Einsatz von Energiekollektor

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Einsatz von Solarkollektoren unterschiedlicher Bauweise. Solarthermie-Anlagen eignen sich für Privathaushalte ebenso wie für Unternehmen oder öffentliche Bauten. Ihre Funktion, Sonnenenergie in Wärme umzuwandeln, bildet eine umweltfreundliche, leistungsstarke und effiziente Form der Energieerzeugung. Am häufigsten werden Solarkollektoren

Wie entsorgt man Solarkollektoren?

Hinweis: Die Demontage und fachgerechte Entsorgung von Solarkollektoren wird in den allermeisten Fällen durch einen Handwerksbetrieb erfolgen. Andernfalls beachten Sie bitte das sich grundsätzlich die Vorschriften für die Entsorgung bestimmter Abfälle von Bundesland zu Bundesland und sogar von Kommune zu Kommune unterscheiden können.

Wie funktioniert ein Solarkollektor?

Die erzeugte Wärme wird dann von der Solarflüssigkeit des Solarkollektors aufgenommen und durch am Absorberblech angebrachte Rohre abtransportiert. Der Vollkunststoff-Flachkollektor von Haier wiegt 17 kg und erreicht einen überdurchschnittlichen Wirkungsgrad von 70 Prozent. (Foto: Haier)

Was ist ein Luftkollektor?

Eine Sonderrolle nehmen Luftkollektoren ein. Sie erwärmen abweichend von allen anderen nicht Wasser (plus Frostschutzmittel) sondern Luft. Darüber hinaus sind Hybridkollektoren zu nennen. Sie erwärmen Wasser und nutzen ihre Fläche gleichzeitig zur Stromerzeugung mit Photovoltaik.

Wie wird der Wirkungsgrad der Solarthermiekollektoren ermittelt?

Dieser Wert wird nach der europäischen Norm EN 12975 ermittelt und Sie finden ihn in den Datenblättern der Geräte. Wird der Wirkungsgrad der Solarthermiekollektoren ermittelt, werden die Energieflüsse und damit die Wärmeverluste berücksichtigt.

Welche Arten von Solarthermie-Kollektoren gibt es?

Im Wesentlichen gibt es zwei Arten von Solarthermie-Kollektoren: Vakuumröhrenkollektoren und Flachkollektoren. Hier stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Funktionsweisen, die Vorteile und Nachteile sowie Einsatzzwecke vor.

Was ist ein Kollektor?

Abgesehen von einigen technischen Sonderlösungen werden in Deutschland hauptsächlich Kollektoren verwendet, in denen ein Wärmeträgermedium zirkuliert. Dabei handelt es sich in der Regel um ein Gemisch aus Wasser und dem Frostschutzmittel Glykol. Das Medium befindet sich dabei in einer Röhre.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Solarkollektor

Einsatz von Solarkollektoren unterschiedlicher Bauweise. Solarthermie-Anlagen eignen sich für Privathaushalte ebenso wie für Unternehmen oder öffentliche Bauten. Ihre Funktion, Sonnenenergie in Wärme umzuwandeln, bildet eine umweltfreundliche, leistungsstarke und effiziente Form der Energieerzeugung. Am häufigsten werden Solarkollektoren

Typen von Sonnenkollektoren für verschiedene Anwendungen

Je nach Einsatz in der Solarthermie gibt es unterschiedliche Typen von Sonnenkollektoren. Nutzung von Sonnenwärme. Kernstück eines Sonnenkollektors ist der Absorber, der meistens aus mehreren schmalen Metallstreifen besteht. Das Wärmeträgermedium wird durch ein mit dem Absorberstreifen verbundenes Wärmeträgerrohr geleitet.

Einsatzmöglichkeiten von Solarkollektoren in verschiedenen

Solarkollektoren können in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden, vom Einfamilienhaus bis zu industriellen Anwendungen, was die Vorteile von Solarenergie

Solarkollektoren | solarenergie

Die Umwandlung von Sonnenlicht in thermische Energie ist im Flachkollektor und Vakuumkollektor grundsätzlich gleich. Das Vakuum verhindert jedoch wie bei er einer Thermoskanne den Wärmeverlust und das Glasrohr

Solarkollektoren

Anwendungen von Solarkollektoren. Solarkollektoren können für die Erzeugung von Warmwasser, Raumheizung und die Unterstützung von Heizsystemen sowie für die

PVT-Kollektor und Wärmepumpe

In Verbindung mit einer Wärmepumpe kommen ungedämmte beziehungsweise offene PVT-Kollektoren zum Einsatz, die unter den Sammelbegriff WISC (Wind and infrared sensitive collector) fallen. Das heißt, auf der Rückseite des PV

Solarkollektoren » Funktion, Vorteile & Preise

Finanzielle Förderprogramme unterstützen Planung und Kauf von thermischen Solaranlagen. Definition und Funktion . Mit thermischen Solarkollektoren auf dem Dach nutzen Sie effektiv die Sonnenenergie für Ihre Heizung und Ihr Trinkwasser. Die gewonnene Wärmeenergie wird zum Heizen oder zur Warmwasserbereitung genutzt.

PVT-Kollektor Solink von Consolar

Die Fläche von Photovoltaik zur Strom- oder von Sonnenkollektoren zur Wärmegewinnung kann normalerweise nur einmal genutzt werden. Bei SOLINK sorgt auf der Unterseite eines 2,25 m² Photovoltaik XL-Moduls ein spezieller Luft-Wärmetauscher mit einer Oberfläche von 19 m² für eine hohe Leistungsaufnahme und gleichzeitige Nutzung der Modul-Abwärme.

Sonnenkollektoren, Solarthermie | Umweltbundesamt

Das entspricht einer solarthermisch erzeugten Wärmemenge von ca. 9.733 GWh. Damit wurden ca. 2,6 Millionen Tonnen Treibhausgase (CO 2 -Äquivalente) vermieden, wobei die Herstellung der Anlagen und Betriebsstoffe bereits berücksichtigt sind.

Solarkollektoren: Wichtiges im Überblick | SENEC

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Arten von Solarkollektoren, ihre Funktionsweisen sowie ihre spezifischen Vor- und Nachteile detailliert

Sonnenkollektoren, Solarthermie | Umweltbundesamt

Sonnenkollektoren installieren: In Frage kommen Dachausrichtungen von Ost über Süd bis West. Bei Ost- oder Westausrichtung wird mehr Kollektorfläche benötigt. Gesetzeslage: Das

Kleiner Klassenguide: Kollektor

Ein Einsatz der Crawler lohnt sich daher meist auch erst im späteren Spielverlauf. Welche Energieversorgung brauche ich für eine hohe Anzahl (über 900) von Crawlern? Das wäre ein Minenschnitt von min. 38 und bedeutet eine zusätzlich benötigte Energie von 45 000 allein für die Crawler.

Die wichtigsten Solarkollektoren im Detail erklärt

Experten stellen Ihnen die gängigen Solarkollektoren vor & erklären die jeweiligen Besonderheiten + worauf Sie beim Einsatz unbedingt achten müssen!

Die wichtigsten Röhrenkollektor-Typen im Vergleich

Experten stellen die Technik von Röhrenkollektoren vor, vergleichen die Vor- und Nachteile & erklären, wann sich ihr Einsatz in Solarwärmeanlagen lohnt. Die wichtigsten Röhrenkollektor-Typen im Vergleich

RES-Projekt

Der Bauherr einer Villa bei Lille hat sich für den Einsatz des neuartigen PVT-Wärmepumpenkollektor SOLINK entschieden. Dieser gewinnt zugleich Strom über Photovoltaik (PV) und Thermische (T) Energie aus der Sonne sowie aus der Luft. Anbieter von klimafreundlichen Energielösungen bei der Erschließung von Auslandsmärkten. Im Fokus

Die Sonne schenkt uns Energie – Bau von Solarkochern

AWT (Einsatz von Sonnenkollektoren), Astronomie (Aufbau der Sonne, Energieabstrahlung der Sonne), Biologie (nachwachsende Rohstoffe) Fächer verbindender Unterrichtsabschnitt Sonne – Quelle des Lebens (Kultusministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern, 1998) mit den oben angeführten Themen; Vorbereitungs- und Durchführungsaufwand

Solarthermie: Anlagen, Kollektoren & Planung

Bei der Solarthermie wird die Solarenergiedirekt in Wärme umgewandelt und vor Ort genutzt.Solarthermie lässt sich so zur Heizungsunterstützung oder Unterstützung der Warmwasserbereitung einsetzen. In speziell konzipierten Neubauten lässt sich durch Solarthermie auch die Wärmebereitstellung komplett durch Solarenergie erzeugen. So

8er-Kollektor

Beim Einsatz von herkömmlichen Flächenkollektoren müssen große Erdmassen rund um das Haus bewegt werden - auch das können wir vermeiden. Mit Hilfe unseres 8er-Kollektors wird es möglich, bei vertikalem Einbau mit einer Grabenbreite von nur 60 cm zu arbeiten, d.h. es sind keine großen Baumaschinen nötig, die Kollektoren sind einfach, schnell und kostengünstig

Geprüft von Stiftung Warentest: 7 Solarthermie

Bosch''sSO8000TV VK120-2 CPC Röhren-Kollektoren, die etwa 2.460 Euro kosten, zeichnen sich durch den Einsatz von Spiegeln unter den Röhren aus. Diese Spiegel lenken das Licht zum Absorber und erhöhen somit die Energieausbeute. Daher weisen diese Kollektoren die höchste Energieeffizienz im Vergleich zu allen anderen Solarthermie

Vollständiger Leitfaden zu Solarthermiekollektoren

Der Einsatz von Solarthermiekollektoren in einem normalen Haus kann im Vergleich zu einem Haus, in dem sie nicht genutzt werden, zu erheblichen

Stiftung Warentest-Testsieger: Die besten Solarwärme

Die Stiftung Warentest hat jetzt die besten Solarthermiekollektoren 2023 getestet. Geprüft wurden Röhrenkollektoren und Flachkollektoren für warmes Wasser zum Duschen oder Heizen. Der neue Kollektoren-Test zeigte deutliche Unterschiede in der Effizienz und Haltbarkeit.

Solarkollektoren – Wichtiges im Überblick

Abgesehen von einigen technischen Sonderlösungen werden in Deutschland hauptsächlich Kollektoren verwendet, in denen ein Wärmeträgermedium zirkuliert. Dabei handelt es sich in der Regel um ein Gemisch aus Wasser und dem Frostschutzmittel Glykol. Bei den Vakuum-Röhrenkollektoren kommt im Gegenzug das Heatpipe-Prinzip zum Einsatz, um die

Erdwärme: Bohrung vs Kollektor, Kosten & Altbau

Experten zeigen Vor- und Nachteile von Tiefenbohrung und Flächenkollektor, Nachrüsten im Altbau & vergleichen die Kosten. Der Einsatz empfiehlt sich daher eher auf größeren Grundstücken. Verlegung eines Flächenkollektors zur Gewinnung von oberflächennaher Erdwärme (Foto: energie-experten )

Stille Energiequelle für die Wärmepumpe

Ein weiterer Pionier beim Einsatz von PVT-WP-Systemen ist die Berliner degewo. Die Anlage ist Teil des Sanierungskonzeptes für ein Mehrfamilienhaus in Berlin-Lankwitz. 1954 erbaut, umfasst das Gebäude insgesamt 64 Wohneinheiten

PVT-Kollektoren: Photovoltaik und Solarthermie in einem System

Ob der Einsatz von PVT-Modulen wirtschaftlich sinnvoll ist, sollte gemeinsam mit einem Fachbetrieb geklärt werden. Sie planen eine PV-Anlage und haben Fragen, zum Beispiel zu den technischen Optionen oder zur Installation? Unsere Experten beraten Sie gerne und begleiten Sie von der Bestandaufnahme bis zur Inbetriebnahme.

Solarkollektor

Bei den Vakuum-Röhrenkollektoren kommt im Gegenzug das Heatpipe-Prinzip zum Einsatz, um die Anlage vor Überhitzung zu schützen. Bei zu hoher Sonneneinstrahlung und sinkender

Kollektorüberhitzung: Was ist Solarthermie-Überhitzung?

Eine weitere Möglichkeit ist eine bessere Wärmeabfuhr, zum Beispiel durch den Einsatz von Wärmetauschern oder speziellen Kühlsystemen. Auch eine regelmäßige Wartung und Reinigung des Kollektors kann dazu beitragen, eine Überhitzung zu vermeiden.

Solarkollektoren – Wichtiges im Überblick | Viessmann CH

Bei den Vakuum-Röhrenkollektoren kommt im Gegenzug das Heatpipe-Prinzip zum Einsatz, um die Anlage vor Überhitzung zu schützen. Bei zu hoher Sonneneinstrahlung und sinkender

Kollektortemperatur: Wie beeinflusst die Solaranlagen

Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz von Kühl- oder Wärmetauschern, die die Wärme aus den Solarzellen ableiten und für andere Zwecke nutzen. Wie wird die Kollektortemperatur gemessen und kontrolliert? Die Messung und Überwachung der Kollektortemperatur ist ein wichtiger Aspekt bei der Erzeugung von Solarstrom. Es gibt

SOLINK – Der Wärmepumpenkollektor

Wärmepumpen mit den Vorteilen von Luft-Wärme-pumpen. Lautloser Betrieb und ein flexibler Einsatz auf Dächern oder Fassaden machen den Kollektor als Energiequelle für Strom und Wärme attraktiv. SOLINK wurde speziell für Wärmepumpen entwi-ckelt. Eine Kopplung mit Erdsonden- ist auf Grund der hohen Effizienz bei doppelter Nutzung der

Flach-, Röhren

Beim Einsatz von Kunststoff-Absorbern entfällt die Notwendigkeit eines zusätzlichen Wärmespeichers. Diese Funktion übernimmt das Wasser im Schwimmbecken. Ein Solarregler mit Temperaturfühlern an Vorlauf und Absorber kann den automatischen Betrieb

PVT-Kollektor: Wie funktioniert das effiziente Heizsystem?

Der Photovoltaik-Teil der PVT-Module nutzt das sichtbare Licht, also das zwischen 400 und 680 Nanometern.Für die Solarthermie werden die unsichtbaren Infrarotstrahlen benutzt, also die mit einer Wellenlänge von etwa 700 Nanometern. Die Energiegewinnung erfolgt genauso wie in einem reinen Photovoltaik- oder Solarthermiemodul: In der Photovoltaikschicht

Röhrenkollektor: Aufbau, Leistung, Preis & Nachteile ☀

So wird auch bei diffusem Licht die Leistung erhöht. Die Bezeichnung CPC-Kollektor ist von der parabolischen Form abgeleitet: Compound Parabolic Concentrator. Liegt der Reflektor außen, ist auch von "Sydney-Röhren" die Rede. Welche Art Röhrenkollektor für ein Bauvorhaben am besten geeignet ist, ermitteln Fachbetriebe für Solarthermie.

PVT-Module: Funktion, Preise & Förderung 2024

Wichtig: Die Leistung von Hybridmodulen ist immer von den Einsatzbedingungen abhängig. Während einerseits der PV-Ertrag durch eine bessere Kühlung durch die Solarthermienutzung steigt, so kann sich dieser Vorteil ins Gegenteil umkehren, wenn die Wärme nicht abgenommen werden kann. Daher ist der Einsatz von hybriden PVT-Modulen in der Regel eine

Hybridkollektor: Solarthermie und Photovoltaik

Der Einsatz von einem Hybridkollektor könnte sich vor allem bei Platzmangel auf dem Dach lohnen. Da die Technologie noch vergleichsweise neu ist, stehen noch relativ wenige aussagekräftige Forschungsergebnisse zur

Sonnenkollektoren: Das musst du wissen ☀ (2024)

Einsatzgebiete von Sonnenkollektoren; Blick in die Zukunft von Sonnenkollektoren; Solarthermie und Solar-Warmwasser

Vorheriger Artikel:Verständnis der Formel für die Speicherenergie des InduktorsNächster Artikel:Detaillierte Erläuterung der Betriebstechnologie des Energiespeichersystems

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap