AtpHauptenergiespeichermaterial

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Detaillierte Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Um Ihre Privatsphäre-Einstellungen anzupassen, wählen Sie die gewünschten Checkboxen aus und klicken Sie auf "Speichern und zustimmen".

What is adenosine triphosphate (ATP)?

Adenosine triphosphate (ATP) is a central metabolite that plays an indispensable role in various cellular processes, from energy supply to cell-to-cell signaling. Nature has developed sophisticated strategies to use the energy stored in ATP for many metabolic and non-equilibrium processes, and to sense and bind ATP for biological signaling.

What is ATP synthesis and ATP storage?

Keywords: ATP synthesis, ATP storage, Mitochondria, Calcium Within cells, energy is provided by oxidation of “metabolic fuels” such as carbohydrates, lipids, and proteins. It is then used to sustain energy-dependent processes, such as the synthesis of macromolecules, muscle contraction, active ion transport, or thermogenesis.

How is ATP made?

ATP is made by converting the food we eat into energy. It's an essential building block for all life forms. Without ATP, cells wouldn't have the fuel or power to perform functions necessary to stay alive, and they would eventually die. All forms of life rely on ATP to do the things they must do to survive.

What is ATP used for?

Found in all known forms of life, it is often referred to as the "molecular unit of currency " for intracellular energy transfer. When consumed in a metabolic process, ATP converts either to adenosine diphosphate (ADP) or to adenosine monophosphate (AMP).

What is ATP energy coupling?

Essentially, the energy released from the hydrolysis of ATP is coupled with the energy required to power the pump and transport Na + and K + ions. ATP performs cellular work using this basic form of energy coupling through phosphorylation. Figure 6.3.2 6.3. 2: The sodium-potassium pump is an example of energy coupling.

What are ATP-dissipating systems?

Next we turn to the second class of ATP-dissipating systems, i.e., active structures, in which the energy of the ATP is directly used to modulate the metastability of self-assembling species by covalent energy transfer.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Axiotherm PCM

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Detaillierte Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Um Ihre Privatsphäre-Einstellungen anzupassen, wählen Sie die gewünschten Checkboxen aus und klicken Sie auf "Speichern und zustimmen".

Energiespeicher – Wikipedia

Energiespeicher dienen der Speicherung von momentan verfügbarer, aber nicht benötigter Energie zur späteren Nutzung. Diese Speicherung geht häufig mit einer Wandlung der Energieform einher, beispielsweise von elektrischer in chemische Energie (Akkumulator) oder von elektrischer in potenzielle Energie (Pumpspeicherkraftwerk).Im Bedarfsfalle wird die Energie

Zelluläre Energiemetabolismus: ATP Synthese & Zellatmung

Hauptkomponenten des Zellulären Energiemetabolismus. Der zelluläre Energiemetabolismus bezieht sich auf diverse biochemische Reaktionen. Zu den Hauptkomponenten gehören:. Glykolyse: au von Glukose zu Pyruvat, um ATP zu erzeugen. Zitronensäurezyklus: Eine Reihe von Reaktionen, die in den Mitochondrien stattfindet, um Energie aus Acetyl-CoA zu

DO01 3-12 049136 Loesungen

Ernst Klett Verlag Stuttgart Leipzig Carla Baller Hanna Eckebrecht Horst Schneeweiß Stoffwechsel Lösungen NATURA Abiturtraining

Energieübertragung in der Zelle in Chemie

Das Coenzym ATP ist in allen Zellen die wichtigste Form chemischer Energie. ATP ist die biochemische Batterie, in der die Energie aus den Nährstoffen gespeichert wird. Halbleer heißt diese Batterie ADP, ganz leer AMP.Die gewonnene Energie ( Δ G ) wird genutzt, um endergone Vorgänge wie Biosynthesen, Bewegungs- und Transportprozesse anzutreiben.

Energiestoffwechsel (1/4): Energiespeicher der

Die Energiebereitstellung des Muskels bringt viele Schüler und Studenten durcheinander. Kein Wunder, denn beim Erklärungsversuch, die Zusammenhänge zwischen

Why is ATP the preferred choice for energy carriers?

$begingroup$ I think this answer mixes up the advantage of phosphates as energy carriers with the predominance of ATP. The case for phosphates is nicely made by

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine Batterie wird

Energy Vault baut eine Batterie, die auf die Lageenergie von Betonplatten setzt - kostengünstig und umweltfreundlich im Vergleich zu anderen Giga-Batterien.

Bildung und Verwertung der Fettspeicher

1.1 Nahrungs- und Speicher- Triacylglycerine. Triacylglycerine sind ein wesentlicher Bestandteil der Nahrungslipide. Unter den in Europa und Nordamerika vorherrschenden Ernährungsbedingungen bestehen mehr als 40 % der mit der Nahrung zugeführten Energie aus Lipiden.

Energiebereitstellung im Muskel: Die wichtigsten

Energiebereitstellung im Sport. Was bedeuten die verschiedenen Arten der Energiegewinnung für dein Training? Sie variieren je nachdem, welche Sportart du betreibst, wie hoch die Belastungsintensität sowie -dauer sind und wie

Einfach erklärt: ATP-Synthese im Mitochondrium: Einfach erklärt

ATP - Die universelle Energiewährung der Zelle. Diese Seite führt in das Thema ATP als zentralen Energieträger in Zellen ein. ATP (Adenosintriphosphat) wird als "universelle Energiewährung" bezeichnet, da es in allen Zellen als Energiespeicher und -überträger fungiert.. Highlight: ATP spielt eine Schlüsselrolle im Energiestoffwechsel aller

Struktur und Funktion von Adenosintriphosphat (ATP)

Level up your studying with AI-generated flashcards, summaries, essay prompts, and practice tests from your own notes. Sign up now to access Struktur und Funktion von Adenosintriphosphat (ATP) materials and AI-powered study resources.

ATP, NAD+ und FAD

Download ATP NAD FAD (PDF, 233 KB). Download ATP NAD FAD (DOC, 148 KB). Download ATP NAD FAD (ODT, 170 KB). Alle heterotrophen Organismen (Organismen, die ihren Kohlenstoff aus organischer Quelle nehmen und nicht

Angewandte Chemie International Edition

Adenosine triphosphate (ATP) is a molecular unit of energy that drives various processes in the cellular environment. In this Minireview, we discuss the potential of physical

ATP‐Responsive and ATP‐Fueled Self‐Assembling Systems and

The use of ATP—the energy currency of life—for self-assembling systems via non-enzymatic and enzymatic mechanisms, which are categorized as ATP-triggered unidirectional self-assemblies, counter-trigg

Prozesse zur Energiebereitstellung | Definition und

Um körperliche Aktivität zu ermöglichen, benötigen die Muskeln einen speziellen Energieträger: Adenosintriphosphat, kurz ATP.Diese besonders energiereiche Phosphatverbindung muss den Zellen der Muskulatur in ausreichender Menge

Adenosintriphosphat

Adenosintriphosphat hat die Summenformel C 10 H 16 N 5 O 13 P 3 und eine molare Masse von 507,18 g/mol.. Adenosintriphosphat besteht aus der Purinbase Adenin, die über eine N-glykosidische Bindung an die Pentose Ribose

Adenosine triphosphate

OverviewStructureChemical propertiesReactive aspectsProduction from AMP and ADPBiochemical functionsAbiogenic originsATP analogues

Adenosine triphosphate (ATP) is a nucleoside triphosphate that provides energy to drive and support many processes in living cells, such as muscle contraction, nerve impulse propagation, and chemical synthesis. Found in all known forms of life, it is often referred to as the "molecular unit of currency" for intracellular energy transfer.

Energiestoffwechsel

Jede noch so kleine Bewegung kostet unseren Körper Energie. Doch nicht nur körperliche Aktivität verbraucht Ressourcen, ebenso die Auftrechterhaltung der Homöostase, die ständige Erneuerung der Körperzellen, und nicht zuletzt auch unser Gehirn, benötigen einen ständigen Nachschub an neuer Energie. Der Energiestoffwechsel des Körpers sichert die

Superkondensator: Durchbruch bei Energiespeicher der Zukunft

Lange Ladezeit, kurze Reichweite, Brandgefahr - diese Makel des Elektroautos könnten bald der Vergangenheit angehören. Forscher tüfteln an einem Energiespeicher, der auf ein neues Material setzt.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

Adenosintriphosphat – Chemie-Schule

Adenosintriphosphat (ATP) ist ein Nukleotid, bestehend aus dem Triphosphat des Nucleosids Adenosin (und als solches ein energiereicher Baustein der Nukleinsäure RNA).. ATP ist jedoch hauptsächlich der universelle und unmittelbar verfügbarere Energieträger in jeder Zelle und gleichzeitig ein wichtiger Regulator energieliefernder Prozesse. ATP wird bei Bedarf aus

Elektrische Energiespeicher | Forschungsverbund Erneuerbare

Pluspunkte für elektrische Energiespeicher. Stromspeicher tragen zur Versorgungssicherheit bei, da sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, Notstrom und einen vom Stromnetz unabhängigen Schwarzstart ermöglichen.

Energiebereitstellung bei körperlicher Belastung

« Zurück zum Lexikon1. Das ATP-PCr System – Kurzzeitsystem Schnelle, hochintensive Bewegungen wie zum Beispiel ein Gewicht in die Höhe strecken oder ein 100m-Sprint benötigen eine schnell verfügbare Energiequelle. Dafür zuständig sind fast ausschließlich die im Muskel gespeicherten energiereichen Phosphate Adenosintriphosphat (ATP) sowie Phosphocreatin

atp

Die direkt verlinkte Seite auf bioclips gibt einen Überblick über die Membranstrukturen, die an der Lichtreaktion beteiligt sind. Zudem werden die parallel ablaufenden Vorgänge ʺElektronentransport und ATP-Syntheseʺ durch Animationen veranschaulicht.

Energiespeichersysteme in Chemie | Schülerlexikon

Kein Organismus kann ohne Energie existieren. Wir müssen uns Energie durch Nahrungsaufnahme zuführen, Pflanzen nutzen die Energie des Sonnenlichts. Unsere technischen Geräte können ebenfalls nicht ohne Energie betrieben werden. Sowohl für Organismen als auch für die Funktionsfähigkeit der Geräte ist es wichtig, dass die Energie immer genau dann in

ATP synthesis and storage

ATP management within the cell. Schematic representation of mechanisms of ATP synthesis and storage inside the cell. Glycolysis is represented in the yellow and blue boxes, the TCA cycle

6.3: Adenosine Triphosphate -ATP The Energy Currency of Cells

Like most chemical reactions, the hydrolysis of ATP to ADP is reversible. The reverse reaction regenerates ATP from ADP + P i deed, cells rely on the regeneration of ATP just as people

ATP: How It Works, How It''s Made, Why It''s Important

Adenosine triphosphate (ATP) is an energy-carrying molecule that fuels cellular functions. All living cells rely on ATP''s energy. It is vital to life.

Mitochondrien • Aufbau und Funktion einfach erklärt

Die Theorie besagt, dass Mitochondrien ursprünglich eigenständige, bakterienähnliche Lebewesen waren (Prokaryoten).Sie sollen von größeren Zellen (Eukaryoten) aufgenommen worden sein. Die Prokaryoten haben damals als „Endosymbionten" im Inneren der größeren Zelle gelebt und dort von der Umgebung profitiert, während sie gleichzeitig die Zelle mit Energie

Thermische Energiespeicher

Fraunhofer-Experten forschen an Phasenwechselmaterialien (PCM), welche als latente Wärmespeicher die Wärmekapazität von Gebäuden erhöhen. Besonders interessant ist ihr Einsatz in der Leichtbauweise, da sie in Form von Mikrokapseln direkt in Putze oder Trockenbauplatten eingebracht werden. Außerdem arbeiten Fraunhofer-Experten an

Welche Rolle spielt ATP und wie kann es angekurbelt werden?

ATP: der Treibstoff unserer Zellen. Im Laufe des Tages benötigt unser Körper Energie, um zahlreiche Funktionen zu erfüllen.Dazu nutzt er ein Nukleotid namens Adenosintriphosphat (ATP).Dieses Molekül dient der Zelle gewissermaßen als Brennstoff, um alle ihre Reaktionen anzutreiben (1).. Bei seiner Hydrolyse setzt ATP eines der drei enthaltenen

ATP einfach erklärt

ATP im Stoff- und Energiewechsel einfach erklärt: Definition Aufbau Ablauf Erkrankungen - simpleclub Biologie

Was ist die Zellatmung? Prozesse & Energiebilanz

Hast du dich schon einmal gefragt, wie wir aus der Nahrung, die wir aufnehmen, Energie gewinnen? Der Prozess, der dahintersteckt, wird als Zellatmung bezeichnet. Dieses Video gibt dir eine Übersicht über die Teilprozesse und

Wie Behebt Man Einen ATP Mangel?

1. Bananen: Bananen enthalten natürliche Zuckerarten und Kalium, die die ATP-Produktion fördern können. 2. Spinat: Spinat ist reich an Magnesium, einem Mineralstoff, der für die ATP-Synthese wichtig ist.

Adenosintriphosphat

Adenosintriphosphat hat die Summenformel C 10 H 16 N 5 O 13 P 3 und eine molare Masse von 507,18 g/mol.. Adenosintriphosphat besteht aus der Purinbase Adenin, die über eine N

ATP-Responsive and ATP-Fueled Self-Assembling Systems and

Adenosine triphosphate (ATP) is a central metabolite that plays an indispensable role in various cellular processes, from energy supply to cell-to-cell signaling. Nature has developed

ATP Adenosintriphosphat

1. Adenosintriphosphat – Was ist das? Adenosintriphosphat, abgekürzt ATP, ist der Hauptenergiespeicher der Zellen.Es besteht aus der Bindung von Adenosin und drei Phosphatgruppen. Jede einzelne Zelle im menschlichen Körper bezieht ihre Energie aus ATP.. Ist kein ATP vorhanden, stirbt die Zelle ab. Andersrum geht''s jedoch auch: Ist viel ATP

Vorheriger Artikel:Bau eines elektrochemischen EnergiespeicherkraftwerksNächster Artikel:Geschäftsmodell für die Energiespeicherung zu Hause im Ausland

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap