Bilder der Ausstellungshalle des Energiespeicherbatterieunternehmens

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Für drei Tage wandelt sich die Fünf-Sterne-Marina ancora zu einer Erlebniswelt, in der sich rund 180 Boote und Yachten präsentieren. Aussteller an den Stegen und in 90 Pagoden sowie auf 1500 Quadratmetern in der modernen Ausstellungshalle inspirieren mit neuem Zubehör sowie aktuellem Wissen in Experten-Vorträgen, Workshops und Vorführungen rund

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was sind die Vorteile eines batteriegroßspeichers?

Batteriegroßspeicher zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz, die über 90 Prozent beträgt, sowie ihre extrem schnelle Reaktionsfähigkeit aus, da sie die volle Leistung innerhalb von Sekundenbruchteilen bereitstellen können. Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Kandidaten, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen.

Was ist der größte Batteriespeicher in Deutschland?

Der derzeit größte Batteriespeicher in Deutschland, der bereits in Betrieb ist, besitzt laut Marktstammdatenregister eine Speicherleistung von 72 Megawattstunden. Der größte Batteriespeicher in Europa befindet sich nach Medienberichten im britischen Pillswood.

Wie geht es weiter mit der Batteriespeicherkapazität?

Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Kandidaten, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Laut einer Studie des Fraunhofer ISE ist es unvermeidlich, die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden zu erhöhen, was fast dem 200-fachen der aktuellen Kapazität entspricht.

Wer baut Lithium-Ionen-Batteriespeicher?

Der Lithium-Ionen-Batteriespeicher soll vom Hersteller Fluence geliefert werden, einem Joint Venture von Siemens und AES. Siemens übernimmt die Projektleitung inklusive eines technischen Umsetzungskonzepts, sowie den Bau einer Mittelspannungsschaltanlage und die Hochspannungsnetzanbindung.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Messe-Vorschau: Auf zum Hamburg ancora Yachtfestival in Neustadt an der

Für drei Tage wandelt sich die Fünf-Sterne-Marina ancora zu einer Erlebniswelt, in der sich rund 180 Boote und Yachten präsentieren. Aussteller an den Stegen und in 90 Pagoden sowie auf 1500 Quadratmetern in der modernen Ausstellungshalle inspirieren mit neuem Zubehör sowie aktuellem Wissen in Experten-Vorträgen, Workshops und Vorführungen rund

Siemens plant einen der leistungsstärksten Batteriespeicher

Der 5.000 Quadratmeter große Stromspeicher kann rechnerisch 20.000 Durchschnittshaushalte mit Strom versorgen. Der Lithium-Ionen-Batteriespeicher soll vom Hersteller Fluence geliefert

Standortwahl: Wo ist der richtige Platz für einen Messestand?

Für immer mehr Unternehmen ist der Messeauftritt die optimale Möglichkeit um neue Kunden zu gewinnen. Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen ist es oft der erste wichtige Schritt auf den nationalen und internationalen Markt. Eine gute Planung ist daher unerlässlich. Dazu gehört nicht nur die Ausarbeitung der Messepräsenz, sondern

Bundeskunsthalle Bonn entdeckt unbekanntes Bild in Ausstellung

Beim Abhängen einer Ausstellung hat die Bundeskunsthalle Bonn einen kuriosen Fund gemacht: Unbemerkt wurde ein fremdes Bild dazugehängt. Nun sucht das Museum nach dem Künstler oder der Künstlerin.

Die Geister der Bombe

Die wenigen gemauerten Gebäude, wie die Ausstellungshalle der Präfektur, blieben wie Mahnmale in der atomaren Schlacke stehen. Die Dystopie erschien vollkommen und besiegelt zu sein. Bewusst wurde auf die ikonografischen Bilder des in den Himmel steigenden Atompilzes verzichtet, wie Kurator David Rojkowski nachträglich verdeutlicht

Kunst

Gustav Peichl: von der Skizze zum Bauwerk; Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (mit Essay von Dieter Bartetzko). Ernst & Sohn, Berlin 1992, ISBN 978-3-433-02542-0. Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. Bonn 1991. (Katalog) Deutscher Künstlerbund (Hrsg.): Kunstreport – Projekt

Batteriespeicher: Einer der größten Europas soll in Sachsen

In Staßfurt soll der größte Batteriespeicher Europas entstehen, mit mehr Kapazität als der bisherige Rekordhalter in Großbritannien. Dann könnten eine halbe Million

Bild 1: In der neuen Strautmann Ausstellungshalle können auf

2 Bilder zum Artikel: Bildklick blendet Galerie ein. > Galerie ausblenden. In der neuen Strautmann Ausstellungshalle können auf 650 m² bis zu 10 Maschinen aus dem Strautmann Produktprogramm ausgestellt werden. Gesprächsrunden mit unterschiedlichen Gesprächspartnern folgten im Programm. So gab der Architekt des Neubaus, Herr Andreas

Bilder des Tages

6 · Bilder 28.11.2024 • 16:13 Uhr Blickpunkte Insekt des Jahres 2025, "Macy''s Thanksgiving Day Parade" in New York, Sächsisches Eisenbahnmuseum Bilder 27.11.2024 • 08:13 Uhr

Bromacker | Der Friedenstein – Gotha

In der Ergänzung des BROMACKER labs werden Texte, Zeichnungen und Bilder gezeigt, die in einem gleichnamigen Schreibworkshops entstanden sind. Das neue interaktive Format ist in der Ausstellungshalle von Schloss Friedenstein beheimatet und lädt Interessierte jeglicher Altersgruppen ein, selbst zu Forschenden zu werden und das

Das Buch der Bilder

Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen

Das Ausstellungsgebäude eröffnet am 20. September 2024

Die Wiedereröffnung des Ausstellungsgebäudes auf der Mathildenhöhe Darmstadt findet am 20. September 2024 statt! Besucherinformationen. Öffnungszeiten & Eintrittspreise › Anreise › Führungen › Social Media. Unsere Videos auf › Unsere Facebookseite › Folgen Sie uns auf Twitter › Unsere Bilder auf Instagram ›

Kunst

Die international bedeutsamen Ausstellungen der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn sollen den kulturellen Austausch fördern. darunter bedeutende Wechselausstellungen wertvoller Kunstschätze und Kulturgüter aus der ganzen Welt. Seit der Eröffnung des Hauses im Jahr 1992 wurden bereits weit mehr als 100

Baustart für neue Ausstellungshalle an der Kasseler Kunsthochschule

Der Neubau für den sogenannten „Kunstraum", der als Ausstellungshalle und Arbeitslabor dienen soll, entsteht im Innenhof des Nordflügels. Schon der Architekt der in den 1960er Jahren

InterBattery Europe Showcase auf der ees Europe

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2023 dürfen sich die Messebesucher der ees Europe im dritten Jahr in Folge auf den Ausstellungsbereich InterBattery Europe

BILDER: Hangar 7 in Salzburg, Österreich | Franks

BILDER. HOTEL. BILDER: Hangar 7 in Salzburg, Österreich Sehenswürdigkeiten Österreich. Der Hangar 7 in der Nähe des Salzburger Flughafens bietet mit Ausstellungsstücken des Red Bull-Imperiums eine

Agritechnica 2023: So war der erste inoffizielle Tag

Auch die Ausstellungshalle des Herstellers auf der Agritechnica is enorm. In Halle 3 gibt es Landmaschinen von Case IH, New Holland und Steyr zu bestaunen. In Halle 3 gibt es Landmaschinen von

GALERIE [ DER LOKSCHUPPEN ]

Zur Konzeption der Ausstellungshalle Galerie [ Der Lokschuppen ] Zur neuen Ausstellung "Umgang mit dem Unbewussten" präsentiert sich die Ausstellungshalle des Lokschuppens nach drei Jahren erfolgreicher Präsentation moderner Kunst in neuer Form. Nach aufwendiger Arbeit wurde die Ausstellungshalle ein wenig von ihrer Vergangenheit entlastet.

ees Europe Conference: Markt

Alle wichtigen Informationen für Aussteller – von der Anmeldung bis zur Organisation und Planung Ihres Messeauftritts. Für Aussteller

Der Schleusenpark in Waltrop – Schiffshebewerk

Der Antrieb des mächtigen Troges, in dem die Schiffe wie in einem Aufzug zwischen den Ebenen transportiert wurden, war eine technische Neuerung seiner Zeit. Bereits im Jahr 1914 entstand in unmittelbarer Nähe zum

Batterieprojekte in Europa (Stand: Februar 2022)

Eine kompakte Übersicht zur geplanten Jahreskapazität für in Europa produzierte Batteriezellen bietet ab sofort ein neuer kleiner Monitor, der die Entwicklung im Vergleich zur

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Der geplante Batteriespeicher in Alfeld kann eine Million Menschen eine Stunde mit Strom versorgen. Foto: Kyon Energy

Ausstellungsfläche Batterieproduktionstechnik

Mai 2024 auf der InterBattery Europe Stage in Halle C3 (mehr Information ab Februar 2025) Erleben Sie Wachstum und Dynamik der Branche auf der ees Europe in

90. Jahrestag der Errichtung des KZ Dachau: Streit um Gelder

Jahrestag der Errichtung des KZ Dachau. Am 20. März 1933 gab Heinrich Himmler die Errichtung eines KZs für politische Gefangene in Dachau bekannt. Am 22. März wurden die ersten Häftlinge

Monumente des Krieges

Mit der Öffnung des Museums am 19.03.2021 konnten Besucherinnen und Besucher auch die neue Sonderausstellung „Monumente des Krieges. Der Saarbrücker Rathauszyklus Anton von Werners und unser Bild vom Deutsch

Marktübersicht große Batteriespeicher

Unsere aktualisierte Marktübersicht der Gewerbe- und Netzspeicher (Stand Februar 2024) bietet einen Überblick über Hersteller von Komponenten, Systemintegratoren, Betriebsführer und

Kunst

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland - GmbH, Bonn, Amtsgericht Bonn HRB 5096: Gewinn, Umsatz, Förderung, Mitarbeiter, Netzwerk, Wirtschaftsinfos

=Motor des Triumph GT6 MK 2, Bj.

=Motor des Triumph GT6 MK 2, Bj. 1970, 2000 ccm, 105 PS, gesehen in der Ausstellungshalle der Technorama 2023 in Kassel Konrad Neumann 15.08.2023, 72 Aufrufe, 0 Kommentare EXIF: samsung SM-N950F, Belichtungsdauer: 1/17, Blende: 17/10, ISO200, Brennweite: 430/100

Wer hat die Moskauer Hauptausstellungshalle

Die Moskauer Manege-Ausstellungshalle ist ein einzigartiger Ort, der einst grandiose Konzerte veranstaltete und als Garage für die Fahrzeuge sowjetischer Führer und sogar als Trainingsplatz für ganze

Battery Show 2023: Diehl zeigt Lösungen für den

Diehl Metall und Diehl Controls sind auf der Battery Show Europe in Halle 8 / Stand B50 zu finden. Das Team freut sich auf spannende Gespräche und regen Austausch zu

Bild 3: Beim Tag der offenen Tür im Deutz-Fahr Werk in Lauingen

Den offiziellen Teil der Veranstaltung rundeten Stadtpfarrer Lothar Hartmann und Pfarrerin Irene Friedrich mit der Segnung der neuen Räumlichkeiten ab. Neben den neuen Hallen und Räumlichkeiten standen außerdem die Präsentation des neuen Deutz-Fahr Logos im Mittelpunkt sowie die Vorstellung der neuen Deutz-Fahr Sommerkollektion.

Die Ausstellungshalle des Volksfestes

Die ildung der Ausstellungshalle an der Kaiserstraße gehört neben einigen Motiven von den Wägen des großen Umzugs am ersten Festsonntag zu den wenigen bildlichen Zeugnissen dieses letzten Rosenheimer Volksfestes des 19. Jahrhunderts. Text: Karl Mair Quelle: Stadtkalender "Bilder aus Alt-Rosenheim", 2016/10

Sternstunden – Wunder des Sonnensystems

Passend zum Internationalen Jahr der Astronomie 2009 ist „Sternstunden" ein Ereignis zum Staunen, Wundern und Nachdenken. „Sternstunden - Wunder des Sonnensystems" ist eine Ausstellung des Gasometer Oberhausen und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit prominenter Beteiligung bedeutender Museen der Technik, der Kulturgeschichte,

Darmstadt feiert auf der Mathildenhöhe: Große Ausstellung der

Darmstadt lädt am Wochenende zum Welterbefest auf die Mathildenhöhe. Erstmals ist das historisches Ausstellungsgebäude wieder geöffnet. Bis April 2025 werden Werke aus 200 Jahren gezeigt

Michael Martin 16 Uhr

Der alte Fotografenspruch ist schon richtig: Ein Porträt erzählt mehr vom Charakter des Fotografen als des Fotografierten. Mein Job ist es, Vertrauen aufzubauen – das können ein paar Worte sein, aber manchmal braucht es

Kunst

Logo der Bundeskunsthalle. Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, kurz Bundeskunsthalle, ist eines der besucherstärksten Museen in Deutschland.Die an der Museumsmeile in Bonn gelegene Ausstellungshalle zeigt Wechselausstellungen mit bedeutenden Kunstschätzen und Kulturgütern aus der ganzen Welt. Alleinige Träger sind der Bund und die

Chinas Archäologie: Der Überragende Führer sagt, grabt!

Wie die meisten seiner Landsleute ist auch der Staatspräsident stolz auf die jahrtausendealte Geschichte und Kultur seines Landes. Das Thema ist ihm sogar so wichtig, dass er in seiner Funktion als Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) bereits zweimal das mächtigste Gremium des Landes, nämlich das Politbüro dieser Partei, zu

Die Macht der Bilder

Die Neurowissenschaften Footnote 72 haben in den letzten Jahren verstärkt Erkenntnisse darüber erlangt, wie Bilder vom Menschen wahrgenommen, verarbeitet und gespeichert werden. Die neurophysiologischen und kognitionspsychologischen Besonderheiten erklären – nicht vollständig, aber zu weiten Teilen – die charakteristischen Eigenschaften der

Mathildenhöhe Darmstadt – energetische Sanierung des

4 Mathildenhöhe Darmstadt – energetische Sanierung des Ausstellungsgebäudes Bild 2-1 Photographische Aufnahme des Ausstellungsgebäudes vor der Sanierung (Quelle: Nikolaus Heiss). Neben der Umsetzung der konkreten Maßnahmen soll au fgezeigt werden, welche Lösun-gen durch eine interdisziplinäre und integrale Planung erarbeitet werden können.

Vorheriger Artikel:Kleines Projekt zur mechanischen EnergiespeicherungNächster Artikel:Das größte Energiespeicherunternehmen außerhalb Deutschlands

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap