China-Deutscher Energiebau Pumpspeicherung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Pumpspeicher funktionieren recht simpel: Produzieren Wind und Sonne mehr Strom als gerade gebraucht wird, pumpen Pumpspeicher mit diesem überschüssigen Strom Wasser auf einen Berg.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Wie entwickelt sich der chinesische Energiemarkt?

Gesetzliche und technische Rahmenbedingungen im chinesischen Energiemarkt wurden im Sinne einer umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung verbessert. Dazu gab es zahlreiche Austauschformate, wie zum Beispiel Expertenworkshops, Studienreisen und Roundtables unter Einbindung der Privatwirtschaft.

Was ist das leistungsstärkste Pumpspeicherkraftwerk der Welt?

Nach seiner Fertigstellung wird es vor Bath County das leistungsstärkste Pumpspeicherkraftwerk der Welt sein. Der Übertragungsnetzbetreiber State Grid Corporation of China wird das Kraftwerk zur Abdeckung der Lastspitzen und als Notfallreserve einsetzen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Pumpspeicher und ihre Bedeutung für die Energiewende

Pumpspeicher funktionieren recht simpel: Produzieren Wind und Sonne mehr Strom als gerade gebraucht wird, pumpen Pumpspeicher mit diesem überschüssigen Strom Wasser auf einen Berg.

Hier zeigt sich das fatale China-Risiko deutscher Großkonzerne

Hier zeigt sich das fatale China-Risiko deutscher Großkonzerne Sowohl BASFs als auch VWs Kooperationspartner wird in der chinesischen Provinz Xinjiang Menschenrechtsverletzung vorgeworfen.

China dominiert den Markt für erneuerbare Energien – deutsche

China pumpt massiv Geld in erneuerbare Energien. Es hat sich bei der Windenergie als Marktführer positioniert – und wird zur Herausforderung für deutsche Firmen.

Willkommen bei den deutschen Vertretungen in der Volksrepublik China

Willkommen in China. Zur Übersicht; Reise- und Sicherheitshinweise China Kennenlernen 50 Jahre deutsch-chinesische Beziehungen Wirtschaft Wissenschaft und Bildung Kultur und Sport Zurück zur ersten Navigationsebene

Led by China, Eastern Asia can meet key target for pumped storage

Led by China, Eastern Asia can meet key target for pumped storage Summary A massive planned buildout of pumped storage hydropower (PSH) in Eastern Asia, driven by China, would allow

New pumped-storage capacity in China is helping to integrate

China''s pumped-storage capacity is set to increase even more, with 89 GW of capacity currently under construction. Developers are seeking governmental approvals, land

10 Fakten über den China-Flop deutscher E-Autos

Während Deutschland über E-Mobilität diskutiert, schafft der weltgrößte Markt Tatsachen: China stellt auf E-Autos um. 10 Fakten, warum das der Anfang vom Ende des Erfolgs deutscher Marken sein könnte.

China nimmt Pumpspeicherwerk mit 3.600 MW in Betrieb

Die "Fengning Pumped Storage Power Station" hat zum Jahreswechsel in Chinas nördlicher Provinz Hebei die Arbeit aufgenommen. Das Pumpspeicherwerk, an dem seit 2013

Fengning Pumped Storage Power Station

The Fengning Pumped Storage Power Station (Chinese: ) is a pumped-storage hydroelectric power station about 145 km (90 mi) northwest of Chengde in Fengning Manchu Autonomous County of Hebei Province, China. Construction on the power station began in June 2013 and the first generator was commissioned in 2019, the last in 2021. Project cost was US$1.87 billion. On 1 April 2014 Gezhouba Group was awarded the main contract to build the po

Chinesisch-deutsche Beziehungen: gegenseitige Abhängigkeit

Die Weltwirtschaft ist längst nicht mehr Europa-zentriert. China nimmt heute eine, wenn nicht sogar die führende Position im globalen Handel ein. In den deutschen Medien wird oft die deutsche Abhängigkeit vom Handel mit China kritisiert, ohne anzumerken, dass globaler Handel per Definition von gegenseitigen Abhängigkeiten geprägt ist.

Liste der deutschen Botschafter in China – Wikipedia

ruch der diplomatischen Beziehungen zu China, Auflösung der deutschen Gesandtschaft am 25. März 1917: Herbert von Borch (1876–1961) 1928–1931 [4] Gesandter Oskar Trautmann (1877–1950) 1931–1938 Gesandter; ab 1935 Botschafter mit Amtssitz in Nanjing Während des japanisch-chinesischen Krieges (1937–1945) Botschafterposten

Recht kompakt China

Finden Sie alle relevanten Informationen zur Wirtschaft in China: Wirtschaftsumfeld, Branchen, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekte.

Deutsche Gewinne – made in China

Das IW hat versucht, die Frage zu beantworten, inwieweit Deutschland von den Geschäften deutscher Firmen an Standorten in China profitiert. Von den Gewinnen in Höhe von 15 Milliarden Euro, die deutsche Unternehmen im Jahr 2021 mit ihrem Beteiligungskapital in China erwirtschafteten, schütteten sie 8 Milliarden Euro an ihre Anteilseigner nach

Neuer Kompass: Die China-Strategie | Bundesregierung

Die ressortübergreifende und umfassende China-Strategie soll der zukünftigen Zusammenarbeit mit China einen Rahmen geben.

China completes the world''s largest pumped storage station

According to the International Hydropower Association, China leads the world in new hydropower development. In 2023 alone, the country brought 6.7 GW of capacity into

China: Deutsche Unternehmen setzen auf Fabriken statt Exporte

Auch solle China zunehmend als Forschungsstandort und für den Export in Nachbarländer genutzt werden. Chinas Bedeutung für das Wachstum deutscher Exporte könnte abnehmen. Der Export aus Deutschland nach China aber bringe starke positive Effekte für den Standort Deutschland mit sich und schaffe hier viele Arbeitsplätze.

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die

Visumsfreie Einreise deutscher Staatsangehöriger nach China

Visumsfreie Einreise deutscher Staatsangehöriger nach China 24.11.2023 - Artikel Die deutschen Auslandsvertretungen in der Volksrepublik China begrüßen die Information der chinesischen Regierung, dass deutsche Staatsangehörige ab 01.12.2023 für einen Aufenthalt von bis zu 15 Kalendertagen visumfrei in China einreisen können.

Country leads way in new energy storage

According to estimates from the China Renewable Energy Engineering Institute, with more than 200 pumped-storage hydropower stations to be installed during the 14th Five

Leuchttürme der Energiewende: Österreichs stärkster

Mit dem Lünerseewerk II werden die illwerke vkw den bisher weitaus stärksten Pumpspeicher hierzulande errichten. Es dürfte das bisher leistungsstärkste Pumpspeicherkraftwerk Österreichs werden und hat auch über die Grenzen des Landes hinaus Bedeutung für die Energiewende: das Lünerseewerk II mit seinen 1.000 Megawatt (MW) im Turbinen- wie auch im Pumpbetrieb, an

China-Brücke e.V. – Die unabhängige Dialogplattform

China ist auf dem Weg zu einer globalen Gestaltungsmacht, die wirtschaftlich, technologisch und politisch immer bedeutender wird, doch wir wissen zu wenig über Kultur, Geschichte und das Menschen- und Gesellschaftsbild Chinas. Wir müssen uns deshalb intensiver mit China auseinandersetzen und das Wissen über China erhöhen.

ANDRITZ liefert Pumpturbinen für das größte

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat einen Auftrag von der staatlichen chinesischen Energieversorgungsgesellschaft Fengning Pump Storage Co. Ltd.,

Studie zeigt: Vier von zehn deutschen Autos werden in China verkauft

Die China-Anteile deutscher Autobauer legten zu, obwohl aufgrund des leichten Rückgangs des chinesischen Marktes 250.000 Neuwagen von den Deutschen in 2020 in China weniger verkauft wurde, heißt

China: Energiespeicher für sichere Stromversorgung

Auf dem Weg zu einem grüneren Strommix ist Energiesicherheit auch für China ein wichtiges Thema. Erst im letzten Herbst haben Energie-Engpässe in manchen Provinzen

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Projektkurzbeschreibung. Bezeichnung: Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Land: Volksrepublik China Politischer Träger: Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform (NDRC); Nationale Energieadministration (NEA) Gesamtlaufzeit: 2007 bis 2023

China: Deutschlands Energiewende als Vorbild?

Maximilian Ryssel ist seit 2018 als Berater für die GIZ in China tätig. Im Rahmen der Deutsch-Chinesischen Energiepartnerschaft berät er für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Chinas Regierung bei der

Service

Willkommen in China. Zur Übersicht; Reise- und Sicherheitshinweise China Kennenlernen 50 Jahre deutsch-chinesische Beziehungen Wirtschaft Wissenschaft und Bildung Kultur und Sport Zurück zur ersten Navigationsebene

Vor 125 Jahren: Deutschland besetzt Qingdao

Leutner, Mechthild, ed. 1997. "Musterkolonie Kiautschou": Die Expansion des Deutschen Reiches in China. Deutsch-chinesische Beziehungen 1897 bis 1914. Eine Quellensammlung. Berlin: Akad.-Verl. Mühlhahn, Klaus. 2000. Herrschaft und Widerstand in der "Musterkolonie" Kiautschou: Interaktionen zwischen China und Deutschland 1897 – 1914

Aus der Praxis: So behauptet sich der Maschinenbau

China ist ein sehr wichtiger Markt für den deutschen Maschinenbau. Doch der Druck wird größer, denn die chinesischen Wettbewerber holen auf.

Deutsche Kolonialzeit in China

Zwischen 1898 und 1919 pachtete das deutsche vom chinesischen Kaiserreich das Gebiet Kiautschou an Chinas Ostküste. Hauptstadt war Tsingtau, heute Qingdao. Was davon blieb: Herrenhäuser und eine

Handel mit China – Import, Export, Zoll

Neutrale Informationen für den Handel mit China: Zahlen und Fakten, Richtlinien, Gesetze, Einfuhrbestimmungen, Organisationen, Zertifizierungsstellen.

Maschinenexport: China baut Vorsprung vor Deutschland aus

China behält im Jahr 2021 den Titel Maschinenbau-Exportweltmeister mit Ausfuhren im Wert von 210,1 Milliarden Euro. Der erstmalig im Jahr 2020 erreichte Vorsprung vor dem deutschen Maschinenbau wächst sogar noch, weil Chinas Exporte um gut 26 Prozent gestiegen sind. "Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass ein erheblicher Teil der chinesischen Maschinenexporte aus

China lässt deutsche Maschinenbauer in aller Stille sterben

Maschinenbau China lässt deutsche Maschinenbauer in aller Stille sterben Deutschlands Maschinenbau war eine Bastion, seine Technik führend, sein Image tadellos.

China: Verhängnisvolle Abhängigkeit deutscher

Von China für die Welt trifft nicht für alle zu. Offenbar setzt sich bei einigen die Ansicht durch, dass rund 1,4 Milliarden Einwohner mehr als genug Kunden sind. Das Reich der Mitte agiert als Markt zunehmend autark und

China – ein Land im starken ökologischen Aufbruch

Wer wie ich erstmals um 2000 in China war und dort die bittere Armut, die Luftverschmutzung, den Schmutz und Lärm erlebt hatte und nun das sauber und wohlständige China in den großen Städten sieht und insbesondere das unglaublich steile Wachstum der sauberen Technologien, der kann nur staunen. Zumindest im bevölkerungsreichen Osten des

China-Abhängigkeiten der deutschen Wirtschaft: Mit

China baut seinen Rang als wichtigster deutscher Importlieferant bei der gesamten Einfuhr mit der Entwicklung im ersten Halbjahr 2022 also noch weiter aus. Der Abstand zu den Niederlanden als

Vorheriger Artikel:Spezifikationen für das Designdokument für EnergiespeicherkraftwerkeNächster Artikel:Ausschreibung für das erste Projekt zur Inbetriebnahme eines Energiespeicherkraftwerks

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap