Förderungen der deutschen Energiespeicherpolitik

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Zusätzlich anwendungsorientierte Projektförderung auf den Gebieten Energieeffizienz, erneuerbare Energien und nukleare Sicherheits- und Entsorgungsforschung sowie für die

Wer ist der größte Förderer von erneuerbaren Energien?

Deutschland ist in der EU der größte Förderer von erneuerbaren Energien. Die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat in der Vergangenheit dazu beigetragen, dass etwa 200 Milliarden Euro zur Förderung des Ausbaus von Solar-, Wind-, Biomasse- und Wasserkraftwer-ken umverteilt wurden.2 2.

Wie hoch ist die Förderung für gewerblich genutzte Energiespeicher?

Sie gilt sowohl für Privatpersonen, Wohnbaugesellschaften als auch für Unternehmen und gesellschaftliche, staatliche oder kirchliche Institutionen. Die Förderhöhe ist auf 15.000€ pro Antrag limitiert und bietet 300€ je kWh des Energiespeichers.

Was versteht man unter Förderungen im Energiebereich?

Der Begriff der Förderungen bzw. Subventionen im Energiebereich umfasst eine ganze Bandbreite an Maßnahmen7. Die Europäische Kommission legte ihrer jüngsten Studie über Energiesubven-tionen folgende Definition zugrunde:

Was ist die Umlage nach dem Erneuerbare-Energie-Gesetz?

Die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat in der Vergangenheit dazu beigetragen, dass etwa 200 Milliarden Euro zur Förderung des Ausbaus von Solar-, Wind-, Biomasse- und Wasserkraftwer-ken umverteilt wurden.2 2. Begriffseinordnung: Förderungen und Subventionen im Energiebereich 2.1. Der allgemeine Subventionsbegriff

Was ist ein Energiespeicher?

Die Forschungsinitiative „Energiespeicher“, 2011 gestartet, unterstützt unter anderem Projekte zur Kopplung von Windkraft mit der Wasserstoff- und Methanerzeugung sowie den Betrieb von Batterien in Verteilnetzen.

Welche Zuschüsse gibt es für die Energiewende?

Von einem star­ken Ex­port­ge­schäft pro­fi­tiert somit auch die hei­mi­sche En­er­gie­wen­de. So viele Zuschüsse gibt es 2023 aus dem Klima- und Transformationsfonds Fi­nan­ziert wer­den die Energie-​Förderprogramme des Bun­des in ers­ter Linie durch den „Klima-​ und Trans­for­ma­ti­ons­fonds“ (KTF).

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Forschungsprogramm und Forschungsinitiativen

Zusätzlich anwendungsorientierte Projektförderung auf den Gebieten Energieeffizienz, erneuerbare Energien und nukleare Sicherheits- und Entsorgungsforschung sowie für die

Fonds für Energieversorgung und Klimaschutz

Für die Förderung einer umweltschonenden, zuverlässigen und bezahlbaren Energieversorgung und Klimaschutz sollen von 2023 bis 2026 insgesamt rund 177,5 Milliarden Euro zur Verfügung stehen.

Die wichtigsten Förderprogramme der Bundesländer

Jedes Bundesland bietet abhängig von der aktuellen Gründungsphase verschiedene Förderungen für Existenzgründer und Unternehmen an. Wir zeigen die wichtigsten Förderprogramme von Baden-Württemberg bis Thüringen. Mehr Förderprogramme der Bundesländer und deutschlandweite Fördermittel finden Sie in der Fördermitteldatenbank.

Förderungen für Speicher in Deutschland in der Übersicht

Voraussetzung ist der Bau/die Erweiterung einer bestehen Anlage um mindestens 4 kWp, um die 40 Prozent der Speicherkosten gefördert zu bekommen. Boni gibt

BMEL

Förderprogramme und -bekanntmachungen. Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Springe direkt zu: Inhalt; Hauptmenü; Suche

Projekt

Seit dem Lions-Jahr 2022/2023 fördert die Stiftung Vorhaben der deutschen Lions Clubs unmittelbar mit dem Activity-Zuschuss. Informieren Sie sich hier. Bei einer festen Höhe von 10.000 Euro pro Zuschuss, ist die Anzahl der jährlich zu

Förderungen – Freundeskreis des Deutschen Handballs e.V.

Grundschulturniere in der Halle und auf dem Rasen: Hamburger Handball-Verband: Aufbau eines Bundesliga-Teams weibliche A-Jugend: Beach-Cup: Handball-Verband Berlin: Schiedsrichternachwuchs: Handballverband Niederrhein: Jugendschiedsrichterprojekt: Handball-Verband Niedersachsen: Lehrerfortbildung: SR-Ausbildung: Integratives Street-Handballturnier

BMWSB

Der Zinssatz für den Kredit wird während der ersten Zinsbindungsfrist aus Bundesmitteln verbilligt. Es wird ein erheblicher Teil der Darlehensschuld durch einen Tilgungszuschuss erlassen. Zusätzlich wird der Zinssatz für den Kredit während der ersten Zinsbindungsfrist aus Bundesmitteln verbilligt.

Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die

Initiiert wurde die Förderung im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel, als eine von vielen Maßnahmen, die Eigenvorsorge auf regionaler und lokaler Ebene zu stärken. Mit einer im Jahr

Umweltschutzförderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

Umweltschutzförderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Präambel. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) wurde im Jahr 1990 vom Bund als Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet. Aufgabe der Stiftung ist es, Vorhaben zum Schutz der Umwelt unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Wirtschaft zu fördern.

So fördert die Bundesregierung bezahlbares Wohnen

Entsprechend der allgemeinen Preis- und Mietentwicklung wird das Wohngeld zum 1. Januar 2025 erhöht. Welche Förderungen gibt es für Auszubildende oder Studierende?

EU Fördermittel für Unternehmen

Ziele der EU im Bezug auf Fördermittel für Unternehmen: Die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen am Weltmarkt stärken. Arbeitsplätze schaffen und erhalten. Kleine und mittelständische Unternehmen schaffen 85 % der Arbeitsplätze in der EU. Deswegen ist die KMU Förderung ein zentraler Bestandteil der europäischen Förderpolitik.

10.500 Stiftungen

Wir zeigen Ihnen automatisch alle passenden Förderungen. 03. Laufend aktualisiert. Alle Fördermöglichkeiten werden von unserem Team laufend überprüft. So finden Sie nur die aktuellsten Informationen.

Fördergelder für Start-ups und Unternehmen

Viele Förderprogramme richten sich an Existenzgründer/innen, die sich noch in der Vorgründungsphase befinden. Aber auch wenn Sie bereits gegründet haben, können Sie dank vielfältiger Programme noch Förderung vom Staat erhalten. Wie immer gilt auch hier, dass die Förderprogramme individuell sind und sich die Höhe der Förderung meistens danach richtet,

BAFA

Der Zuschlag beträgt 250 Euro pro m³ Wasseräquivalent des Speichervolumens. Bei Speichern mit einem Volumen von mehr als 50 Kubikmetern Wasseräquivalent beträgt der Zuschlag

ZIM oder Forschungszulage: Der große FuE

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) wurde 2008 gestartet, während das Forschungszulagengesetz (FZulG) im Januar 2020 in Kraft trat. Der Newcomer Forschungszulage hat es in der deutschen

BAFA

Was ist die BEG?. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – kurz BEG – fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen und unterstützt unter anderem den Einsatz neuer Heizungsanlagen, die Optimierung bestehender Heizungsanlagen, Maßnahmen an der Gebäudehülle und den

KfW-Förderungen für Sanierungen im Überblick

Dieser untersucht das Gebäude und identifiziert sinnvolle Maßnahmen. Einen geeigneten Fachmann finden Sie mithilfe der Energieeffizienz-Experten-Liste der Deutschen Energie-Agentur (DENA). Bei der Antragstellung ist das Mitwirken eines Energieeffizienz-Experten dann häufig zwingend nötig.

Photovoltaik-Förderung 2024: Zuschüsse & Fördermittel für

Überblick der aktuellen Förderungen für Photovoltaikanlagen und Speicher: Zuschüsse, Fördermittel & Förderprogramme vom PV-Anbieter in deiner Region. ☀️ Eine andere Möglichkeit der bundesweiten Förderung sind die zinsgünstigen Kredite der Deutschen Kreditbank für Wiederaufbau (KfW). Diese Kredite unterstützen beispielsweise

Zusätzliches Energiesicherungspaket | Bundesregierung

Die Befüllung der Gasspeicher wird noch einmal gestärkt, der Erdgasverbrauch in der Stromerzeugung gesenkt sowie Effizienz- und Einsparmaßnahmen ausgeweitet.

Fördermittel des Bundes im Bereich Energiespeicher

Im Jahr 2023 stellte der Bund Fördermittel für elektrochemische Speicher in Höhe von rund 8,8 Millionen Euro zur Verfügung. Weiterlesen Fördermittel des Bundes im Bereich Energiespeicher nach

Subventionen: Was der Staat am stärksten fördert

Mit der dafür erforderlichen Transformation der deutschen Industrie nehmen die staatlichen Eingriffe ins Marktgeschehen zu, Industriepolitik ist wieder en vogue. Auch die Absicherung der Lieferketten erfordert industriepolitische Maßnahmen. Kontrovers diskutiert werden zudem Subventionen für bestimmte Technologien und Branchen – sie

Deutscher Bundestag

Um den anhaltenden Verlust landwirtschaftlicher Flächen zu begrenzen, muss aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes der PV-Ausbau „weg von gutem Ackerland und hin zu Dächern, dass sämtliche Maßnahmen zur Verteuerung von Kohlendioxidemissionen sowie Förderungen sogenannter erneuerbarer Energien unterlassen oder eingestellt werden.

Förderungen | Freunde und Förderer der Studienstiftung des deutschen

Seit Gründung der Freunde der Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. gingen folgende Förderungen an die Studienstiftung, Bonn: 1980 – 2001: 1.807.000,- Euro

Mikroförderprogramm

Wir können Ziele und Maßnahmen unseres Projekts kurz und knapp beschreiben. Wir beschreiben den Zusammenhang der im Ausgaben- und Finanzierungsplan aufgeführten Positionen zum beantragten Projekt deutlich.Die Ausgaben sind differenziert aufgeschlüsselt. Es liegen die aktuelle Satzung, der aktuelle Registerauszug (nicht älter als zwei Jahre) und der

Dokumentation Dezentrale Förderung und

Gefördert wird der Rat von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), der Mercator-Stiftung, dem japanischen Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI), dem Auswärtigen

Zuschüsse und Kredite: Wie der Staat die Energiewende fördert

Der Staat unterstützt umfassende energetische Sanierungen durch Förderkredite (KfW-Förderung) oder durch Zuschüsse für einzelne Maßnahmen wie etwa den Einbau einer neuen

Gebäudeförderung für Sanierungen | Bundesregierung

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist neu aufgestellt. Ab dem 28. Juli gelten neue Förderbedingungen für energieeffizientes Heizen.

Entwicklung und Förderung der Elektromobilität in Deutschland

Auch angesichts der Entwicklung der Elektromobilität in den letzten Jahren erhält man den Eindruck, dass das Ziel der Bundesregierung realistisch ist: 2022 waren in Deutschland etwa 600.000 BEV und 2,3 Millionen Plug-in Hybride (PHEV) zugelassen, wobei sich in den Jahren 2021 und 2022 die Anzahl der insgesamt in Deutschland zugelassenen BEV

Förderung der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen im Ausschuss für Arbeit und Soziales in Berlin am 05. November 2018 Seit 2015 nahmen die Förderungen der Selbstständigkeit jedes Jahr ab und lagen 2019 nur noch bei rund 33.000. Diese Entwicklung lässt sich

Fördermittel für Unternehmen

Gerne erstellen wir ein individuelles Fördermittel-Konzept für Ihr Unternehmen.Dabei analysieren wir nicht nur, ob Sie einen Zuschuss für Ihre Investition beantragen können. Wir heben weitere Potentiale, indem wir Ihrer Unternehmung sämtliche Kombinationsmöglichkeiten von zur Auswahl stehenden Förderungen nennen, für welche Sie antragsberechtigt sind.

Förderungen des Deutschen Olympischen Sportbund e.V.

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), die regierungsunabhängige Dachorganisation des deutschen Sports, wurde am 20. Mai 2006 gegründet durch Zusammenschluss des Deutschen Sportbundes und des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland. Der DOSB steht für Leistung, Gesundheit, Lebensfreude und Wertevermittlung.

So hilft die Start-up-Strategie jungen Unternehmen

Die Bundesregierung will junge, innovative Unternehmen stärken und fördern. Sie hat eine Start-up-Strategie beschlossen - mit schnellerem Zugang zu Finanzierungen und Förderungen.

Zuschüsse fürs Eigenheim: So finden Sie das richtige

Fachunternehmen, die Sie für Anträge zur Zuschussförderung bei der Wärmeerzeugung beauftragen, müssen sich einmalig online bei der Deutschen Energieagentur (dena) registriert haben. KfW Bei der KfW gibt es unterschiedliche Möglichkeiten eine Förderung zu erhalten, es gibt zinsgünstige Kredite, Kredite mit zusätzlichem Tilgungszuschuss und eine

Förderprogramme für Energiespeicher in Deutschland.

Der BVES stellt seinen Mitgliedern regelmäßig einen Überblick über die Förderprogramme mit Energiespeicherbezug zur Verfügung. Das Dokument wird regelmäßig aktualisiert und stellt ein

Förderungen für Unternehmen | amba operations

Mehr als 90 Prozent der deutschen Unternehmen gelten als KMU, kleine und mittelständische Unternehmen. Geht es um den Ausbau der E-Mobilität ist die Mitwirkung der KMU genauso wichtig, wie für die Unternehmen selbst herausfordernd. Zudem wirkt die Bereitstellung von Ladepunkten auch als Kundenmagnet und fördert die Geschäftstätigkeit.

EU-Förderung in der Slowakei | Special

Fördermittel aus EU-Fonds bleiben in der Slowakei eine der wichtigsten Quellen für Wachstum und Investitionen. Allein aus den Kohäsionsprogrammen kann das Land bis 2027 rund 12,6 Milliarden abrufen. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Feedback Anmeldung.

Förderung Maschinenanschaffung

Förderungen Landwirtschaft; Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) Förderung Maschinenanschaffung; CNC Maschinen sind in der gewerblichen Produktion sehr flexibel einsetzbar, weil sie computergestützt kontrolliert und gesteuert werden können. Das macht Sie für viele mittelständische Unternehmen

Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland und Europa

Deutschland ist in der EU der größte Förderer von erneuerbaren Energien. Die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat in der Vergangenheit dazu beigetragen, dass etwa

Förderungen der DSSS – Förderdatenbank

Förderungen der DSSS. Die Deutsche Schulsportstiftung (DSSS) fördert den außerunterrichtlichen Schulsport und ist seit ihrer Gründung im Jahr 1999 Träger und Veranstalter des bundesweiten Schulwettbewerbs von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics. Sitz der Deutschen Schulsportstiftung ist das Ministerium für Kultus, Jugend und

Vorheriger Artikel:Vorteile des deutschen stationären EnergiespeichersystemsNächster Artikel:Integrierte Solarlade- und Speicherstation

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap