UHV-Smart-Grid-Energiespeichersektor

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

"Research on transmission technologies and operational performance of UHV AC/DC power grid in China." Smart Power, 46(02), 87–92. (in Chinese). Google Scholar. Zhang, X. H. (2010). "Shadow price calculation of national economic benefit of power grid project." Science & Technology Association Forum, (11), 133–134. (in Chinese).

What is UHV power grid interconnection?

Power grid interconnection through UHV power transmission lines optimizes the resource allocation across a wider spectrum and increases the power supply to the receiving-terminal load centers in the eastern region.

What is ultra-high-voltage electricity transmission (UHV)?

Ultra-high-voltage electricity transmission (UHV electricity transmission) has been used in China since 2009 to transmit both alternating current (AC) and direct current (DC) electricity over long distances separating China's energy resources and consumers.

How will the UHV grid help China?

The UHV grid will aid China's plan of electrification and decarbonization, and enable integration of renewable energy by removing the transmission bottleneck that is currently limiting expansions in wind and solar generation capacity whilst further developing the market for long-range electric vehicles in China.

What is UHV power transmission in China?

In China, UHV power transmission (UHV transmission in short) stands for AC transmission withvoltage level of 1000 kV and above, and DC transmission with voltage level of±800 kV and above.

How does UHV power transmission improve environmental quality?

UHV power transmission effectively solved the disparity between energy availability in western China and demand in eastern China. Furthermore, UHV power transmission improves environmental quality by transmitting energy generated from renewable energy sources to load centers .

What is ultra-high voltage (UHV)?

Ultra-high voltage (UHV) refers to power transmission lines operating at voltages greater than 800 kilovolts (kV). The such high-voltage operation has a high capacity and manages to transmit electricity over long distances with minimal power loss.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

A Review of National Economic Evaluation of UHV Power Grid

"Research on transmission technologies and operational performance of UHV AC/DC power grid in China." Smart Power, 46(02), 87–92. (in Chinese). Google Scholar. Zhang, X. H. (2010). "Shadow price calculation of national economic benefit of power grid project." Science & Technology Association Forum, (11), 133–134. (in Chinese).

Smart Grid: Intelligente Stromnetze

Was ist Smart Grid? Smart Grid steht für intelligente Stromnetze. Von "Intelligenz" kann in diesem Zusammenhang aber nur dann die Rede sein, wenn ein Informationsaustausch erfolgt, mit dem die Erzeugung, Speicherung und der Verbrauch von Strom nach aktuellem Bedarf gesteuert werden können.. Intelligente Stromnetze sind mit Technologien ausgestattet, die

Transmission Technology Innovation and UHV Technology Under Smart Grid

In recent years, UHV transmission technology, which has been gradually popularized and applied, has made outstanding contributions in effectively controlling power flow, optimizing power structure, ensuring transmission safety, and ensuring stable transmission of power in power grid. UHV transmission technology is divided into AC and DC, mainly

Smart Grid – Die Stromversorgung der Zukunft

Ein Smart Grid sind intelligente Stromnetze, die die Kommunikation der Energieerzeuger, -speicher und -verbraucher untereinander sicherstellen. Innerhalb eines intelligenten Stromnetzes werden neben der Energie auch Daten transportiert. So können Netzbetreiber in Echtzeit Informationen zur Energieproduktion und zum Verbrauch erhalten.

Verein Smart Grid Schweiz

Der Verein Smart Grid Schweiz setzt sich für eine vorausschauende, einheitliche, sichere und nachhaltige Entwicklung des künftigen Verteilnetzes ein. Verteilnetz der Zukunft Anwendungen Technologien Anforderungen Regulierung Netznutzungs-modelle Tarifierung Digitalisierung Entwicklungs- prozess.

China''s Ambitious Plan to Build the World''s Biggest Supergrid

The new UHV grid is also helping the country lead the global transition to renewable generation, moving 161.5 terawatt-hours of hydro, wind, and solar energy in 2017 alone.

Ultra High Voltage Transmission in China: Developments

With the implementation of the West to East Power Transmission Project, the number and capacity of HVDC systems have significantly increased, and the power grid on the

Optimal planning energy storage for promoting renewable power

AC/DC hybrid ultra-high voltage (UHV) transmission network is an effective way to deliver large scale renewable energy. Unfortunately, the power transmission capacity is

Energieeffizienz, Smart Grid, Energiespeicher

Energieeffizienz, Smart Grid und Energiespeicher Wirkungsgrad. Der Wirkungsgrad η beschreibt die Effizienz einer Anlage als Verhältniszahl, und zwar in der Regel das Verhältnis der abgegebenen Nutzenergie zur zugeführten Energie. Wird die Energie nicht zwischengespeichert, kann auch mit der Leistung, also der abgegebenen Nutzleistung und

Smart grid, energiemanagement, energiespeicher von Riello

Um "Smart Grid Ready" zu sein, müssen USV die Integration von Energiespeicherlösungen ermöglichen und gleichzeitig ein hohes Maß an Effizienz gewährleisten und in der Lage sein, selbständig den in Abhängigkeit der Netzauslastung effizientesten Betriebsmodus auszuwählen. Sie müssen in der Lage sein, über das Kommunikationsnetz der

Smart grid in China

• Construct UHV grid and urban-rural distribution grid • Construct smart grid operation/control and interactive service system • Key technological breakthroughs and their applications • By 2015, UHV and other intra-regional transmission capacity will be 240 GW. Distribution and power provision will reach a reliability rate of 99.915% or

Ultra-high-voltage electricity transmission in China

Ultra-high-voltage electricity transmission (UHV electricity transmission) has been used in China since 2009 to transmit both alternating current (AC) and direct current (DC) electricity over long distances separating China''s energy resources and consumers. Expansion of both AC and DC capacity continues in order to match generation to consumption demands while minimizing

Aktuelle Entwicklungen innovation austria

dem Jahr 2015 mit einer entsprechenden Smart Grid Schnittstelle ausgestattet. Insgesamt waren dies am Ende des Jahres 2020 ca. 121.200 Gebäude mit einem maximalen Lastverlagerungspotenzial von ca. 0,43 GWh. el. pro Stunde Verlagerungszeit. Die Steigerung dieses Potenzials von 2019 auf 2020 betrug dabei ca. 20 %. INNOVATIVE ENERGIESPEICHER

Transmission Technology Innovation and UHV Technology Under

UHV transmission technology can optimize resource allocation and solve the problem of power energy shortage: on the one hand, it can reduce the land resources occupied

Smart Grid: Intelligentes Stromnetz für die

Smart Grids sind intelligente Stromnetze, die regelbasiert und automatisch für die Netzstabilität sorgen. Für das Gelingen der Energiewende sind sie deshalb unverzichtbar. Entsprechend hoch ist auch ihre Bedeutung in

Energiespeicher sind die Achillesferse des Smart Grid

Energiespeicher sind die Achillesferse des Smart Grid Die von der deutschen Bundesregierung geplante Energiewende – also der Ausbau der erneuerbaren Energie – könnte daran scheitern, dass zu

(PDF) An UHV Grid Security and Stability Defense System: Considering

PDF | An ultra high voltage (UHV) ac and dc interconnection will become the foundation of China''s future smart grid. Due to the wide spread of | Find, read and cite all the research you need on

Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als

Semantic Scholar extracted view of "Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als Energiespeicher im Smart Grid" by Martin Rosekeit et al.

Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als Energiespeicher

Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als Energiespeicher im Smart Grid. Konferenz: VDE-Kongress 2012 - Intelligente Energieversorgung der Zukunft 05.11.2012 - 06.11.2012 in Stuttgart, Deutschland . Tagungsband: VDE-Kongress 2012. Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF.

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Damit die eingespeiste und gespeicherte Energie effizient genutzt werden kann, bedarf es auch eines intelligenten Stromnetzes, dem sogenannten smart grid. Das intelligente Stromnetz optimiert die Zusammenarbeit von Stromproduzenten, Speichern, Verbrauchern und Energieübertragungs- und -verteilungsnetzen, indem die Bestandteile durch kommunikative

Smart Grid, A Game Changer

Smart grid will grow mature as ultra-high voltage (UHV) power transmission networks are well-developed and information communication technology (ICT) are advanced in the 5G era. China has developed smart grid as a key national infrastructure in the past decade to promote renewable energy consumption and increase energy efficiency of power grid.

Effect of flexible ultra-high-voltage power transmission on

Ultra-high-voltage (UHV) transmission systems have been used prominently in China for the power distribution of renewable energy. The flexible operation of UHV lines and

China''s UHV Grid Construction: Leading but Not

Expanding the grid network to cater to these future power capacity remains a challenging task. Heated UHV Construction Revamped . As of late 2020, China has 14 UHV alternating current (UHVAC) lines and 16 UHV

The Role of Modern Substation Automation Systems in Smart Grid

The smart grid can use SAS features to rapidly deploy several services and functions in transmission and distribution networks and control centers. One function can be to protect a network of connected renewable energy resources. Hence, the grid becomes scalable with these new SAS functionalities. The following points highlight most important

Smart.Grid App zur Wissensvermittlung einer Sektor-gekoppelten

Da das Smart Grid zukünftig auch die Allgemeinheit im Alltag betreffen wird, sind wirksame Instrumente zur Vermittlung von Basiswissen zum Smart Grid unerlässlich. Mit der Smart.Grid App wird eine Informationsquelle vorgestellt, die dieses komplexe Thema leicht verständlich, interessant und zum Mitmachen anregend präsentiert.

Fördermittel des Bundes im Bereich Energiespeicher

Die Statistik zeigt die Fördermittel des Bundes im Bereich Energiespeicher nach Sektor in den Jahren 2022 und 2023. Um die Energiewende erfolgreich gestalten zu können, ist die Forschung im Bereich

EMI Concerns, Measurements and Standards for Smart Grid

Electromagnetic interference is a disturbance which adversely affects the operation of various apparatus due to conducted and/or radiated electromagnetic radiation generated from internal or external source [6,7,8].Smart Power Grid network is an assimilation of various electronics devices and wired as well as wireless communication networks.

Smart Grid: Das intelligente Stromnetz einfach erklärt

In Kombination mit einer Kommunikationseinheit wird der digitale Zähler zum Smart Meter. Diese intelligenten Messsysteme helfen auch dem Smart Grid, denn sie können Daten zu Stromerzeugung und -verbrauch in Echtzeit übertragen.

SG Ready für Wärmepumpen: Effizient mit selbsterzeugtem PV

Mit SG Ready kannst du deine SG-Ready Wärmepumpe in ein Smart Grid integrieren und deinen PV-Überschussstrom noch smarter nutzen. Energieeffizienz, Kosteneinsparungen und Umweltauswirkungen - in der sich schnell entwickelnden Energielandschaft von heute sind dies entscheidende Faktoren hinsichtlich der Fragen, wie wir

Smart Grids und Energiespeicher: Solarstrom dank Blockchain

Ins Netz gegangen: Das New Yorker Energieunternehmen LO3 Energy betreibt mit Hilfe von Siemens Digital Grid und dem Siemens-Start-up-Förderer next47 ein Microgrid in Brooklyn. Dort handeln Nachbarn auf einer Blockchain-Plattform mit Solarstrom. Das LO3-Projekt ist Vorreiter einer dezentralen, von grünen Energiequellen geprägten Energieversorgung.

Research and application of UHV power transmission in China

With the preliminarily formed UHV backbone power grid, UHV transmission technology will be further applied according to the situation of energy in China, and the short

Optimal planning energy storage for promoting renewable power

In the typical interconnected regional grid with UHV DC transmission and large-capacity renewable energy, ESS is of extraordinary significance to improve the UHV

Ultra-high-voltage electricity transmission in China

42 · Ultra-high-voltage electricity transmission (UHV electricity transmission) has been used

''A bullet train for power'': China''s ultra-high-voltage electricity grid

China produces more clean energy than any other country. Now it''s rolling out an ultra-high-voltage grid to match – will its strategy of going big pay off?

Smart Grids

BDEW-Definition: "Ein Smart Grid ist ein Energienetzwerk, das das Verbrauchs- und Einspeiseverhalten aller Marktteilnehmer die mit ihm verbunden sind, integriert. Es sichert ein ökonomischeffizientes, nachhaltiges

Transmission Technologies and Implementations: Building a

This geographical mismatch between supply and demand made it necessary to build UHV transmission networks: transmission technologies at voltage levels of 1,000 kV for

Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als

Diese Forschungsarbeit wurde im Rahmen des Projekts Smart Wheels durchgeführt, welches vom Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie auf Beschluss des Deutschen Bundestages gefördert wurde (BMWi, Kennzeichen 01ME0924). Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als Energiespeicher im Smart Grid, VDE-Kongress 2012

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen

(PDF) Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als

Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als Energiespeicher im Smart Grid Bi-directional Charger for Electric vehicles as Energy Storage in the Smart Grid Martin Rosekeit1, Benedikt Lunz1,3, Dirk Uwe Sauer1,2,3, Rik W. De Doncker1,2 1) Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA), RWTH Aachen University, Deutschland 2) Institute for Power

Vorheriger Artikel:Unternehmensverzeichnis für die Speicherung elektrischer EnergieNächster Artikel:Photothermische Stromerzeugung und Energiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap