Der Steuersatz für nach Deutschland exportierte Energiespeicherbatterien

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Lt. § 12 Abs. 3 UStG gilt ab 1. Januar 2023 ein neuer Steuersatz von 0% für Batterien, die zur Speicherung von Strom aus Solaranlagen bis max. 30kW verwendet werden. Damit dürfte für

Wie hoch ist der Steuersatz für Batterien?

Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil! Lt. § 12 Abs. 3 UStG gilt ab 1. Januar 2023 ein neuer Steuersatz von 0% für Batterien, die zur Speicherung von Strom aus Solaranlagen bis max. 30kW verwendet werden.

Wann kommt der neue Steuersatz für Solaranlagen?

Januar 2023 Lt. § 12 Abs. 3 UStG gilt ab 1. Januar 2023 ein neuer Steuersatz von 0% für Batterien, die zur Speicherung von Strom aus Solaranlagen bis max. 30kW verwendet werden. Damit dürfte für viele die Anschaffung eines entsprechenden Solarspeichers in den Bereich der Wirtschaftlichkeit rücken.

Wie wird der Batteriespeicher versteuert?

Die Vorsteuer für den Batteriespeicher kann erstattet werden. Für die steuerliche Berechnung des privaten Stromverbrauchs gilt der Strombezugspreis als Bemessungsgrundlage. Voraussetzung ist, dass mindestens 10 % des selbst erzeugten Stroms ins Netz eingespeist werden. Wieviel davon aus der Batterie kommt, spielt keine Rolle.

Ist ein Batteriespeicher steuerlich absetzbar?

Dies bezieht sich auf DC- oder AC-gekoppelte Speicher. In Abhängigkeit von der Bauart könne der Batteriespeicher daher steuerlich gesehen ein selbstständiges Wirtschaftsgut oder unselbstständiger Bestandteil der Photovoltaikanlage sein, so das Landesamt für Steuern.

Wie hoch ist die Ertragssteuer für Batteriespeicher?

Bisher durften Batteriespeicher nur ertragssteuerlich angesetzt werden, wenn sie selbst bis zu 10 % unternehmerisch genutzt werden. Das hat sich geändert: Jetzt ist entscheidend, wie die Batterie in die PV-Anlage eingebaut ist.

Was ist der 0%-Steuersatz für Batterien?

In sofern dürfte der 0%-Steuersatz nach § 12 Abs 3 UStG auch für Batterien gelten, die in Wohnmobilen mit Solaranlage zur Speicherung des Batteriestroms verwendet werden sollen. Jedenfalls soweit diese, zumindest zeitweilig, auch als Wohnung genutzt werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Ab 01.01.2023 Umsatzsteuerermäßigung auf 0% für Batterien,

Lt. § 12 Abs. 3 UStG gilt ab 1. Januar 2023 ein neuer Steuersatz von 0% für Batterien, die zur Speicherung von Strom aus Solaranlagen bis max. 30kW verwendet werden. Damit dürfte für

Steuersatz und Steuertarif in Deutschland

In Deutschland liegt der Eingangsteuersatz bei 14%. Je nach Steuerart bestimmt ein eigenes Gesetz über den Steuersatz. Die Höhe des Steuersatzes kann - wie bei der Einkommensteuer - variieren. bei dem der Steuersatz für alle Einkommensgruppen gleich ist, oder sie erheben überhaupt keine Einkommensteuer, sondern decken das

Sachstand Beschränkte Einkommensteuerpflicht in Deutschland

gung gilt für Körperschaften ein Steuersatz von 15 Prozent. 5. Zu Frage 5: Die Vermögensteuer wird seit 1997 nicht mehr erhoben, nachdem das Bundesverfassungsgericht das Vermögensteuergesetz in der damaligen Fassung für verfassungswidrig erklärte und der Ge-setzgeber bisher auf eine Neuregelung verzichtete. 6. Zu Frage 6:

Beckham

Beckham- Law: Fester Steuersatz von 24% für Auswanderer. Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 06. November 2024 08:39; Geschrieben von Christoph Sander; Auswandern nach Spanien kann für viele Arbeitnehmer oder Geschäftsführer zum Steuervorteil werden, da Arbeitnehmer die nach Spanien ziehen um dort zu arbeiten, ihre Arbeitseinkünfte 5 Jahre lang

Umsatzsteuer ab 2023 beim PV-/Speicherkauf im EU-Ausland?

Für die Lieferung, die Einfuhr und den innergemeinschaftlichen Erwerb sowie für die Installation einer Photovoltaikanlage - einschließlich eines Stromspeichers - gilt der

Effektiver Unternehmen­steuersatz in Deutschland seit Jahren konstant

Die kürzlich in einer Studie festgestellten Unterschiede zwischen der tatsächlich gezahlten und der tariflichen Steuerbelastung sind in Deutschland auf Abweichungen zwischen der Handels- und der Steuerbilanz zurückzuführen. Inwieweit Konzerne Gewinne verlagern, um Steuern zu sparen, lässt sich mit diesem Vergleich nicht abschätzen. Die Mehrheit der

Krypto Steuern: Alle Infos zur Steuererklärung in 2024 & 2025

Der tatsächliche Steuersatz richtet sich dabei nach deinem gesamten zu versteuernden Einkommen. Hinzu kommt der Solidaritätszuschlag in Höhe von 5,5%–allerdings nur, wenn du für 2023 mehr als 17.543€ Einkommensteuer zahlen musst. Einkommensteuertabelle für das Steuerjahr 2023

Rechnung bei Lieferung ins Ausland | BuchhaltungsButler

Die Anwendung der Option muss dann für zwei Jahre beibehalten werden. Mit dem Umsatzsteuer-Digitalpakets vom 01.07.2021 und der Einführung eines One-Stop-Shops (OSS In der Rechnung muss somit der gültige Steuersatz ausgewiesen werden. Im Gegensatz zu Deutschland und der EU gibt es in Drittländern keine einheitlichen Regelungen

Fachliteratur / 4 Umsatzsteuer: Steuersatz 7 % oder 19 %

Für Bücher gilt der ermäßigte Steuersatz von 7 %. Und auch bei Überlassung von Fachliteratur in elektronischer Form an den Unternehmer ist der ermäßigte Steuersatz anzuwenden, soweit die Veröffentlichung nicht vollständig oder in wesentlichen Teilen aus hörbaren Musikinhalten besteht. Praxis-Tipp Ermäßigter

Nullsteuersatz auf PV-Anlagen: BMF legt fest, wer und was

Im Grundsatz gilt: Der Verkauf einer neuen Solaranlage (und der für den Betrieb wesentlichen Komponenten sowie Stromspeicher) sind immer dann steuerfrei, wenn die PV-Anlage auf oder

Zollrechner » Zoll & Einfuhrumsatzsteuer berechnen + Anleitung

Mit unserem Zollrechner für Deutschland können Sie die Höhe der fälligen Gebühren im Voraus berechnen. Steuersatz und Zollgebühren je nach Produkt unterschiedlich hoch; Ich werde Patches und Pins von Deutschland nach England versenden. Der Verkaufswert beträgt 1.095.00€ ohne Versand..

Branche der Energiespeicherbatterien für Privathaushalte –

Der globale Energiespeicherbatterien für Privathaushalte Markt. Der Forschungsbericht 2024–2031 ist eine wertvolle Quelle interessanter Daten für Unternehmensstrategen. Bietet einen Überblick über die Branche mit Wachstumsanalysen sowie historischen und zukünftigen Kosten-, Umsatz-, Nachfrage- und Angebotsdaten (sofern

Rentenbesteuerung: Freibetrag & Höhe 2024 (inkl. Tabelle)

Bei der gemeinsamen Veranlagung werden die Einkünfte beider Ehepartner zusammengerechnet (Ehegattensplitting). Dieses zu versteuernde Einkommen wird zunächst halbiert und auf jede Hälfte der entsprechende Steuersatz angewendet. Die berechnete Steuer wird anschließend verdoppelt, um die gesamte Steuerlast für beide Ehepartner zu ermitteln.

Steuerliche Behandlung von Batteriespeichern präzisiert

In Abhängigkeit von der Bauart könne der Batteriespeicher daher steuerlich gesehen ein selbstständiges Wirtschaftsgut oder unselbstständiger Bestandteil der

Steuern: So schlecht schneidet Deutschland im internationalen

Deutschland hinkt im internationalen Steuerwettbewerb hinterher: Der nominale Steuersatz für Unternehmen ist mit fast 30 Prozent so hoch wie in kaum einem anderen Industrieland.

Verbrauchsteuerpflichtige Erzeugnisse

Für diese Erzeugnisse fallen Verbrauchsteuern an, wenn sie hergestellt oder gehandelt werden. Die EU schreibt für jedes dieser Erzeugnisse eine Mindestverbrauchsteuer

Unser Steuersystem | Steuern und Finanzen | bpb

Die weitaus wichtigste Steuer in Deutschland ist die Einkommensteuer – für den Einzelnen, weil sie ihn am direktesten betrifft, und für den Staat, weil sie die meisten Einnahmen hergibt. Die Kirchensteuer wird auf Basis der jährlichen Einkommensteuer berechnet; der Steuersatz schwankt je nach Bundesland zwischen acht und neun Prozent

Deutsche Besteuerung ausländischer Immobilieninvestoren

Die Verschonungsregelung für vermieteten Wohnraum i.H.v. 10 % ist auch bei beschränkt steuerpflichtigen Personen nutzbar. Die Beschränkung des persönlichen Freibetrages auf 2.000 € für beschränkt Steuerpflichtige ist nach der neueren Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs sowohl in Erb- wie Schenkungsfällen unionsrechtswidrig.

Steuerhöhe

Der Steuersatz nach § 2 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 EnergieStG kommt nur bei einer ordnungsgemäßen Kennzeichnung in Betracht.

Größte Pkw-Exportländer der Welt 2023 | Statista

Deutschland exportierte im Jahr 2023 Autos im Wert von rund 178,2 Milliarden US-Dollar und lag damit deutlich vor Japan, das auf einen Exportwert von etwa 110,7 Milliarden US-Dollar kam. China, das nach der

Steuersatz: Das sollten Sie wissen | Steuern

Ab einem zu versteuernden Einkommen von 11.605 EUR steigt der Grenzsteuersatz mit 14% je nach Höhe des Einkommens stetig an. Ab einem zu versteuernden Einkommen von 66.762 EUR beträgt der Steuersatz für Ledige dann immer 42%. Der Steuersatz der Reichensteuer wird bei einem Ledigen bei einem zu versteuernden Einkommen von

Rechnungsstellung für Dienstleistungen an ausländische

Werden Fahrzeuge hingegen über die genannten 30 Tage hinaus gemietet oder geleast, gilt die Grundregel. Nach dieser kommt es für die Steuer­barkeit auf den Sitz des Leistungsempfängers an. Personenbeförderungen schließlich werden nach der zurückgelegten Beförderungsstrecke beurteilt. Dies bedeutet, dass gegebenenfalls eine Aufteilung

Anbieter von Energiespeicherbatterien V10 Classic + Deye in Deutschland

Wenn Sie in Deutschland leben und nach einer effektiven Energiespeicherlösung suchen, ist das V10 Classic + Deye System von Voltsmile die perfekte Wahl. Als Anbieter von Energiespeicherbatterien verstehen wir die einzigartigen Energiebedürfnisse deutscher

Steuersatz für Photovoltaikmodule 2024

Wurde ein Photovoltaikmodul vor dem 31. Dezember 2023 geliefert und erfolgt die Zahlung in Raten, bspw. auch nach dem 31. Dezember 2023, kommt für die Lieferung der Normalsteuersatz zur Anwendung, weil die Verfügungsmacht am Photovoltaikmodul bereits vor Inkrafttreten des Nullsteuersatzes übergangen ist. 27.

Ermäßigter Steuersatz nach §12 UStG einfach erklärt– firma

Bestimmte Lieferungen und Leistungen werden nicht nach dem Regelsteuersatz von 19 Prozent besteuert, sondern fallen unter den ermäßigten Steuersatz (§ 12 Umsatzsteuergesetz). Der ermäßigte Steuersatz gilt nur für die Beförderung innerhalb einer Gemeinde oder in einem Umkreis von 50 Kilometern. Umsatzsteuer § 12 Abs. 2 UStG – Diese

Rechnung EU-Ausland ohne Umsatzsteuer: So geht''s

Auf diese Produkte wird dann in Deutschland der übliche Steuersatz von 19% oder 7% angewendet. Dieser Fall tritt z.B. ein, wenn eine Firma aus dem Ausland für eine ihrer Außenstellen in Deutschland Produkte

Was ist der persönliche Steuersatz?

Der persönliche Steuersatz ist der Durchschnittssteuersatz für Ihr gesamtes Einkommen. Er wird in Prozent angegeben, zeigt also an, wie viel Prozent Ihres Jahreseinkommens Sie ans Finanzamt abtreten müssen. Wie die Finanzbeamten und -beamtinnen Ihr Einkommen ermitteln, erfahren Sie in unserem Artikel Einnahmen, Einkünfte,

Einkommensteuer berechnen

Ab 2025 wird u.a. der Grundfreibetrag von 11.784 Euro bisher auf 12.084 Euro angehoben. Auch die weiteren Grenzwerte der Steuertabelle werden erhöht. Mit dem Einkommensteuer-Rechner auf Finanz kann das Einkommen ab 2025

Besteuerung der Rente | Deutsche Rentenversicherung

Das bedeutet jedoch noch nicht, dass Sie tatsächlich Steuern zahlen müssen. Für alle, die bis 2057 erstmals Rente bekommen, errechnet das Finanzamt einen „Rentenfreibetrag". Das ist der Teil der Rente, der nicht versteuert werden

Wie das neue Steuerrecht für Photovoltaik-Anlagen in

Steuertipps: Mit dem Jahressteuergesetz hat der Deutsche Bundestag Ende 2022 die meisten Photovoltaik-Anlagen von steuerlicher Bürokratie befreit. Seitdem hat das Finanzministerium die Umsetzung in

Steuersatz bei Mieteinnahmen – Was Vermieter wissen müssen!

Bei Einkünften aus Vermietung gilt der persönliche Steuersatz, den Du auch auf andere Einkünfte zahlst. Der niedrigste Einkommensteuersatz liegt aktuell bei 14 Prozent. Der Steuersatz auf Mieteinnahmen und andere Einkünfte steigt dann progressiv bis auf maximal 42 Prozent an. Das ist in Deutschland der sogenannte Spitzensteuersatz.

Wer muss den deutschen Spitzensteuersatz zahlen?

3 . Der deutsche Spitzensteuersatz im Vergleich Im EU Vergleich liegt Deutschland 🇩🇪 mit seinem Spitzensteuersatz eher hinten. Wenn du mit dem Gedanken gespielt hast, nach Schweden 🇸🇪 auszuwandern, weil du dir ein

Spitzensteuersatz – wer zahlt wie viel? | Steuern

Wie Sie der Tabelle entnehmen können, gibt es für Topverdiener noch einen Steuersatz, der über dem Spitzensteuersatz von 42 Prozent liegt. Bei einem zu versteuernden Einkommen in der obersten Proportionalzone des Einkommensteuertarifs 2024 ab 277.826 Euro / 555.652 Euro (Ledige / Zusammenveranlagung) werden zusätzlich 3 Prozentpunkte mehr

Welche Mehrwertsteuer für Rechnungen ins Ausland?

Seit dem 1. Januar 2010 gilt die Grundregel, dass Leistungen dort steuerbar sind, wo der Empfänger der Leistung, also Dein Auftraggeber, seinen Sitz hat. Das bedeutet, dass Du als in Deutschland ansässiger Dienstleister, der für ein im Ausland ansässiges Unternehmen einen Auftrag durchführt, der Umsatzbesteuerung im Ausland unterliegst.

Mehrwertsteuer: Vorschriften und Steuersätze

Da die Aufgabe des Speichers primär die Versorgung des Haushalts mit Strom ist, gehört der Batteriespeicher und ein ggf. erforderlicher zweiter Wechselrichter nicht zum Betrieb der

Entfällt die Mehrwertsteuer, wenn ich ab 2023

Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums gilt der Nullsteuersatz für alle Komponenten einer Photovoltaikanlage, wie z. B. Photovoltaikmodule, Wechselrichter oder

Was ist der Steuersatz?

Spricht der Nettobetrag + der passende Steuersatz ergeben den Gesamtbetrag für den Kunden. In unserer online Buchhaltung können sie ihre Produkte anlegen und die passende Umsatzsteuer verknüpfen, sodass du beim Erstellen der Rechnung einfach nur deine Produkte/Dienstleistungen auswählen musst und fertig.

Steuersatz: Wie hoch ist Deiner? | myStipendium

Wie ist der Steuersatz in Deutschland gestaffelt? Gestaffelt ist der Steuersatz auf Einkommen in Deutschland nach Einkommenshöhe, man spricht hier auch von einem so genannten progressiven Steuersatz m liegt das Prinzip zugrunde, dass Menschen mit hohem Einkommen und stärkerer wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit mehr Geld an das Gemeinwesen abgeben

Vorheriger Artikel:Nördliche landwirtschaftliche EnergiespeicherungNächster Artikel:Spurstangen-Energiespeicherbox für den Außenbereich

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap