Standard für Batterie-Energiespeicherschalenmaterial

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Darüber hinaus stellt die neue Verordnung bestimmte Anforderungen an Batteriehersteller, wenn sie wiederaufladbare Industriebatterien und Batterien für Elektrofahrzeuge mit internem

Welche Batterien gibt es?

Dann kommt die Batteriekategorie. Bisher gab es drei Kategorien: Starter-, Industrie- und Gerätebatterie. Jetzt kommen noch die Electric Vehicle Batterien und die Light Vehicle Batterien als neue Kategorie hinzu. Die Kategorien sowie alle anderen mit der Verordnung relevanten Begriffe werden ebenfalls in Artikel 3 definiert.

Warum müssen Batterien bestimmte Standards für den Kohlenstoff-Fußabdruck einhalten?

Batterien müssen bestimmte Standards für den Kohlenstoff-Fußabdruck einhalten, um sicherzustellen, dass sie im Einklang mit den Klimazielen der EU stehen. Dies umfasst die Offenlegung des Kohlenstoff-Fußabdrucks während des gesamten Lebenszyklus.

Wann muss eine Batterie gekennzeichnet werden?

Ein erstes wichtiges Datum für viele Akteure im Umgang mit Batterien ist der 18. August 2024. Für alle Batterien, die ab diesem Datum in Verkehr gebracht werden, muss ein Konformitätsbewertungsverfahren durchgeführt werden, die Konformitätserklärung ausgestellt und die Batterie mit einem CE-Kennzeichen gekennzeichnet sein.

Was ist die Batterieverordnung?

Die Verordnung zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen von Batterien über ihren gesamten Lebenszyklus zu minimieren und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu stärken. Die Ziele der neuen EU-Batterieverordnung – was bringt sie für unsere Zukunft?

Was muss ich bei einer Batterie beachten?

Sicherstellung, dass alle Batterien mit den erforderlichen technischen Dokumenten und einer Konformitätserklärung versehen sind, sowie den gesetzlichen Kennzeichnungsvorschriften entsprechen. Zusätzlich ist es notwendig, dass eine Betriebsanleitung und relevante Sicherheitsinformationen für die Batterie bereitgestellt werden.

Wie gefährlich sind Batterien?

Batterien können schädliche Chemikalien enthalten und stellen bei unsachgemäßer Entsorgung eine Gefahr für die Umwelt und die menschliche Gesundheit dar. Die Verordnung soll sicherstellen, dass Batterien umweltfreundlicher hergestellt und recycelt werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Überblick über die Neue Batterieverordnung der EU

Darüber hinaus stellt die neue Verordnung bestimmte Anforderungen an Batteriehersteller, wenn sie wiederaufladbare Industriebatterien und Batterien für Elektrofahrzeuge mit internem

Battery Packs inkl. BMS | e.battery systems

Unsere Lithium-Ionen-Batterie-Packs sind das Herzstück moderner, umweltfreundlicher Antriebstechnologie. Mit modularer Kopplung, hoher Leistung und integriertem Batterie-Management-System liefern sie zuverlässige Energie für vielfältige Anwendungen – von E-Mobilität und Fahrerlosen Transportsystemen bis hin zu Windturbinen, Baumaschinen und

Tesla Batterie: Unterschiede der verschiedenen Akkus

Die Standard Model 3 und Y Varianten werden seit einigen Jahren mit LFP Zellen von BYD oder CATL ausgerüstet. Das Batteriemangement-System des Tesla versucht die Bedingungen für die Batterie in einem Bereich zu halten, der die Batterie nicht beschädigt. Trotzdem setzen Alterung, hohe Lade- und Entladeströme und andere Faktoren der

Welche Batterie ist die beste für mein Auto?

Ohne Start/Stopp-System muss es nicht immer die teure Markenbatterie sein: Für ältere Autos ist die Standard-Blei-Batterie in der Regel vollkommen ausreichend. Hast Du jedoch viele elektrische Verbraucher verbaut oder möchtest mit

Wir klären auf: Wichtige Fakten zu Blei-Säure-Batterien

Ist der Strom, den eine Batterie bei –17,8 °C für 30 Sekunden abgeben kann. Dabei muss die Spannung jeder in der Batterie verbauten Zelle noch mindestens 1,2 Volt aufweisen. Polart: 1 - Standard europäischer Pol nach DIN-EN 60095-2. Die Polart: 1 ist die meist verwendete Polart bei PKW Batterien in Europa und wird oft als Rundpol

LISTE DER BATTERIEN

BATTERIEWECHSEL STANDARD STANDARD Alle Modelle außer Skin, Touch, Fun SKIN Öffnen Sie den Batteriedeckel vorsichtig mit einem kleinen Schraubenzieher. Legen Sie die Batterie mit dem (+) Zeichen nach unten in den Batteriedeckel. Drücken Sie den Batteriedeckel mit der gilt nicht für SWATCH-Uhren, die von nicht autorisierten manipulliert

Was Sie über Batterien wissen sollten

Für Spezialzwecke sind Knopf­zellen die Batterie der Wahl. Wir stellen vor, wie die wichtigsten Typen im Detail funk­tionieren und was bei ihrer Verwendung zu beachten ist. Die richtige Batterie für jeden Zweck. Batterie-Typ. Übliche Größen. Einsatz­bereich. Alkali

General Standard | Batterien für E-Mobility. Altech Advanced

Durch eine Nanobeschichtung der Batterie-Anode mit hochreinem Aluminiumoxid soll der Erstladeverlust von ca. 8 % vermieden und zudem die Lebensdauer der Batterie um bis zu 30 % verlängert werden. Derzeit laufen die abschließenden Produktionstests für die Technologie.

Die richtige Uhrenbatterie finden

Oftmals lohnt es sich für den Uhrenbesitzer durchaus, sich ein wenig selbst um die passende Knopfzelle und seine Uhr zu kümmern. Dazu braucht es nur das passende Werkzeug, und natürlich die notwendige Uhrenbatterie. Mit ein wenig Fingergeschick kann man die Batterie dann selbst auswechseln und so noch einmal Geld sparen.

Verordnung

Die Harmonisierung der technischen Vorschriften für die Berechnung des CO 2-Fußabdrucks für alle in der Union in Verkehr gebrachten wiederaufladbaren Industriebatterien

Standards für Batteriespeicher: Ein vollständiger Leitfaden

Suchen Sie nach einwandfreier Energiespeicherung? Entdecken Sie in unserem umfassenden Leitfaden die wichtigsten Batteriespeicherstandards für Sicherheit und

Gel-Batterie oder AGM-Batterie? Das sind die Unterschiede

Gel-Batterie versus AGM-Batterie Gel-Batterien werden oft mit AGM-Batterien verwechselt. Was unterscheidet sie und was haben die Batterien gemeinsam? Beide Arten von Batterie zählen zu den VRLA-Batterien und sind mit einem Überdruckventil ausgestattet. Die Abkürzung VRLA steht für Valve Regulated Lead Acid Battery. Bei diesem geschlossenen

Die neue Batterieverordnung – Anforderungen, Pflichten, Fristen.

Zu der Grundpflicht für das Inverkehrbringen von Batterien zählt Artikel 5 (1): Batterien dürfen nur dann auf dem Markt bereitgestellt oder in Betrieb genommen werden,

Standard Batterien online bei AkkuShop kaufen! | Akkushop

Die Standard Batterien erhalten Sie in unterschiedlichen Größen und Vorteilspacks. Auch wir vom Akkushop haben selbstverständlich eine große Auswahl an Standard Batterien für Sie aufgebaut. Diese reicht von der einfachen AAAA Batterie über die Flachbatterie bis hin zur Varta Industrial. Hier ist für jeden das richtige dabei und wenn Sie

Hoffnungsträger für Stromnetze: Eisen-Luft-Akku geht bald in

Die Zuführung von Sauerstoff sorgt für die Entstehung von Eisenoxid, das man landläufig gut in Form von Rost kennt. Diese Reaktion setzt Energie in Form von Wärme frei, die in Strom umgesetzt wird. Wird die die Batterie aufgeladen, sorgt Spannung dafür, dass sich Eisen und Sauerstoff wieder trennen. Nicht für E-Autos geeignet

Batteriespeicher für die PV-Anlage 2024 (einfach erklärt!)

Die Anschaffungskosten für einen Batteriespeicher können stark variieren, abhängig von dessen Kapazität, Technologie und Hersteller. Im Durchschnitt können Sie für einen Batteriespeicher für ein Einfamilienhaus mit einer

Autobatterie Typen: Welche Unterschiede gibt es?

EFB-Batterie bzw. AFB-Batterie. Eine "Enhanced (bzw. Advanced) Flooded Battery", meist EFB-Batterie genannt, kann aufgrund der überlegenen Leistung und der längeren Lebensdauer hervorragend als Ersatz für eine Standard Blei-Säure-Batterie verbaut werden.

Die richtige Batterie-Installation auf Booten

RCD: „Die Beweglichkeit der Batterie darf bei einer Krafteinwirkung, die dem 2-fachen des Batteriegewichts entspricht, 10mm nicht überschreiten" ABYC: „Die Beweglichkeit der Batterie darf bei einer Krafteinwirkung, die dem 2-fachen des Batteriegewichts entspricht und während der Dauer von 1 Minute einwirkt, 1 Zoll nicht überschreiten.

Webasto Standardisierte Batterielösungen

Das Webasto CV Standard-Batteriesystem erfüllt höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Das modulare und skalierbare Konzept eignet sich daher als Traktionsbatterie für viele Fahrzeugtypen - von leichten Nutzfahrzeugen bis hin zu mobilen Maschinen.

Battery Testing by Weiss

weisstechnik bietet seinen Kunden erprobten Standard-Prüfschränke aber auch kundenspezifische Lösungen an, wenn es darum geht die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit von elektrischen Energiespeichern für

Angenommene Texte

erkennt an, dass Altbatterien aus Elektrofahrzeugen potenziell für die Energiespeicherung in Privathaushalten oder in größeren Batterieeinheiten wiederverwendet

Blei-Säure (Standard) Autobatterien

Und fast jeder benötigt sie. Bleiakkumulatoren können für kurze Zeit eine hohe Stromstärke abgeben und bieten somit eine hohe Leistungsdichte. Für Fahrzeug- und Starterbatterien ist diese Eigenschaft also zwingend notwendig. Die Blei-Säure Batterie ist ein beliebter, kostengünstiger und robuster Batterietyp mit geringen Wartungskosten.

EU Battery Regulation (2023/1542) 2024 Requirements

These include performance and durability requirements for industrial batteries, electric vehicle (EV) batteries, and light means of transport (LMT) batteries; safety standards for stationary battery energy storage systems (SBESS); and information requirements on SOH

UL9540 Kompletthandbuch

UL9540 ist ein umfassender Standard für elektrische Speichersysteme (ESS) und Geräte. Der von Underwriters Laboratories (UL) entwickelte Standard befasst sich mit Sicherheits- und Leistungskriterien, die für die ordnungsgemäße Leistung und Einrichtung elektrischer Speichersysteme von entscheidender Bedeutung sind, und stellt sicher, dass sie in einer

AGM

Wenn Sie eine Batterie für einen dieser Einsatzbereiche suchen, sind die AGM- und Blei-Gel-Batterie für Sie zwei Optionen, die Ihnen im Vergleich zum klassischen Blei-Akku bessere Nutzungseigenschaften und eine höhere

Standard IEC 60086 per batterie | TÜV Italia

Le batterie che non recano il marchio IEC 60086 potrebbero essere vietate da alcuni mercati; TÜV SÜD è un partner di test IEC accreditato. TÜV SÜD ha una vasta esperienza negli standard di test IEC per una vasta gamma di batterie.

Normenrecherche Circular Economy: Batterien

Die im Zuge der Normenrecherche identifizierten Normen und Standards im Zusammenhang mit Batterien und Circular Economy, wurden thematisch geclustert und den

Batterietypen – Hinweise, Merkmale und Einsatzbereiche

Sie eigenen sich für Fahrzeuge ohne Start-Stopp-Technologie und einer moderaten Anzahl von elektrischen Verbrauchern. Die EFB-Batterie – viele Ladezyklen und lange Lebensdauer; Die EFB-Batterie ist eine optimierte und leistungsgesteigerte Version der Nassbatterie. Das Kürzel „EFB" steht für „enhanced flooded battery".

Battery Management System | e.battery systems

Für Geräte und Fahrzeuge, die auf eine zuverlässige Stromquelle angewiesen sind, ist das Battery Management System ein entscheidender Faktor, um die Leistung zu optimieren, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern und für einen sicheren Betrieb zu sorgen.

Standardisierte Batterie & Thermomanagement

Die CV NextGen Battery, Nachfolger des CV Standard Battery Systems, dient als ideale Traktionsbatterie für verschiedene Fahrzeuganwendungen sowohl im On- als auch im Off-Highway-Bereich. Bemerkenswert ist, dass es dank seiner außergewöhnlich kompakten Bauweise eine hohe volumetrische Energiedichte bietet.

Jauch bietet Komplett-Lösungen für Ihr Batterie-System.

Ob Standard-Batterie oder anwendungsspezifische Entwicklung – bei uns finden Sie die passende Lösung für Ihre Anwendung. Wir sind bereits seit 1976 in der Branche aktiv und bieten Ihnen ein breites Spektrum an primären Lithium-Batterien und wiederaufladbaren Akkusystemen. Viele unserer Batterien sind direkt ab Lager für Sie verfügbar.

Neue Materialien: So sieht die Batterie der Zukunft aus

Aus welchen Materialien wird die Batterie der Zukunft bestehen? Dazu ein Vergleich von Lithium-Eisenphosphat-, Natrium-Ionen- und Festkörperbatterie.

Tipi di batterie

Vari tipi di batterie: da sinistra, batteria da 4,5 volt, torcia (D), mezza torcia (C), stilo (AA), mini stilo (AAA), AAAA, A23, 9 volt, e due pile a bottone. La grande quantità di tipi di batterie a secco disponibili evidenzia che nel tempo sono stati sviluppati molti standard, differenziati sia da parte dei costruttori sia in ogni paese

EU-Batterieverordnung 2023 – Zusammenfassung | TÜV SÜD in

Seit August 2024 ist die CE-Kennzeichnung von Batterien obligatorisch, um die Einhaltung der EU-Standards für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz zu bestätigen. Bestimmte

Nassbatterie – Bleibatterie – Kalziumbatterie – EFB

Im Bereich Nassbatterien werden unterschiedliche Ausprägungen angeboten, welchen sowohl für Vor-, aber auch für Nachteile sorgen. Die zwei bekanntesten Formen von Nassbatterien werden vorwiegend in Fahrzeugen wie PKWs, LKWs oder Motorrädern eingesetzt, wobei Motorräder u. a. auf Grund der Verbauposition andere Anforderungen an eine Batterie haben als PKWs.

Batterie/Fahrzeugbatterie | VDA

Große Zukunft für die Batterie Der Grad, in dem Antriebsbatterien besser werden, wird aufgrund des optimierten praktischen Nutzens Elektroautos massentauglicher machen. „Die Akzeptanz der Kunden ist maßgeblich für den Durchbruch und Erfolg der Elektromobilität", sagt Daimler-Mitarbeiter Docter.

Neue EU-Batterieverordnung – Überblick und Schlüsseländerungen

Batterien müssen bestimmte Standards für den Kohlenstoff-Fußabdruck einhalten, um sicherzustellen, dass sie im Einklang mit den Klimazielen der EU stehen. Dies

Overview of battery safety tests in standards for stationary battery

This overview of currently available safety standards for batteries for stationary battery energy storage systems shows that a number of standards exist that include some of

Vorheriger Artikel:Silizium-Gleichrichter-EnergiespeicherNächster Artikel:Regenerative Energiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap