Neue Insel-Energiespeicherindustrie

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Vor allem Energiespeicherung und Smart Grid-Lösungen spielen eine wichtige Rolle. Darüber hinaus werden auch Wasser, Heizenergie und Transport betrachtet. Durch diese

Was ist die erste Energieinsel der Welt?

Die Insel Bornholm will bis 2030 die erste Energieinsel der Welt werden. Strom für mehrere Millionen Haushalte und grüner Wasserstoff sollen produziert werden. Hauptabnehmer soll via Vorpommern Deutschland werden. Die Insel Rügen und das dänische Bornholm trennen nur knapp 100 Kilometer, aber energietechnisch liegen zwischen ihnen Welten.

Welche energieinseln gibt es in der Nordsee?

Vorbild für die Energieinseln in der Nordsee dürfte von Allianz und Copenhagen Infrastructure Partner ist die Energieinsel Vindø vor Dänemark. Wo kommt der grüne Wasserstoff für die deutsche Industrie her?

Wie viele energieinseln gibt es in Deutschland?

Die beiden deutschen Inseln werden derzeit als Nordsee-Energieland und Dogger-Energieinsel bezeichnet und sollen auch als Verbindungspunkte für umliegende Windparks dienen. Wie sieht die künftige Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland aus? Insgesamt sind drei Energieinseln in der Nordsee und mindestens eine in der Ostsee geplant.

Welche Vorteile bietet die neue Energieinsel?

Die neue Insel soll dabei nicht nur die Infrastruktur für den Transport von Wasserstoff bieten, sondern auch für den Ausbau von erneuerbaren Energien insgesamt. So sollen auch Offshore-Windparks auf den Energieinseln angeschlossen werden, was zu einer effizienteren Nutzung von erneuerbarem Strom führen soll.

Wie wichtig ist die Nordsee für die Energieproduktion?

An Land könne sie genutzt werden, auf See verpufft sie. Für die Bundesregierung soll die Nordsee dagegen „in ganz kurzer Zeit der wichtigste Ort der Energieproduktion sein“. Das sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Ende eines Nordsee-Gipfel im belgischen Ostende im April.

Wie viel kostet eine Energieinsel?

Die Errichtung solcher Inseln im Meer stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Energieversorgung dar. Medienberichten zufolge sollen die Kosten für das Aufschütten der Energieinseln bei einer Meerestiefe von 40 Metern ungefähr 2,5 Milliarden Euro betragen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Intelligente Energiespeicher und -netze für Inseln (INSULAE)

Vor allem Energiespeicherung und Smart Grid-Lösungen spielen eine wichtige Rolle. Darüber hinaus werden auch Wasser, Heizenergie und Transport betrachtet. Durch diese

Eine ‚NEUE INSEL'' für Essen

Die NEUE INSEL bietet ein Nachhaltigkeitskonzept zum Anfassen: Zero-Footprint und Umweltschutz verbinden sich mit sozialer Verantwortung und Inklusion. Die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH

DAS PROJEKT NEUE INSEL UND DIE MOORNIXE

Die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH möchte die Moornixe als Denkmal für das Projekt NEUE INSEL gewinnen. Das beim Hochwasser 2021 verunglückte Schiff kann wieder Instand gesetzt werden. Der derzeitige

DevBlog: Expansion der Neuen Welt

Neue Inseln zum Besiedeln. Um die Insel-Abwechslung zu erhöhen, insbesondere jetzt, da die Neue Welt ein ganzes Stück größer ist als zuvor, hat sich unser Level Art Team darangesetzt, mehrere neue Inseln zu erstellen, die dem allgemeinen Kartenpool der Neuen Welt hinzugefügt werden.

Energieinseln in der Nordsee: eine gute Nachricht für das Klima

Die Inseln sollen in Gebieten entstehen, die laut dem derzeitigen Raumordnungsplan für Offshore-Windenergie vorgesehen sind. Ihr Bau soll nach derzeitigem

Impressum

NEUE INSEL gGmbH Westfalenstr. 98, 45136 Essen. zentrale@neue-insel Telefon 0201 52376 – 000. Geschäftsführer Matthias Jacobstroer. Registereintrag Amtsgericht Essen HRB 35133. Umsatzssteuernummer DE 119886637. Verantwortlicher im Sinne des § 10 Absatz 3 Mediendienste-Staatsvertrag:

Anno 1800: Wie man neue Inseln besiedelt

Um eine neue Insel zu erobern, muss ein Schiff mit zehn Holz- und acht Stahlträgern an Bord losgeschickt werden, um einen Handelsposten zu errichten. Da diese Ressourcen relativ einfach und gut zugänglich sind, sollte

Rekordverdächtige Dimensionen: Neue Brücke auf kroatische Insel

Inklusive aller Zufahrtsstraßen wird die neue Verbindung von Festland und Insel eine Länge von mehr als sieben Kilometern aufweisen. Auch der Standort soll mittlerweile fixiert sein.

NEUE INSEL erhält den renommierten INITIATIVE-Preis

NEUE INSEL mit INITIATIVE-Preis ausgezeichnet. Am 14.10.2023 wurde die NEUE INSEL auf der Jahrestagung der INITIATIVE WIRTSCHAFT als innovatives Inklusionsprojekt mit dem INITIATIVE-Preis ausgezeichnet. Jedes Jahr wählt die Jury der evangelischen Unternehmervereinigung in Mainz ein Projekt aus, das nachhaltig zur wirtschaftlichen

Pazifik: Die Geburt einer neuen Insel

Am 15. Januar 2022 explodierte der Hunga Tonga-Hunga Ha''apai im Pazifik – und der Tonga-Archipel war wieder um eine Insel ärmer; nur noch einzelne Felsspitzen ragen aus dem Meer. Doch der Inselbogen beim Tonga-Graben, auf dem Tonga und andere Inseln liegen, besitzt die höchste Dichte an Unterwasservulkanen der Erde.

Die neuesten Entwicklungen in der spanischen Energiespeicherindustrie

Angetrieben von dem Ziel der Energiewende ist die spanische Energiespeicherindustrie voller Potenzial, mit kontinuierlicher technologischer Innovation und Fortschritt. Die neue Strategie hebt auch das Potenzial der Photovoltaik hervor, die in Spanien bis 2030 eine kumulierte installierte PV-Leistung von 76 GW erreichen soll, davon 19 GW

Megaprojekt Bornholm: Energieinsel in der Ostsee

Die Insel Bornholm will bis 2030 die erste Energieinsel der Welt werden. Strom für mehrere Millionen Haushalte und grüner Wasserstoff sollen produziert werden. Hauptabnehmer soll via Vorpommern

Weltkarte zeigt neue Inseln

In der Südsee wächst gerade das neueste Eiland auf Erden. Eine Weltkarte zeigt alle Inseln, die in den letzten 60 Jahren entstanden sind. Manche entwickelten sich zu wahren Paradiesen.

Neue Hotels auf den Malediven: Neueröffnungen

Um Euch die Orientierung im Inselwirrwar der Malediven zu erleichtern, stellen wir Euch neue Hoteleröffnungen nördlich und südlich der Hauptstadt Malé vor. Bitte beachtet: Da sich die meisten Hotels noch im Neu-

Energieproduktion auf künstlichen Inseln: Industriepark Nordsee

Auf zwei dieser Inseln, je 50 Hektar groß und rund 2,5 Milliarden Euro teuer, soll ab 2032 Windstrom aus Offshore-Parks gesammelt und in Wasserstoff verwandelt werden.

In der Nordsee entstehen künstliche Inseln – zur Energieproduktion

Auf den Inseln werden große Anlagen errichtet, um durch Elektrolyse grünen Wasserstoff zu erzeugen, mit dem die aus Wind gewonnene Energie dauerhaft gespeichert

Wie beeinflussen Vulkanausbrüche die Bildung neuer Inseln?

Wie lange ⁢dauert es, bis eine neue Insel ⁣durch einen Vulkanausbruch entsteht? Die Bildung einer neuen Insel durch einen Vulkanausbruch kann von wenigen Wochen bis zu mehreren Jahrzehnten dauern, abhängig von den eruptiven‍ Aktivitäten und den Abkühlungsprozessen⁢ der Lava. Können Vulkanausbrüche bestehende Inseln verändern?

WAZ berichtet über die aktuellen Entwicklungen des Projekts

Über den Stand unserer "NEUE INSEL" berichtet die WAZ in einem fast ganzseitigen Artikel in ihrer Lokalausgabe vom Samstag, den 25. Februar. In seinem Artikel über den Lokaltermin mit NEUE ARBEIT-Geschäftsführer Michael Stelzner und Andreas Bußmann meint Redakteur Marcus Schymiczek: "NEUE INSEL lautet der vielversprechende Name des Projekts.

Eintreffen der MOORNIXE

20. Oktober 2023 traf die Moornixe endlich auf der Insel ein. Das gesamte Wochenende war die NEUE INSEL für alle geöffnet. Auf dem Inselfest gab es Spezialitäten aus den Gewerken der NEUE ARBEIT, unter anderem ein Werksverkauf. Kulinarisch begleitet wurde das Event durch die Essener Kochwerke.

17 neue Malediven-Resorts eröffnen 2021 – Malediven

Das Spa Tolarno Maldives Kunaavashi Resort liegt im tropischen Herzen der neuen Insel, die Villen am Strand und an den in die Lagune hinein gebauten Stegen. Mit insgesamt 72 Villen zählt die neue Insel zu den kleineren

Neuigkeiten

NEUE INSEL erhält den renommierten INITIATIVE-Preis. NEUE INSEL mit INITIATIVE-Preis ausgezeichnet. 21. Dezember 2023 / von peterpan. Eintreffen der MOORNIXE. Moornixe trifft auf NEUE INSEL ein. 6. Dezember 2023 / von peterpan. Interkulturelles Projekt am Ruhrtalweg. Foodtruck der Abteilung Essener Kochwerke.

NEUE INSEL – ab sofort mit eigener Webpräsenz: Neue-Insel

Unser Projekt NEUE INSEL ist ein gesamtheitliches Projekt, bei dem sich gesellschaftliche Kernthemen wie: soziale Arbeit, Inklusion, Ökologie und Ökonomie synergetisch zu einem nachhaltigen Gesamtkonzept vereinen. Das Gesamtprojekt NEUE INSEL stellt sich jetzt hier in eigener Webpräsenz vor.

Firmenevents und Privatfeiern

Das FLUSSWERK ist der Veranstaltungs- und Cateringbereich der NEUE INSEL gGmbH, unserer Tochterfirma. Schauen Sie auf der Homepage der NEUE INSEL gGmbH vorbei: HIER. Ansprechpartner. Daniel Schäfer Betriebsleitung NEUE INSEL gGmbH Mobil: 0173 1873967 daniel.schaefer@neue-insel . Siehe auch: Kantinen & Bistro;

Vulkanismus: Entsteht vor den Kanaren eine neue Insel?

Eine neue Insel war geboren. Viereinhalb Monate dauerte die explosive Phase. Nach zwei Jahren versiegte der Lavafluss, bis dahin hatte die Insel mit einer Oberfläche von 2,5 Quadratkilometern und einer Höhe von 174 Metern ihre größte Ausdehnung erreicht. Die isländische Regierung taufte sie auf den Namen Surtsey, nach dem nordischen

Prerow: Die neue Ostsee-Insel ist fertig

An die neue, 720 Meter lange Seebrücke schließt sich tropfenförmig der neue Inselhafen im Meer an. Im Hafen gibt es 33 Liegeplätze für Schutz suchende Sportboote sowie für einen 28 Meter langen Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, dessen Tochterboot – und für potenzielle Havaristen.

Daniel Schäfer – Betriebsleiter – NEUE INSEL | LinkedIn

Man kann keine Spuren hinterlassen, wenn man in die Fußstapfen anderer tritt. · Berufserfahrung: NEUE INSEL · Ausbildung: Hochschule Niederrhein · Standort: Essen · 11 Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Daniel Schäfer auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

FOODTRUCK IM GASTROCHECK DER WAZ

Er schneidet gut ab im Gastrocheck, unser Foodtruck der Abteilung Essener Kochwerke im selbst restaurierten Oldtimer auf dem Gelände der NEUE INSEL an der Westfalenstraße. MEHR VON UNS NEUE INSEL wurde eröffnet

Deutschland besitzt eine neue Insel

Hamburg (Deutschland). Offiziell gehört die neue deutsche Insel in der Nordsee zum Bundesland Hamburg. Die nicht gerade kleine Insel liegt mitten im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer rund 15 Kilometer nordwestlich von der Insel Neuwerk und rund 35 Kilometer von Cuxhaven entfernt.. Die neue deutsche Insel ist etwa 600 Hektar groß und damit

NEUE ARBEIT wird inklusiver

„Durch die Planungen zum Inklusionsbetrieb NEUE INSEL entstand die Idee zu diesem Projekt", erklärt Eileen Luther, Integrationsreferentin in diesem Projekt. „Wir kamen zu dem Punkt, an dem wir uns fragten: Wieso auf die NEUE INSEL warten? Die NEUE ARBEIT kann mit ihren vielen Gewerken ein Ort für Menschen mit Behinderung und Menschen

28 Milliarden Euro: Dänemark baut Energieinsel in der Nordsee

Es ist ein Mammutprojekt für umgerechnet mehr als 28 Milliarden Euro: Dänemark baut die weltweit erste künstliche Insel zur Speicherung von Offshore-Windenergie

Dänemark baut für 28 Milliarden Euro Energie-Insel in der Nordsee

Die weltweit erste künstliche Insel zur Speicherung von Offshore-Windenergie soll in der Nordsee entstehen. Es handelt sich um das größte Bauprojekt in der dänischen

NEUE INSEL Karriere

Bei der NEUE INSEL stellen wir Teilhabe, inklusive Aufgaben und soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt. Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen sind ausdrücklich erwünscht. Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Stellenangebote aller Bereiche der NEUE INSEL, wie dem FLUSSWERK.

Die neue Insel vor der Küste Japans wächst, indem sie der

Die neue Insel könnte wachsen und ihre Form verändern, wenn die Eruptionen anhalten, aber sie könnte auch unter den Wellen verschwinden, wie es bei den Inseln geschah, die 1904, 1914 und 1986 in diesem Gebiet entstanden, eine direkte Folge der Erosion. Worlds Newest Island, seen growing from Space in satellite photos:

Energieinseln: Dogger Energieinsel und Nordsee-Energieland

Die beiden fest geplanten Inseln Dogger-Energieinsel und Nordsee-Energieland sollen mehr als 150 Kilometer vor der deutschen Küste in der Ausschließlichen

NEUE INSEL | LinkedIn

NEUE INSEL | 88 Follower:innen auf LinkedIn. Selbstverständlich nachhaltig | Die NEUE INSEL ist ein gesamtheitliches Projekt, das gesellschaftliche Kernthemen wie soziale Arbeit, Inklusion, Ökologie und Ökonomie synergetisch zu einem nachhaltigen Gesamtkonzept vereinen. Das Projekt wird in Essen, auf der Ruhrinsel am Spillenburger Wehr realisiert. Neben dem

Animal Crossing New Horizons: Spielstand löschen & neue Insel

In diesem Guide zu Animal Crossing: New Horizons erfahrt ihr, wie ihr euren Spielstand bzw. eure Insel löschen könnt, um eine neue Insel zu erstellen.

Neue Insel, neue Probleme: Riven

Neue Insel, neue Probleme. In der Mitte des Sees solange am Hebel drehen, bis er zum Heizkessel zeigt. Wir klettern die Treppe des Kessels hinauf und gehen nach links zu den Ventilen.

Lithiumbatterien für die Energiespeicherindustrie: Wachsende

Lithiumbatterien für die Energiespeicherindustrie: Wachsende Popularität und neue Trends Unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen wird der beste Lithiumbatterien zur Energiespeicherung Marktforschungsbericht anhand einer professionellen und gründlichen Untersuchung der Lithiumbatterien zur Energiespeicherung Marktbranche erstellt.

Nordsee: Netzbetreiber Tennet will künstliche

Die Insel wird laut Konzept, das heute vorgestellt wird, als Verteilkreuz dienen, das den Windstrom von drei Windparks im sogenannten LanWin-Cluster mit jeweils zwei

Vorheriger Artikel:Energiezahlen sammelnNächster Artikel:Sicherheitsmaßnahmen für den Netzanschluss von Energiespeicherstationen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap