Globales Ranking der Notstromspeicher-Stromversorgung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Mit den Stromspeicher-Modellen der LG Chem RESU-Reihe kann das Haus auch bei einem Netzausfall mit Strom versorgt werden. Mehr erfahren! Hast auch du den Wunsch nach Unabhängigkeit in puncto

Was ist eine Notstromversorgung?

Notstromversorgung bezeichnet die Sicherstellung der Versorgung mit Strom, wenn das öffentliche Stromnetz ausfällt. In öffentlichen Einrichtungen, in Unternehmen und in der kritischen Infrastruktur kommen dabei meist batteriegestützte USV (Geräte zur unterbrechungsfreien Stromversorgung) oder kraftstoffbetriebene Notstromaggregate zum Einsatz.

Was ist der Unterschied zwischen Notstrom und Stromspeicher?

Sie unterscheiden sich vor allem in der Leistungskapazität und -dauer. Notstrom ist die einfachste Versorgungslösung über einen Speicher. Bei Stromausfall wird ein ausgewählter einphasiger Stromanschluss – zum Beispiel eine Doppelsteckdose – weiter über den Stromspeicher versorgt.

Wie stabil ist die Stromversorgung in Deutschland?

Verglichen mit vielen anderen Ländern der Welt ist die Stromversorgung in Deutschland insgesamt sehr stabil. Das bestätigt auch die Bundesnetzagentur, die alle gemeldeten Stromausfälle deutschlandweit übers Jahr dokumentiert und daraus einen Jahresdurchschnitt pro Haushalt (sog. Letztverbraucher) errechnet.

Was versteht man unter Notstrom?

Was bedeutet Notstrom? Der Begriff Notstrom bzw. Notstromversorgung bezeichnet die Sicherstellung der Versorgung mit Strom, wenn das öffentliche Stromnetz ausfällt.

Wie hoch ist die durchschnittliche Unterbrechung der Stromversorgung?

Letztverbraucher) errechnet. Das folgende Diagramm gibt Ihnen einen guten Überblick. Im Jahr 2021 lag die durchschnittliche Unterbrechung der Stromversorgung bei 12,7 Minuten pro Haushalt – etwa zwei Minuten mehr als im Vorjahr.

Wie wähle ich den richtigen Stromspeicher?

Achten Sie bei der Wahl des Stromspeichers auf qualitativ hochwertige Batteriemodule und individuelle Leistungskapazitäten: So stellen Sie sicher, dass der Speicher Ihren Haushaltsverbrauch optimal abdeckt und im Notfall ausreichend Strom für die Grundversorgung verfügbar ist.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Notstromversorgung mit der LG Chem RESU-Reihe

Mit den Stromspeicher-Modellen der LG Chem RESU-Reihe kann das Haus auch bei einem Netzausfall mit Strom versorgt werden. Mehr erfahren! Hast auch du den Wunsch nach Unabhängigkeit in puncto

Die stärksten europäischen Stromspeichermärkte

Großbritannien, Italien und der irische Großhandelsmarkt I-SEM, an den auch Nordirland angegliedert ist, waren 2023 die drei wichtigsten Märkte für Investitionen in FoM

mit Photovoltaik autark durch die Krise?

Energiekrise, Blackout, Stromausfall – seit dem Herbst 2022 hat Energieberichterstattung mit negativen Vorzeichen Hochkonjunktur. Dieser Trend hat auch vor der Photovoltaik nicht Halt gemacht. Viele fragen sich (oder ihre Energieberatung), ob sie mit dem Strom vom eigenen Dach das Haus nicht per Notstromversorgung oder gleich ganz autark

Balkonkraftwerk notstromfähig machen

Ein Notstromspeicher, wie der Balkonkraftwerkspeicher „Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro" mit 1,60 kWh, ist hingegen speziell dafür entwickelt, bei Stromausfällen oder Blackouts unabhängig vom öffentlichen

Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht

Ja, ich möchte diesen und weitere Newsletter der Stiftung Warentest abonnieren und bin mit der Auswertung meiner Newsletternutzung einverstanden. Informationen zu den Newslettern und zum Datenschutz.

Strom: Speicherkapazität weltweit | Statista

Die weltweite Kapazität zur Speicherung elektrischer Energie ist in den letzten Jahren exponentiell gestiegen und belief sich im Jahr 2022 auf rund 48,8 Gigawatt. Das Gesamtwachstum zwischen 2015

Tragbare Powerstationen | akkvita

Bei der Auswahl der passenden Powerstation sollte man jedoch einige Details beachten, damit der tragbare Akku auch tatsächlich so genutzt werden kann, wie man es sich wünscht. Häufig lohnt es sich, etwas mehr Geld zu investieren, um von mehr Leistung zu profitieren. Doch selbst kleinere Geräte können sogar als Notstromspeicher genutzt werden.

Wie baut man einen Notstrom-Speicher ein? Solar-Experte zeigt es

Somit gewährleistet sie eine kontinuierliche Stromversorgung wichtiger Geräte und Systeme im Haushalt. Der Experte zeigt, wie durch eine simple Verkabelung Wechselrichter, Stromspeicher und AVU-Box miteinander verbunden werden. Die Umschaltung in den Notstrom-Betrieb erfolgt automatisch oder kann auch manuell aktiviert werden.

Giga-Stromversorgung: Die größten Energiespeicher der Welt

5 · Die DOE Global Energy Storage Database ist eine öffentlich zugängliche Plattform des US-Energieministeriums, die umfassende Informationen über Energiespeicherprojekte weltweit

Notstromversorgung im Haus: Lohnt es sich?

Infrage kommen Notstrom-Akkus vor allem bei der unterbrechungsfreien Stromversorgung, wo sie zur Überbrückung längerer Ausfälle mit einer Netzersatzanlage zur Notstromversorgung koppelbar sind. Photovoltaik als Ersatz bei Stromausfällen: Eine besondere Form der Notstromversorgung bietet die Photovoltaik.

Mobiler Energiespeicher Test 2024 • Die 8 besten im Vergleich

Mobiler Energiespeicher Test 2024 » Alle Bestseller & Testsieger Aktueller Testbericht Jetzt Angebote vergleichen und kaufen «

2024-2025 Best Universities in the World

See the U.S. News ranking for the top universities in the world. The Best Global Universities list includes schools from the USA, Canada, Asia, Europe and more.

The world''s top 100 universities | Top Universities

£çÿ QÙûá"ªj?l6ÂÊI« @#eáüý3p uÞÿ›¹úßsÎ[ìoë Wž3b:ô a¨ Ì 9uôeëÚQ"KF''3@gµÿ«õÿKSës&Ñ Ìa¹Š- ‹ "˜¢ès-É ©qy Ô ú h³Ñ

Energie in der Welt: Zahlen und Fakten

Mit über 21.000 TWh lag der Stromverbrauch der G20 Staaten um 5 % über dem Niveau von 2019. In China, auf das 36 % des G20-Stromverbrauchs entfielen, stieg er um fast 10 % und

Autark bei Blackout: Photovoltaik-Stromspeicher mit Notstrom

Der Absatz von Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher (Ratgeber) oder Solarspeicher, wie die Batterien auch genannt werden, steigt seit Jahren signifikant. Während

Die 7 besten Stromspeicher für Zuhause Test 2024

Soll hingegen das komplette Haussystem unabhängig von der öffentlichen Stromversorgung erhalten werden, benötigten Sie dafür einen Stromspeicher, der wenigstens 10.000 bis 20.000 Kilowattstunden fasst. In der Regel sind langandauernde Stromausfälle in Deutschland jedoch eine Seltenheit, sodass die Investition in kleinere Stromspeicher für

Notstromversorgung mit PV-Anlagen: Alle Arten im Überblick

Es gibt viele Arten der Notstromversorgung mit PV-Anlagen. Die Auswahl hängt stark von den individuellen Bedürfnissen, dem verfügbaren Budget und der geografischen

UPS-Notstromversorgung | Intercel

Überwachung der UPS-Batterie. Die USV-Batterieüberwachung ist eine Möglichkeit, den Zustand der Batterien des USV-Systems im Auge zu behalten. Wenn Sie sich für die Überwachung entscheiden, wird ein System eingerichtet, das Sie benachrichtigt, sobald etwas mit der Batterie nicht in Ordnung ist.

Funktioniert mein Balkonkraftwerk auch bei Stromausfall?

Notstromspeicher: Sie können Ihren Balkonkraftwerk mit einem Notstromspeicher erweitern. Ein Notstromspeicher ist ein Batteriespeicher, der den überschüssigen Solarstrom speichert und bei einem Stromausfall als Notstromquelle dient. Dabei wird Ihr Balkonkraftwerk von der Stromversorgung des Stromnetzes getrennt und arbeitet eigenständig

Stromausfall: Den PC mittels Notstromversorgung schützen

Wenn man zum Beispiel einen Apple Mac mini 2020 mit M1-Chip sein Eigen nennen kann, dann ist für den Betrieb eine durchgehende Stromversorgung das A und O. Anders als bei Notebooks ist es nämlich so, dass Stand-Rechner keinen Akku haben. Fällt die Energieversorgung aufgrund eines Stromausfalls aus, dann schaltet sich auch der Computer sofort ab und nicht

Zusammenfassung – World Energy Outlook 2023 – Analysis

Drei miteinander verknüpfte Themen stehen im Vordergrund: Risiken für die Bezahlbarkeit von Energie, die Stabilität der Stromversorgung, und die Widerstandsfähigkeit der Lieferketten für

Notstromoption mit Batteriespeicher: Kosten & Funktionsweise

Fast alle Anbieter von Speichersystemen für Photovoltaikanlagen haben eine Notstromoption bereits integriert. Teilweise schalten sich diese in Sekundenschnelle selbständig ein, sobald der Strom aus dem Netz fehlt. Wenn man nur einen kurzen Zeitraum ohne externe Stromversorgung überbrücken möchte, dann funktioniert das mit den Speichergrößen, die für die Optimierung

Growatt ATS-T: 3-Phasiger Notstrom-Transferschalter

Growatt ATS-T: Zuverlässige 3-Phasen-Notstromlösung. Der Growatt ATS-T 3-phasige Transferschalter ist ein hochwertiges Zubehör, das speziell entwickelt wurde, um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten. Egal, ob für private Haushalte oder industrielle Anwendungen: Dieses Gerät sorgt für einen nahtlosen Wechsel zwischen

Zusammenfassung – World Energy Outlook 2022 – Analysis

Durch die aktuelle Drosselung der Gaslieferungen nach Europa und Einfuhrverbote für Öl und Kohle ist jedoch einer der wichtigsten globalen Energiehandelsströme unterbrochen. Das

Status, Daten und Entwicklungen der globalen Energieversorgung

Global energy consumption is growing. The growth in energy consumption is now covered roughly equally by renewable energy resources and fossil energy resources. Nevertheless, crude oil, natural gas and coal continue to form the backbone of energy supplies. This means that the dependency of energy supplies on fossil energy resources will continue for

Der positive Beitrag dezentraler Batteriespeicher für

PDF | On Mar 1, 2015, Michael Sterner and others published Der positive Beitrag dezentraler Batteriespeicher für eine stabile Stromversorgung Kurzstudie im Auftrag des BEE e.V. und der Hannover

Photovoltaik Notstrom nachrüsten: Ihr Weg zur autarken

Der Bedarf an photovoltaischer Notstromversorgung . Die Nachfrage nach Notstromversorgung mit Photovoltaik wächst immer weiter. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile davon. Ein großer Vorteil der photovoltaischen Notstromversorgung ist die Unabhängigkeit von externen Stromquellen.. Bei Stromausfällen oder Naturkatastrophen kann

Globales Ranking der Industriestandorte: So stark schneidet

Gleichzeitig warnt sie: Das könnte nicht für immer der Fall sein. Der Freistaat Bayern belegt im Vergleich mit 45 Industrieländern weltweit hinsichtlich der Standortqualität Platz zwei, Deutschland als Gesamtstandort liegt auf Rang fünf. Das ist das Ergebnis einer Studie der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw).

Solarstromspeicher mit Notstromfunktion? I ED-ENERGY GmbH

Stromversorgung: Eine der größten Stärken dieses Systems ist die Ersatz- oder Notstromfunktion. Bei einem Stromausfall können Sie so weiterhin Ihre wichtigsten Geräte betreiben, wie beispielsweise den Kühlschrank, die Beleuchtung oder die Heizung. Dadurch bleiben Sie trotz Unterbrechung der öffentlichen Stromnetz-Versorgung autonom und

Notstromsystem Energieversorgung: Energie bei Stromausfall

In einer Welt, in der Strom der Schlüssel für fast alles ist, kann ein Stromausfall verheerende Auswirkungen haben. Ob im Alltag, in Industrieunternehmen oder in

Notstrom mit Solar: Stromspeicher als Backup

Im Jahr 2021 lag die durchschnittliche Unterbrechung der Stromversorgung bei 12,7 Minuten pro Haushalt – etwa zwei Minuten mehr als im Vorjahr. Überdurchschnittlich häufig fiel der Strom

Ersatzstrom mit Batteriespeicher

Beim Notstrom erfolgt die Netztrennung immer sofort, ohne Netzdienlichkeit. Beim Ersatzstrom erfolgt die Netztrennung erst nach Erfüllung der Netzdienlichkeit (Forderung bei PV-Anlagen). Die Netztrennung erfolgt automatisch oder

2024 Military Strength Ranking

Ranking the nations of the world based on current available firepower. The finalized Global Firepower ranking below utilizes over 60 individual factors to determine a given nation''s PowerIndex (''PwrIndx'') score with categories ranging from quantity of military units and financial standing to logistical capabilities and geography. Our unique, in-house formula allows for

Photovoltaik mit Notstromfunktion – so geht''s

Photovoltaik mit Notstromfunktion ermöglicht es, Sonnenenergie in elektrische Energie umzuwandeln und diese bei Stromausfällen als Notstromquelle zu nutzen. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile dieser Technologie und entscheiden sich dafür, sie in ihre Häuser zu integrieren. In unserem Überblick erklären wir, worauf es bei der Installation einer

Echte PV-Notstrom-Stromspeicher sind noch Mangelware

Es gibt Hersteller von Speichersystemen für PV-Anlagen, die eine Notstromoption integriert haben. Manche Systeme schalten diese selbständig ein, sobald kein Strom aus dem Netz verfügbar ist. Wenn man nur einen kurzen Zeitraum ohne externe Stromversorgung überbrücken möchte, sind übliche Speicherlösungen ausreichend. Sollten jedoch längere Zeiträume

Notstrom und Ersatzstrom: Energie bei Stromausfall

Die Dauer der Notstrom-Versorgung ist abhängig vom Batteriestand des Stromspeichers und der Notstrom kann nicht die gesamte Stromversorgung sicherstellen. Um zu garantieren, dass jederzeit eine Restladung für den Notstrom im Stromspeicher vorhanden ist, kann bei der Installation ein minimaler Entladewert von beispielsweise 20% definiert werden.

Globale Absatztrends der Elektromobilität

Der Absatz vollelektrischer Automobile (BEV) erreicht im Gesamtjahr 2023 trotz hoher Inflation, schwacher Konjunktur und geopolitischer Krisen einen neuen Marktbilanz und Ranking der Automobilhersteller. Jan 11, 2024 | E-Mobility. Im Gesamtjahr 2023 wurden rund 9 Mio. vollelektrische Pkw (ca. 10 Mio. BEVs inkl. leichte Nfz.) verkauft (+29%).

Stromspeicher zur PV-Anlage

Für Menschen, die ihre bestehende PV-Anlage lohnend erweitern wollen. Wenn Sie bereits eine PV-Anlage betreiben, ist das Jahr der Inbetriebnahme und damit die Höhe der Einspeisevergütung entscheidend für die Wirtschaftlichkeit der Anlage. Insbesondere bei Anlagen, die nach 2014 ans Netz gegangen sind, liegt die Einspeisevergütung unter dem

Länder mit der besten Wettbewerbsfähigkeit 2023

Deutschland befindet sich im Ranking der Länder mit der besten Wettbewerbsfähigkeit auf Platz 22 und erreicht 80,5 Indexpunkte. Somit rutschte die deutsche Volkswirtschaft in Sachen Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich deutlich ab, im Vorjahr lag Deutschland noch auf Platz 15.

Energie in der Welt: Zahlen und Fakten

Der Erdölverbrauch brach – mit Ausnahme von China – ein. Aufgrund der politischen Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie, die den globalen Industrie- und Transportsektor stark beeinträchtigten, ging auch der Erdölverbrauch im Jahr 2020 deutlich um 6,9 % zurück. Damit wurde sein kontinuierlicher Anstieg im Zeitraum 2011 bis

Vorheriger Artikel:Energiespeicher-Business-Ranking der Unternehmen in DeutschlandNächster Artikel:Geschäftszusammenfassung und Ausblick für die Energiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap