Deutsche Hausstrom- und Energiespeicherbatterie

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Verbotene Eigenmacht liegt außerdem vor, wenn der Vermieter die Heizungs-, Strom- oder Wasserzufuhr sperrt, weil der Mieter die Betriebskosten nicht bezahlt.[1] Auch hier muss der Vermieter gerichtlich vorgehen. Anderenfalls kann der Mieter die Wiederherstellung der Versorgung im Wege der einstweiligen Verfügung

Was sind die Vorteile von Batteriespeichern?

Mit unseren Batteriespeichern leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, indem wir: Die Energiewende und der dafür notwendige massive Ausbau der Erneuerbaren Energien verstärken die Instabilität des Stromnetzes und erhöhen das Risiko von Überlastungen. Das führt zu erheblichen Energieverlusten, die den Strompreis treiben.

Wie viele Stromspeicher gibt es in Deutschland?

Auf dem deutschen Markt bieten mehr als 50 Hersteller Stromspeicher an. Daher haben wir einen Überblick der bekanntesten deutschen und internationalen Hersteller für PV-Stromspeicher erstellt. Die Übersicht behandelt ausschließlich Hersteller für moderne Lithium-Ionen-Speicher. Jetzt Stromspeicher-Angebote vergleichen und 30% sparen!

Was ist ein Stromspeicher?

Ein Stromspeicher ist eine Batterie, die sich problemlos sehr häufig laden und entladen lässt. Derzeit bestehen solche Akkus vor allem aus Lithium-Ionen-Speicher­zellen – ähnlich den Akkus von Handys oder Elektro­autos. Dieser Typ speichert viel Energie auf kleinem Raum und verschwendet wenig Strom für sich selbst.

Wie wirkt sich die Energiewende auf den Strompreis aus?

Die Energiewende und der dafür notwendige massive Ausbau der Erneuerbaren Energien verstärken die Instabilität des Stromnetzes und erhöhen das Risiko von Überlastungen. Das führt zu erheblichen Energieverlusten, die den Strompreis treiben. Um dem zu begegnen, braucht Deutschland enorme Speicherkapazitäten.

Welche PV-Speicher gibt es in Deutschland?

Mit E3/DC, SENEC und sonnen kommen drei davon aus Deutschland. Aber auch bekannte Unternehmen wie Alpha ESS, Energy Depot, Varta und Solarwatt bieten verschiedene PV-Speicher an. Die sonnen GmbH ist ein deutscher Hersteller von PV-Stromspeichern mit Sitz in Wildpoldsried im Oberallgäu.

Was bietet die Energy Depot GmbH an?

Neben Stromspeicher bietet die Energy Depot GmbH auch ein Energiemonitoring-Programm und Energiemanagement an. Solarwatt ist seit 1993 Hersteller für Solaranlagen und PV-Speicher für Eigenheime und Kleingewerbe. Hauptstandort ist Dresden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Hausrecht / 2.2.3 Abstellen von Wasser, Strom und Heizung | Deutsches

Verbotene Eigenmacht liegt außerdem vor, wenn der Vermieter die Heizungs-, Strom- oder Wasserzufuhr sperrt, weil der Mieter die Betriebskosten nicht bezahlt.[1] Auch hier muss der Vermieter gerichtlich vorgehen. Anderenfalls kann der Mieter die Wiederherstellung der Versorgung im Wege der einstweiligen Verfügung

Die 6 häufigsten Mythen über die Geräte, die bald in jedes deutsche

Unsere Gastautoren Jan Rabe und Matthias Martensen räumen mit den sechs häufigsten auf. die bald in jedes deutsche Haus kommen - und was Sie darüber wissen müssen. Teilen Der Hausstrom

Ab 2024 soll Strom für Wärmepumpen und E-Autos rationiert

Da private Ladestationen und Wärmepumpen das lokale Niedrigvolt-Ortsnetz überfordern könnten, soll laut eines Eckpunktepapiers der Bundesnetzagentur ab 1. Januar 2024 die Stromversorgung für diese Verbraucher in Zeiten hoher Netzauslastung rationiert werden. Die Netzbetreiber können dann die Stromversorgung bei Netzengpässen bis zu einer

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Mit einem VARTA Energiespeicher können Sie den selbst produzierten Strom zwischenspeichern und erst nutzen, wenn er gebraucht wird. So nutzen Sie 24 Stunden lang grüne Energie und

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

In diesem Beitrag geben wir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten deutschen und internationalen Speicherhersteller. Das Wichtigste zuerst. Deutsche Hersteller wie Sonnen, SENEC, E3/DC, RCT Power, Fenecon und Alpha ESS dominieren den PV-Speichermarkt und bieten fortschrittliche Lösungen.

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

51.2V 100Ah LiFePO4 Batterie, 5120Wh Lithium Akku Deep

51.2V 100Ah LiFePO4 Batterie, 5120Wh Lithium Akku Deep Cycle Solar Batterien Wiederaufladbar, Energiespeicherbatterie mit Integriertem BMS-Schutz für Energiespeichersysteme, Off-Grid und Solar: Amazon : Gewerbe, Industrie & Wissenschaft

Bidirektionales Laden: E-Auto wird zum Stromspeicher fürs Haus

Bidirektionales Laden: So funktioniert es. Beim bidirektionalen Laden kann Strom in zwei Richtungen fließen: Zunächst aus dem Netz in einen Speicher – und anschließend wieder aus ihm heraus, zurück ins Netz. Grundsätzlich sind dazu viele Geräte längst in der Lage. Jeder Akku speichert Strom und gibt ihn anschließend wieder ab, Laptops und Powerbanks

Autarkes Haus: Was aktuell möglich ist | EnBW

In Bezug auf Ein- und Zweifamilienhäuser meint der Begriff „autarkes Wohnen" bzw. „autarkes Haus" vor allem die autarke Energieversorgung. Insofern spricht man heute von einem autarken Haus, wenn dieses bei Strom und Wärme nicht vollständig auf eine Versorgung von außen angewiesen ist.

Stromspeicher im Test: Deutsche Hersteller schneiden

Das Deutsche Cleantech Institut (DCTI) und EuPD Research haben einen aktuellen Vergleich von etwa 300 Stromspeichern in fünf Kategorien durchgeführt und die

Neue Regelung: Wie der Strom künftig gedrosselt werden kann

Künftig dürfen Netzbetreiber bei Überlastung Strom für Wärmepumpen und E-Autos einschränken. Was heißt das für Verbraucher?

Deutsches Haus (Fernsehserie) – Wikipedia

Deutsches Haus ist eine deutsche Miniserie aus dem Jahr 2023, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Annette Hess, die auch als Headautorin und Showrunnerin mitwirkte. [1] Die Weltpremiere fand am 8. November 2023 im Zoo Palast in Berlin statt. [2] In Deutschland erfolgte die reguläre Veröffentlichung am 15. November 2023 durch Disney+ als Star Original.

Strom und Gas: Deutsche sparten 2023 über vier Milliarden Euro

Ein milder Winter und die hohen Energiepreise haben im vergangenen Jahr zu deutlichen Einsparungen beim Verbrauch von Strom und Gas geführt. Auch der Bund profitierte von der Sparsamkeit der Bürger.

So beantragen Sie die Hausanschlüsse für Ihren Neubau

Die Anschlüsse können Sie bei Ihrer Gemeinde, bei den örtlichen Netzbetreibern und Energieversorgern – das sind meistens die Stadtwerke – beantragen. Setzen Sie sich schon während der Planungs- und Bauphase mit den Behörden und Unternehmen in Verbindung – oft dauern die Anträge viele Wochen. Die Kosten für die Hausanschlüsse

Die 15 größten Solarhersteller aus Deutschland

Deutsche Photovoltaik-Hersteller und Solarmodule im Überblick. Die deutsche Photovoltaikindustrie erlebte ihren Aufschwung am Anfang dieses Jahrhunderts und war global führend. Ab dem Jahr 2010 begann jedoch der

Energieautarkie: Autark heizen und Strom erzeugen

Autark heizen und Strom erzeugen: Energieautarkie für mehr Unabhängigkeit. Hausbesitzer, die ihren heimischen Energiebedarf für Heizwärme, Warmwasser und auch Haushaltsstrom zu 100 Prozent selbst decken, profitieren von der sogenannten Energieautarkie.

Strom und Wärme selbst erzeugen

Umwelt und macht Sie unabhängig von gro - ßen Versorgungsunternehmen. Welche Möglichkeiten gibt es nun für Ein- und Zweifamilienhäuser, Strom und Wärme selbst zu erzeugen? Mittlerweile kann man energieautarke Häuser „von der Stange" (p Seite ˝˝ ) kaufen. Diese Neubauten sind meist mit großen Photovoltaikanlagen und/

Wasser und Strom dürfen abgestellt werden | Deutsches Anwalt

Das Buch führt in die rechtlichen Grundlagen im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI ein. Insbesondere werden die neue europäische KI-Verordnung (AI Act) und die sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten behandelt. Auch Haftungsfragen und für die datenschutzkonforme KI-Nutzung werden dargestellt.

Warum Deutschland immer häufiger Strom verschenken muss

Die Betreiber von Kohle- und Gaskraftwerken hatten die Leistung ihrer Anlagen bereits am Samstag stark zurückgefahren. Deutsche Stromerzeuger mussten demnach 500 Euro drauflegen, um eine

Stromspeicher: Alles über Batteriespeicher für Photovoltaik

AC- und DC-Speicher unterscheiden sich durch die eingesetzte Batterie, das notwendige Zubehör und infolgedessen auch im Preis. DC-Speicher sind günstiger als AC-Systeme, da sie sich einen gemeinsamen Wechselrichter mit der Photovoltaikanlage teilen, während AC-Speicher zwei Wechselrichter benötigt - einen für die Photovoltaik und einen für

GESI

Wir entwickeln, projektieren, bauen und finanzieren effiziente und digitalisierte Großbatteriespeicher Systeme. GESI unterstützt Geschäftspartner umfassend und in

Stromspeicher „Made in Germany": Das sind die Besten 2024

Deutschland ist führend in der Entwicklung und Herstellung von Stromspeichern, und einige der besten Hersteller auf diesem Gebiet sind sonnen GmbH,

Solarenergie: Berliner Start-up HPS setzt auf

Damit ist das Berliner Start-up auf dem deutschen Markt allein. Wie der Stromspeicher funktioniert und welche Förderungen es gibt.

Glasfaser Hausanschluss

Bevor das Glasfaser-Kabel Ihr Haus erreicht, muss es unter dem Gehweg und unter Ihrem Vorgarten verlegt werden. Damit hierbei keine Schäden entstehen, setzen wir, nach Möglichkeit, auf spezielle, minimalinvasive Verfahren, wie Fräsen und Erdraketen. Letztere ermöglichen es, wenn der Einsatz möglich ist, Leerrohre unterirdisch zu verlegen und Ihren Glasfaser

Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht

Ein Stromspeicher ist eine Batterie, die sich problemlos sehr häufig laden und entladen lässt. Derzeit bestehen solche Akkus vor allem aus Lithium-Ionen-Speicher­zellen –

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

Strom selbst erzeugen und speichern

Der Vorteil ist, dass nur wenig Brennstoff benötigt wird um Strom und Wärme zu produzieren. Allerdings ist die Anschaffung eines Blockheizkraftwerks sehr aufwendig und kostenintensiv. Es lohnt sich im privaten Bereich also fast nur, wenn Du damit ein Mehrfamilienhaus versorgen willst und sich mehrere Parteien zusammenschließen.

Unverzichtbarer Leitfaden für Home Battery Backup im Jahr 2023

Wenn das Stromnetz nicht zur Verfügung steht, nutzt Ihr Haus Strom aus dem Batterie-Backup. Warum Sie eine Notstromversorgung zu Hause haben sollten. Eine Notstromversorgung zu Hause bietet mehrere Vorteile. Sie gewährleistet eine unterbrechungsfreie Stromversorgung in Notfällen und schützt Ihre wertvolle Elektronik, Geräte

Energiespeicherbatterie für Haushalt und Industrie – MANLY

Manly Battery: Maßgeschneiderte Energiespeicherbatterie für Privathaushalte und Industrie. 10 Jahre Garantie, Komplettlösung. Großhandelspreise, erschwinglich und anpassbar.

Weltweit erster Ganzjahres-Stromspeicher für Gebäude: HPS

HPS ist weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von integrierten Energiespeichersystemen auf Basis von grünem Wasserstoff für Gebäude. Mit dem

Patentierte HPS-Technologie: Weltweit führender Ganzjahres

Mit dem hochinnovativen Ganzjahres-Stromspeicher picea adressiert HPS Schlüsselbereiche der Energiewende. Die an sonnenreichen Tagen erzielten Überschüsse

Stromanbieter, Netzbetreiber, Messstellenbetreiber:

Egal ob Mieter:in oder Eigentümer:in: Jeder Haushalt kann einen eigenen Stromliefervertrag mit einem Anbieter seiner Wahl abschließen und beliebig häufig den Anbieter wechseln, um zum Beispiel günstigeren

Haus "Leben am Strom" | Deutsche Weinstraße

Rheinauen- und Hochwasserschutz-Informationszentrum in Neupotz Deutsche Weinstraße e. V. -Mittelhaardt- Martin-Luther-Straße 69 67433 Neustadt an der Weinstraße. Tel: +49 6321 912333 Fax: +49 6321 912330 E-Mail: info@deutsche-weinstrasse . Newsletter Hier können Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.

Was kosten Stromspeicher? Preise und Vergleiche.

Bei Heimspeichern kommen vor allem Blei-Ionen- und Lithium-Ionen-Akkus zum Einsatz, wobei erstere viel günstiger in der Anschaffung sind. Kosten von Stromspeichern im Vergleich. Blei-Ionen-Akku Lithium-Ionen-Akku ; 500 – 1.000 € pro kWh: 750 – 1.250 € pro kWh* * Stand September 2022 .

VARTA Energiespeicher

1 Stromspeicher-Inspektion 2021 HTW Berlin. VARTA pulse 6 im Referenzfall 1 2 haustec Leserwahl 2019 mit dem VARTA pulse und 2021 mit dem VARTA pulse neo 3 10 Jahre Garantie bei Abschluss der Online-Garantie. Gemäß den

Strom anmelden: Wie es geht und was Sie brauchen

Unterschied zwischen Grund- und Ersatzversorgung. Grundsätzlich gibt es 3 Arten der Stromversorgung: Wettbewerbliche Energieversorgung: Sie schließen einen Vertrag mit einem Stromlieferanten Ihrer Wahl ab, der in Ihrer Region seinen Service anbietet. Grundversorgung: Der Stromanbieter mit den meisten Kunden in Ihrer Region versorgt Sie

Stromspeicher-Inspektion 2024: 20 Geräte im Speichertest

Neu in der Stromspeicher-Inspektion 2024: Acht Hybridwechselrichter und acht Batteriespeicher, unter anderem von Dyness, Goodwe, Hypontech, Kostal und Pylontech. 16

Strom und Gas aus dem Ausland nutzen: Ist das legal und lohnt

Bei Strom und Gas ist das aber leider anders. Deutsche Verbraucher können ihren Stromlieferanten seit 1998 frei wählen. "Dieser kann auch aus dem europäischen Ausland kommen",

Vorheriger Artikel:Gestapelte EnergiespeichermaschineNächster Artikel:Ranking der Produktionskapazitäten von Energiespeicherunternehmen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap