muss sich diese Strategie bei

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Wasserstoff zur Energiespeicherung. In Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft werden große Hoffnungen gesetzt – das zeigt die oben bereits erwähnte nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung.

Die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China

Im Bereich der Batterie-Energiespeicherung umfassen die Batteriesysteme von CATL ternäre Lithium-Ionen-Batterien und Lithium-Eisenphosphat-Batterien, die in Fahrzeugen mit neuer Energie, Elektromobilität und Energiespeichersystemen weit verbreitet sind und eine hohe Anpassungsfähigkeit an den Markt und technische Stärke aufweisen.

Rechtliche bzw. regulatorische Rahmenbedingungen für

Definition auch im Bereich der Energiespeicherung tätig sein können (Art. 2 Nr. 11 c) Elt-RL). Die Regelungen der Richtlinie zielen darauf ab, Geschäftsmodelle im Bereich lokaler Energiegemeinschaften zu unterstützen. Diese Regelungen wurden ebenfalls im Zuge des Umsetzungs-gesetzes in das EEG 2023 aufgenommen. In § 3 Nr. 15

Blog | Die 10 wichtigsten Anwendungen für die Energiespeicherung im

Die 10 wichtigsten Anwendungen für die Energiespeicherung im gewerblichen und industriellen Bereich. Blog | Die 10 wichtigsten Anwendungen für die Energiespeicherung im gewerblichen und industriellen Bereich. März 12, 2024; Baron K.

Rolle des Wasserstoffs bei der großtechnischen Energiespeicherung im

Verglichen mit dem heutigen Speicherbestand ergibt sich leistungsseitig eine deutlich geringere Steigerung als im Bereich der Speicherkapazität. mit Ausblick auf 2025 (dena-Netzstudie II). Studie im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Wasserstoffs bei der großtechnischen Energiespeicherung im Stromsystem. In: Töpler, J

Top 10 der innovativen und nachhaltigen Energietechnologien

Es gibt viele Innovationen im Bereich der erneuerbaren Energie, da das Bewusstsein für die Umstellung auf umweltgerechte Energieerzeugung steigt. Entwicklung nachhaltigerer Lösungen, von der Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solar– und Windenergie bis zur Energiespeicherung, Elektrofahrzeugen, innovativen Wärmepumpen

Powin sichert sich 200 Millionen US-Dollar Fremdkapital von

Powin sichert sich 200 Millionen US-Dollar Fremdkapital von KKR, um Wachstum und Innovation im Bereich Energiespeicherung voranzutreiben. businesswire, 2. Oktober 2024, 13:50 Mit 17 GWh an bereits umgesetzten und im Aufbau befindlichen Projekten sind wir ein führender und vertrauenswürdiger Anbieter für Energiespeicherung, der es sich

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Zunehmend spielen Batteriespeicher im Endverbrauchermarkt eine Rolle. Mittlerweile sind ca. 400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile

Top 10 der Energiespeicherunternehmen in Europa

Dieser Artikel untersucht die Top 10 der Energiespeicherunternehmen in Europa die bei der Innovation im Bereich der Energiespeicherung eine Vorreiterrolle spielen. Diese führenden Unternehmen

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

Rechtsanwaltskanzlei für Energiespeicherung in Deutschland | CMS

Wir stehen Ihnen bei der Bewältigung der künftigen Herausforderungen im Bereich der Energiespeicherung beratend zur Seite. Vereinbaren Sie einen Termin! Wenn Sie sich als Bieter für einen Auftrag im Zusammenhang mit einem Energiespeicherprojekt bewerben möchten, beraten wir Sie bei der wirtschaftlich zielführenden und rechtssicheren

Rolle des Wasserstoffs bei der großtechnischen Energiespeicherung im

Die im Vergleich zu den Formen potentieller Energiespeicherung hohe volumenspezifische Energiedichte von Wasserstoff lässt die Speicherung großer Energiemengen zu (siehe Abschn. 2.5.1). Die Rückumwandlung in elektrische Energie ist durch Verbrennung in speziellen Gas-und-Dampf-Kraftwerken (GuD) oder durch die sogenannte kalte Verbrennung

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Die folgende Grafik zeigt die Marktanteile führender Stromspeicher-Hersteller in Europa im ersten Halbjahr 2023. Ersichtlich ist, dass BYD den Markt mit 31% dominiert.

Physikalische Grundlagen thermischer Speicher | SpringerLink

Die thermische Energiespeicherung lässt sich, wie beschrieben, in sensible, latente und thermochemische Speicherungsmethoden unterteilen. Im Bereich über 100 °C kommen in der Regel Thermoöle zum Einsatz und unterschreitet der Einsatztemperaturbereich 0 °C müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden, dass bei Eisbildung keine

Merit Order der Energiespeicherung im Jahr 2030 – Executive

Merit Order der Energiespeicherung im Jahr 2030 – Executive Summary Ziel und Ansatz . Ziel des Projektes „Merit Order der Energiespeicher 2030", war die Analyse und systemische Mögliche Anpassungen könnten im Bereich der Zuweisung von Primärenergiefaktoren in Fernwärmenetzen und zeitvariabler Tarife stattfinden.

LÖSUNGEN FÜR DIE ENERGIESPEICHERUNG IM NETZ

Lösungen für die Energiespeicherung im Netz Power Generation 03 Ihre Lösung für Großspeicheranwendungen Unser mtu EnergyPack QG ermöglicht die effektive Integration erneuerbarer Energien, wie Sonne oder Wind, in Energiesysteme. Das skalierbare Design ist auf front-of-the-meter Batteriespeichersysteme im Netzmaßstab mit einer typischen

Tesla Energy erreicht Platz 1 der größten

Tesla Energy erreicht mit einer Produktionsleistung von 14,7 GWh die Spitze im Energiespeichermarkt. Das Unternehmen etabliert sich damit als führender Akteur der

Powin sichert sich 200 Millionen US-Dollar Fremdkapital von

Mit 17 GWh an bereits umgesetzten und im Aufbau befindlichen Projekten sind wir ein führender und vertrauenswürdiger Anbieter für Energiespeicherung, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch

Top 10 der Energiespeicherhersteller der Welt

NHOA Energy, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Energiespeicherung, wurde als Spin-off des Politecnico di Torino und Mailand gegründet.

Über uns

Heute ist NEM ein weltweit führender Erstausrüster (Original Equipment Manufacturer, OEM) mit einer Kernkompetenz in der Wärmeübertragung. Die Energiewende in den verschiedenen Wärmemärkten erfordert neue und innovative Lösungen im Bereich der Wärmeübertragung, sei es bei der Energiespeicherung oder der direkten Wärmeerzeugung aus

Beeinflussung der Verkehrssicherheit durch Fahrerassistenzsysteme

Laut einer Studie der Prognos AG im Auftrag des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs e. V. (ADAC) werden die Automatisierungsfunktionen einen unterschiedlich starken Einfluss auf die Verkehrssicherheit haben. So wird sich ein deutlicher Effekt bei Verkehrsunfällen mit leichten Unfallfolgen zeigen, wohingegen dieser Effekt bei schweren

Trends in der Energieforschung I: Energiespeicher | FIZ Karlsruhe

Das neue Forschungsportal Energiespeicher, das seit August 2013 im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Innovationen im Bereich der Energiespeicherung ist ein eigener Bereich in der Klassifikation zugeteilt. Hierdurch lässt sich z. B. in INPADOC, der größten Patentdatenbank der Welt,

Energiespeicher: Fichtner

Insbesondere im Bereich der Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) hat sich die Fichtner-Gruppe als globaler Vorreiter und vertrauenswürdiger Experte etabliert. Über 70 BESS

Der positive Beitrag dezentraler Batteriespeicher für eine stabile

PDF | On Mar 1, 2015, Michael Sterner and others published Der positive Beitrag dezentraler Batteriespeicher für eine stabile Stromversorgung Kurzstudie im Auftrag des BEE e.V. und der Hannover

Elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE

Hager Group beschleunigt mit der Übernahme von advizeo die Expansion im

und E3/DC im Jahr 2018, was das Engagement der Hager Group für strategisches Wachstum durch Akquisitionen unterstreicht. Eficia ist auf die Überwachung und Optimierung von Gebäudenergiesystemen spezialisiert, während E3/DC ein führender Anbieter im Bereich Energiespeicherung und autarke Energieversorgungslösungen ist.

Vorheriger Artikel:Hauptmethoden der Energiespeicherung in KraftwerkenNächster Artikel:Typische Designspezifikationen für Energiespeicher- und Boosting-Stationen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap