Automobil-Energiespeicher aus Kohlefaser

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Dasselbe gilt für einen Straßensportwagen, der die Monocoque-Technologie nutzt: Die Passagierzelle aus Kohlefaser wirkt wie ein extrem sicherer Schutzkäfig. Konstruktion bietet deutliche Vorteile. Das neue Lamborghini-Monocoque ist aus einer Reihe von Einzelteilen mit spezifischen Funktionen aufgebaut.

Was sind die Vorteile von Kohlenstofffasern?

Experten an der Chalmers University versuchen aktuell, einen Akku zu entwickeln, der mittels eines umfangreichen Einsatzes von Kohlenstofffasern rund zehnmal besser performen soll, als bisherige Prototypen struktureller Akkus. Die Kohlenstofffasern reduzieren dabei nicht nur das Gewicht des Akkus, sondern fungieren auch als negative Elektrode.

Wie hoch ist die Energiedichte eines Elektroautos?

Statt eines Gerüsts aus Aluminium oder Kunststoff wäre die Batterie das tragende Element. Zugegeben: Die Energiedichte muss trotzdem noch steigen. Selbst aus dem Gesamtgewicht eines typischen Autos mit Verbrennungsmotor von 1.400 Kilogramm ergäbe sich derzeit nur eine Kapazität von 47 Kilowattstunden, die viele Elektroautos bereits übertreffen.

Wie können Materialien das Gewicht und den Energieverbrauch von Elektroautos revolutionieren?

Materialien, die sowohl tragende Strukturen als auch Batterien sind, könnten das Gewicht und den Energieverbrauch von Elektroautos revolutionieren. Eine Forschungsgruppe der renommierten Chalmers University in Schweden hat nun bahnbrechende Fortschritte erzielt

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Monocoque aus CFK

Dasselbe gilt für einen Straßensportwagen, der die Monocoque-Technologie nutzt: Die Passagierzelle aus Kohlefaser wirkt wie ein extrem sicherer Schutzkäfig. Konstruktion bietet deutliche Vorteile. Das neue Lamborghini-Monocoque ist aus einer Reihe von Einzelteilen mit spezifischen Funktionen aufgebaut.

Carbontechnik

Unsere Carbon Composites sorgen für weniger Gewicht und maximale Stabilität in der Automobil-, Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie. Jetzt mehr erfahren! CARBONTECHNIK. Services. (Abkürzung CFK) ist aus der modernen Industrie nicht mehr wegzudenken und sorgt zum Beispiel dafür, dass Autos immer leichter werden und damit weniger Energie

70 Prozent mehr Reichweite: Neuer Akku soll E-Autos

Der Akku wurde aus einem Kohlefaser-Gemisch hergestellt. Er soll so steif wie Aluminium sein und schon jetzt genügend Energie speichern können, um kommerziell genutzt

Der ultimative Leitfaden zu Kohlefasermaterialien: Alles, was Sie

Kohlefaserteile für Automobile. Interieurteile. Außenteile. Leistungsteile. Andere Kohlefaser. Fälle. Porsche GT3RS-Projekt von US-Kunden. Tankabdeckungsprojekt aus Kohlefaser von einem Markenkunden aus Thailand. Verwandeln Sie Ihre BMW S1000RR/M1000RR mit einer hochwertigen Rücksitzverkleidung aus Kohlefaser. Ersetzen Sie

Kundenspezifische Autoteile aus Kohlefaser

Entdecken Sie hochwertige, maßgeschneiderte Autoteile aus Kohlefaser von Supreem Carbon. Verbessern Sie Leistung und Ästhetik mit unseren maßgeschneiderten Kohlefaserlösungen.

Kundenspezifische Kraftstofftanklösungen aus Kohlefaser

Entdecken Sie fortschrittliche Kraftstofftanklösungen aus Kohlefaser mit Supreem Carbon. Entdecken Sie kundenspezifische Designs und hochwertige Fertigung für Automobil- und Motorradanforderungen.

Neues Energiespeicherkonzept von Volvo für

Die umweltverträglichen Energiespeicher – eine Verbindung aus Kohlefasermaterial, Nanostruktur-Batterien und Super-Kondensatoren – können den Angaben nach bestehende Fahrzeugteile wie die

Ultraleicht: Strukturbatterie soll Reichweite von E

Das Besondere an der Technologie ist, dass sie als tragende Struktur und gleichzeitig als Energiespeicher fungiert. Wenn Fahrzeuge, Flugzeuge oder auch Elektronikgeräte aus dem Strukturmaterial gebaut

Neueste Entwicklungen im Einsatz von Carbonfasern im Automobil

Darüber hinaus reduzieren Karosserieteile aus Kohlefaser nicht nur das Gewicht, sondern verbessern auch die Optik und verleihen Motorrädern ein aggressiveres und hochwertigeres Aussehen. Aerodynamik und Designflexibilität. Die Formbarkeit von Kohlefaser ermöglicht die Entwicklung aerodynamischerer und optisch ansprechenderer Fahrzeugdesigns.

Energiespeicher: Akkus aus Sand

Sand statt Graphit: US-Wissenschaftler nutzen Siliziumdioxid, um die Anode eines Lithium-Ionen-Akkus herzustellen. Die soll nicht nur günstiger, sondern auch leistungsfähiger

Schwungräder: Strom im Kreisel speichern

Darin schnurrt ein hochwertiger Kohlefaser-Rotor mit bis zu 45.000 Umdrehungen pro Minute und das nahezu lautlos. Denn der Rotor ist magnetisch gelagert, also berührungsfrei und damit reibungsarm. Außerdem herrscht im Gehäuse ein Vakuum, das die Reibungsverluste ebenfalls senkt und die Lebensdauer erhöht.

Großer Durchbruch für "masselose" Energiespeicher

Großer Durchbruch für "masselose" Energiespeicher "Die Strukturbatterie der nächsten Generation hat fantastisches Potenzial" Die neue Batterie hat eine negative Elektrode aus Kohlefaser und eine positive Elektrode aus einer mit Lithium-Eisenphosphat beschichteten Aluminiumfolie. Sie sind durch ein Glasfasergewebe in einer

Schwungradspeicher als Puffer im Stromnetz

Mit zunehmenden Anteilen von Strom aus Sonne und Wind werden Puffer im Stromnetz immer wichtiger. Denn solche Energiespeicher können Schwankungen schweren Rotor aus Kohlefaser-Verbundmaterial

Batterie aus Kohlenfaser könnte Reichweite von E-Autos um 70

E-Autos als mobile Stromspeicher – bidirektionales Laden soll bis 2025 EU-weit möglich sein 25.10.2024

Ultraleicht: Strukturbatterie soll Reichweite von E

Forscher der Chalmers University of Technology haben eine neuartige Batterie entwickelt, die aus Kohlefaser-Verbundwerkstoffen besteht. Diese Strukturbatterie sei nicht nur äußerst energieeffizient, sondern auch so

Hochtemperatur-Metallhydride: Energiespeicher für das

Wasserstoffspeicherung FVS Workshop 2001 Hochtemperatur-Metallhydride: Energiespeicher für das emissionsfreie Automobil Einleitung Metallhydride zeichnen sich durch eine sichere und lang-

Hier setzen Automobilhersteller auf nachhaltigere

Aus dieser Zusammenarbeit gehen Kunststoffabdeckungen für Sicherheitsgurte des Elek-trofahrzeugs Q8 E-Tron hervor, welche auf chemisch recycelten Kunststoffen basieren. Die gemischten Kunststoffabfälle stammen

VW Power Day: Einheitsbatterien & Schnellladenetz

VW will mit Einheitszellen aus sechs Gigafabriken und Recycling Batterien um bis zu 50 Prozent billiger machen, das Schnellladenetz in Europa verfünffachen und

CFK vs. Pre-Preg-Kohlefaser: Wichtige Unterschiede | Supreem

Aufgrund ihres außergewöhnlichen Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht ist Kohlefaser in vielen Branchen von der Automobil- bis zur Luftfahrtindustrie ein begehrtes Material. Im Bereich der Kohlefasermaterialien tauchen häufig zwei Begriffe auf: CFRP (kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff) und Pre-Preg-Kohlefaser.

Der ultimative Leitfaden für individuelle Autoteile und Zubehör aus

Ihr Engagement für Qualität, Kundenzufriedenheit und technologischen Fortschritt zeichnet sie als erste Wahl für individuelle Autoteile aus Kohlefaser aus. Mit einer großen Produktauswahl und fachmännischen Installationsdiensten ist Supreem Carbon der ideale Partner für Autoliebhaber, die ihre Fahrzeuge verbessern möchten.

Großer Durchbruch für "masselose" Energiespeicher

Großer Durchbruch für "masselose" Energiespeicher . Kohlenstofffasern dienen gleichzeitig als Elektrode, Leiter und tragendes Material. Die neue Batterie hat eine negative Elektrode aus Kohlefaser und eine positive Elektrode aus einer mit Lithium-Eisenphosphat beschichteten Aluminiumfolie. Sie sind durch ein Glasfasergewebe in einer

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

V2H – Vehicle – to – Home: Bidirektionales Laden zuhause. Der Ansatz, das E-Auto als Stromspeicher ins Hausnetz einzubinden, ist nicht neu. Schon seit einigen Jahren wird an der sogenannten „Vehicle-to-Home"

Kohlefaser, Kevlar, Graphen

Dieser Werkstoff mit seiner zweidimensionalen Struktur aus Kohlenstoffmolekülen, die ein perfektes sechseckiges Muster bilden, ist leichter und stärker als Kohlefaser und Kevlar. Ein Quadratkilometer Graphen wiegt nur 757 Gramm, ist aber sehr biegsam und hat hervorragende elektrische Eigenschaften.

Großer Durchbruch für „masselose" Energiespeicher

Sie enthält Kohlenstofffasern, die gleichzeitig als Elektrode, Leiter und tragendes Material dienen. Ihr neuester Forschungsdurchbruch ebnet den Weg für eine im Wesentlichen „masselose" Energiespeicherung in Fahrzeugen

Der ultimative Leitfaden für Kraftstofftanks aus Kohlefaser: Die

Supreem Carbon hat sich mit seiner umfassenden Expertise im Bereich von Verbundprodukten aus Kohlefaser auf die technologische Forschung und Entwicklung dieser einzigartigen Kraftstofftanks spezialisiert und ein revolutionäres Produkt geschaffen, das in der Automobil- und Motorradindustrie immer beliebter wird.

Die Zukunft der E-Autos? So werden Karosserien zum Akku

Das entwickelte Batteriekonzept basiert auf einem Verbundwerkstoff, Kohlefaser dient dabei als positive und negative Elektroden, wobei die positive Elektrode mit

RWE baut Energiespeicher aus alten E-Auto-Batterien

Im Rahmen eines Pilotprojekts hat RWE auf dem Gelände seines Pumpspeicherkraftwerks in Herdecke einen neuen Energiespeicher konstruiert. Er besteht aus 60 gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien und kann rund 4,5 Megawattstunden Strom zwischenspeichern. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemeldung vom 28.

Wie wird Kohlefaser hergestellt?

Kohlefaser, auch Graphitfaser oder Kohlegraphit genannt, besteht aus sehr dünnen Strängen des Elements Kohlenstoff.Diese Fasern haben eine hohe Zugfestigkeit und sind für ihre Größe extrem stark. Tatsächlich gilt eine Form von Kohlenstofffasern – die Kohlenstoff-Nanoröhrchen – als das stärkste verfügbare Material. Anwendungen aus KohlefaserDazu gehören Bauwesen,

Aramidfaser vs. Kohlefaser: Ein Materialvergleich für

Kohlefaser: Anwendungen: Luft- und Raumfahrt, Automobil, Sportausrüstung, Strukturanwendungen, die eine hohe Steifigkeit erfordern. Haupteigenschaften: Hohe Steifigkeit und geringes Gewicht, entscheidend für Leistung und Kraftstoffeffizienz. Hervorragende strukturelle Integrität ohne zusätzliches Gewicht.

(PDF) Hochtemperatur-Metallhydride: Energiespeicher für das

PDF | On Jan 1, 2001, Thomas Klassen and others published Hochtemperatur-Metallhydride: Energiespeicher für das emissionsfreie Automobil | Find, read and cite all the research you need on

Was ist Carbon? (In 6 Kapiteln verständlich erklärt!)

Für ein Serienfahrzeug mit CFK-Bauteilen fällt die Umweltbilanz in der Regel negativ aus. Zudem ist das Recycling von Carbon durch seinen Faserverbund kritisch. Die Kohlenstofffasern können nicht einfach aus der Matrix (Epoxid- oder Polyesterharz) gelöst werden, was das Recycling schwierig macht.

arte | Superspeicher

Wie speichert man den grünen Strom aus Wind und Sonne, für Zeiten, wenn die Sonne nicht scheint und die Windräder bei Flaute stillstehen? Die Wissenschaftsdoku begleitet Forschende bei der spannenden Suche nach neuen Speichertechnologien: von Wasserstoff bis zum Schwungrad aus Kohlefaser.

Hochwertige Autoteile aus Kohlefaser | Supreem Carbon

Kundenspezifische Carbonfaserteile für Automobile. Autoteile aus Kohlefaser sind in den letzten Jahren auf dem Modifikationsmarkt sehr beliebt geworden. Egal, ob es sich um Außen- oder Innenteile handelt, sie können mit diesem Material verziert werden. Entsprechend den allgemeinen Anforderungen der Fahrzeugmodifikation unterteilen wir die

Großer Durchbruch für „masselose" Energiespeicher

Mit einer Mischung aus Konferenz, Messe und Networking bietet die Veranstaltung eine zentrale Plattform, um branchenübergreifend über zirkuläre Lösungen zu diskutieren und zu präsentieren. Die Circular Valley

Strukturbatterie aus Kohlefaser ebnet den Weg für leichte

Forschern der Technischen Universität Chalmers ist es gelungen, eine Batterie aus Kohlefaserverbundstoff zu entwickeln, die so steif wie Aluminium und energiedicht genug

Forscher entwickeln strukturelle Batterien aus Kohlefaser

Forscher entwickeln strukturelle Batterien aus Kohlefaser. 30.10.2018 in Technik | 8 Kommentare. Bilder: Audi (Symbolbild) & Yen Strandqvist Kohlenstofffaserverbünde als strukturelle Batterien sind gleichzeitig tragendes Bauteil der Karosserie und Energiespeicher. Stellen Sie sich quasi die Karosserie vom i3 vor, nur dass diese ein wenig

Schwereloser Akku fürs E-Auto: Schweden arbeiten an

Die strukturelle Batterie aus Kohle- und Glasfasern wird aktuelle Akkus wohl nicht vollständig ersetzen – könnte aber eine gute Erweiterung im Elektroauto sein. Wie sieht

Größe, Anteil und Trends des Kohlefasermarktes | Prognose [2032]

Verbundwerkstoffe machen etwa 40 % moderner Flugzeuge aus. Beispielsweise besteht das Passagierflugzeug Boeing 787 Dreamliner zu etwa 50 Gewichtsprozent aus Verbundwerkstoffen, hauptsächlich aus Kohlefaser-Sandwich oder Laminat. Fasermaterialien bestehen aus dem Hauptkörper, Teilen des Hecks, den Flügeln und dem

Second Life: Toyota entwickelt großvolumigen Energiespeicher

Toyota hat einen großvolumigen Energiespeicher aus Altbatterien elektrifizierter Fahrzeuge in Betrieb genommen. Das System sei das weltweit erste seiner Art, heißt es beim japanischen Hersteller.

Großer Durchbruch für "masselose" Energiespeicher

Ihr neuester Forschungsdurchbruch ebnet den Weg für eine im Wesentlichen "masselose" Energiespeicherung in Fahrzeugen und anderen Technologien. Die Batterien in heutigen Elektroautos machen einen großen

Vorheriger Artikel:Gewerbliche Energiespeicher konfigurierenNächster Artikel:Energiespeicherausrüstung wird ins Ausland exportiert

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap