Integrierte Solarlade- und Speicherstation
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Ein integriertes Solar-, Speicher- und Ladekraftwerk kombiniert Solarstromerzeugung, Energiespeichersysteme und das Laden von Elektrofahrzeugen zu einer nahtlosen und
Was ist eine SolarEdge Ladestation?
Die intelligente SolarEdge Ladestation kann automatisch überschüssige Solarenergie aus der Photovoltaik-Anlage für das Laden von Elektroautos nutzen*. So ist schnelles und kostengünstiges Laden mit sauberer, erneuerbarer Energie von zu Hause möglich. *Abhängig von Wechselrichter-Firmware und dem minimal Energieschwellwerts des Fahrzeugs.
Was ist SolarEdge und Wie funktioniert es?
Im Eigenheim ist solaroptimiertes Laden in Kombination mit Solaredge-Produkten (Batteriespeicher, Wechselrichter, Smart Hot Water) möglich. Per App kann eine Priorisierung zwischen Solarstrom versus Netzstrom und Batterie- versus Autoladen gesteuert werden. Die Authentifizierung ist über RFID oder eine App möglich.
Welche PV-Laden gibt es?
Beim Modell von Entratek gelingt das PV-Laden erst mit mindestens 4 kW Leistung. Die Modelle von Fronius, Myenergi, openWB und SMA bieten die praktische Möglichkeit, am Gerät zwischen reinem PV-Überschussladen und Laden mit Ergänzungsstrom aus dem Netz zu wählen.
Was kostet eine Solaranlage mit Montage?
Die Montage einer Solaranlage kann je nach Größe und Aufwand ab 1.600 Euro aufwärts kosten, während Sie für eine fachmännische Installation einer Wallbox zwischen 500 und 2.500 Euro rechnen müssen. Für ein individuelles Ladesystem, das mit Ihrem eigenen Solarstrom betrieben wird, sollten Sie sich am besten an einen Profi wenden.
Wie kann man die Effizienz einer Photovoltaikanlage steigern?
Verbinden Sie Ihre Photovoltaikanlage und Ladestation zusätzlich mit einem Stromspeicher, können Sie die Effizienz weiter steigern. Wichtig ist hierbei vor allem die richtige Dimension Ihrer Anlage, sodass Ihr Eigenverbrauch perfekt gedeckt werden kann.
Wie wähle ich die richtigen Komponenten für eine Photovoltaik-Anlage?
Deswegen kann es Sinn ergeben, alle Komponenten aus einer Hand zu wählen. Bei der Einbindung in eine Photovoltaik-Anlage auf Kompatibilität der Schnittstellen achten und im Idealfall einen Fachmann kontaktieren. Für effizientes PV-Überschussladen ist eine automatische Phasenumschaltung dringend zu empfehlen.