Explosionsgeschütztes Gerät für Energiespeicherbehälter
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Anschlussdosen und Gehäuse für explosionsgefährdete Bereiche für elektrische und Instrumentierungsanschlüsse in Ex-Umgebungen. ATEX- und IECEx-konform.
Was sind explosionsgeschützte Gehäuse?
Diese explosionsgeschützten Gehäuse bilden die Speerspitze in puncto Sicherheit und schützen Ihre verbauten Komponenten optimal vor dem Eindringen von Gas, Staub oder Wasser. Dabei gibt es verschiedene Temperaturklassen, Staub- und Gasschutzbereiche, die je nach Material, verbauten Komponenten und Umgebung unterschiedlich sind.
Was ist der Explosionsschutz?
Im Explosionsschutz werden die Bewertungen der Geräte in Abhängigkeit des Verwendungsbereichs (Zonen) vorgenommen. Für die Zone 2 gilt das Gerät als „sicher“, wenn im normalen Betrieb keine potenzielle Zündquelle auftritt. Für die Zone 1 gilt dies auch bei vorhersehbaren Fehlern und in der Zone 0 sogar für seltene Fehler.
Welche Geräte und Schutzsysteme dürfen auf dem Markt bereitgestellt werden?
Geräte und Schutzsysteme zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Geräte und Schutzsysteme, die zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen vorgesehen sind, dürfen nur auf dem Markt bereitgestellt werden, wenn sie den Bestimmungen der europäischen ATEX -Richtlinie 2014/34/EU entsprechen.
Was sind die grundsätzlichen Anforderungen für Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen?
Hinsichtlich grundsätzlicher Anforderungen für Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen sollten auch folgende Aspekte berücksichtigt sein: Batterien führen stets eine Spannung und können nicht spannungsfrei sein. Daher können Gehäuse in explosionsfähigen Bereichen nicht ohne weiteres geöffnet werden.
Was ist ein Energiespeicher?
Als Energiespeicher wird für port. IT-Endgeräte i.d.R. auf sekundäre Batterien (Lithium-Ionen-Technologie) zurückgegriffen. Die speicherbare elektrische Energie stellt zusammen mit der materiellen Brandlast im Fehlerfall eine potenzielle Zündgefahr dar.
Was ist eine Explosionsschutz-Zertifizierung?
Elektronik und Elektronikbauteile, die in der Prozessindustrie, wie zum Beispiel bei Öl-, Gas- und Chemieunternehmen zum Einsatz kommen, benötigen eine Explosionsschutz-Zertifizierung. Haben die verbauten Komponenten keine Zertifizierung, kommen unsere Ex d Gehäuse zum Einsatz.