St Energiespeicheraktien
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Aktien aus der erneuerbare Energien-Branche. Wie steht es um die Wachstumschancen? Welche Unternehmen lohnt es sich, zu beobachten, und was zeichnet diese aus?
Warum ist die Energiespeicherung so wichtig?
Energiespeicherung wird zunehmend wichtiger. Die Kapazitäten bei der Stromerzeugung schwanken stark. So sind Solar- und Windkraft vom Wetter abhängig. Das Ergebnis sind starke Angebotsschwankungen im Strommarkt mit hohen Preisausschlägen bei den Großhandelspreisen an der Strombörse.
Welche Energiespeicher gibt es?
Zu den Energiespeichern zählen Batterien wie Lithium-Ionen-Akkus, Redox-Flow-Batterien, Pumpspeicher, Druckluftspeicher, Power-To-Gas, Power-To-Heat, Salzspeicher etc. Welche Strategie eignet sich jetzt?
Welche Aktien gibt es für erneuerbare Energien?
Mit den drei vorgestellten Aktien Enphase Energy, Hannon Armstrong und Atlantica Sustainable Infrastructure könnten Anleger vom Zukunftsthema und Langfristtrend zu erneuerbaren Energien profitieren. Anleger sollten jedoch bei allen drei Werten mit vergleichsweise hohen Kursschwankungen rechnen.
Wie hoch ist die Enphase-Aktie?
USD Umsatz (+42 %) wieder 5,49 USD Gewinn je Aktie (+64 %) erwartet. Die Enphase-Aktie, die zum Jahreswechsel 2018/19 noch bei gerade mal 5 USD notierte, hat bereits einen steilen Anstieg hinter sich, der die Aktie Ende 2022 bis auf Höchststände bei ca. 339,92 USD trug.
Kann man in die Energieindustrie investieren?
Gezielt in diese investieren kann man allerdings meines Wissens noch nicht, auch wenn einige Energiekonzerne Beteiligungen an entsprechenden Entwicklern besitzen. Es gibt jedoch noch vielfältige weitere Technologien und zumindest in zwei davon kann man seit Kurzem auch gut investieren.
Wie geht es weiter mit erneuerbaren Energien?
Erneuerbare Energien Aktien sind in den letzten Jahren verstärkt in den Anlegerfokus gerückt. Allein im letzten Jahr 2023 wurde weltweit ein Rekordzubau von 507 GW an Erneuerbaren Energien gemeldet.