Unterstützung der Energiespeicherpolitik für Photovoltaikprojekte

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

In den letzten Jahren ist der Markt für Batterie-Energiespeicher-Container weiter gewachsen und wird im Jahr 2021 rund $2,53 Milliarden US-Dollar erreichen. Laut der Umfrage ist der chinesische Markt für Batterie-Energiespeicher-Container von $153,38 Millionen US-Dollar im Jahr 2017 auf $2525,12 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 gewachsen.

Wie hoch ist die Förderung für Solarbatterien?

Seit Februar 2022 richtet sich die Höhe der Förderung nach der Kapazität der Solarbatterie: Für die kleinste Speicherkapazität von 5 Kilowattstunden soll es den Basiszuschuss von 500 Euro geben. Jede weitere volle Kilowattstunde Speicherkapazität (5,0 bis 5,9 kWh / 6,0 bis 6,9 kWh usw.) soll mit weiteren 75 Euro gefördert werden.

Welche Vorteile bietet die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen?

Auch der Staat macht Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen attraktiv: Er garantiert mit der Einspeisevergütung einen fixen Preis für den von Deiner PV-Anlage erzeugten Strom und gewährt über die KfW-Bank Kredite für Solaranlagen. Welche Bundesländer bieten Förderungen für PV-Anlagen und Batteriespeicher?

Welche Zuschüsse gibt es für Photovoltaik?

Zusätzlich gibt es Zuschüsse unter anderem für Wohngebäude ab vier Wohneinheiten, für PV-Anlagen in gefördertem Wohnungsbau, Fassaden-Photovoltaik oder für eine zusätzliche Dachbegrünung. Die Details findest Du in der Förderrichtlinie der Stadt Bonn. Die Förderung beantragst Du, bevor Du einen Vertrag mit einem Installationsunternehmen eingehst.

Wie hoch ist die Förderung für Photovoltaikanlagen?

Die Förderung beträgt 300 Euro pro Kilowattstunde Nutzkapazität, jedoch maximal die Hälfte der förderfähigen Investitionskosten. Es werden maximal ein Batteriespeicher pro Photovoltaikanlage und 15.000 Euro gefördert. Für die „Insel- bzw. Autarkiefähigkeit“ der Anlage gibt es einen Bonuszuschlag von 500 Euro.

Wie geht es weiter mit Photovoltaik?

Die Nutzung von Solarstrom wird zunehmend beliebter, doch die hohen Kosten schrecken viele ab. Um den Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch bis 2030 auf 80 % zu steigern, bietet die Bundesregierung staatliche Förderung für Photovoltaik.

Wie hoch ist die Förderung für Solarspeicher?

EnergiespeicherPLUS bezuschusst die Anschaffung und Inbetriebnahme von Solarenergiespeichern pro kWh nutzbarer Speicherkapazität mit 300 Euro. Die Gesamtfördersumme ist dabei je System auf maximal 15.000 Euro begrenzt. Für Solarstromspeicher mit Erzeugungs- oder Verbrauchsprognosen wird ein Bonus i. H. v. 300 Euro gewährt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Wissen über Batterie-Energiespeicher-Container und deren

In den letzten Jahren ist der Markt für Batterie-Energiespeicher-Container weiter gewachsen und wird im Jahr 2021 rund $2,53 Milliarden US-Dollar erreichen. Laut der Umfrage ist der chinesische Markt für Batterie-Energiespeicher-Container von $153,38 Millionen US-Dollar im Jahr 2017 auf $2525,12 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 gewachsen.

Photovoltaik-Förderung: hier gibt es hohe Zuschüsse ☀️

Die Mitgliedstaaten müssen gemeinsam dafür sorgen, dass der Energieverbrauch auf EU-Ebene bis 2030 um mindestens 11,7 % sinkt (im Vergleich zu den

Stromspeicher Förderung: Finanzielle Unterstützung für

Die Bedeutung von Stromspeichern für eine nachhaltige Energiezukunft ist unbestreitbar. Angesichts ihrer Schlüsselrolle bei der Sicherung einer zuverlässigen Energieversorgung und der Unterstützung der Energiewende haben viele Regierungen und Institutionen erkannt, dass die Förderung von Stromspeichern von entscheidender Bedeutung ist.

KfW-Förderung für Photovoltaik: was Sie wissen müssen

Zweck der Förderung: Die KfW-Förderung für PV-Anlagen in Form eines Kredits dient der Unterstützung von Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen beim Ausbau der Solarenergie zur Stromerzeugung. Förderprogramme: Die KfW bietet verschiedene Förderprogramme für Photovoltaik Projekte an, wie das Programm „Erneuerbare Energien –

Finanzierungsmöglichkeiten für Großkunden: Unterstützung bei der

Finanzierungsmöglichkeiten für Großkunden: Unterstützung bei der Umsetzung großer Photovoltaikprojekte - PHOTOVOLTAIKGROSSHANDEL - Ihr leistungsstarker Großhändler für PV-Module, Wechselrichter, Speicher, PV-Montagesysteme & Zubehör. für Solarteure, Elektriker, Installateure, Dachdecker, Architekten und Planer. PHOTOVOLTAIKGROSSHANDEL

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.

Förderung der Bundesländer für Photovoltaik, Solar und Speicher

Oktober 2024) Förderprogramme der Bundesländer für Photovoltaik-Anlagen und Solarstromspeicher im Überblick: Baden-Württemberg: Zuschuss für das Gesamtpaket aus Photovoltaik-Anlage, Ladestation und E-Auto. Baden-Württemberg: Zinsverbilligte Kredite für private Photovoltaik-Anlagen.

Energiespeicher

Der BDEW fordert, die klaren regulatorischen Vorgaben für den Prozess der Energiespeicherung und für Energiespeicher nach den Vorgaben der Strombinnenmarktrichtlinie umzusetzen. Im

Energie-Politik: Olaf Scholz kündigt Unterstützung für

Ursprünglich war für dieses Jahr ein Zuschuss von bis zu 5,5 Milliarden Euro geplant, um Unternehmen zu entlasten. Mit ihm sollte ein Teil der Übertragungsnetzkosten finanziert werden.

Wir suchen Bauleiter für anspruchsvolle Photovoltaikprojekte

Aktuelles Stellenangebot als Wir suchen Bauleiter für anspruchsvolle Photovoltaikprojekte (Bauleiter/in) in Leipzig bei der Firma Tholar GmbH

Leiter Projektmanagement für Photovoltaikprojekte (m/w/d)

Aktuelles Stellenangebot als Leiter Projektmanagement für Photovoltaikprojekte (m/w/d) in Leipzig bei der Firma Qsol energie gmbh. Suche. Suche. Login. Login. Menu. Menu. Jobs finden. Steuerung und Unterstützung bei der Einholung von Genehmigungen und

BMWK legt Stromspeicherstrategie zur Konsultation vor

Baukostenzuschüsse, Netzentgeltbefreiung, und die Förderung von heimischer Batterieproduktion – all das sind heiß diskutierte Punkte in der Speicherbranche, die in der

Projektmanager (w/m/d) für nationale Photovoltaikprojekte

Werden Sie Teil unseres sympathischen Teams der wpd Solar GmbH in Bremen oder Schleswig als Projektmanager (w/m/d) für nationale Photovoltaikprojekte. Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns: Entwicklung unserer deutschen Photovoltaikprojekte von der Projektidee bis zur Baureife, insbesondere in Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern

Ortsteile: Bedarfsmeldung für finanzielle Unterstützung der

Bedarfsmeldung für die finanzielle Unterstützung der Vereinstätigkeit entsprechend Paragraf 7 Absatz 2 der Ortsteilverfassung (Projektförderung) im Jahr . für den Ortsteil . Bitte für jeden Bereich einen getrennten Antrag einreichen! O Brand- und Katastrophenschutz O Seniorenbetreuung

Stromspeicher Förderung 2023: Finanzielle Unterstützung

Stromspeicher sind ein wichtiger Baustein der Energiewende und tragen dazu bei, die Versorgung mit erneuerbaren Energien zuverlässiger und effizienter zu gestalten. Um den Ausbau von Stromspeichern zu fördern, bietet die Bundesregierung auch im Jahr 2023 finanzielle Unterstützung an. Die Förderung richtet sich vor allem an private Haushalte, aber auch an

Staatliche Förderung Photovoltaik 2024: Zuschüsse

4 · Ab dem 1. Juli 2024 gibt es Zuschüsse für Batteriespeicher und Fassadeninstallationen. Die Landesförderung unterstützt so die nachhaltigere Energieversorgung und den Klimaschutz. Das Programm deckt auch

Elektriker*in für Photovoltaikprojekte (m/w/d)

Aktuelles Stellenangebot als Elektriker*in für Photovoltaikprojekte (m/w/d) in Schenefeld bei der Firma SAPOtech GmbH Für eine gute Zukunft auf der Erde braucht es Veränderung für uns alle. Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung für

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

fordert die Kommission auf, im Rahmen der Strategie für die Integration der Energiesysteme eine solide Rechtsgrundlage für die Betreiber von Gasinfrastrukturen, die

Europäische Allianz der Photovoltaik-Industrie gestartet

Die Arbeit der Allianz wird sich auf folgende Bereiche konzentrieren: Sicherstellung von Investitionsmöglichkeiten für die europäische Photovoltaik: durch Kartierung

PV Speicher Förderung: Was steht mir zu? ☀️

Für PV-Anlagen mit einer Leistung von ein bis zwei kWp beträgt der Zuschuss 750 Euro, für Anlagen ab einer Leistung von 30 kW 3.500 Euro. Für Speicheranlagen gibt es

Photovoltaik für Ihr Eigenheim

Unser Team akquiriert Flächen für Photovoltaikprojekte und unterstützt bei Baurecht und Umsetzung. Wir führen Machbarkeitsstudien durch und berücksichtigen kaufmännische Aspekte und Risiken. Leistungen: Flächenbewertung, Machbarkeitsstudien, Netzanschlussprüfungen und Energiekonzepte. Unterstützung bei Planung und Genehmigung.

Energiespeichersysteme: Der Dreh

Sowohl der au der für eine Batterie nötigen Rohstoffe als auch die Entsorgung sind umweltbelastend und ethisch bedenklich. Wie die genannten Beispiele zeigen, befinden sich viele Innovationen zudem noch in der Testphase. Mehr Unterstützung wäre nötig, um den Übergang solcher Entwicklungen in die Praxis zu beschleunigen. Da die

Bürgerenergiegenossenschaften sind wichtige Akteure der

Im Anfang April veröffentlichten Überblickspapier der Osterpakets gibt unter der Überschrift Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 13 Punkte mit Änderungen, die anstehen. Unter Punkt acht heißt es: „Im Interesse der Akteursvielfalt, der Akzeptanz vor Ort und des Bürokratieaus werden Wind- und Solarprojekte von Bürgerenergiegesellschaften von den

So unterstützt Deutschland die Ukraine | Bundesregierung

Deutschland hat der Ukraine bislang Hilfen im Wert von rund 34 Milliarden Euro bereit gestellt – als humanitäre Unterstützung, direkte Zahlungen oder in Form von Waffen.

Speicherproblem: Wie die Energiewende politisch ausgebremst wird

Der für die Umsetzung der Energiewende dringend benötigte Speicherausbau kommt in Deutschland jedoch kaum vom Fleck. Wo liegen die Ursachen für dieses Dilemma? Durch Ihre Unterstützung werden Sie Teil einer Community, die unabhängigen und freien Qualitätsjournalismus schätzt und fördert. Bei uns finden Sie ein breites Spektrum an

Unterstützung für Projekte in der Schweiz

Unterstützung für Projekten für obdachlose und ausgegrenzte Menschen in der Schweiz Sie sind eine in der Schweiz tätige private und nicht gewinnorientierte Organisation, die Menschen unterstützt, die obdachlos oder ohne festen Wohnsitz sind oder in unwürdigen Wohnverhältnissen leben, und möchten in diesem Bereich ein neues Angebot entwickeln oder ein bestehendes

Förderung für Photovoltaik in Brandenburg: Aktuelle Programme

Die Förderung im MWAE-Förderprogramm BEn 2023/2024 bietet finanzielle Unterstützung für Photovoltaikprojekte in Brandenburg. Mit einer klaren Ausrichtung auf die projektorientierte Förderung durch Zuschüsse ermöglicht das Programm Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienzmaßnahmen.

Forum Energiespeicher Schweiz: Think Tank der Speicher

Die im ersten Massnahmenpaket vorgesehene Unterstützung für Grosswasserkraftanlagen (Marktprämie nach Art. 30) kann als kurzfristige Überbrückung bis zu einer Lösung dieses Problems dienen. Das Forum Energiespeicher Schweiz ist eine Initiative der AEE SUISSE, Dachorganisation der Wirtschaft für erneuerbare Energien und

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf

Der Bedarf wird durch die Träger von Sozialleistungen in Höhe der tatsächlich anfallenden Kosten für die Heizung anerkannt, soweit sie angemessen sind. Der Anspruch auf staatliche Unterstützung besteht nur

Photovoltaik Förderung » Welche Zuschüsse gibt es vom Staat?

Indem der Marktzugang erleichtert und Genehmigungsverfahren für Photovoltaikprojekte, die von übergeordnetem öffentlichem Interesse sind, beschleunigt werden, sollten bis 2030 mindestens 40 Prozent der in der EU installierten Solaranlagen aus europäischer Produktion stammen.

Die Matrix politischer Unterstützung | SpringerLink

a) zellulare Analysen (schraffierte Zelle), d. h. jede einzelne Zelle der Matrix kann für sich alleine, oder im Wechselspiel mit unterschiedlichen anderen Zellen analysiert werden. Somit lässt sich beispielsweise die Identifikation mit dem Regierungssystem untersuchen. b) vertikale Analysen (hellgrau hinterlegt), d. h. die Konzentration auf ein

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

ner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasse-rinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeit-punkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abge-

Welche Länder unterstützen die Ukraine bisher am meisten?

Für den Fall, dass tatsächlich keine weiteren Zahlungen aus den Vereinigten Staaten kommen, müsste Europa seine militärische Unterstützung mindestens verdoppeln, heißt es vom IfW Kiel. Der Großteil der US-Hilfen besteht aus militärischer Unterstützung. Die bilaterale Unterstützung der EU-Mitgliedsstaaten ebenfalls.

Angenommene Texte

weist auf den Beitrag aktiver Verbraucher zur Flexibilisierung des Systems, z. B. durch dezentralisierte und kleinräumige Energiespeicherlösungen, und letztlich zur

Stromspeicher-Förderung: Kredite & Zuschüsse 2024

Seit Februar 2022 richtet sich die Höhe der Förderung nach der Kapazität der Solarbatterie: Für die kleinste Speicherkapazität von 5 Kilowattstunden soll es den Basiszuschuss von 500 Euro

Neuer Leitfaden für Photovoltaikanlagen auf Gewerbeflächen im

Hamburg, 02.07.2024 – Im Rahmen der Veranstaltung „Eyes on Innovation: Potenziale von Solar auf Gewerbeflächen" wurde heute ein neuer, umfassender Leitfaden für die Installation von Photovoltaikanlagen auf Gewerbeimmobilien vorgestellt.

Photovoltaik Förderung 2024: Staatliche Zuschüsse nutzen

Es empfiehlt sich dabei die Unterstützung eines Fachunternehmens, das Sie bei der Beurteilung der Eignung Ihrer Dachfläche für eine Photovoltaikanlage berät.

Vorheriger Artikel:Wasser-EnergiespeichersystemNächster Artikel:Der sinkende Preis für Lithiumcarbonat ist gut für die Energiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap