Energiespeicherbatterie gibt Strom frei

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Servus zusammen!!! Ich habe meinen Versuchsaufbau zu meinem Balkonkraftwerk gestartet und bin mir nicht ganz sicher, ob die LiFePO4-Einstellungen soweit passen. Wäre spitzewenn Ihr mal einen Blick daruf werfen könntet, bevor ich die Akkus beschädige. Für Eure Hilfe/Tipps bedanke ich mich bereits im Voraus. LG Stefan

Was ist ein Batteriespeicher?

Mit einem Batteriespeicher kann auch Solarstrom selbst genutzt werden, der ohne Speicher in das Stromnetz eingespeist werden würde. Die Unabhängigkeit vom Stromversorger (Autarkiegrad) kann sich in einem typischen Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage von rund 25 bis 30 Prozent auf bis zu 70 Prozent erhöhen.

Welche Rolle spielen Batteriespeicher in der Energiewende?

Nur so können Batteriespeicher ihre Rolle als Schlüsseltechnologie in der Energiewende voll entfalten und zur Optimierung des gesamten Stromnetzes beitragen. — Der Autor Benedikt Deuchert ist Head of Business Development & Regulatory Affairs bei Kyon Energy, einem der führenden Projektierer für Batteriegroßspeicher in Deutschland.

Was sind die Vorteile von Großbatteriespeichern?

Sie bieten die Möglichkeit, enorme Energiemengen zu speichern und können durch die Skalierung des modularen Aufbaus an die Bedürfnisse von Kommunen oder Industrieanlagen angepasst werden. Ein Vorteil von Großbatteriespeichern liegt in ihrer Flexibilität und Fähigkeit, unabhängig vom Stromnetz zu operieren.

Was ist der Unterschied zwischen einem Batteriespeicher und einer Photovoltaikanlage?

Ein Batteriespeicher reduziert den Strombezug aus dem öffentlichen Netz noch mehr als die Photovoltaikanlage allein. Mit einem Batteriespeicher kann auch Solarstrom selbst genutzt werden, der ohne Speicher in das Stromnetz eingespeist werden würde.

Was ist der Unterschied zwischen einem Großbatteriespeicher und einem modularen Speicher?

Den Unterschied macht, wie der Name schon verrät, die Größe der Großbatteriespeicher – und die entsprechende Kapazität. Sie bieten die Möglichkeit, enorme Energiemengen zu speichern und können durch die Skalierung des modularen Aufbaus an die Bedürfnisse von Kommunen oder Industrieanlagen angepasst werden.

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Bei steigendem Bedarf geben die Energiespeicher diese Energie dann ins Stromnetz ab. Netzschwankungen können so ausgeglichen und Überlastungen vermieden werden. Ein weiterer Vorteil: Durch die effiziente Nutzung der Wind- und Solarenergie sinken die Strompreise.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

EPEVER

Servus zusammen!!! Ich habe meinen Versuchsaufbau zu meinem Balkonkraftwerk gestartet und bin mir nicht ganz sicher, ob die LiFePO4-Einstellungen soweit passen. Wäre spitzewenn Ihr mal einen Blick daruf werfen könntet, bevor ich die Akkus beschädige. Für Eure Hilfe/Tipps bedanke ich mich bereits im Voraus. LG Stefan

Stromspeicher: Alles über Batteriespeicher für Photovoltaik

Ein Stromspeicher kann den Strom der Solaranlage für 1 bis 3 Tage speichern. Speichert er ihn zu lange, reduziert das die Lebenszeit des Speichers. Je nach Modell

Frei-Tage für Strom & Internet

Für Gewerbekunden: Die Frei-Tage erhalten Sie für die Produkte Strom Gewerbe, Strom Gewerbe Leistung, Strom Gewerbe 24, Erdgas OK sowie Klima Erdgas OK. Generell: Die Frei-Tage werden ausschließlich auf den gültigen Energiepreis des jeweiligen Tarifes für einen Zeitraum von 12 Monaten angerechnet und der Jahresabrechnung gutgeschrieben.

Energiespeicherbatterie für Zuhause – langlebige Batterie – MANLY

Die Energiespeicherbatterie von Manly Battery ist für die Notstromversorgung und Speicherung konzipiert. Es verfügt über anpassbare Spannungs-, Kapazitäts- und Stromspezifikationen und unterstützt Serien- und Parallelerweiterung. Es ist zuverlässig und skalierbar und bietet langlebige Leistung für viele Branchen.

Was passiert bei einer PV-Anlage Wenn kein Strom

Und wenn gerade kein Strom verbraucht wird und auch der Speicher voll ist, wird der überschüssige Strom in das öffentliche Stromnetz eingespeist – sofern die eigene Photovoltaik-Anlage mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden ist. Sie gibt an, wie schnell die Batterie im Verhältnis zu ihrer Kapazität entladen werden kann. Als

Bei welchem Fahrzeug ist Tesla Supercharger kostenlos?

Es gibt tatsächlich Fahrzeuge, die komplett kostenlos Strom am Tesla Supercharger laden können. Und dabei gibt es auch keinen Haken, denn man kann so viel Strom laden, wie man möchte. Tesla nutzt diese Möglichkeit, um mehr Autos verkaufen zu können. Früher gab es diese Zugabe bei jedem Fahrzeug. Heute nur noch unter bestimmten

Was sind Batteriespeicher? | Definition | Komponenten

Sie können einer ganzen Reihe von Aufgaben im Stromnetz oder bei der Integration erneuerbarer Energien übernehmen. Wir erklären, wie Batteriespeicher aufgebaut sind, welche

Was ist Strom – Definition, Formel und Beispiele

Frei von diesen Risiken ist dagegen die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien – etwa Wasserkraft, Wind- oder Sonnenlicht. Zum Glück gibt es mit der Erzeugung von Strom aus nachhaltigen Energien eine Chance, unsere Standards zu halten und gleichzeitig das Klima nicht weiter zu belasten.

Batteriespeicher – Energie flexibel auf Abruf

Die Zukunft der Energieversorgung ist da – und sie ist flexibel! Mit dem wachsenden Anteil an Strom aus Wind und Sonne sind große Batteriespeicher unerlässlich geworden. Sie speichern

Batterie-Energiespeichersystem (BESS): Revolutionierung des

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Strom speichern und verteilen. Diese innovativen Systeme verwenden wiederaufladbare Batterien, um Energie aus verschiedenen Quellen wie Sonnen- oder Windenergie zu speichern und bei Bedarf freizugeben. Da erneuerbare Energiequellen immer häufiger zum Einsatz

Großbatteriespeicher: Ein Trumpf in der Energiewende

Trotz der vielen ökologischen, technischen und ökonomischen Vorteile von Großbatteriespeichern gibt es neben der Finanzierung weitere große Herausforderungen bei

Direktvermarktung PV Strom ☀

Bei der Direktvermarktung von PV-Strom verkaufen Sie Ihren Solarstrom an der Strombörse. Für PV-Anlagen ab 100 kWp ist die Direktvermarktung verpflichtend. steht es Ihnen frei, Betreibern sehr

Das bringt die CO₂-Steuer auf Strom

EU-weite CO 2-Abgabe auf Strom. Die CO 2-Abgabe oder der CO 2-Preis auf Strom beschreibt den EU-weiten Handel mit Emissionszertifikaten.Kraftwerksbetreiber müssen seit 2013 CO 2-Zertifikate für die Erzeugung von Strom aus fossilen Quellen wie Gas oder Erdöl bezahlen.Mit den Einnahmen wird der Ausbau erneuerbarer Energien finanziert. Das europäische

Langzeitspeicher

Dazu gibt es verschiedene Ansätze. Dabei wird dann nicht nur Strom, sondern auch Wärme frei gesetzt. Der große Nachteil ist jedoch, dass Wasserstoff hochexplosiv ist, deswegen werden die Tanks dafür auch draußen untergebracht. Wasserstoff-Speicher gibt es bereits auf dem Markt und das auch für den Privathaushalt.

Der ultimative Leitfaden zur Auswahl von Batterien für

Die Energiespeicherbatterie kann zu diesem Zeitpunkt beim PV-Eingang als Leistungsausgleichsgerät betrachtet werden Ist die Leistung größer als die Lastleistung, gibt der Wechselrichter die überschüssige Energie zur Speicherung an die Batteriebank ab, wenn der vom Solarpanel erzeugte Strom den Bedarf der Last nicht decken kann Der Wechselrichter leitet

Welche Tarife gibt es bei enercity? – enercity Helpcenter

enercity Strom natürlich frei* 100 % Ökostrom: Wir beliefern unsere Kund:innen ausschließlich mit 100 % Ökostrom aus TÜV SÜD-zertifizierten erneuerbaren Anlagen. Keine Preisgarantie; Monatlich kündbar: Sie können Ihren Vertrag jeden Tag einen Monat im Voraus kündigen. *Nur für bestimmte Postleitzahlenbereiche abschließbar

Grundpreis Strom

Mit einem Tarif für Strom ohne Grundgebühr zahlen Sie nur den Arbeitspreis pro verbrauchte Kilowattstunde. Die Kosten für Stromzähler und Stromanschluss fallen komplett weg. Im ersten Moment hört sich "Strom ohne Grundgebühr" danach an, als könne man bei solchen Stromtarifen sparen. Aber gebührenfreien Strom gibt es leider nicht.

Batteriespeicher Huawei Luna2000 5kWh ist zwar

Problem: die Batterie ist zu 100% geladen, gibt aber keinen Strom aus der Batterie an die Verbraucher im Haus ab. Beispielsweise nachts. Die Batterie bleibt die ganze Zeit bei 100% und ich muss mir dann nachts

Auf der Suche nach dem Batteriespeicher der Zukunft

Wenn Energie - etwa Windstrom - "reinkommt", transportiert das Elektrolyt die Energie in die Batterie - und auch wieder "raus", wenn der gespeicherte Strom gebraucht wird.

Freie Energie nach Tesla

Es ist auch Tatsache, dass man durch Spulen, die in Magnetfeldern bewegt werden, Strom erzeugen kann. Umgekehrt wird durch Strom, der durch eine Spule fließt, die in einem Magnetfeld ist, diese bewegt. So kann der Eindruck

Stromanbieter, Netzbetreiber, Messstellenbetreiber:

Der Stromanbieter liefert Ihren Strom, das ist klar. Aber was macht der Messstellenbetreiber und wann ist der Netzbetreiber für Sie wichtig? sind die Preise jedoch frei verhandelbar. Im Jahr 2021 veröffentlichten

Sicher versorgt mit Strom

Grosskunden mit einem Jahresverbrauch über 100''000 kWh, können den Strom frei beschaffen (Stromversorgungsverordnung Strom VV, Art. 11). Diesen Kunden unterbreiten wir gerne zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Marktangebot, basierend auf ihren Lastgangdaten. Ausschlaggebend für den Preis ist hier der Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.

Batteriespeicher für die Energiewende: Wie sich ungenutzte

Dieser neue Zustrom erneuerbarer Energien bringt das Stromnetz an seine Grenzen. Batteriespeicher und ein optimiertes Redispatch-Verfahren könnten eine

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Wie können Haushalte ihren Strom am effizientesten selber produzieren und speichern? Wie kann das Problem der Grundlast im Stromnetz gelöst werden?

Bundesnetzagentur

Übersicht Strom- und Gasnetzbetreiber . Über­sicht Strom- und Gas­netz­be­trei­ber Sie finden alle Netzbetreiber im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur. Klicken Sie in der linken Navigation auf "Marktakteure" und filtern Sie nach "MaStR-Nr." und "startet mit": SNB (für Stromnetzbetreiber) oder GNB (Gasnetzbetreiber).

Alles, was sie über Stromspeicher wissen müssen | sonnen

Mit einem Stromspeicher wie der sonnenBatterie kann jeder bei sich Zuhause seine private Energiewende vorantreiben. Doch warum lohnt sich ein Heimspeicher überhaupt? Wie

ChargeFinder

In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die Stromtankstellen für Elektroautos installieren und betreiben. Die größten Ladenetzwerke werden von innogy, Ladenetz, EnBW und NewMotion betrieben. Daneben investieren lokale Energieunternehmen in regionale Ladeinfrastruktur, Stromnetz Hamburg ist dafür ein gutes Beispiel. Auch

All-In-One-Energiespeichersystem – 20-kWh-Batterie – MANLY

Der größte Vorteil des All-in-One-ESS-Akkus ist seine Einfachheit. Es ist auch einfach zu installieren. Auch ohne Sonne und Wind kann es Strom liefern. Die in der Batterie gespeicherte Energie kann Haushalte und Unternehmen mit Strom versorgen. Produktbeschreibung: 1. Modellnummer: MU20000 2. Nennkapazität: 20 kWh 3. Nennspannung: 51,2 V 4. MAX.

Energy Storage Battery: Sunket Hybrid System Off-grid System

Die Energiespeicherbatterie ist jetzt und die Zukunft. Sunket 55kWh/ HV Kommerzielle Energiespeicherbatterie Die neu auf den Markt gebrachte Sunket 55 kWh/HV Commercial Energy Storage Battery bietet eine neue und stabile Lösung für die gewerbliche und industrielle Energiespeicherung.

Warum sollten Sie den Strom

Sie können Ihren Stromanbieter frei wählen – auch als Mieter:in. Beim Gas sieht es etwas anders aus: Für jede Gaszentralheizung gibt es nur einen Lieferanten. Viele Mieter:innen können deshalb nicht selbst den Gasanbieter wechseln. Sowohl beim Strom als auch beim Gas gibt es eine große Auswahl von Anbietern. Auch wer mit Strom heizt

Strom selbst erzeugen: Alle Möglichkeiten in 2024

Tatsächlich gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie Sie Ihren Strom selbst erzeugen können. Wenn Sie in windigen Gegenden wohnen, wenig Sonne bekommen und keine Nachbarn, Bäume oder Gebäude um sich

12 V 84 Ah Batterie für PV-Energiespeicher – MANLY Batterie

Energiespeicherbatterie. USV-Batterie; Telekommunikationsbatterie; Die 12-V-84-Ah-Batterie funktioniert mit PV-Energiespeicher, USV und EPS. Auf den Akku gibt es 10 Jahre Garantie. Wir bieten maßgeschneiderte Batteriedienstleistungen an. Wir liefern Zertifizierungen wie UN38.3, IEC62133, UL, CE. Kapazität, Strom, Größe, Aussehen usw

Batterie als Energiespeicher: Der Schlüssel zur Unabhängigkeit

Mit einem Batteriespeicher können Sie den von Ihrer Photovoltaikanlage erzeugten Strom speichern und bei Bedarf nutzen. Dadurch werden Sie unabhängiger von der öffentlichen

MPPT Epever Spannung aber kein Strom

Seit kurzem habe ich das Problem, dass die Batterie nicht mehr geladen wird. Laut Regler liegen von der PV 27V an, allerdings fließt kein Strom, weder PV seitig noch in die Batterie. Diese entlädt sich immer mehr, nachdem vermutlich auch der Regler Strom braucht (im Moment sind keine Verbraucher angeschlossen) - und ist bereits bei 11.3V

Direktvermarktung von PV-Strom: Anbieter & Preise

Experten erklären, wie man PV-Strom direkt vermarktet, welche Anbieter Solarstrom vermarkten & welche Preise dabei zu erzielen sind EEG-Regelungen inklusive. Mittlerweile gibt es auch eine Auswahl an Direktvermarktern, die sehr kleine Anlagen vermarkten. Tabelle 5: Direktvermarktung-Anbieter für kleine Solarstromanlagen;

Elektrischer Strom • Entstehung und Definition · [mit Video]

Unter dem elektrischen Strom kannst du die gerichtete Bewegung oder den Fluss von elektrischer Ladung verstehen. Um elektrischen Strom zu erzeugen, brauchst du zwei Bestandteile: Erstens einen elektrischen Leiter, der dir freie Ladungsträger zur Verfügung stellt und alle Komponenten miteinander verbindet (Stromkreis).Zweitens eine Quelle, die die Ladungsträger in eine

Der Hausanschluss – hier kommt der Strom ins Haus

Der sollte in einem frei zugänglichen Raum oder einem speziellen Hausanschlussraum hängen. Für neue Mehrfamilienhäuser ist ein eigener Hausanschlussraum vorgeschrieben. Bei Einfamilienhäusern werden in die Zählerschränke oft auch Sicherungen eingebaut, außerdem Verteiler für die Datentechnik wie TV-Kabel, IT-Netzwerk und Telefon.

Bundesnetzagentur

Um Netzengpässe zu verhindern, weisen die Netzbetreiber stromerzeugende Anlagen an, weniger Strom ins Netz einzuspeisen (negativer Redispatch). Dafür müssen andere Kraftwerke mehr Strom einspeisen (positiver Redispatch). Auch dies steuern die Netzbetreiber. Sie stabilisieren das Stromnetz, indem sie die Netzelemente vor Überlastung schützen.

Vorheriger Artikel:Mobile Energiespeicher 100 GradNächster Artikel:Anteil elektrochemischer Energiespeicher Haushaltsspeicher in Deutschland

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap