Die neueste groß angelegte Energiespeicherlösung mit Zinkbatterie

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Entdecken Sie die neueste IP65-Lithiumbatterieserie von LEMAX. Diese Batterien sind auf extreme Haltbarkeit und hohe Effizienz ausgelegt und eignen sich perfekt Die perfekte Energiespeicherlösung. 2024-11-20 Ergreifen Sie mit LEMAX die Zukunft der Energiespeicherung und stellen Sie sicher, dass Ihr Energiebedarf gedeckt wird—egal bei

Was ist eine Zink-Batterie?

Ein deutsches Forschungskonsortium unter der Leitung des Fraunhofer IZM setzt genau hier an und entwickelt eine neuartige und kostengünstige Zink-Batterie, die nicht nur als Langzeitspeicher von Energie, sondern auch zur Wasserstoffproduktion genutzt werden kann.

Was ist ein Zink-Speicher?

Bei der bedarfsgerechten Entladung der Speicherzelle wird das Zink wieder in Zinkoxid umgewandelt. Das Wasser wird wiederum reduziert, so dass Wasserstoff erzeugt und freigesetzt wird. Der Zink-Speicher erlaubt die Wasserstoffproduktion, während des Stromspeicherns und das zu einem Bruchteil der Kosten einer Lithium-Batterie.

Was ist eine Zink-Wasserstoff-Batterie?

Pressemitteilung | 10. Oktober 2023 | wrt Ein Forschungskonsortium mit Beteiligung der TU Berlin arbeitet an einer neuartigen Zink-Wasserstoff-Batterie, die Strom mit einem hohen Wirkungsgrad speichern kann und beim Entladen nicht nur elektrische Energie, sondern auch Wasserstoff freisetzt.

Was ist das Zink-Wasserstoff-Speichersystem?

Das Zink-Wasserstoff Speichersystem kann zu einem Zehntel der Kosten von Lithium-Batterien produziert werden und speist bedarfsgerecht Wasserstoff in den Energiekreislauf. Die Energiewende stellt Deutschland vor große Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Speicherung grüner Energie geht.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium- und Zink-Batterien?

Herausgekommen ist eine neuartige Speichertechnologie. Zink-Batterien sind günstiger als die typischen Lithium-Akkus – im Vergleich kosten sie weniger als ein Zehntel. Das hängt vor allem mit den Materialien zusammen, die leicht verfügbar sind, etwa Stahl, Zink und Kaliumhydroxid.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Akkus und Zink-Speicher?

Anders als herkömmliche Lithium-Akkus sind Zink-Speicher nämlich wesentlich kostengünstiger, und verwenden leicht verfügbare Rohstoffe (Stahl, Zink, Kaliumhydroxid) und sind recycelbar. Ein weiterer Clou: Sie ermöglichen die bedarfsgerechte Produktion von Wasserstoff.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Die neue IP65-Lithiumbatterieserie von LEMAX: Die perfekte

Entdecken Sie die neueste IP65-Lithiumbatterieserie von LEMAX. Diese Batterien sind auf extreme Haltbarkeit und hohe Effizienz ausgelegt und eignen sich perfekt Die perfekte Energiespeicherlösung. 2024-11-20 Ergreifen Sie mit LEMAX die Zukunft der Energiespeicherung und stellen Sie sicher, dass Ihr Energiebedarf gedeckt wird—egal bei

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Wind- und Sonnenenergie benötigen Stromspeicher, die eine durchgängige Energieversorgung sicherstellen. Vor allem Privatkunden treiben den Ausbau voran, aber auch für Großspeicher gibt es

Die Zukunft Nachhaltiger Energiespeicherung: Trends

Die Vielfalt an neuen Technologien verspricht eine aufregende Zukunft für die Energiespeicherung. Mit innovativen Ansätzen wie diesen wird die nachhaltige Energiespeicherung immer effizienter und zuverlässiger, was letztendlich zu einer nachhaltigeren Energiezukunft für uns alle führen wird.

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr „grüner". Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch legt stets zu – von rund sechs Prozent im Jahr 2000 auf rund 58 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Mit einer ausreichenden Anzahl von Speichern könnten Netzbetreiber Windkraft- und Photovoltaikanlagen bei temporär

PV-Anlage mit oder ohne Speicher: Maximierung der

Mit einer Energiespeicherlösung kann der von der PV-Anlage erzeugte Strom gespeichert und bei geringer Sonneneinstrahlung oder nachts zur Verfügung gestellt werden. Dies verringert die Abhängigkeit von Netzstrom

Erforschung der zukünftigen Energiespeicherung: Lithium

In diesem Streben nach nachhaltiger Energie werden Lithium-Schwefel-Batterien zu einer vielversprechenden Energiespeicherlösung. was zu einer Senkung der Batteriepreise führen und die groß angelegte Einführung erneuerbarer Eine Lithium-Schwefel-Batterie, die mit einem fluorierten Diether (FDE; 1,3-(1,1,2,2-Tetrafluorethoxy)propan

Studie Speicher fuer die Energiewende

Energiespeicher ermöglichen die dafür nötige zeitliche Entkopplung von Erzeugung und Verbrauch. Somit sind die Speichersysteme in der Lage die Nutzbarkeit und Systemverträglichkeit regenerativer Energien deutlich zu verbessern und langfristig eine vollständige Umstellung auf 100 % Erneuerbare Energien zu gewährleisten.

Groß angelegte Suche auf der Ostsee nach vermisstem Segler

Auf der Ostsee haben die Seenotretter am Sonntag, 6. August 2023, eine groß angelegte Suche nach einem vermissten Segler koordiniert. Rettungseinheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sowie zahlreiche Schiffe, Boote und zwei Hubschrauber suchten ein Seegebiet zwischen Boltenhagen und Travemünde ab. Am späten

Die umfassendste Analyse der Kurzzeit-Energiespeicherung

Die kurzfristige Energiespeicherung ist eine der Energiespeichertechnologien oder Gerät, das Energie innerhalb eines kurzen Zeitrahmens speichern und wieder abgeben kann. Sie können eingesetzt werden, um Energiesysteme mit einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auszugleichen, Energieschwankungen und Lastspitzen zu bewältigen und die

Neue Zinkbatterie: Ein Durchbruch für die Energiewende

Die Weiterentwicklung bereits bekannter Zinkbatterien ermöglichte die Kombination mit der alkalischen Wasser-Elektrolyse, was zu diesem innovativen

BLUETTI stellt die Energiespeicherlösung EP760 für

BLUETTI stellt die Energiespeicherlösung EP760. für Privathaushalte vor, mit der Sie Ihr Zuhause warm halten können, ohne hohe Stromrechnungen bezahlen zu müssen. BLUETTI, die führende Marke in der Branche der sauberen Energiespeicherung, bringt seine neueste Innovation auf den Markt, das EP760-Heim-Notstromsystem für die

Haier Smart Cube: Die smarte Energiespeicherlösung

Der Haier Smart Cube ist eine intelligente Energiespeicherlösung, die Strom aus erneuerbaren Energien effizient speichert und genau dann verfügbar macht, wenn Sie ihn benötigen.. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Funktionsweise, die wichtigsten Vorteile und die flexiblen Module des Haier Smart Cube – und warum er die perfekte Lösung für Ihre

Neue Zink-Batterie produziert Wasserstoff billig und effizient

Ein deutsches Forschungskonsortium unter der Leitung des Fraunhofer IZM hat eine günstige Zink-Batterie entwickelt, die sowohl als Langzeitspeicher als auch zur

Segelyacht auf der Nordsee ausgebrannt – groß angelegte

Ein Windpark-Sicherungsschiff hat in der Nacht zu Mittwoch, 4. September 2024, rund 50 Seemeilen nordwestlich der Insel Borkum eine brennende Segelyacht gelöscht. Das Boot ist anschließend gesunken. Deutsche und niederländische Seenotretter suchten mit Unterstützung aus der Luft bis zum Morgen nach Schiffbrüchigen. Wie viele Menschen an Bord

Bonner Start-up entwickelt "Super-Akku"

Lithium-Ionen-Batterien sind heute der Standard - zum Beispiel in Elektroautos. Aber ihre Speicherkapazität ist überschaubar. Eine neue Feststoffbatterie könnte die Lösung sein.

Das beschäftigt die Batterieindustrie 2024

Diese Alternativen könnten die wachsende Nachfrage nach Anwendungen mit langer Betriebsdauer und geringerer Leistungsdichte befriedigen und die BESS-Landschaft vielfältiger machen. 6. Sicherheit muss mit Branchenwachstum skalieren . Sicherheitserwägungen stehen laut Twaice auch 2024 an erster Stelle. Notwendig seien weitere Verbesserungen

Energy Storage System (ESS) | e.battery systems

Energy Storage Systems sind die Antwort auf effizientes Energiemanagement. en; de; Wir setzen den neuen Standard für groß angelegte Batteriespeichersysteme. Durch die innovative Kombination eines

Batterie mit Dampf: Sächsische Forscher speichern Strom

An der Hochschule Zittau/Görlitz experimentieren Forscher mit einem neuen Typ von Batterie zur kurzfristigen Speicherung von Strom. Statt eines Lithium-Ionen-Akkus verwenden sie Wasserdampf und

Schreibt man neuste oder neueste

Die meisten Lernenden achten schon noch nicht viel auf die Rechtschreibung der Adjektive bei der Steigerungsformen. In diesem Artikel erläutern wir, ob eines von " neuste oder neueste " richtig ist oder diese nur verschiedene Formen desselben Adjektivs sind. Mit den nächsten Erklärungsblöcken und Beispielsätzen wird Ihnen das alles klar und einfach vorkommen.

Neuartige Zink-Batterie speichert Strom und produziert Wasserstoff

Das Zink-Wasserstoff Speichersystem soll zu einem Zehntel der Kosten von Lithium-Batterien produziert werden können und bedarfsgerecht Wasserstoff in den

Riesenbatterien für die Energiewende: Die 5 größten

Riesenbatterien für die Energiewende: Die 5 größten Energiespeicher der Welt Das größte Problem bei der Nutzung der erneuerbaren Energien ist ihre Abhängigkeit von Tageszeiten und Wetterlagen.

Volkswagen, Altech Advanced Materials, NIO: Globaler Wettlauf um die

Energie- und Automobilsektoren befinden sich im Wandel. Volkswagen implementiert drastische Sparmaßnahmen bei seinen ältesten Mitarbeitern und verliert gleichzeitig Marktanteile im Elektromobilsektor. Altech Advanced Materials wiederum präsentiert mit der CERENERGY®-Festkörperbatterie eine innovative Lösung für stationäre

Neuartige Zinkbatterie als Langzeitspeicher für grüne Energie

Als Langzeitspeicher könnte die neue Batterie dabei helfen, Deutschland auch in Dunkelpausen mit Wind- und Sonnenenergie zu versorgen. Foto: Elke von Rekowski Im Projekt Zn-H2 arbeitet ein deutsches Forschungskonsortium unter der Leitung des Fraunhofer IZM an der Entwicklung einer Zinkbatterie, die im Vergleich zu lithiumbasierten Batterien als kostengünstig

Seenotretter koordinieren groß angelegte Suche nach einem

Die Suche dauert an. Im Seegebiet herrschen gute Sichtverhältnisse bei Wind aus südlicher Richtung um 4 Beaufort (bis zum 28 km/h) und rund 14 Grad Celsius Wassertemperatur. Aktualisierung, 16. Juni 2024, 22.02 Uhr: Die Suche wurde mit hereinbrechender Dunkelheit gegen 22 Uhr bis zum Eintreffen neuer Erkenntnisse ergebnislos

Was sind Batterie-Energiespeichersysteme (BESS)?

Das sind schlechte Momente, die die Startaufstellung mit Mühe zu vermeiden versucht. Das Stromnetz besteht aus einer Vielzahl von Teilen, darunter: Weiter zum Hauptinhalt Sie können eine hohe Energiedichte aufweisen und eignen sich gut für groß angelegte Anwendungen wie die Netzstabilisierung und die Integration von erneuerbaren

Neue Zink-Batterie produziert zusätzlich Wasserstoff

Ein deutsches Forschungskonsortium unter der Leitung des Fraunhofer IZM setzt genau hier an und entwickelt eine neuartige und kostengünstige Zink-Batterie, die nicht nur als

Batterie-Entwicklung: Wann kommen die Wunderakkus für E

Akkugröße, Kapazität, Batterietechnik: Welche Technologiesprünge stehen bevor, wann kommt der Feststoffakku? So weit ist die Technik!

Mit einem Zehntel der Kosten zur Energiewende

Ein deutsches Forschungskonsortium unter der Leitung des Fraunhofer IZM setzt genau hier an und entwickelt eine neuartige und kostengünstige Zink-Batterie, die nicht

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur –

Ein Forschungskonsortium mit Beteiligung der TU Berlin arbeitet an einer neuartigen Zink-Wasserstoff-Batterie, die Strom mit einem hohen Wirkungsgrad speichern

Seenotretter koordinieren groß angelegte Suche auf der Nordsee

Die Seenotretter leiteten sofort eine groß angelegte Suche ein. Daran beteiligten sich im Revier fahrende Handels- und Behördenschiffe, ein Forschungs- und ein Kreuzfahrtschiff sowie seitens der DGzRS selbst die Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER /derzeit Station Deutsche Bucht/Helgoland, ERNST MEIER-HEDDE / Station Amrum

Zn2H2

Speichertechnologien fehlen, bleibt die Abkehr von fossilen Energieträgern eine Herausforderung. Ein deutsches Forschungskonsortium unter der Leitung des Fraunhofer IZM setzt genau hier

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Wie groß ihr Speicherpotenzial in Europa ist, hat ein Team von RWTH Aachen, Forschungszentrum Jülich und Fraunhofer IEG 2020 in einer Studie im Fachmagazin „International Journal o f Hydrogen Energy" beleuchtet. Die

Lithium-Ionen-Batterie für groß angelegte

Lithium-Ionen-Batterie für groß angelegte Energiespeicheroptionen von Herstellern von Batterie-Energiespeichersystemen. Energiespeicherung im großen Maßstab ist heute sehr wichtig. Dies liegt daran, dass es die Massenspeicherung von Energie ermöglicht, die über lange Zeiträume mit sehr hohen Raten versandt werden kann.

Groß angelegte Notfallübung auf der Ostsee | Die

Groß angelegte Notfallübung auf der Ostsee. Rund 150 Einsatzkräfte, sechs Spezialschiffe und ein Hubschrauber haben heute, 15. Juni 2024, gemeinsam auf der Ostsee für den Ernstfall trainiert. Die Verknüpfung

Neuartige Zink-Batterie speichert mehr Energie und produziert

Mit der Zink-Batterie entstehe eine einzigartige Kombination aus Batterie und Wasserstoff-Herstellung mit einem Gesamtwirkungsgrad der Stromspeicherung von 50

Zinkbatterie speichert Strom und stellt Wasserstoff her

Ein deutscher Forschungsverbund um das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) arbeitet an einer Zinkbatterie, die beim Entladen Wasserstoff bereitstellt. Mit einem Gesamtwirkungsgrad der Stromspeicherung von 50 Prozent sei sie

Wunder-Batterie produziert gleichzeitig Wasserstoff

Ein Forschungskonsortium stellt eine neue Lösung für die Energiespeicherung vor. Die Zink-Batterie ist in Testreihen äußerst erfolgreich.

Energiespeicher: Die perfekte Größe der Solarbatterie bestimmen

Verschiedene Kapazitäten. Dies ist allgemein bekannt: Je höher die Entladetiefe einer Solarbatterie ist, desto besser kann die vorgehaltene Kapazität genutzt werden. Doch welche Kapazität ist entscheidend? Nennkapazität: Diese technische Speicherkapazität (oder Bruttokapazität) gibt an, wie viel Strom die Batterie mit einer vollen Aufladung speichern

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Bis 2026 verfünffachte Kapazität: Verschiedene Batteriegroßspeicher sollen die Energiewende voranbringen. Wir stellen drei Projekte vor.

Vorheriger Artikel:Europäischer Direktvertrieb von Batterie-EnergiespeicherboxenNächster Artikel:Energiespeicher-Marketing

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap