Brückengleichrichter-Energiespeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

SEMiX ® 6 Press-Fit Vorteile. Die SEMiX 6p Plattform bietet skalierbare, flexible Lösungen für leistungsstarke Stromrichterarchitekturen. Das Press-Fit Design gewährleistet die vollständige Kompatibilität zum Marktstandard und ist zugleich für eine schonende und zuverlässige Leiterplattenmontage optimiert.

Was ist ein Brückengleichrichter?

So brauchen Computer, Fernseher und Radios beispielsweise Gleichstrom, obwohl aus der Steckdose nur Wechselstrom kommt. Dafür wandelt der Gleichrichter in Netzteilen den Strom um. Für die Funktionsweise eines Brückengleichrichters ist der Verlauf des Stromflusses wichtig.

Was ist ein Energiespeicher?

Sie wirkt als Energiespeicher und dient zur Glättung des Gleichstromes \ (i_ {\text {d}}\) im Zwischenkreis. Ein Energieaustausch zwischen den Drehspannungsquellen QI und QII ist immer dann möglich, wenn ein Stromrichter als Gleich- und der andere als Wechselrichter betrieben wird.

Was ist der Unterschied zwischen einem Brückengleichrichter und einem Kondensator?

Dieser Aufbau ist sehr einfach und somit gut skalierbar, sodass er auch beispielsweise in kleineren Netzteilen genutzt werden kann. Relativ geringe Welligkeit: Der Brückengleichrichter hat im Vergleich zu anderen Gleichrichtern eine relativ geringe Welligkeit, wodurch einfachere Filter wie ein Kondensator zum Glätten der Spannung ausreichen.

Was ist ein Wechselrichter?

Fließt die Energie in der umgekehrten Richtung, spricht man von einem Wechselrichter. Viele Stromrichterschaltungen können abhängig von der Ansteuerung als Gleich- und Wechselrichter wirken [1]. Ein Gleichstromumrichter kann zwei Gleichstromsysteme unterschiedlicher Spannung und Polarität miteinander verbinden.

Was ist ein Stromrichter?

Sie bestehen aus einem Leistungsteil, einem Steuer- und Regelungsteil sowie Zusatzeinrichtungen. Der Leistungsteil wird auch als Stromrichter bezeichnet. Er enthält elektronische Schalter (Dioden, Thyristoren, Leistungstransistoren), welche die Umformung und Steuerung des elektrischen Energieflusses durchführen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Gleichrichter und einem Wechselrichter?

Ein Gleichrichter verbindet ein Wechsel - oder Drehstromnetz mit einem Gleichstromnetz. Dabei fließt Energie in das Gleichstromsystem. Fließt die Energie in der umgekehrten Richtung, spricht man von einem Wechselrichter. Viele Stromrichterschaltungen können abhängig von der Ansteuerung als Gleich- und Wechselrichter wirken [1].

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

SEMiX 6 Press-Fit – Der komplette Press-Fit Standard

SEMiX ® 6 Press-Fit Vorteile. Die SEMiX 6p Plattform bietet skalierbare, flexible Lösungen für leistungsstarke Stromrichterarchitekturen. Das Press-Fit Design gewährleistet die vollständige Kompatibilität zum Marktstandard und ist zugleich für eine schonende und zuverlässige Leiterplattenmontage optimiert.

8 Vollbrücken-Durchflusswandler

ist die Topologie des Vollbrückendurchflusswandlers mit Brückengleichrichter dargestellt. Schließen sie den HF-Trafo (z.B.: ETD54, 2 x 17Wdg., kein Luftspalt) an die

Handout: Gleichrichter

Handout: Gleichrichter TU Berlin - Projektlabor SoSe 2013 02.06.2013 Patrick Schall B6-Schaltung (dreiphasiger, ungesteuerter, netzgeführter Brückengleichrichter)

Leistungselektronik für Speichersysteme | Institut für

Bindeglied zwischen Stromnetz und dem für die Elektrolyse verwendeten Elektrolyseur ist ein Gleichrichter, der aus dem Drehstromnetz den für die Elektrolyse notwendigen Gleichstrom

Brückengleichrichter • Aufbau und Funktionsweise ·

Ein Brückengleichrichter ist eine elektrische Schaltung, welche einen Wechselstrom zu einem Gleichstrom umwandelt. Die Schaltung besteht aus einer Wechselspannungsquelle und vier Dioden (D1-D4), wobei diese in Paaren

Geschäftsleitung

Dominic Dorfner Präsident. Am 1. September 2024 übernahm Dominic Dorfner die Rolle des Präsidenten von Semikron Danfoss. Zuvor war er als Senior Vice President der Automotive Division tätig.

Brückengleichrichter | Formel & Anwendung

Brückengleichrichter finden in einer Vielzahl von elektronischen Geräten Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wo sie eingesetzt werden: Netzteile: Um externe Geräte mit Gleichstrom zu versorgen, werden häufig Brückengleichrichter in Netzteilen verwendet. Sie wandeln die aus der Steckdose kommenden Wechselspannung in eine stabilisierte

Brückengleichrichter kaufen bei Bürklin Elektronik

Ein- und dreiphasige Brückengleichrichter im Vergleich. Brückengleichrichter werden etwa bei Stromversorgungen und Netzteilen von elektronischen Geräten eingesetzt. Vereinfacht gesagt, dienen sie zur Gleichrichtung von Wechselspannungen. In der Regel bestehen Brückengleichrichter aus zwei parallel geschalteten Dioden, meist aus Silizium

Gleichrichter selber bauen | Brückengleichrichter B2U, E1U

In diesem Video zeige ich, wie Gleichrichter funktionieren und was der Unterschied von E1U und B2U ist. Im Praxistest baue ich einen Brückengleichrichter mit

SKD 62

Downloads. SKD 62 Datasheet | pdf 592403 B; SEMIPONT® Bridge Rectifiers and AC controller (2005-04-15 - Rev-00) Technical Explanation | pdf 436631 B 2005-04-15; IGBT Peak Voltage Measurement and Snubber Capacitor Specification (AN-7006 / 2008-03-17 - Rev-00)

Solarstrom Anwendungsbeispiele | Semikron Danfoss

Solarzellen und -wechselrichter werden abhängig von Solarpanelfläche, Leistung, Lichtverhältnissen und Einsatzgebiet unterschiedlich zusammengeschaltet.

Gleichrichter Schaltungen: Dioden, Funktion | StudySmarter

Funktion und Effizienz: Vollwellen- und Brückengleichrichter sind effizienter als Halbwellen-Gleichrichter, da sie den gesamten Wechselstromzyklus nutzen. Graetz Schaltung: Auch bekannt als Vollwellen-Brückengleichrichter, nutzt vier Dioden, die in Brückenanordnung angeordnet sind, um beide Halbzyklen des Wechselstroms zu verarbeiten.

Brückengleichrichtermodule

Brückengleichrichter enthalten alle Komponenten einer Gleichrichterschaltung in einem kompakten Gehäuse. Sie sind von wenigen Ampere bis zu mehreren hundert Ampere

Brücken-Gleichrichter

Brückengleichrichter 380V 5,0/3,3A flach ~ + ~ - ab Menge Preis je Stück; 1: 1, 39

Anti-Flacker-Modul

Details zum Thema Energiespeicher finden Sie hier: Energiespeicher. Die folgende Grafik erklärt das Prinzip: Das Anti-Flacker-Modul wird nach dem Brückengleichrichter angeschlossen. Beim Einschalten wird der Energie-Speicher (Elco) aufgeladen, wobei der Ladestrom durch die Schaltung des Anti-Flacker-Modules auf ca. 100 mA begrenzt wird.

Leistungselektronik

Der Brückengleichrichter aus . Sie wirkt als Energiespeicher und dient zur Glättung des Gleichstromes (i_{text{d}}) im Zwischenkreis. Ein Energieaustausch zwischen den Drehspannungsquellen QI und QII ist immer dann möglich, wenn ein Stromrichter als Gleich- und der andere als Wechselrichter betrieben wird. Die Schaltung arbeitet

Schwingende Regelkreise

Wir lösen uns jetzt vom Pendel und betrachten ein allgemeines geregeltes System. Schwingfähige Systeme schwingen bei einer Anregung von selbst, ohne dass von außen viel passieren muss. Regler sorge

Brückengleichrichter Rund B80C 1500 RD (B80R)

˟ Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld * Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. ** Wenn nicht durch UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers gekennzeichnet, basieren die Durchstreichpreise auf dem niedrigsten Verkaufspreis innerhalb der letzten 30 Tage vor der Senkung des Preises oder bei Sets auf dem aktuellen Preis der

Universeller Spannungsadapter mit Brückengleichrichter und Anti

Brückengleichrichter integriert (Eingangsspannung max. 40V AC PP (peak to peak), max. 1A Strom) Antiflacker für Energiespeicher (Elko, Goldcap), Ladestrom begrenzt auf ca. 100 mA - siehe AntiFlacker-Modul; Lötpads für direkte Verbindung Brückengleichrichter und Antiflacker mit Spannungsregler;

Handout: Gleichrichter

Handout: Gleichrichter TU Berlin - Projektlabor SoSe 2013 02.06.2013 Patrick Schall B6-Schaltung (dreiphasiger, ungesteuerter, netzgeführter Brückengleichrichter) Spannungsvervielfacher / -verdoppler Die erzeugte Gleichspannung ist betragsmäßig größer als die zugeführte Wechselspannung

Vollwellengleichrichter

Das Bild rechts zeigt einen typischen einphasigen Brückengleichrichter mit einer Eckabschaltung. Diese abgeschnittene Ecke zeigt an, dass die der Ecke am nächsten liegende Klemme die positive oder +ve Ausgangsklemme oder -leitung ist, wobei die entgegengesetzte (diagonale) Leitung die negative oder -ve Ausgangsleitung ist.

Brückenschaltung • Berechnungen & Formel · [mit Video]

Brückenschaltung: Wheatstone-Brücke mit Formeln abgeglichene Brückenschaltung unabgeglichene Brückenschaltung mit Beispiel und kostenlosem Video

4 Anwendungen des Transformators

Im Handel sind Brückengleichrichter erhältlich, bei denen die Dioden bereits in einem Gehäuse untergebracht sind. Bild 4.1.8: Schaltbild bei der Mittelpunkt- Bild 4.1.7: Spannungsverlauf bei der Brückengleichrichterschaltung Der Energiespeicher (L/C) übernimmt nun in der Sperrphase die Speisung des Verbrauchers, wobei der Stromfluss

Brückengleichrichter • Aufbau und Funktionsweise

In diesem Video wird erklärt, wie ein Brückengleichrichter funktioniert. Du erfährst, wie er Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt und warum er in vielen elektronischen Geräten verwendet wird. Lerne, wie die vier Dioden im Brückengleichrichter zusammenarbeiten, um eine einheitliche Stromrichtung zu erzeugen.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Energiespeicher sind entscheidend für die weitere Verbreitung erneuerbarer Energien zur Stromversorgung in Deutschland. Sie sind die Hürde, die es zu nehmen gilt, wenn Strom künftig umweltbewusst erzeugt und verwendet

Softwaremodule MOVIKIT® | SEW-EURODRIVE

Das MOVIKIT ® PowerAndEnergySolutions EnergyMode ermöglicht hocheffiziente Energieversorgungslösungen mit vom Zwischenkreis entkoppeltem Energiespeicher und einfacher Versorgung vom AC-Netz (Brückengleichrichter). Der Energiespeicher ist dabei nicht direkt an den Zwischenkreis angeschlossen, sondern über einen Energiewandler MDE90A aus

Brückengleichrichter: Ihr Leitfaden zu Funktion und Anwendung

Ein Brückengleichrichter ist ein unverzichtbarer elektronischer Schaltkreis, der Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandelt. Warum ist das so wichtig? Viele unserer

Leistungselektronik

Brückengleichrichter 114 Busbar 187 C Carnot-Prozess 91 Coulomb 128 Coulomb-Counting 159 C-Rate 26 D Dampfreformation 227 DC 111 DC/DC-Wandler 112 Energiespeicher für die

Gleichrichterschaltungen: Leitfaden zu Typen und gängigen

Brückengleichrichter nutzen den Transformator besser aus und arbeiten effizienter. Die Ausgangswelligkeit ist extrem niedrig und beträgt etwa 48 % der Spitzenspannung. Diese Vorteile machen sie für viele Stromversorgungen, Gleichstrommotorsteuerungen und andere Anwendungen nützlich, bei denen aus einer Niederspannungs

Digital » LENZ Decoder Standart + V2 und Energiespeicher

Die passenden Lötpunkte für eine selbstgestrickte Stützschaltung sind beim Lenz-Standard relativ einfach zu finden, da er im Eingang einen Brückengleichrichter hat (und keine 4 einzelnen Dioden). Aber denk auch daran, dass zwischen dem Lenz Power-Modul, das in der Tat nur zusammen mit den Gold-Dekodern einsetzbar ist, und einer selbstgebauten

Ein Leitfaden über den Brückengleichrichter | RS

Ein Brückengleichrichterist ein elektronisches Bauteil, das primär dort eingesetzt wird, wo eine Stromversorgungsschaltung erforderlich ist; sie ist daher häufig in Netzteilen zu finden; ein Netzteil ist in der Regel ein

Komponenten elektrischer Antriebe

Insgesamt bieten passive Brückengleichrichter mit kapazitiver Glättung und PFC-Drosseln zwar eine kostengünstige Möglichkeit, die Zwischenkreisspannung für elektrische Antriebe zu erzeugen. Allerdings rufen sie Netzrückwirkungen in Form von Stromoberschwingungen hervor, die durch PFC-Drosseln gemildert, aber nicht gänzlich unterdrückt werden können.

Ein Leitfaden über den Brückengleichrichter | RS

Was ist ein Brückengleichrichter? In der Elektronik und Elektrotechnik finden Brückengleichrichter praktische Anwendung als Wellentransformator und wandeln

Solarstrom Marktanforderungen | Semikron Danfoss

Brückengleichrichter; Produktlinien; Produktneuheiten. Solar- und Energiespeicher-Systeme; Solar energy market requirements. Solutions for photovoltaic solar systems. Harnessing the power of the sun. One of the biggest challenges of the 21st century is the transition to a sustainable energy supply. In this context, renewable energies are

Leistungselektronik für Solar-Wechselrichter

Das Produktspektrum von SEMIKRON umfasst eine große Auswahl von Produkten für effiziente Solarwechselrichter in allen Leistungsbereichen: für Anwendungen im privaten, industriellen und öffentlichen Bereich.

Brückengleichrichterschaltung

Brückengleichrichter (Bauelement) Die Brückengleichrichterschaltung gibt es fertig als Bauelement. Zur Gleichrichtung von Wechselspannungen ist der fertige Brückengleichrichter

Zweiweg Gleichrichtschaltungen

Die vier Einzeldioden können durch einen Brückengleichrichter ersetzt werden. Zweipuls-Brückenschaltung – B2. Soll das Ergebnis der Gleichrichtung nur eine Ausgangsspannung ergeben, dann hat die M2-Schaltung in der Netzanschlusstechnik an Bedeutung verloren. Sie ist durch die Einphasen-Brückengleichrichtschaltung oder

SEMIPONT – Kompakte Leistungsmodule in

Typische Anwendungsbereiche für das weite Feld der SEMIPONT Brückengleichrichter sind Antriebe, Feldgleichrichter für Gleichstrommotoren, Gleichrichter für Stromversorgungen und Batterieladegeräte. SEMIPONT Module mit Wechselstromsteller-Topologien werden in Softstartern und als Stellglieder für Wechselstromquellen eingesetzt.

Brückengleichrichterschaltung

Brückengleichrichter (Bauelement) Die Brückengleichrichterschaltung gibt es fertig als Bauelement. Zur Gleichrichtung von Wechselspannungen ist der fertige Brückengleichrichter unbedingt einzelnen Gleichrichterdioden vorzuziehen. Die integrierten Silizium-Dioden sind speziell für die Gleichrichtung von Wechselspannung ausgelegt.

Vorheriger Artikel:Energiespeicher für zu Hause auf EnglischNächster Artikel:Modellzeichnungen für Energiespeichersysteme für Privathaushalte

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap