China-Deutschland-Ausstellung für Energiespeicherung und Photovoltaik

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Zusätzlich zur Haushaltsspeicherung hat REPT BATTERO auch Produkte auf allen Ebenen auf den Markt gebracht, von Batteriezellen bis hin zu Systemen für die industrielle und kommerzielle Energiespeicherung, die Energiespeicherung im großen Maßstab und andere Anwendungsszenarien gewann den Deutschen Die vom TÜV Rheinland ausgestellten UL9540

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Woher kommen die Photovoltaikanlagen in Deutschland?

Das Statistische Bundesamt veröffentlichte zugleich aktuelle Daten zur Herkunft der verbauten Photovoltaikanlagen. Deutschland ist demnach noch immer sehr abhängig von China: Im vergangenen Jahr kamen 87 Prozent der eingeführten Anlagen im Wert von 3,6 Milliarden Euro aus der Volksrepublik.

Warum sind chinesische PV-Module so teuer?

Da China sowohl die Produktion als auch die Verarbeitung von Polysilizium zu PV-Modulen dominiert, konnten chinesische Hersteller zunehmend preislich den Wettbewerb unterbieten. Heutzutage kosten in China hergestellte Module oft nur zwei Drittel der in Europa hergestellten Kapazität.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

TSEE 2024: Alle Szenarien und alle Matrizen, auf der Suche

Zusätzlich zur Haushaltsspeicherung hat REPT BATTERO auch Produkte auf allen Ebenen auf den Markt gebracht, von Batteriezellen bis hin zu Systemen für die industrielle und kommerzielle Energiespeicherung, die Energiespeicherung im großen Maßstab und andere Anwendungsszenarien gewann den Deutschen Die vom TÜV Rheinland ausgestellten UL9540

Die Zukunft der Photovoltaik

Photovoltaik leistet bereits jetzt einen entscheidenden Beitrag zur Energieversorgung in Deutschland. Doch um unsere Klimaziele zu erreichen und unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden, ist ein noch massiverer Ausbau nötig. Dabei stehen wir vor einer Reihe von Herausforderungen: Solarmodule haben bei der Leistung immer noch das

Solarindustrie: Wie China den deutschen Solartraum torpediert

Europas Solarbranche ist nahezu vollständig abhängig von Lieferungen aus China. Nun droht Peking implizit mit Exportbeschränkungen – und könnte damit die deutsche

Solarmessen in China – Termine ab Februar 2025 | Kalender

Fachmesse für Innovationen in Photovoltaik, Energiespeicherung und erneuerbaren Energietechnologien

China Parallel zu den drei Energiemessen Intersolar Europe

Kurze Informationen zur Ausstellung: Stand: B6.220. Datum: 14.–16. Juni. Veranstaltungsort: Messe München, Messegelände 81823 München, Deutschland. Öffnungszeiten: 9:00-18:00

Photovoltaik und Energiespeicherung SPD IEC

Germany | Deutschland Deutsch. English. USA English. Español. Return Sicherungen und Sicherungssockel für Hoch- und Mittelspannung. Hochspannungs- Vorsicherungen für Motoren nach DIN; Photovoltaik und Energiespeicherung SPD IEC Pfadnavigation. Startseite; PRODUKTE; Überspannungsschutz IEC;

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Mit der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Mitte 2020, der kürzlich im Nachtragshaushalt beschlossenen Förderung für das Projekt „H2 Global" sowie dem Investitionspakt für „klimafreundliche Produktion in Deutschland" im Rahmen der aktuellen Novellierung des Klimaschutzgesetzes hat der Gesetzgeber bereits an einigen Stellen die

Photovoltaik-Messen in Deutschland – Messetermine ab Januar

Messekalender mit Photovoltaik-Messen ab dem 17.01.2025. In Deutschland finden 3353 Messen in 973 Städten statt. Von den 3353 Messen sind 30 Photovoltaik-Messen. Die meisten Messen in Deutschland sind Ausbildungsmessen, Weiterbildungsmessen und Bildungsmessen. Photovoltaik-Messen weltweit nach Ländern

powerbluesun: Solarpanel,Solarwechselrichter,Solarenergie

BLUESUN entwirft,liefert und liefert komplette Solarenergiesysteme für globale Kunden. und freut sich auf Ihre frühzeitige Anfrage und Zusammenarbeit! und gemeinsam innovative Anwendungen wie Photovoltaik und Energiespeicherung fördern und mehr chinesische Stärke zum Aufbau einer saubereren globalen Energiezukunft beitragen

Top 20 Wechselrichter-Hersteller (Welt

Wechselrichter-Hersteller-Ranking für Deutschland und Welt (2024). Solaranlage. Angebot Photovoltaik; Solardach. die Wechselrichter für Wohngebäude, kommerzielle Dachanlagen, Großprojekte, Lösungen für

Photovoltaik-Messen in China – Messetermine ab Dezember 2024

Messekalender mit Photovoltaik-Messen ab dem 05.12.2024. In China finden 662 Messen in 34 Städten statt. Von den 662 Messen sind 6 Photovoltaik-Messen. Die meisten Messen in China sind Industriemessen, Lebensmittelmessen und Elektronikmessen. Photovoltaik-Messen weltweit nach

ZF und CATL kooperieren für optimalen Aftermarket-Service bei E

ZF und CATL streben mit der Partnerschaft einen gegenseitigen Wissens- und Know-how-Transfer an, um ein nachhaltiges Ökosystem und damit eine attraktive Mobilität für alle zu ermöglichen. CATL, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich neuer Energietechnologien, steigert mit dieser Partnerschaft seine globalen After-Sales-Kapazitäten

Die Entwicklung von Photovoltaik der letzten Jahre in Deutschland

Die Entwicklung der Photovoltaik in Deutschland zwischen 2019 und 2023 zeichnet ein Bild des stetigen Wachstums und der zunehmenden Integration in das Energieversorgungssystem. was teilweise auf fallende Silizium-Preise und die Expansion der Produktionskapazitäten in China zurückzuführen ist. So sanken die Preise für Solarmodule

Alle Infos zur Photovoltaik-Förderung und

Außerdem gibt es regionale Förderprogramme einzelner Bundesländer und Kommunen für PV-Anlagen. Es lohnt sich deshalb, alle Möglichkeiten zu prüfen und die attraktivste zu wählen. EEG-Vergütung, KfW

Solaranlagen: Deutschland abhängig von chinesischen Exporten

Deutschland ist demnach noch immer sehr abhängig von China: Im vergangenen Jahr kamen 87 Prozent der eingeführten Anlagen im Wert von 3,6 Milliarden Euro aus der

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70% steigern.; Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €.

Photovoltaik mit Wasserstoffspeicher: Der umfassende Leitfaden

Alles, was du über Wasserstoffspeicher für Photovoltaik wissen musst. Informiere dich über die Vorteile eines Wasserstoffspeichers für Photovoltaik. Erfahre, wie die Funktionsweise eines Wasserstoffspeichers aussieht. Entdecke die Möglichkeiten der Autarkie mit Wasserstoffspeichern. Informiere dich über Anbieter von Wasserstoffspeichern.

Bundesregierung beschleunigt Genehmigungsverfahren für Photovoltaik

Beschleunigungsgebiete und verkürzte Genehmigungsverfahren sollen für einen schnelleren Ausbau bei Wind- und Solarparks sowie Energiespeicher am selben Standort sorgen. Es werden damit Vorgaben aus der EU-Erneuerbaren-Energien-Richtlinie des Jahres 2023 umgesetzt. Auch für Elektrolyseure zum Hochlauf der Wasserstoff-Erzeugung werden

Light + Building 2024: Energie natürlich nachhaltig

Lösungen für die an Bedeutung gewinnenden Themen wie PV-Anlagen und Energiespeicherung stehen im Mittelpunkt der Hallen 11 und 12. 70 Aussteller sind Experten für die Themen E-Mobilität und Ladeinfrastruktur. Innovationen und Produkte für dezentrale Energieversorgungsysteme und -komponenten zeigen 45 Aussteller.

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die

Die 10 größten Herausforderungen auf dem chinesischen Markt für

Für Projekte zur Energiespeicherung für gewerbliche und industrielle Anwendungen sind oft mehr als 50 Arten von Unterlagen über Grundstücksrechte, Infrastruktur, Energieanlagen, historische Stromverbrauchsdaten und politische Subventionen erforderlich. Die Offline-Verarbeitung dieser Daten führt oft zu Lücken und Ineffizienz.

Zoll-Rechner: Einfuhrsteuer und Zoll für China Bestellung : Import

Die Berechnung der Einfuhrabgaben erfolgt mit diesem Rechner auf Basis der Zoll- und Steuersätze für den Import nach Deutschland. Weil wir in unserem Tool berücksichtigen, dass der deutsche Zoll erst Gebühren ab 1 Euro erhebt, und innerhalb der EU verschiedene Umsatzsteuersätze vorherrschen, weicht die ausgegebene Einfuhrsteuer in anderen EU

China (Wenzhou) Internationale Ausstellung für neue Energie

China hat fast die Hälfte der weltweiten Photovoltaik-Energieerzeugungskapazität installiert. Das vom Industriekettenbüro geleitete Amt für

Europa hortet chinesische Solarpaneele

In den europäischen Lagern stapeln sich die in China hergestellten Solar-Photovoltaik-Paneele (PV-Paneele) mit einer Kapazität von ca. 40 Gigawatt-Gleichstrom*

FORSEE POWER, Hauptakteur für Energiespeicherung

Marne-La-Vallée, 12. Februar 2015 – Bei der Entwicklung erneuerbarer Energien ist das intelligente Management der Zeitvariabilität von zentraler Bedeutung. Die Energiespeicherung stellt daher eine Art Puffer dar. Sie sorgt für eine stabile, verfügbare und kalkulierbare Energieversorgung, die besser auf die Bedürfnisse der Verbraucher

VARTA initiiert und koordiniert neues Projekt für die

VARTA initiiert und koordiniert neues Projekt für die Energiespeicherung der nächsten Generation. dass die Forschung und Entwicklung von Spitzentechnologie im Batteriebereich in Deutschland und in Europa eine Zukunft haben kann. Unser Dank als Konsortium geht daher an die Bundesregierung, die sich trotz der Reduzierung der

Power China erhält Gebote für 16 Gigawattstunden in Speicher

6 · Bei der bislang größten Ausschreibung für Energiespeicher in der Geschichte Chinas strebt die Power Construction Corporation of China (Power China) eine noch nie dagewesene

Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland

Agri-Photovoltaik in Deutschland aus der Nische holen; Klimafreundlicher Güterverkehr: Standort für Pilottank- und Ladeinfrastruktur für E- und Wasserstoff-Lkw gesucht; Energieforschung zum Anfassen: Ausstellung »Power2Change: Mission Energiewende« eröffnet; Ammoniak als Wasserstoff-Vektor: Neue integrierte Reaktortechnologie für die

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Es existieren technische Lösungen für kleine Gebäude (Ein- und Zweifamilienhäuser) und größere Gebäude sowie für die Einbindung in ein kaltes Nahwärmenetz Phase Change Material (PCM) Phasenwechselmaterialien

Neue Vorgaben zur Anlagenzertifizierung für

Das Bundeswirtschaftsministerium hat klargestellt, dass künftig das Anlagenzertifikat für Photovoltaik-Anlagen ab einer installierten Leistung von 500 Kilowatt und einer Einspeiseleistung von 270 Kilowatt vorgelegt werden

The Mobility House treibt die Zukunft der Energiespeicherung voran und

München/Zürich, 16. Februar 2024 The Mobility House übertrifft 100 Megawatt-Marke und festigt seine Marktführerschaft als unabhängiger Energiespeichervermarkter. Zwei weitere innovative Energiespeicherprojekte setzen neue Maßstäbe in der nachhaltigen Energieversorgung. Langjährig verfeinerte Vermarktungsalgorithmen und Datenanalysen sichern technologischen

China setzt Solarbranche weiter unter Druck: „Für die

Der SDax-Konzern ist Europas umsatzstärkster Großhändler für PV-Module: „Neben dem Großhandel planen, bauen und betreiben wir Solaranlagen und Windparks,

China will Abregelungsquote für Photovoltaik und Windkraft erhöhen

Chinas Nationale Energiebehörde und der staatliche Netzbetreiber State Grid Corp. of China werden möglicherweise die Abregelungen von Photovoltaik-Anlagen verstärken, um Platz im Netz für neue Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien zu schaffen, die Schwierigkeiten haben, einen Netzanschluss zu erhalten. Derzeit können nur bis zu 5 Prozent

Solarmessen 2024/2025 | Messe Solar Termine | Messen Solar

Ich möchte zukünftig über neue Services und Funktionen bei Messen , Messe-Tipps und/oder Freikarten-Aktionen und spezielle Messen -Partnerempfehlungen per E-Mail informiert werden und akzeptiere die Speicherung meiner Daten und habe die Datenschutz-Bedingungen von Messen zur Kenntnis genommen.

Chinas verzeichnet Rekordzubau von 216,88 Gigawatt Photovoltaik

Ein schöner Ansporn für uns, und eine Entlastung für den beschleunigten CO2-Anstieg in der Atmosphäre. Die Schreier, es wäre völlig wurscht, was wir in Deutschland erreichen, solange China nicht mitmacht, hatten zwar noch nie recht, aber mit diesen chinesischen Zahlen ist auch dieser Einwand endgültig vom Tisch: Wenn China das schafft,

Mechanische Energiespeicher: Wie Isaac Newton Windkraft und

Mechanische Energiespeicher: Wie Isaac Newton Windkraft und Photovoltaik fit für die Energiewende macht Die Energiewende kann nur gelingen, wenn wir ausreichend Speicherkapazitäten aufbauen.

Sigenergy will mit künstlicher Intelligenz und Innovationen auch

Sigenergy ist seit 2023 in Deutschland aktiv und hat als eines der ersten Unternehmen eine bidirektionale DC-Wallbox vorgestellt, die in ein Photovoltaik-Speichersystem integriert ist. Mitgründer und CTO Samuel Zhang spricht über die Expansion in den Gewerbemarkt, die Integration von KI in ihre Systeme und die Zukunft der Vehicle-to-Grid

Vorheriger Artikel:Meinungen zur EnergiespeicherimplementierungNächster Artikel:Hochfrequenz-Energiespeicherinduktorleistung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap